Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
16-tlgs. Konvolut Silber, ca. 700 g: div. Gewürzgefäße, Salz- und Pfefferstreuer und Serviettenringe.
Drei Gewürzgefäße und ein Becher. Silber, ca. 580 g, H=10 bis 11 cm.
Schenkkanne. Asien. Bronze, reich reliefiert, H=22 cm.
Neun Teller und zweitlgs. Tischkehrset. Silber, ca. 1.600 g, D=15 bis 21 cm.
Peter Wagensonner (geb. 1956). Zwei Kugeln, zwei Schalen und ein Zierobjekt. Unterschiedliche
Peter Wagensonner (geb. 1956). Zwei Kugeln, zwei Schalen und ein Zierobjekt. Unterschiedliche Edelhölzer, H=10 bis 20 cm, D=12 bis 41 cm.
Hilbach (Maler des 20. Jhs.). Ansicht von Schloss „Gripsholm“. Aquarell/Papier, re./u./bez./sign./
Hilbach (Maler des 20. Jhs.). Ansicht von Schloss „Gripsholm“. Aquarell/Papier, re./u./bez./sign./dat. (19)64, gerahmt, 29,5 x 41,5 cm.
Maler des 20. Jhs. Südländischer Hafen mit Fischkutter. Öl/Hartfaser, re./u. unleserlich sign./
Maler des 20. Jhs. Südländischer Hafen mit Fischkutter. Öl/Hartfaser, re./u. unleserlich sign./dat. (19)73, hi./Gl./gerahmt, 39 x 49 cm.
Willibald Kramm (1891-1969). Forstweg. Mischtechnik, li./u./sign./dat. 1941, hi./Gl./gerahmt, 71 x
Willibald Kramm (1891-1969). Forstweg. Mischtechnik, li./u./sign./dat. 1941, hi./Gl./gerahmt, 71 x 78 cm. **
Ovale Plakette. Meissen 20. Jh. Mit vier Katzen, gold und kobaltblau gerahmt. Porzellan, verso
Ovale Plakette. Meissen 20. Jh. Mit vier Katzen, gold und kobaltblau gerahmt. Porzellan, verso unterglasurblaue Schwertermarke, 17 x 13,5 cm.
Maler des 19. Jhs. Burgruine auf Felsplateau in Gebirgslandschaft. Öl/Lw., gerahmt, 59,5 x 72 cm.
Maler des 19. Jhs. Burgruine auf Felsplateau in Gebirgslandschaft. Öl/Lw., gerahmt, 59,5 x 72 cm.
Biedermeier-Spieltisch. Norddeutsch 19. Jh. Aufklappbar und drehbar. Mahagoni furniert, teilw.
Biedermeier-Spieltisch. Norddeutsch 19. Jh. Aufklappbar und drehbar. Mahagoni furniert, teilw. massiv, geschnitzt und mit Fadeneinlagen, H=78 cm, ...
Herrenkommode. England 19. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv, H=106 cm, B=107 cm, T=53 cm. **
Herrenkommode. England 19. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv, H=106 cm, B=107 cm, T=53 cm. **
Beistelltisch. Deutsch 20. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv und geschnitzt, H=61 cm, B=64 cm,
Beistelltisch. Deutsch 20. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv und geschnitzt, H=61 cm, B=64 cm, T=40 cm. **
Deckenlampe. Paris 19./20. Jh. Feuervergoldete Bronze mit Maskaronen und Glasprismen, H=95 cm, D=
Deckenlampe. Paris 19./20. Jh. Feuervergoldete Bronze mit Maskaronen und Glasprismen, H=95 cm, D=45 cm. (besch. / Funktion ungeprüft) **
Spätbiedermeier-Hocker. Norddeutschland 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. furniert, H=50 cm, B=47
Spätbiedermeier-Hocker. Norddeutschland 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. furniert, H=50 cm, B=47 cm, T=41 cm. **
Belutsch-Läufer, 177 x 89 cm.
Belutsch-Läufer, 177 x 89 cm.
Paar Designer-Ohrringe. Paris, Yves Saint Laurent 20. Jh. Vergoldet.
Neptun. Meissen um 1750. Stehend, auf muschelförmigem Sockel. Porzellan, sparsam bunt bemalt, am
Neptun. Meissen um 1750. Stehend, auf muschelförmigem Sockel. Porzellan, sparsam bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke. Modell von Johann Joa...
Boulleuhr auf Konsole. Paris, Josue Panier frühes 18. Jh. Massivholzgehäuse, teilw. mit Schildpatt
Boulleuhr auf Konsole. Paris, Josue Panier frühes 18. Jh. Massivholzgehäuse, teilw. mit Schildpatt und Messing furniert bzw. intarsiert. Ziffernbl...
