Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Sechs Gedecke und eine Vase. Meissen 19./20. Jh. Alle Teile bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand.
Sechs Gedecke und eine Vase. Meissen 19./20. Jh. Alle Teile bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwerterm...
Fünftlgs. Konvolut Leuchter und Vasen, u.a. Rouen 20. Jh. Feinsteinzeug, bunt bemalt, H=11 bis 27,
Fünftlgs. Konvolut Leuchter und Vasen, u.a. Rouen 20. Jh. Feinsteinzeug, bunt bemalt, H=11 bis 27,5 cm.
Deckeldose in Etui. Russland. 88er Silber, vergoldet, mit Achatummantelung und emailliertem Deckel
Deckeldose in Etui. Russland. 88er Silber, vergoldet, mit Achatummantelung und emailliertem Deckel mit Perlbesatz; innen mehrfach gepunzt, H=4 cm,...
Ziervase aus der Königlichen Hofkonditorei. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit Drachendekor, gold
Ziervase aus der Königlichen Hofkonditorei. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit Drachendekor, gold überdekoriert. Porzellan, am Boden unterglasurblaue...
14 indische Miniaturen, meist in Gouache auf Bein bzw. Stoff bunt bemalt mit figürlichen Szenen,
14 indische Miniaturen, meist in Gouache auf Bein bzw. Stoff bunt bemalt mit figürlichen Szenen, hi./Gl./gerahmt, 5 x 4 bis 15,5 x 8,5 cm.
Fünftlgs. Konvolut Asiatika: Eine Deckeldose, ein Teller, eine Tasse mit Unterschale, eine Platte
Fünftlgs. Konvolut Asiatika: Eine Deckeldose, ein Teller, eine Tasse mit Unterschale, eine Platte und eine Schale. Porzellan, unterglasurblau bema...
97-tlgs. Teilservice von Ludwig Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt. Volkstedt um 1795. Bestehend
97-tlgs. Teilservice von Ludwig Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt. Volkstedt um 1795. Bestehend aus: Ein Paar Durchbruchsteller (D=25 cm), eine...
Drei Karaffen und zwei Schüsseln. Deutsch 20. Jh. Farbloses Glas bzw. Kristallglas, teilw. geschliffen, mit Silbermontur, H=9 bis 42 cm.
Teedose. Meissen-Marcolini 1774-1814. Schauseiten bunt bemalt mit Floraldekor. Porzellan, am Boden
Teedose. Meissen-Marcolini 1774-1814. Schauseiten bunt bemalt mit Floraldekor. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit Stern, H=13...
Konvolut Diverses: „Münchener Kalender 1899“; Birnkrug, Westerwald 19. Jh., graues salzglasiertes
Konvolut Diverses: „Münchener Kalender 1899“; Birnkrug, Westerwald 19. Jh., graues salzglasiertes Steinzeug, mit Zinndeckel und -montur (H=34 cm);...
„Die mechanische Glasuhr“, Marke „Wempe“. Messinggehäuse, auf Holzplatte, H=10,5 cm, D=21 cm. (
„Die mechanische Glasuhr“, Marke „Wempe“. Messinggehäuse, auf Holzplatte, H=10,5 cm, D=21 cm. (Funktion ungeprüft)
Konvolut Silber, ca. 3.000 g, und Versilbertes: Kaffee- und Teeservice, Tablett und Besteckteile,
Konvolut Silber, ca. 3.000 g, und Versilbertes: Kaffee- und Teeservice, Tablett und Besteckteile, H=1,5 bis 24 cm / Tablett: H=1,5 cm, B=42 cm, T=...
Elefant. Frankreich. Fayence, sparsam bemalt. Am Boden unterglasurblaue Buchstaben „J.H“, H=19,5 cm.
Elefant. Frankreich. Fayence, sparsam bemalt. Am Boden unterglasurblaue Buchstaben „J.H“, H=19,5 cm. (Glasurabsplitterungen)
Teekanne. Frankenthal 1777. Birnförmig, mit gebrochenem Stabreliefdekor und unterglasurblau bemalt
Teekanne. Frankenthal 1777. Birnförmig, mit gebrochenem Stabreliefdekor und unterglasurblau bemalt mit Heckenmuster. Porzellan, am Boden unterglas...
