Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Drei Bidets. Deutsch 20. Jh. Bugholz bzw. Holzgestell mit Emailleeinsatz, H=39,9 bis 49 cm, B=46,5
Drei Bidets. Deutsch 20. Jh. Bugholz bzw. Holzgestell mit Emailleeinsatz, H=39,9 bis 49 cm, B=46,5 bis 52 cm, T=27 bis 32 cm. (ein Einsatz fehlt) ...
Rechteckige Tabatière. Berlin, Pierre Fromery um 1750. Kupferkern, emailliert, mit Silbermontur.
Rechteckige Tabatière. Berlin, Pierre Fromery um 1750. Kupferkern, emailliert, mit Silbermontur. Bunt bemalt mit Kühen und Schafen in Landschaft, ...
Paar Wandkonsolen. Frankreich 20. Jh. Massivholz, reich geschnitzt mit Früchten und Blättern, H=72,5
Paar Wandkonsolen. Frankreich 20. Jh. Massivholz, reich geschnitzt mit Früchten und Blättern, H=72,5 cm, B=43 cm, T=20 cm. **
Paar Figuren. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte Radmarke, je H=14,5 cm.
Paar Figuren. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte Radmarke, je H=14,5 cm.
Johann Jakob Siegmund (1807-1881), „Cöln“, Aquatinta, li./u. in der Platte sign.; dazu „Rheineck“,
Johann Jakob Siegmund (1807-1881), „Cöln“, Aquatinta, li./u. in der Platte sign.; dazu „Rheineck“, Aquatinta, verlegt von J.B. Levy in Bockenheim ...
A. Katterer (Maler des 19./20. Jhs.). Landschaft mit Gemüseacker und Landhaus. Öl/Lw., li./u./sign.,
A. Katterer (Maler des 19./20. Jhs.). Landschaft mit Gemüseacker und Landhaus. Öl/Lw., li./u./sign., verso bez., gerahmt, 53 x 65 cm.
Maler des 19. Jhs. Damen- und Herrenbildnis. Zwei Bleistiftzeichnungen, verso bez., hi./Gl./gerahmt,
Maler des 19. Jhs. Damen- und Herrenbildnis. Zwei Bleistiftzeichnungen, verso bez., hi./Gl./gerahmt, je 27,5 x 21 cm.
Franz von Defregger (1835-1921). Herrenporträt. Bleistiftzeichnung, li./u./sign./dat. 1903, hi./
Franz von Defregger (1835-1921). Herrenporträt. Bleistiftzeichnung, li./u./sign./dat. 1903, hi./Gl./gerahmt, 20,5 x 16,5 cm.
Sandro Ravetta (1927-2006). Waldlandschaft mit Weg. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 73 x 63
Sandro Ravetta (1927-2006). Waldlandschaft mit Weg. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 73 x 63 cm.
N. K. Kampan (Maler des 20. Jhs.). Ansicht einer südostasiatischen Stadt mit Wasserstraße. Öl/
N. K. Kampan (Maler des 20. Jhs.). Ansicht einer südostasiatischen Stadt mit Wasserstraße. Öl/Hartfaser, re./u./sign., gerahmt, 45 x 60 cm.
Hans Thoma (1839-1924). „Rätselrachen“, Wanderer und Zugvögel. Drei Radierungen li. bzw. re./u./
Hans Thoma (1839-1924). „Rätselrachen“, Wanderer und Zugvögel. Drei Radierungen li. bzw. re./u./monogr./dat. 1908 bzw. mittig sign./dat. /(19)09, ...
Große Platte „Gelber Löwe“ aus der Königlichen Hofconditorei. Meissen um 1735. Rund gemuldet, mit
Große Platte „Gelber Löwe“ aus der Königlichen Hofconditorei. Meissen um 1735. Rund gemuldet, mit flacher Fahne. Spiegel bunt bemalt mit dem namen...
Kaukasischer Läufer, 307 x 107 cm.
Schirwan-Brücke, 202 x 120 cm.
Schirwan-Brücke, 202 x 120 cm.
Zweitlge. Schmuckgarnitur: Brosche und Damenring. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,08
Zweitlge. Schmuckgarnitur: Brosche und Damenring. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,08 ct, Perle, smaragd- und rubinfarbigem Stein, ca...
