Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Prunkschalen „Ozierrelief“. Ludwigsburg um 1765-70. Rund gemuldet, mit gold staffiertem
Paar Prunkschalen „Ozierrelief“. Ludwigsburg um 1765-70. Rund gemuldet, mit gold staffiertem Lippenrand. Spiegel bunt bemalt mit Uferlandschaft un...
Zwei unterschiedliche Schalen „Ozierrelief“. Ludwigsburg um 1765-70. Oval gemuldet, mit gold
Zwei unterschiedliche Schalen „Ozierrelief“. Ludwigsburg um 1765-70. Oval gemuldet, mit gold staffiertem Lippenrand. Spiegel bunt bemalt mit Uferl...
Paar Platten „Ozierrelief“. Ludwigsburg um 1765-70. Rund gemuldet, mit gold staffiertem Lippenrand. Spiegel bunt bemalt mit Uferlandschaft und Per...
Platte „Ozierrelief“. Ludwigsburg um 1765-70. Rund gemuldet, mit gold staffiertem Lippenrand.
Platte „Ozierrelief“. Ludwigsburg um 1765-70. Rund gemuldet, mit gold staffiertem Lippenrand. Spiegel bunt bemalt mit Uferlandschaft und Personens...
Platte „Ozierrelief“. Ludwigsburg um 1765-70. Rund gemuldet, mit gold staffiertem Lippenrand.
Platte „Ozierrelief“. Ludwigsburg um 1765-70. Rund gemuldet, mit gold staffiertem Lippenrand. Spiegel bunt bemalt mit Uferlandschaft und Personens...
Graf C. G. Wrangel, „Ungarns Pferdezucht“, vier Bde., Verlag von Schickhardt & Ebner, Stuttgart
Graf C. G. Wrangel, „Ungarns Pferdezucht“, vier Bde., Verlag von Schickhardt & Ebner, Stuttgart 1894. ...[more]
Kleiner Wandspiegel. Italien 18. Jh. Massivholz, geschnitzt / Stuck, auf Kreidegrund farbig und gold
Kleiner Wandspiegel. Italien 18. Jh. Massivholz, geschnitzt / Stuck, auf Kreidegrund farbig und gold gefasst, 61 x 33 cm. **
Franz Richter (1921-2016). Konzertszene und abstrahierte Figuren. Zwei Tuschfederzeichnungen, re./
Franz Richter (1921-2016). Konzertszene und abstrahierte Figuren. Zwei Tuschfederzeichnungen, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 41,5 x 29,5 / 53 x 36...
Kerzenleuchter für die Totenandacht. Süddeutschland 18./19. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund farbig und gold gefasst, H=37,5 cm, B=25,5 ...
Henkelvase. Frankreich 19. Jh. Schauseite bunt bemalt mit galanter Szene in Goldspitzenkartusche,
Henkelvase. Frankreich 19. Jh. Schauseite bunt bemalt mit galanter Szene in Goldspitzenkartusche, kobaltblauer Fond, Goldränder. Porzellan, am Bod...
Platte „Ozierrelief“. Ludwigsburg um 1765-70. Rund gemuldet, mit gold staffiertem Lippenrand.
Platte „Ozierrelief“. Ludwigsburg um 1765-70. Rund gemuldet, mit gold staffiertem Lippenrand. Spiegel bunt bemalt mit Uferlandschaft und Personens...
Große Platte „Ozierrelief“. Ludwigsburg um 1765-70. Oval gemuldet, mit gold staffiertem Lippenrand. Spiegel bunt bemalt mit Uferlandschaft und Per...
Biedermeier-Modellkommode. Süddeutschland 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=27 cm, B=38
Biedermeier-Modellkommode. Süddeutschland 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=27 cm, B=38 cm, T=21 cm. **
23-tlgs. Konvolut Münzen, teilw. Silber, u.a. 10-Francs 1965; 20-Mark 1980 Ernst Abbe; 10-DM 1988;
23-tlgs. Konvolut Münzen, teilw. Silber, u.a. 10-Francs 1965; 20-Mark 1980 Ernst Abbe; 10-DM 1988; 3. Medaillenausgabe, Notklippe der Stadt; 3. Me...
