Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Rennwagen „Bugatti“. Märklin 20. Jh. Metall, bunt bemalt, H=10 cm, L=36 cm, B=12,5 cm / H=6 cm,
Zwei Rennwagen „Bugatti“. Märklin 20. Jh. Metall, bunt bemalt, H=10 cm, L=36 cm, B=12,5 cm / H=6 cm, L=18 cm, B=8 cm.
Tintenfass. Frankreich 19. Jh. Feuervergoldetes Bronzegefäß, auf Marmorsockel, mit Bronzebeschlag,
Tintenfass. Frankreich 19. Jh. Feuervergoldetes Bronzegefäß, auf Marmorsockel, mit Bronzebeschlag, H=5 cm, D=10 cm.
Großes Konvolut wissenschaftliche Abhandlungen, Lexika und Literatur, u.a. 13 Bde. „Athenische
Großes Konvolut wissenschaftliche Abhandlungen, Lexika und Literatur, u.a. 13 Bde. „Athenische Mitteilungen“, 1903 / 1929 / 1933, und „Bericht übe...
Zwei Platten. Holland 18. bzw. 20. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Architekturmotiv und
Zwei Platten. Holland 18. bzw. 20. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Architekturmotiv und Floraldekor, D=35 / 35,5 cm. (best. / besch.)
Deckeldose mit Bergkristall-Elchkopf. Russland. 84er Silberkern, ca. 597 g, farbig emailliert, im
Deckeldose mit Bergkristall-Elchkopf. Russland. 84er Silberkern, ca. 597 g, farbig emailliert, im Innenboden mehrfach gepunzt, H=13,5 cm, B=10,3 c...
Graphiker des 19. Jhs. Konvolut Modestiche und -lithographien, teilw. coloriert, in Passepartouts,
Graphiker des 19. Jhs. Konvolut Modestiche und -lithographien, teilw. coloriert, in Passepartouts, 11 x 18 bis 21 x 31 cm.
Graphiker des 17. bis 19. Jhs. Konvolut satirische Berufsdarstellungen: „Der Zanbrecher“, „Der
Graphiker des 17. bis 19. Jhs. Konvolut satirische Berufsdarstellungen: „Der Zanbrecher“, „Der Doctor“, „Die Landkutsche“, „Die schlafende Versamm...
Jacob Matthias II Schmutzer (1733-1811) u.a. „Rosen“. Zwei colorierte Kupferstiche, einer li./u./
Jacob Matthias II Schmutzer (1733-1811) u.a. „Rosen“. Zwei colorierte Kupferstiche, einer li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 23 x 18,5 / 23,5 x 18 cm.
Maler des 20. Jhs. Porträt eines Mädchen mit Kopftuch. Farbkreide, re./u. unleserlich sign., hi./
Maler des 20. Jhs. Porträt eines Mädchen mit Kopftuch. Farbkreide, re./u. unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, 48 x 36 cm.
Franz Hanfstaengl, „Masterpieces of Miniature Painting - Facsimiles in Colours“, München / London / New York 1910; dazu ders., „Großes Galeriewerk...
Konvolut Militaria: Gruppenporträt deutscher Offiziere des I. WK, s/w-Fotografie, Dresden (29,5 x
Konvolut Militaria: Gruppenporträt deutscher Offiziere des I. WK, s/w-Fotografie, Dresden (29,5 x 47,5 cm); Zielfernrohr, Solar = 2 1/2, M. Hensol...
Étagèrentisch. Frankreich 20. Jh. Palisander und Rosenholz furniert, mit vergoldeten Bronzebeschlägen, H=87 cm, B=83 cm, T=51,5 cm. (min. besch.) ...
Zweitlge. Schmuckgarnitur: Anhänger und Damenring. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Citrin, umgeben von
Zweitlge. Schmuckgarnitur: Anhänger und Damenring. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Citrin, umgeben von Diamantrosen, ca. 0,06 ct, ca. 18 g, Ringgröße ...