Johann Wilhelm Preyer (1803-1899). Stillleben mit Blumengebinde in Korb auf Steinplatte. Öl/Lw.,
Johann Wilhelm Preyer (1803-1899). Stillleben mit Blumengebinde in Korb auf Steinplatte. Öl/Lw., re./u./sign./bez. „München“, gerahmt, 55 x 66 cm.
Armreif. 14 ct Gelbgold, ca. 43 g.
Brosche, 19. Jh. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Camée, geschnitten mit antikisierendem Frauenkopf.
Brosche, 19. Jh. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Camée, geschnitten mit antikisierendem Frauenkopf.
Flachpanzerhalskette. 18 ct Gelbgold, ca. 23 g, L=40 cm.
Achttlgs. Konvolut Schmuck: Zwei Anhänger, drei Paar Manschettenknöpfe, zwei Ringe (Größe 56 / 57)
Achttlgs. Konvolut Schmuck: Zwei Anhänger, drei Paar Manschettenknöpfe, zwei Ringe (Größe 56 / 57) und eine Taschenuhr. Silber, teilw. besetzt mit...
Drei Tänzerinnen. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=14 bis 17 cm. (besch.)
Drei Saucièren. Silber, ca. 1.100 g, H=10,5 cm, B=17,5 cm, T=16 cm / H=12 cm, B=24 cm, T=15 cm.
Drei Saucièren. Silber, ca. 1.100 g, H=10,5 cm, B=17,5 cm, T=16 cm / H=12 cm, B=24 cm, T=15 cm.
Konvolut Bilderrahmen und Tabletts. Meist deutsch 19./20. Jh., u.a. Mahagoni und Messing, teilw.
Konvolut Bilderrahmen und Tabletts. Meist deutsch 19./20. Jh., u.a. Mahagoni und Messing, teilw. verglast.
Pavel Krbálek (1928-2015). Blumenstrauß in Vase. Farbkreidezeichnung/Papier, verso mit Widmung des
Pavel Krbálek (1928-2015). Blumenstrauß in Vase. Farbkreidezeichnung/Papier, verso mit Widmung des Künstlers an Waldemar Rothe, Sommer 1992, 29,6 ...
Indischer Tulvar mit Messinggefäß und leicht gebogener Klinge, L=88 cm. (ohne Scheide)
Kovsch. Russland. 84er Silber, ca. 100 g, vergoldet, reich farbig emailliert; am Boden mehrfach
Kovsch. Russland. 84er Silber, ca. 100 g, vergoldet, reich farbig emailliert; am Boden mehrfach gepunzt, H=5,5 cm, B=6 cm, T=14,5 cm.
Zwei Fächerschalen und eine Platte. Frankreich 18./19. Jh. Fayence, bunt bzw. grün bemalt mit
Zwei Fächerschalen und eine Platte. Frankreich 18./19. Jh. Fayence, bunt bzw. grün bemalt mit Floraldekor, Figuren und Phantasievogel, D=13 / 35 c...
Zwei Fußschalen. Böhmen 19./20. Jh. Farbloses Glas, geschliffen, eine überfangen und golddekoriert, je mit Silberfuß; dazu eine Deckeldose, H=13,5...
Tischlampe. Frankreich 20. Jh. Metallguss, goldfarben bemalt, mit Glasschirm, H=53 cm. (besch. /
Tischlampe. Frankreich 20. Jh. Metallguss, goldfarben bemalt, mit Glasschirm, H=53 cm. (besch. / Funktion ungeprüft)
Konvolut Anstecknadeln und Orden, II. WK; dazu Bundeswehr-Abzeichen und „Der Reibert - Das Handbuch für den deutschen Soldaten“. ...[more]
Große Platte. Holland um 1700. Unterglasurblau bemalt mit Drachendekor, umgeben von Blumen. Fayence,
Große Platte. Holland um 1700. Unterglasurblau bemalt mit Drachendekor, umgeben von Blumen. Fayence, verso unterglasurblaue Marke, D=40,5 cm.
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, mit Farnblättern
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, mit Farnblättern geschnitten, geätzt und poliert. Am Fuß sign., H=...
Maler des 19. Jhs. Flusslandschaft mit Felsen und Gebirgszug. Mischtechnik, re./u. unleserlich
Maler des 19. Jhs. Flusslandschaft mit Felsen und Gebirgszug. Mischtechnik, re./u. unleserlich sign./dat. (18)82, in Passepartout, 22 x 34 cm.
Brosche. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Brillant, ca. 0,10 ct, Perlen und Turmalinplatte, ca. 29 g.
Brosche. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Brillant, ca. 0,10 ct, Perlen und Turmalinplatte, ca. 29 g.
Graphiker des 18. Jhs. Dressurreiter in Schlosshof. Kupferstich, re./u./bez. „Figure 24 AA 2
Graphiker des 18. Jhs. Dressurreiter in Schlosshof. Kupferstich, re./u./bez. „Figure 24 AA 2 partie“, hi./Gl./gerahmt, 30,5 x 40,5 cm.