Drei Paar Ohrringe bzw. -gehänge. 8 ct Gelbgold, teilw. besetzt mit Amethysten, ca. 6 g.
Sektquirl. 18 ct Gelbgold, ca. 6 g.
Drei Armbänder. Silber, ca. 347 g, L=17 / 18 / 20,5 cm.
Kaffeekanne. Frankenthal 1774. Birnförmig, mit gebrochenem Stabreliefdekor und unterglasurblau
Kaffeekanne. Frankenthal 1774. Birnförmig, mit gebrochenem Stabreliefdekor und unterglasurblau bemalt mit Heckenmuster. Porzellan, am Boden unterg...
Vier Schatullen und eine Deckeldose. u.a. Asien. Massivholz, teilw. geschnitzt und bemalt bzw. mit
Vier Schatullen und eine Deckeldose. u.a. Asien. Massivholz, teilw. geschnitzt und bemalt bzw. mit Messingbeschlägen und Jadeeinlage, H=7 bis 10 c...
Fünftlgs. Konvolut Figuren, u.a. Göbel / Dresden / Hutschenreuther / Rosenthal 20. Jh. Bestehend
Fünftlgs. Konvolut Figuren, u.a. Göbel / Dresden / Hutschenreuther / Rosenthal 20. Jh. Bestehend aus: Schmetterling, Putto mit Lamm, Räuchermännc...
Großes Konvolut Briefmarken: Deutsches Reich, BRD und DDR, gestempelt und ungestempelt, teilw.
Großes Konvolut Briefmarken: Deutsches Reich, BRD und DDR, gestempelt und ungestempelt, teilw. Ersttagsmarken und Ganzsachen.
Ein Becher und eine Kanne. Silber, ca. 800 g, H=12,5 / 15 cm.
Hermann Schilcher (1909-2003). Drei musizierende Frauen. Bronze, am Sockel monogr./dat. (19)79, H=
Hermann Schilcher (1909-2003). Drei musizierende Frauen. Bronze, am Sockel monogr./dat. (19)79, H=42,5 bis 47 cm.
Zwei Deckelvasen. Meissen 20. Jh. Bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von Streublumen bzw. purpur
Zwei Deckelvasen. Meissen 20. Jh. Bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von Streublumen bzw. purpur bemalt mit indianischer Blume, Goldränder. Po...
Große Schüssel. Frankenthal 1755-59. Rund gemuldet, mit wulstigem, gold gesäumtem Lippenrand.
Große Schüssel. Frankenthal 1755-59. Rund gemuldet, mit wulstigem, gold gesäumtem Lippenrand. Wandung mit Floralrelief und bunt bemalt mit Florald...
Digitalkamera „Nikon D100“ und „Nikon D1“ mit Blitz „Nikon SB-800“ sowie „SB-28 DX“, Nikon-Objektiv 24-85 mm, Schnellladegerät „Nikon MH16“ und Ta...
Ein Paar Schalen und eine Weitere. Asien. Porzellan, bunt bemalt mit Chrysanthemen und Mandelblüten;
Ein Paar Schalen und eine Weitere. Asien. Porzellan, bunt bemalt mit Chrysanthemen und Mandelblüten; am Boden gemarkt, D=14 cm / H=4,5 cm, D=24 c...
Teekanne. Meissen um 1723-25. Balusterförmig, mit gebogtem Adlerkopfausguss und geschweiftem S-
Teekanne. Meissen um 1723-25. Balusterförmig, mit gebogtem Adlerkopfausguss und geschweiftem S-Henkel. Überstehender Deckel mit Knopfknauf. Beide ...
Tänzerin. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=16 cm (
Tänzerin. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=16 cm (rest.). Versicherungsgutachten über 3.000,- DM lie...
Tänzer. Meissen 19. Jh. Gegenstück, passend zur Vornummer, H=14,5 cm. (rest.) Versicherungsgutachten
Tänzer. Meissen 19. Jh. Gegenstück, passend zur Vornummer, H=14,5 cm. (rest.) Versicherungsgutachten über 3.000,- DM liegt vor.