Armband. 18 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 2,60 ct, ca. 17 g, L=19 cm. Mit Rechnung von
Armband. 18 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 2,60 ct, ca. 17 g, L=19 cm. Mit Rechnung von MICHAEL Feine Juwelen, Mannheim 16.4.1999 über 6...
Damenring. 18 ct Gelbgold, besetzt mit 16 Brillanten, ca. 0,15 ct F/IF, 7 Brillanten, ca. 0,66 ct
Damenring. 18 ct Gelbgold, besetzt mit 16 Brillanten, ca. 0,15 ct F/IF, 7 Brillanten, ca. 0,66 ct F/IF, Ringgröße 53. Mit Juwelen Schmuckpass von ...
Tasse mit Unterschale. Stadt Meissen 19. Jh. Schauseite bunt bemalt mit Schlossansicht, breite
Tasse mit Unterschale. Stadt Meissen 19. Jh. Schauseite bunt bemalt mit Schlossansicht, breite Goldränder. Porzellan, am Boden Stempelmarke.
Tasse mit Unterschale „Gebrochener Stab“. Meissen-Marcolini 1774-1814. Beide Teile purpur bemalt mit
Tasse mit Unterschale „Gebrochener Stab“. Meissen-Marcolini 1774-1814. Beide Teile purpur bemalt mit Heckenmuster. Porzellan, am Boden unterglasur...
Kavalier mit Blumen. Ens-Volkstedt 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=18 cm. (besch.)
Graphiker des 17. bis 19. Jhs. Konvolut Lithographien, Kupfer- und Stahlstiche mit Ansichten von
Graphiker des 17. bis 19. Jhs. Konvolut Lithographien, Kupfer- und Stahlstiche mit Ansichten von Trier, teilw. coloriert, in Passepartouts, 9 x 12...
Schachspiel. Deutsch 20. Jh. Grüne und weiße Jade, geschnitten, bzw. Marmor, H=4,5 bis 8 cm / 50 x
Schachspiel. Deutsch 20. Jh. Grüne und weiße Jade, geschnitten, bzw. Marmor, H=4,5 bis 8 cm / 50 x 50 cm.
Brosche. Deutsch 19. Jh. Porzellanplakette, bunt bemalt mit Mädchenporträt, in 14 ct Gelbgoldfassung.
Konvolut Silber, ca. 1.000 g, u.a. Aschenbecher, div. Besteckteile, Flaschenhalter und -kühler,
Konvolut Silber, ca. 1.000 g, u.a. Aschenbecher, div. Besteckteile, Flaschenhalter und -kühler, Salz- und Pfefferstreuer, Schalen, Tierfigurengrup...
Perlenkette mit 18 ct Gelbgoldverschluss, besetzt mit Brillanten, ca. 0,12 ct, L=25 cm.
Konvolut Silber, ca. 5.500 g, und Versilbertes, u.a. Becher, Deckeldosen, Eierbecher, Etui,
Konvolut Silber, ca. 5.500 g, und Versilbertes, u.a. Becher, Deckeldosen, Eierbecher, Etui, Kannen, Milchgießer, Platten, Saucière, Schalen, Schna...
Konvolut Speisebesteckteile. Silber, ca. 1.500 g, bzw. versilbert, teilw. in Etui.
Fünftlgs. Konvolut Jagdliches: Lafosse (Graphiker des 19. Jhs.), Frau mit Jagdhund, Farblithographie, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt (18,5 x 14 cm)...
Sitzender Musikant. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=
Sitzender Musikant. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=12,9 cm. (rest.)
Seltene Schale. Meissen um 1730. Schauseite unterglasurblau bemalt und farbig überdekoriert, gold
Seltene Schale. Meissen um 1730. Schauseite unterglasurblau bemalt und farbig überdekoriert, gold gesäumt. Porzellan, verso unterglasurblaue Schwe...
18-tlgs. Konvolut Silber, ca. 1.400 g, und Versilbertes, u.a. Deckeldose, Miniatur-Dröppelminna,
18-tlgs. Konvolut Silber, ca. 1.400 g, und Versilbertes, u.a. Deckeldose, Miniatur-Dröppelminna, Gewürzgefäße, Henkelbecher, Sieb, Schalen und Vög...