Kleiner Rollsekretär. Deutsch um 1800. Massiv Kirschbaum, mit Messingbeschlägen, H=118 cm, B=81
Kleiner Rollsekretär. Deutsch um 1800. Massiv Kirschbaum, mit Messingbeschlägen, H=118 cm, B=81 cm, T=54 cm. **
Barock-Standuhr mit Mechanikfunktion. Amsterdam, Hendrik Brandt 18. Jh. Auf Prankenfüßen stehend.
Barock-Standuhr mit Mechanikfunktion. Amsterdam, Hendrik Brandt 18. Jh. Auf Prankenfüßen stehend. Massiv Mahagoni, teilw. geschnitzt; aufwendiges ...
Kruzifix. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, verso ligiert monogr., „HJ u. HW“, H=86 cm, B=55
Kruzifix. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, verso ligiert monogr., „HJ u. HW“, H=86 cm, B=55 cm, T=25 cm. **
Ovale Platte. Ludwigsburg um 1770. Schauseite pupur bemalt mit Blumendekor, Goldrand. Porzellan,
Ovale Platte. Ludwigsburg um 1770. Schauseite pupur bemalt mit Blumendekor, Goldrand. Porzellan, am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-...
Zwei Putten. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke, je H=9,5 cm. (
Zwei Putten. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke, je H=9,5 cm. (besch.)
Kanne mit Silbermontur. Meissen um 1723. Weißes Böttgerporzellan, gold staffiert und radiert mit
Kanne mit Silbermontur. Meissen um 1723. Weißes Böttgerporzellan, gold staffiert und radiert mit Landschaften und Personenstaffage. Hausmalerei vo...
Graphiker des 19. Jhs. Drei Ansichten des Heidelberger Schlosses. Teilw. colorierte Stahlstiche,
Graphiker des 19. Jhs. Drei Ansichten des Heidelberger Schlosses. Teilw. colorierte Stahlstiche, hi./Gl./gerahmt, 8 x 12 bis 18,5 x 27 cm.
Osteuropäischer Maler des 20. Jhs. Zwei Straßenszenen. Öl/Lw., re./u. kyrillisch sign., gerahmt,
Osteuropäischer Maler des 20. Jhs. Zwei Straßenszenen. Öl/Lw., re./u. kyrillisch sign., gerahmt, 59 x 40 / 60 x 40 cm.
Fünftlgs. Konvolut: Jacques-Philippe Le Bas (1707-1783), „La Fermé dediée a Monsieur le Marquis de
Fünftlgs. Konvolut: Jacques-Philippe Le Bas (1707-1783), „La Fermé dediée a Monsieur le Marquis de Mirabeau“, Kupferstich; Graphiker des 18./19. J...
Konvolut Graphik des 19. Jhs., u.a. Karl Runge, Ansichten „Burgruine Pyrmont Eifel“, „Raadhuset i
Konvolut Graphik des 19. Jhs., u.a. Karl Runge, Ansichten „Burgruine Pyrmont Eifel“, „Raadhuset i Augsburg“, „Cathedral at Rodez“; Fr. Herbold / L...
Karl Weysser (1833-1904). „Blick in die Kirchgasse nach Osten“ (Altensteig). Öl/Lw., re./u./sign./
Karl Weysser (1833-1904). „Blick in die Kirchgasse nach Osten“ (Altensteig). Öl/Lw., re./u./sign./dat. (18)85, gerahmt, 40 x 32,5 cm. Vgl. Werkver...
Doppelhenkelvase. Meissen 20. Jh. Mit kobaltblauem Fond, Golddekor und -rändern. Schauseite bunt
Doppelhenkelvase. Meissen 20. Jh. Mit kobaltblauem Fond, Golddekor und -rändern. Schauseite bunt bemalt mit Blumenbouquet in vierpassigem Medaillo...
Täbriz-Teppich, 370 x 236 cm. **
Täbriz-Teppich, 370 x 236 cm. **
Cachepot und Vase. Fürstenberg 1775 / Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, bunt bzw. unterglasurblau bemalt, H=16,5 cm, D=24 cm / H=25 cm, D=30 cm.