Bodenvase. China. Porzellan, bunt bemalt mit Chrysanthemen und Paradiesvögeln, am Boden eingepresste
Bodenvase. China. Porzellan, bunt bemalt mit Chrysanthemen und Paradiesvögeln, am Boden eingepresste Marke, H=62 cm, D=26 cm. (besch.) **
Paar Vasen als Tischlampen. Delft 18. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor. Am
Paar Vasen als Tischlampen. Delft 18. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor. Am Boden unterglasurblaue AK-Marke, mit Seidenschirmen,...
Bildhauer des 20. Jhs. Frauenakt, auf Sockel. Bronze, auf der Plinthe num. 74/150, sign./dat. (19)
Bildhauer des 20. Jhs. Frauenakt, auf Sockel. Bronze, auf der Plinthe num. 74/150, sign./dat. (19)72, H=81,5 cm.
Brosche als Hirschkäfer, Unikat. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Carneol und zwei Saphiren, ca. 15,6 g.
Brosche als Hirschkäfer, Unikat. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Carneol und zwei Saphiren, ca. 15,6 g.
Maler des 20. Jhs. Uferlandschaft. Öl/Lw., re./u. unleserlich sign., gerahmt, 96 x 100 cm. **
Maler des 20. Jhs. Uferlandschaft. Öl/Lw., re./u. unleserlich sign., gerahmt, 96 x 100 cm. **
Louis XVI-Standsekretär. Deutsch um 1800. Mit Geheimfach innerhalb der Einteilung hinter der
Louis XVI-Standsekretär. Deutsch um 1800. Mit Geheimfach innerhalb der Einteilung hinter der Schreibklappe. Nussbaum furniert, teilw. massiv, mit ...
Potpourrigruppe. Meissen um 1750. Mit reich aufbossierten Blüten, Blättern, zwei Putten und einem
Potpourrigruppe. Meissen um 1750. Mit reich aufbossierten Blüten, Blättern, zwei Putten und einem Hund. Im Hintergrund eine von Astwerk umschlunge...
Collier. 14 ct Gelbgold, besetzt mit 46 Diamanten, ca. 0,50 ct, Rubinen, Saphiren und Smaragden, ca.
Collier. 14 ct Gelbgold, besetzt mit 46 Diamanten, ca. 0,50 ct, Rubinen, Saphiren und Smaragden, ca. 22,4 g, L=44 cm.
Volker Stelzmann (geb. 1940). „Sieben Frauen I“. Mischtechnik/Malkarton, mittig/o./monogr./dat. (
Volker Stelzmann (geb. 1940). „Sieben Frauen I“. Mischtechnik/Malkarton, mittig/o./monogr./dat. (20)03, verso sign./bez. „Berlin“, gerahmt, 70 x 9...
Maler des 19. Jhs. Rinder und Personenstaffage in Waldlandschaft. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt,
Maler des 19. Jhs. Rinder und Personenstaffage in Waldlandschaft. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 28,5 x 38 cm.
Graphiker des 19. Jhs. „Eine Stunde vor dem Zweikampf“, „Nach der Mensur“, „Scène de la Vie d'
Graphiker des 19. Jhs. „Eine Stunde vor dem Zweikampf“, „Nach der Mensur“, „Scène de la Vie d' Etudiants“. Fünf Lithographien, u.a. Verlag I. Made...
Walter Eimer (1899-1983). Frauenakt. Aquarell/Papier, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 47,5 x 37 cm.
Walter Eimer (1899-1983). Frauenakt. Aquarell/Papier, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 47,5 x 37 cm.
Maler des 19. Jhs. Flusslandschaft mit Reiter und weiterem Pferd bei Vollmond. Aquarell/Papier,
Maler des 19. Jhs. Flusslandschaft mit Reiter und weiterem Pferd bei Vollmond. Aquarell/Papier, hi./Gl./gerahmt, 10 x 16 cm.
Wilhelm Nagel (1866-1945). „Weidenstrasse bei Drusenheim Rhein“ und Winterlandschaft. Öl/Karton bzw.
Wilhelm Nagel (1866-1945). „Weidenstrasse bei Drusenheim Rhein“ und Winterlandschaft. Öl/Karton bzw. Öl/Sperrholz, re. bzw. li./u./sign., eines ve...