Biedermeier-Schreibtisch. Wien 19. Jh. Ovaler Tischkasten, auf walzenförmigen, kannelierten Beinen
Biedermeier-Schreibtisch. Wien 19. Jh. Ovaler Tischkasten, auf walzenförmigen, kannelierten Beinen stehend. Rüsterholz furniert, teilw. ebonisiert...
Tabulettverkäuferin. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=19 c...
Drei unterschiedliche Taschenuhren. Deutsch 19. Jh. Versilbertes bzw. vernickeltes Gehäuse, mit
Drei unterschiedliche Taschenuhren. Deutsch 19. Jh. Versilbertes bzw. vernickeltes Gehäuse, mit Kronen- bzw. Schlüsselaufzug, D=4 bis 6,4 cm. (bes...
Paar Platten. Holland 18. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Drachen, Gartenmotiv und Floraldekor, verso gemarkt, D=34,5 cm. (best. / besch.)
Heinrich Funk (1807-1877). Landschaft mit Weg und Personenstaffage. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt,
Heinrich Funk (1807-1877). Landschaft mit Weg und Personenstaffage. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 29,5 x 47 cm.
Maler des 19. Jhs. Bucht mit Segelbooten, Gebäuden und Personenstaffage. Öl/Holz, gerahmt, 27,5 x 30
Maler des 19. Jhs. Bucht mit Segelbooten, Gebäuden und Personenstaffage. Öl/Holz, gerahmt, 27,5 x 30 cm.
Maler des 20. Jhs. Landschaft mit Weg und Gebäuden. Öl/Malkarton, re./u. unleserlich sign., gerahmt,
Maler des 20. Jhs. Landschaft mit Weg und Gebäuden. Öl/Malkarton, re./u. unleserlich sign., gerahmt, 30 x 40 cm.
Le Roy (Graphiker des 19. Jhs.). Sechs Dressurdarstellungen. Colorierte Kupferstiche, li./u./
Le Roy (Graphiker des 19. Jhs.). Sechs Dressurdarstellungen. Colorierte Kupferstiche, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 32 x 41 cm.
Le Roy (Graphiker des 19. Jhs.). Fünf Dressurdarstellungen. Kupferstiche, teilw. li./u./sign., hi./
Le Roy (Graphiker des 19. Jhs.). Fünf Dressurdarstellungen. Kupferstiche, teilw. li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 32 x 40 cm.
Andreas Schelfhout (1787-1870). Winterlandschaft mit Personenstaffage, Gebäuden und Windmühle. Öl/
Andreas Schelfhout (1787-1870). Winterlandschaft mit Personenstaffage, Gebäuden und Windmühle. Öl/Holz, re./u./sign., gerahmt, 30 x 38,5 cm.
Isack Jansz. van Ostade (1621-1649) Schule, attrib. Wirtshausszene. Öl/Lw., gerahmt, 66,5 x 103
Isack Jansz. van Ostade (1621-1649) Schule, attrib. Wirtshausszene. Öl/Lw., gerahmt, 66,5 x 103 cm. **
Heinrich Hermanns (1862-1942). Interieur der Kirche von Amorbach. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 101
Heinrich Hermanns (1862-1942). Interieur der Kirche von Amorbach. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 101 x 74 cm. **
Jakob Fischer-Rhein (1888-1976). Stadtansicht von Amorbach. Aquarell/Papier, re./u./sign./dat. 1962,
Jakob Fischer-Rhein (1888-1976). Stadtansicht von Amorbach. Aquarell/Papier, re./u./sign./dat. 1962, hi./Gl./gerahmt, 42 x 62 cm. **
Louis XVI-Schreibkommode. Holland um 1780-1790. Ahorn, Palisander und Rosenholz furniert, mit
Louis XVI-Schreibkommode. Holland um 1780-1790. Ahorn, Palisander und Rosenholz furniert, mit Band- und Fadenmarketerie, H=86 cm, B=100 cm, T=58 c...