Wahrsagergruppe. Höchst 1750-53. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von Simon Feilner, H=
Wahrsagergruppe. Höchst 1750-53. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von Simon Feilner, H=13 cm. (best. / rest.)
Sechs Mokkatassen mit Unterschalen „Rote Rose“. Meissen 19. Jh. Alle Teile bunt bemalt, mit
Sechs Mokkatassen mit Unterschalen „Rote Rose“. Meissen 19. Jh. Alle Teile bunt bemalt, mit Goldrändern. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schw...
Puppenbett. Deutsch um 1900. Eisen, geschmiedet (H=48 cm, L=64 cm, B=36 cm); dazu Kinder-Aufsatzkommode (H=136 cm, B=84 cm, T=33 cm), -Tisch (H=52...
Portables Telegrafengerät. Wohl deutsch 20. Jh. In massivem Nussbaumkasten, H=18,5 cm, B=17,5 cm,
Portables Telegrafengerät. Wohl deutsch 20. Jh. In massivem Nussbaumkasten, H=18,5 cm, B=17,5 cm, T=9,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Schulzimmer und Puppenstube mit Zubehör. Deutsch 20. Jh. Holz / Karton / Papier, H=28 cm, B=61,5 cm,
Schulzimmer und Puppenstube mit Zubehör. Deutsch 20. Jh. Holz / Karton / Papier, H=28 cm, B=61,5 cm, T=32 cm / H=41 cm, B=59,5 cm, T=41 cm.
Fünftlgs. Konvolut mit „Kurlandmuster“. Berlin 20. Jh. Bestehend aus: Zwei ovale Schalen (H=6 cm,
Fünftlgs. Konvolut mit „Kurlandmuster“. Berlin 20. Jh. Bestehend aus: Zwei ovale Schalen (H=6 cm, B=24,5 cm, T=18,5 cm), zwei Teller (D=25,5 / 29 ...
Tasse mit Unterschale „Rote Rose“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue
Tasse mit Unterschale „Rote Rose“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Yaozhou-Deckelkanne mit Wärmeschale. China. Beide Teile mit kannelierter Wandung. Porzellan, mit
Yaozhou-Deckelkanne mit Wärmeschale. China. Beide Teile mit kannelierter Wandung. Porzellan, mit Seladonglasur, H=18 cm / H=8,5 cm, D=14,5 cm. (mi...
Unsterbliche. China, Qing-Dynastie. Buchsbaum, H=26,5 cm. (min. best.) * Bitte beachten Sie, dass
Unsterbliche. China, Qing-Dynastie. Buchsbaum, H=26,5 cm. (min. best.) * Bitte beachten Sie, dass auf diese Losnummer die gesetzli...
Zwei Vasen. Orrefors bzw. wohl deutsch 20. Jh. Farbloses Glas, geschliffen mit Fasanenpaar, am Boden
Zwei Vasen. Orrefors bzw. wohl deutsch 20. Jh. Farbloses Glas, geschliffen mit Fasanenpaar, am Boden sign./num. „1793“; bzw. farbloses Glas, bern...
Zwei Medaillons „J.(ohann) S.(ebastian) Bach“ und „F.(riedrich) Schiller“ sowie ein Teller a.d.
Zwei Medaillons „J.(ohann) S.(ebastian) Bach“ und „F.(riedrich) Schiller“ sowie ein Teller a.d. Serie „Rembrandt“ (1972). Meissen 20. Jh. Bisquitp...
August von Wille (1828-1887). „Bacharach Crahnengasse“. Heliogravure, re./u./sign./dat. 1870, in
August von Wille (1828-1887). „Bacharach Crahnengasse“. Heliogravure, re./u./sign./dat. 1870, in Passepartout, 27 x 17,5 cm.