Charles Hug (1899-1979). Zwei Aras. Farblithographie 145/200, re./u./sign./dat. (19)67, hi./Gl./
Charles Hug (1899-1979). Zwei Aras. Farblithographie 145/200, re./u./sign./dat. (19)67, hi./Gl./gerahmt, 74 x 53 cm.
Kleine Kanne. Meissen um 1720. Weißes Böttgerporzellan, mit Goldchinesen von Bartholomäus Seuter,
Kleine Kanne. Meissen um 1720. Weißes Böttgerporzellan, mit Goldchinesen von Bartholomäus Seuter, H=8 cm. (berieben)
Stockgriff. Wohl Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit Watteauszene in Parklandschaft und Floraldekor,
Stockgriff. Wohl Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit Watteauszene in Parklandschaft und Floraldekor, Goldspitzenbordüre. Porzellan, ohne Marke, H=4 cm...
Ovale Durchbruchsschale. Höchst 1780. Spiegel bunt bemalt mit dem Goldmonogramm „VS“. Porzellan,
Ovale Durchbruchsschale. Höchst 1780. Spiegel bunt bemalt mit dem Goldmonogramm „VS“. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Radmarke, B=18,8 cm, T=...
Rauchtopas mit Baguetteschliff, ca. 26 g, H=1,5 cm, B=4,5 cm, T=2,6 cm.
Dreitlgs. Konvolut Schmuck: Zwei Anhänger, 14 ct Gelbgold, mit Steinbesatz, ca. 8 g; 925er Silber,
Dreitlgs. Konvolut Schmuck: Zwei Anhänger, 14 ct Gelbgold, mit Steinbesatz, ca. 8 g; 925er Silber, vergoldet, mit Steinbesatz, ca. 10 g; sowie ein...
Zahnstocher. 14 ct Gelbgold, ca. 6 g.
Art Déco-Damenarmbanduhr. 18 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,80 ct, ca. 15 g. (Funktion
Art Déco-Damenarmbanduhr. 18 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,80 ct, ca. 15 g. (Funktion ungeprüft)
Bernsteinkette, ca. 67 g, L=91 cm.
Bernsteinkette, ca. 67 g, L=91 cm.
Paar Cloisonné-Schalen auf Holzsockel, Asien, Schale: H=9 cm / Gesamt: H=13 / 13,5 cm, B=19 cm, T=13
Paar Cloisonné-Schalen auf Holzsockel, Asien, Schale: H=9 cm / Gesamt: H=13 / 13,5 cm, B=19 cm, T=13 cm.
Blumensteckvase. Asien. Porzellan, bunt bemalt mit Figuren und Floraldekor, H=23 cm, B=17,5 cm, T=
Blumensteckvase. Asien. Porzellan, bunt bemalt mit Figuren und Floraldekor, H=23 cm, B=17,5 cm, T=17,5 cm
Fünf Zeitschriften „The Manipulator“, Nr. 3 1985, Nr. 7 und 8 1986, Nr. 12 1987, Nr. 14 1988, 70 x
Fünf Zeitschriften „The Manipulator“, Nr. 3 1985, Nr. 7 und 8 1986, Nr. 12 1987, Nr. 14 1988, 70 x 50 cm.
Teekanne. Frankenthal 1774. Birnförmig, mit gebrochenem Stabreliefdekor, unterglasurblau bemalt
Teekanne. Frankenthal 1774. Birnförmig, mit gebrochenem Stabreliefdekor, unterglasurblau bemalt mit Heckenmuster. Porzellan, am Boden unterglasurb...
Zwei Doppelhenkeldeckelbecher und eine Tasse mit Unterschale. Berlin / Eichwald (Wien) / Volkstedt
Zwei Doppelhenkeldeckelbecher und eine Tasse mit Unterschale. Berlin / Eichwald (Wien) / Volkstedt 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemark...
Ovale Wappenplatte. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, beschriftet und gold gesäumt, verso
Ovale Wappenplatte. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, beschriftet und gold gesäumt, verso unterglasurblaue Schwertermarke, 36,5 x 27,5 cm. (...

-
2617 Los(e)/Seite