Aufsatzschreibkommode. Deutsch 18. Jh. Nussbaum furniert, mit Band- und Fadenmarketerie, H=230 cm,
Aufsatzschreibkommode. Deutsch 18. Jh. Nussbaum furniert, mit Band- und Fadenmarketerie, H=230 cm, B=125 cm, T=66 cm. **
Klapptisch. Holland 19. Jh. Palisander und Rosenholz furniert, marketiert mit Hausbooten und
Klapptisch. Holland 19. Jh. Palisander und Rosenholz furniert, marketiert mit Hausbooten und Fadenmuster, teilw. massiv, geschnitzt und vergoldet,...
Paar Barock-Standspiegel. Deutsch 18. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, 74
Paar Barock-Standspiegel. Deutsch 18. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, 74 x 41 cm. **
Neunflammiger Deckenlüster. Deutsch. Gusseisen, rocaillereliefiert, H=122 cm, D=77 cm. (Funktion
Neunflammiger Deckenlüster. Deutsch. Gusseisen, rocaillereliefiert, H=122 cm, D=77 cm. (Funktion ungeprüft) **
Messer. Königsberg 16./17. Jh. Mit aus Bernstein geschnitztem Griff (besch.); dazu fünf Elfenbeinschnitzereien, L=6 bis 16 cm.
Louis Philippe-Sofa. Deutsch 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. geschnitzt, B=171 cm. Bitte beachten
Louis Philippe-Sofa. Deutsch 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. geschnitzt, B=171 cm. Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt nicht besichtigt werden...
Drei Louis Philippe-Stühle. Deutsch 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. geschnitzt. **
Konvolut Manschettenknöpfe, u.a. 8 ct Gelbgold, besetzt mit Onyx, ca. 11 g; dazu Parker-Bleistift
Konvolut Manschettenknöpfe, u.a. 8 ct Gelbgold, besetzt mit Onyx, ca. 11 g; dazu Parker-Bleistift und -Tintenroller, je Sterlingsilber, sowie Füll...
Vier Louis Philippe-Stühle. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt. Bitte beachten
Vier Louis Philippe-Stühle. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt. Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt nicht besichtigt werden kan...
Biedermeier-Sitzbank. Deutsch 19. Jh. Kirschbaum furniert, teilw. massiv und ebonisiert, B=160
Biedermeier-Sitzbank. Deutsch 19. Jh. Kirschbaum furniert, teilw. massiv und ebonisiert, B=160 cm. **
Babytrinkflasche mit Deckel. Deutsch wohl 17./18. Jh. Massivholz. (besch.)
Tasse mit Unterschale. Deutsch 19. Jh. Wohl mit dem Bildnis von Carl August von Weimar; dazu eine
Tasse mit Unterschale. Deutsch 19. Jh. Wohl mit dem Bildnis von Carl August von Weimar; dazu eine Postkarte mit Konterfei desselben und eine Brill...
Große Platte „Gelber Löwe“ aus der Königlichen Hofconditorei. Meissen um 1735-40. Rund gemuldet, mit
Große Platte „Gelber Löwe“ aus der Königlichen Hofconditorei. Meissen um 1735-40. Rund gemuldet, mit steigender Fahne. Spiegel bunt bemalt mit dem...
Teller „Sulkowskyrelief“. Meissen um 1740. Rund gemuldet, mit steigender Fahne und gewelltem, gold
Teller „Sulkowskyrelief“. Meissen um 1740. Rund gemuldet, mit steigender Fahne und gewelltem, gold staffiertem Lippenrand. Spiegel bunt bemalt mit...
Werbefotografien von „Flying Cadets“ und „Thunder Birds“; dazu weitere s/w-Fotografien.
Konvolut Aquarelle, Collage und Graphik, teilw. monogr. bzw. sign. „C. Legastebis“, „Vidal Cyulle“, hi./Gl./gerahmt, 8 x 8 bis 39 x 29 cm.
Maler des 19./20. Jhs. Ansichten des Bodensees, von Ermatingen und Stein am Rhein. Sechs Mischtechniken, li. bzw. re./u./sign./bez./dat. 1892 / 18...
Konvolut Graphik des 19./20. Jhs. Meist Stadtansichten, u.a. von Aschaffenburg, Salzburg, Weinheim
Konvolut Graphik des 19./20. Jhs. Meist Stadtansichten, u.a. von Aschaffenburg, Salzburg, Weinheim und Zell am See sowie Salzburger Trachten. Tei...