George Frank Higgins (1850-1885). Felsige Küstenlandschaft mit Segelbooten. Öl/Lw., li./u./sign.,
George Frank Higgins (1850-1885). Felsige Küstenlandschaft mit Segelbooten. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 45 x 66 cm.
Hans Thoma (1839-1924). Säender Bauer und Selbstporträt im Alter von 80 Jahren. Zwei Radierungen,
Hans Thoma (1839-1924). Säender Bauer und Selbstporträt im Alter von 80 Jahren. Zwei Radierungen, li./u./monogr./dat. (18)89 bzw. 1919, eine mitti...
Luigi Romano (Maler des 20. Jhs.). „Rione Terra Via S. Artemia“. Öl/Hartfaser, re./u./sign., verso
Luigi Romano (Maler des 20. Jhs.). „Rione Terra Via S. Artemia“. Öl/Hartfaser, re./u./sign., verso bez., hi./Gl./gerahmt, 40 x 30 cm.
Graphiker des 20. Jhs. Gewichtheber 135/350; Collosseum 16/20, dat. (19)91); abstrakte Komposition
Graphiker des 20. Jhs. Gewichtheber 135/350; Collosseum 16/20, dat. (19)91); abstrakte Komposition 7/35, sign./dat. F. Sieber (19)59; und Stillleb...
P. Harry (Maler des 19./20. Jhs.) attrib. Brücke in der Normandie. Aquarell/Papier, verso bez.,
P. Harry (Maler des 19./20. Jhs.) attrib. Brücke in der Normandie. Aquarell/Papier, verso bez., hi./Gl./gerahmt, 22 x 34 cm.
Maler des 20. Jhs. Flusslandschaft mit Weiden. Öl/Malkarton, re./u./monogr. „A.H.“, bez. „München“, gerahmt, 34,5 x 42 cm.
Nachttisch. Frankreich 19. Jh. Mit seitlichem Schub. Rosenholz und Palisander furniert, mit Wechselband intarsiert, eingelegte beige Marmorplatte,...
Biedermeier-Ohrensessel. Deutsch 19. Jh. Massiv Buche, teilw. geschnitzt. **
Teller „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Schauseite bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von
Teller „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Schauseite bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von Streublumen. Porzellan, am Boden unterglasurblaue, l...
Vier Historismus-Stühle. Deutsch um 1900. Massiv Eiche, teilw. gedrechselt und geschnitzt. **
Vier Historismus-Stühle. Deutsch um 1900. Massiv Eiche, teilw. gedrechselt und geschnitzt. **
Fünf kaukasische Taschenseiten bzw. Tischteppiche, je 40 x 48 / 47 x 76 / 53 x 67 / 58 x 68 / 62 x
Fünf kaukasische Taschenseiten bzw. Tischteppiche, je 40 x 48 / 47 x 76 / 53 x 67 / 58 x 68 / 62 x 72 cm.
Belutsch-Brücke, 176 x 110 cm.
Belutsch-Brücke, 176 x 110 cm.
Kaukasische Brücke, 151 x 114 cm.
Rechteckige Tabatière. Berlin, Pierre Fromery um 1750. Kupferkern, emailliert, mit Silbermontur.
Rechteckige Tabatière. Berlin, Pierre Fromery um 1750. Kupferkern, emailliert, mit Silbermontur. Bunt bemalt mit Chinoiserien in erhabenen Goldkar...
„Knabe mit angeklebtem Bart“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke,
„Knabe mit angeklebtem Bart“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke, H=9,5 cm.
Bandring. 18 ct Gelb- und Weißgold, ca. 5 g, Ringgröße 50.
Konvolut Armbänder mit Steinbesatz, L=18 bis 28 cm.
Armreif und Armband. 8 ct Gelbgold bzw. vergoldet, besetzt mit Granatsteinen, L=17,5 cm.
Tricolor-Wabenarmband. 14 ct Gelb-, Rot- und Weißgold, ca. 85 g, L=20 cm.
Eine einsträngige und drei mehrsträngige Perlenketten, teilw. durchsetzt mit Jade-, Korallen- und
Eine einsträngige und drei mehrsträngige Perlenketten, teilw. durchsetzt mit Jade-, Korallen- und Lapislazulikugeln, mit Silbermagnetverschluss, L...
Viertlgs. Konvolut Porzellan, u.a. Ilmenau / Rauenstein / Wallendorf 20. Jh. Bestehend aus: Drei
Viertlgs. Konvolut Porzellan, u.a. Ilmenau / Rauenstein / Wallendorf 20. Jh. Bestehend aus: Drei Tassen mit Unterschalen und eine Teedose (H=13 cm...

-
2617 Los(e)/Seite