Ansichtentasse mit Unterschale sowie Ansichtentasse und Unterschale. Deutsch 19. Jh. Bunt bemalt mit
Ansichtentasse mit Unterschale sowie Ansichtentasse und Unterschale. Deutsch 19. Jh. Bunt bemalt mit Stadtansicht, wohl München, bzw. einer Kloste...
Sechs Messer und sechs Gabeln. Meissen 18. Jh. Je bunt bemalt mit Blumen- und Obstbouquets.
Sechs Messer und sechs Gabeln. Meissen 18. Jh. Je bunt bemalt mit Blumen- und Obstbouquets. Porzellan, ohne Marke.
Eine Brosche und zwei Paar Ohrclipse. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Amethysten, ca. 27 g.
Damenring. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Amethystcabochon, ca. 9 g, Ringgröße 53.
Dreitlgs. Kaffee- & Teeservice „Dresdner Hofmuster“. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne
Dreitlgs. Kaffee- & Teeservice „Dresdner Hofmuster“. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=30 cm), eine Teekanne (H=20 cm), ein Milch...
Zwei dreiflammige Girandolen „Dresdner Hofmuster“. Deutsch 20. Jh. Silber, H=21 cm.
Anstecknadel. Wohl Russland 19. Jh. Silber, mit Steinbesatz, teilw. emailliert.
Großes Konvolut Graphik des 18. bis 20. Jhs.: 16 Lithographien aus Jacob Eberhard Gailers (1792-
Großes Konvolut Graphik des 18. bis 20. Jhs.: 16 Lithographien aus Jacob Eberhard Gailers (1792-1850) „Neuer Orbis pictus“, Landkarten von Afrika...
Maler des 20. Jhs. Mädchen in blühender Wiesenlandschaft. Öl/Lw., verso dat. 18.5.1955, gerahmt,
Maler des 20. Jhs. Mädchen in blühender Wiesenlandschaft. Öl/Lw., verso dat. 18.5.1955, gerahmt, 50 x 60,5 cm. **
Julius Kurz (1872-1946). Fluss- und Winterlandschaft. Je Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 40 x 50,5
Julius Kurz (1872-1946). Fluss- und Winterlandschaft. Je Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 40 x 50,5 cm.
Flakon in Eiform mit Etui. Russland. 88er Silber, ca. 225 g, vergoldet, teilw. farbig emailliert,
Flakon in Eiform mit Etui. Russland. 88er Silber, ca. 225 g, vergoldet, teilw. farbig emailliert, reich appliziert, teilw. mit Edelsteinen; am Bod...
Flakon in Etui. Russland. 88er Silber, ca. 77 g, vergoldet und emailliert, mit Halbedelsteinbesatz; am Boden mehrfach gepunzt, H=7 cm, D=4,4 cm.
R. Eberle (Maler des 19./20. Jhs.). Porträt eines Mädchens mit Puppe und Blumen. Öl/Holz, re./u./
R. Eberle (Maler des 19./20. Jhs.). Porträt eines Mädchens mit Puppe und Blumen. Öl/Holz, re./u./sign./dat. 1910, bez. „Landau“, gerahmt, 31 x 27 ...
Yves Jobert (1930). Zwei abstrakte Kompositionen. Lithographien, Erstabzug bzw. 10/15, re./u./sign.,
Yves Jobert (1930). Zwei abstrakte Kompositionen. Lithographien, Erstabzug bzw. 10/15, re./u./sign., dat. (19)60, 38 x 30 / 47 x 69 cm.
Jan de Jong (1864-1901). Interieur mit zwei Frauen beim Frisieren. Öl/Lw., re./o./sign., gerahmt, 41
Jan de Jong (1864-1901). Interieur mit zwei Frauen beim Frisieren. Öl/Lw., re./o./sign., gerahmt, 41 x 33 cm.