L. Lange u.a. (Graphiker des 18./19. Jhs.). Konvolut Stahlstiche mit Ansichten von Frankfurt; dazu
L. Lange u.a. (Graphiker des 18./19. Jhs.). Konvolut Stahlstiche mit Ansichten von Frankfurt; dazu Bekanntmachung der Stadt Frankfurt vom 27. Augu...
Louis Lange (Maler des 19. Jhs.). Ruinenlandschaft. Bleistiftzeichnung, re./u./sign./bez., hi./Gl./
Louis Lange (Maler des 19. Jhs.). Ruinenlandschaft. Bleistiftzeichnung, re./u./sign./bez., hi./Gl./gerahmt, 28 x 18,5 cm.
Graphiker des 19. Jhs. Ansicht wohl des Monte Serano. Farblithographie, hi./Gl./gerahmt, 17,5 x 25
Graphiker des 19. Jhs. Ansicht wohl des Monte Serano. Farblithographie, hi./Gl./gerahmt, 17,5 x 25 cm.
Seidenbild mit tanzenden Mädchen, hi./Gl./gerahmt, 16 x 22,5 cm.
Ludwig Hohlwein (1874-1949). Hindernisrennen. Zwei Holzschnitte, li./u. in der Platte sign., hi./
Ludwig Hohlwein (1874-1949). Hindernisrennen. Zwei Holzschnitte, li./u. in der Platte sign., hi./Gl./gerahmt, je 37 x 38 cm.
Drei unterschiedliche Platten, u.a. Delft 1761-1772. Je unterglasurblau bemalt mit Floraldekor.
Drei unterschiedliche Platten, u.a. Delft 1761-1772. Je unterglasurblau bemalt mit Floraldekor. Fayence, verso unterglasurblau gemarkt, D=34 bis 3...
Damenring. 18 ct Gelbgold, besetzt mit fünf farbigen Steinen, ca. 3 g, Ringgröße 59.
Armband. 14 ct Gelbgold, ca. 89 g, L=19,5 cm.
Keshan-Teppich, 357 x 273 cm. **
Keshan-Teppich, 357 x 273 cm. **
Kaukasische Brücke, 120 x 86 cm. (besch.)
Konvolut Briefmarken, u.a. Großherzogtum Baden 1851-1868, Deutsches Reich, gestempelt und ungestempelt, Ersttagsblätter und Aktien, meist deutsch.
Konvolut wohl afrikanischer Schmuck und Kultgegenstände, u.a. aus Holz, Messing, Metall und Silber
Konvolut wohl afrikanischer Schmuck und Kultgegenstände, u.a. aus Holz, Messing, Metall und Silber mit Steinbesatz.
Konvolut Armbanduhren, u.a. Marke „Diesel“, „Oliver“, „Lucerne“, „Ancre“, „Esprit“. (Funktion
Konvolut Armbanduhren, u.a. Marke „Diesel“, „Oliver“, „Lucerne“, „Ancre“, „Esprit“. (Funktion ungeprüft)
Zwei Kannen. Berlin / China 18. Jh. Porzellan, bunt bzw. purpur bemalt, ohne Marke, H=10,2 / 13,7
Zwei Kannen. Berlin / China 18. Jh. Porzellan, bunt bzw. purpur bemalt, ohne Marke, H=10,2 / 13,7 cm. (ein Deckel fehlt)
Wohl Korallenkette mit 18 ct Gelbgoldverschluss, besetzt mit Rubinen, L=38 cm.
Karneolkette mit 18 ct Gelbgoldverschluss und -zwischengliedern, L=43 cm.
Perlenkette mit 14 ct Gelb- und Weißgoldverschluss, besetzt mit Brillanten, ca. 0,10 ct, L=42,5 cm.
Perlenkette mit 14 ct Gelb- und Weißgoldverschluss, besetzt mit Brillanten, ca. 0,10 ct, L=42,5 cm.
Konvolut Halsketten, u.a. mit Amethyst-, Jade-, Malachitgliedern.
Speisebesteck mit „Augsburger Fadenmuster“. Silber, ca. 3.200 g, im Kasten.

-
2617 Los(e)/Seite