Carl Spitzweg (1808-1885) attrib. Infanteriesoldaten. Bleistift/Papier, re./mittig/sign., hi./Gl./
Carl Spitzweg (1808-1885) attrib. Infanteriesoldaten. Bleistift/Papier, re./mittig/sign., hi./Gl./gerahmt, 20 x 30 cm.
Reinhold Braun (1821-1884). Bayerischer Kürassier. Bleistrift/Papier, re./u./sign./bez./dat. „
Reinhold Braun (1821-1884). Bayerischer Kürassier. Bleistrift/Papier, re./u./sign./bez./dat. „München 1842“, hi./Gl./gerahmt, 25 x 19,5 cm.
Carl Spitzweg (1808-1885) attrib. Felsstudie mit Kiefer. Öl/Kreide, gerahmt, 15 x 19 cm.
Rolf Hank (geb. 1939). Sankt-Martins-Umzug. Öl/Holz, li./u./sign., gerahmt, 25 x 31 cm.
Karl Flieher (1881-1958). Gebirgslandschaft mit Personenstaffage. Öl/Lw., li./u./sign./bez. „
Karl Flieher (1881-1958). Gebirgslandschaft mit Personenstaffage. Öl/Lw., li./u./sign./bez. „Dachstein“, gerahmt, 24,5 x 32,5 cm.
Maler des 19. Jhs. Kühe mit Bäuerin auf der Weide. Öl/Holz, gerahmt, 14 x 21 cm.
Maler des 20. Jhs. Hügelige Landschaft. Öl/Malkarton, re./u. unleserlich sign., gerahmt, 20,5 x 25
Maler des 20. Jhs. Hügelige Landschaft. Öl/Malkarton, re./u. unleserlich sign., gerahmt, 20,5 x 25 cm.
Maler des 20. Jhs. Federvieh. Öl/Holz, re. bzw. li./u./monogr. „NK“ bzw. „NL“, gerahmt, 12 x 18,
Maler des 20. Jhs. Federvieh. Öl/Holz, re. bzw. li./u./monogr. „NK“ bzw. „NL“, gerahmt, 12 x 18,5 / 12,5 x 21 cm.
Andreas Schelfhout (1787-1870). Zwei Flusslandschaften mit Personenstaffage. Öl/Holz, re./u./
Andreas Schelfhout (1787-1870). Zwei Flusslandschaften mit Personenstaffage. Öl/Holz, re./u./sign., gerahmt, 8,5 x 13 cm.
Friedrich Adolph Kunike (1777-1838). Zwei Ansichten des Wolfgangsees. Farblithographien, li./u./
Friedrich Adolph Kunike (1777-1838). Zwei Ansichten des Wolfgangsees. Farblithographien, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 25 x 35 cm.
Andreas Schelfhout (1787-1870) attrib. Uferlandschaft mit Bäumen, Reiter und Personenstaffage.
Andreas Schelfhout (1787-1870) attrib. Uferlandschaft mit Bäumen, Reiter und Personenstaffage. Tuschfederzeichnung, verso bez./dat. 1821, hi./Gl./...
W. Th. Schmidt (Graphiker des 19. Jhs.) u.a. Colorierte Landkarte von Hessen und die Wetterau,
W. Th. Schmidt (Graphiker des 19. Jhs.) u.a. Colorierte Landkarte von Hessen und die Wetterau, Frankenland und weitere, hi./Gl./gerahmt, 33,5 x 49...
Maler des 19. Jhs. Porträt des Freiherren von Loë. Gouache/Karton, verso bez., gerahmt, 7 x 5,5 cm.
Maler des 19. Jhs. Porträt des Freiherren von Loë. Gouache/Karton, verso bez., gerahmt, 7 x 5,5 cm.
Ovale Deckelterrine „Dulongrelief“. Meissen um 1750. Beide Teile purpur bemalt mit Floraldekor in
Ovale Deckelterrine „Dulongrelief“. Meissen um 1750. Beide Teile purpur bemalt mit Floraldekor in Goldreserven, Goldrand. Porzellan, ohne Marke. M...

-
2617 Los(e)/Seite