J. Boccia (Maler des 20. Jhs.). Stillleben mit Blumenstrauß in Henkelkrug. Öl/Karton, re./u./
J. Boccia (Maler des 20. Jhs.). Stillleben mit Blumenstrauß in Henkelkrug. Öl/Karton, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 68 x 48 cm. **
Karl Weysser (1833-1904). „Haus Helfrich in der Mittelgasse mit Blick auf den Chor der Georgskirche“
Karl Weysser (1833-1904). „Haus Helfrich in der Mittelgasse mit Blick auf den Chor der Georgskirche“ (Wachenheim / Pfalz). Öl/Lw., li./u./sign., v...
Jean Beck (1862-1938). Kugelvase. Farbloses Glas, überfangen und poliert, am Boden Ätzsignatur, H=
Jean Beck (1862-1938). Kugelvase. Farbloses Glas, überfangen und poliert, am Boden Ätzsignatur, H=8,2 cm.
Kommode. Italien 20. Jh. Nussbaum furniert, mit Würfelmarketerie, H=78 cm, B=88 cm, T=43 cm. **
Kommode. Italien 20. Jh. Nussbaum furniert, mit Würfelmarketerie, H=78 cm, B=88 cm, T=43 cm. **
Schlüsselhängeschränkchen. Norddeutsch 19. Jh. Mahagoni furniert, mit Wechselbandintarsie; hinter
Schlüsselhängeschränkchen. Norddeutsch 19. Jh. Mahagoni furniert, mit Wechselbandintarsie; hinter verglaster Füllung bunt mit biblischer Szene bes...
Aufsatzschreibmöbel. Deutsch 19./20. Jh. Massiv Eiche, H=177 cm, B=93 cm, T=53 cm. **
Beistelltisch. Frankreich 20. Jh. Palisander und Rosenholz furniert, intarsiert mit Fadenmuster,
Beistelltisch. Frankreich 20. Jh. Palisander und Rosenholz furniert, intarsiert mit Fadenmuster, teilw. massiv, Bronzebeschläge, H=74,5 cm, B=55 c...
Reitender Husar und Trommler. Wohl Frankreich 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke, H=36 /
Reitender Husar und Trommler. Wohl Frankreich 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke, H=36 / 22 cm. (besch.)
21-tlgs. Teilservice „Weinlaubdekor“. Meissen 19./20. Jh. Bestehend aus: Ein Milchgießer (H=15
21-tlgs. Teilservice „Weinlaubdekor“. Meissen 19./20. Jh. Bestehend aus: Ein Milchgießer (H=15 cm), eine Zuckerdose (H=11 cm), sechs Tassen mit Un...
Oktogonale Zuckerdose. Berlin. Porzellan, purpur staffiert. Am Boden unterglasurblaue Szeptermarke, H=7,8 cm, B=10,4 cm, T=7,5 cm. (best.)
Konvolut Stockdrucke. Deutsch 19. Jh. Massivholz, H=6,5 cm, B=11 cm, T=11 cm bis H=7 cm, B=20 cm,
Konvolut Stockdrucke. Deutsch 19. Jh. Massivholz, H=6,5 cm, B=11 cm, T=11 cm bis H=7 cm, B=20 cm, T=16 cm.
Konvolut Asiatika: Porzellan-Schalen und -Vasen sowie eine Cloisonné-Vase, H=4 bis 8 cm, D=4 bis 8
Konvolut Asiatika: Porzellan-Schalen und -Vasen sowie eine Cloisonné-Vase, H=4 bis 8 cm, D=4 bis 8 cm.
Zwei Paar Ohrclips. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Mabé- bzw. Süßwasserperlen; dazu 14 ct Gelbgoldring,
Zwei Paar Ohrclips. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Mabé- bzw. Süßwasserperlen; dazu 14 ct Gelbgoldring, ca. 21 g, Ringgröße 63.
Ovales Tablett. Deutsch 20. Jh. Silber, ca. 1.100 g, H=3,5 cm, B=50 cm, T=35 cm.
Schatulle mit Modeschmuck, u.a. Silber.
Fünf Broschen. Silber, ca. 88 g, teilw. besetzt mit Jade bzw. Malachit.
Gliederarmband. 18 ct Gelbgold, ca. 47 g, L=20,5 cm.

-
2617 Los(e)/Seite