Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei balkantürkische Steinschlosspistolen, wohl um 1820. Je mit Nussbaumschaft, Messingbeschlägen
Zwei balkantürkische Steinschlosspistolen, wohl um 1820. Je mit Nussbaumschaft, Messingbeschlägen und ziseliertem Lauf, sign. „ L.L. Zarino und An...
Vier Fußbecher. Böhmen 20. Jh. Farbloses Glas, unterschiedlich farbig überfangen und geschliffen,
Vier Fußbecher. Böhmen 20. Jh. Farbloses Glas, unterschiedlich farbig überfangen und geschliffen, teilw. mit Kaltgoldrand, H=11,5 bis 14,5 cm.
Zwölf unterschiedliche Teller. Holland bzw. Frankreich 18. bis 20. Jh. Je bunt bzw. unterglasurblau bemalt mit Floraldekor. Fayence, verso teilw. ...
Bauer aus einem Schachspiel. Augsburg, Meister Hans Franz Fesenmayr (1640-1692). In Bastrock
Bauer aus einem Schachspiel. Augsburg, Meister Hans Franz Fesenmayr (1640-1692). In Bastrock gekleidete Figur, auf quadratischem Sockel. Silber, c...
Achttlgs. Likörset. Wohl deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Eine Karaffe, sechs Gläser und ein Bakalit-
Achttlgs. Likörset. Wohl deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Eine Karaffe, sechs Gläser und ein Bakalit-Tablett, H=2 bis 20 cm.
Art Déco-Tischuhr. Deutsch um 1920. Marmorgehäuse mit Bronzesäulen und Lenzkirchwerk, „Nr. 819017“, H=27 cm, B=26 cm, T=13 cm. (Funktion ungeprüft)
Zwei Tassen mit Unterschalen. Wien 19. Jh. Eine mit gelbem Fond und silberstaffierten Rändern; die
Zwei Tassen mit Unterschalen. Wien 19. Jh. Eine mit gelbem Fond und silberstaffierten Rändern; die andere bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben v...
Konvolut div. Abzeichen: Anstecknadel mit EK, zwei Anstecknadeln mit Adelswappen, „Hamburg-Amerika
Konvolut div. Abzeichen: Anstecknadel mit EK, zwei Anstecknadeln mit Adelswappen, „Hamburg-Amerika Line“, „Nürnberger Bund“, Studenten-Bierzipfel ...
Putto als Blumenmädchen. Meissen 1756. Porzellan, bunt bemalt, verso unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=8,7 cm...
Putto als Blumenmädchen. Meissen 1756. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Johann Joachim Kaendler,
Putto als Blumenmädchen. Meissen 1756. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=9 cm. (best. / rest.)
Hummel-Werbeschild. Holz, bunt bemalt, H=6 cm, B=85 cm, T=58cm. ** ...[more]
30-tlge. Trinkglasgarnitur. Deutsch 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. geschliffen, teilw. mit Goldrand;
30-tlge. Trinkglasgarnitur. Deutsch 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. geschliffen, teilw. mit Goldrand; dazu Kalte-Ente-Kanne, H=7,5 bis 29 cm.
Sechstlgs. Konvolut China-Porzellan, u.a. ein Cachepot, zwei Deckeldosen, zwei Schalen und ein
Sechstlgs. Konvolut China-Porzellan, u.a. ein Cachepot, zwei Deckeldosen, zwei Schalen und ein Teller. Je unterglasurblau mit Figuren und Floralde...
Ansichtstasse mit Unterschale. Berlin 19. Jh. Schauseite bunt bemalt mit „Der Brunnen in Bad
Ansichtstasse mit Unterschale. Berlin 19. Jh. Schauseite bunt bemalt mit „Der Brunnen in Bad Langenau“, breite Goldränder. Porzellan, am Boden unt...
Viertlgs. Konvolut Glas des 20. Jhs.: Schale (H=8 cm, D=36 cm), Baccarat-Tischlampe (H=30 cm),
Viertlgs. Konvolut Glas des 20. Jhs.: Schale (H=8 cm, D=36 cm), Baccarat-Tischlampe (H=30 cm), Vase (H=14 cm, D=13 cm) und Lalique-Dose (H=4 cm, B...
Claude Gillot (1673-1722) attrib. „Bajazzo“. Rötelzeichnung, verso bez., hi./Gl./gerahmt, 30,5 x
Claude Gillot (1673-1722) attrib. „Bajazzo“. Rötelzeichnung, verso bez., hi./Gl./gerahmt, 30,5 x 42 cm.
Drei Graphiken, hi./Gl./gerahmt, Graphik: 10 x 15 / 29 x 19,5 / 9,5 x 8,5 cm / Bilderrahmen: 25,5
Drei Graphiken, hi./Gl./gerahmt, Graphik: 10 x 15 / 29 x 19,5 / 9,5 x 8,5 cm / Bilderrahmen: 25,5 x 36,5 / 40,5 x 30,5 / 48,5 x 34 cm.
Viertlgs. Konvolut Graphik bzw. Gemälde: Pieter Ruysbrack (1685/90-1748), Landschaft, Radierung;
Viertlgs. Konvolut Graphik bzw. Gemälde: Pieter Ruysbrack (1685/90-1748), Landschaft, Radierung; dazu Stillleben mit Rosen, Architekturansicht und...
A. Rose (Maler des 20. Jhs.). Dorfansicht. Öl/Malkarton, li./u./sign., gerahmt, 22 x 31 cm.
A. Rose (Maler des 20. Jhs.). Dorfansicht. Öl/Malkarton, li./u./sign., gerahmt, 22 x 31 cm.
Emil Nolde (1867-1956). Frauenbildnis mit breitem Halsband (en face). Aquarellfarben und Federzeichnung mit schwarzer Tusche auf festem Papier (ge...
Klio. Höchst 1775-78. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Radmarke, Ritzzeichen „N98“.
Klio. Höchst 1775-78. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Radmarke, Ritzzeichen „N98“. Modell von Johann Peter Melchior, H=22,7 cm. ...
Rokokopaar. Rudolstadt 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=20,4 cm. (best.)
Rokokopaar. Rudolstadt 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=20,4 cm. (best.)
Herrenarmbanduhr, Marke „Tissot“, Automatic. (Funktion ungeprüft)
Paar Ohrgehänge. 14 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,25 ct, und je einer Perle, ca. 7 g.
Paar Ohrgehänge. 14 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,25 ct, und je einer Perle, ca. 7 g.
Damenring. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,60 ct, umgeben von Smaragden, ca. 19 g,
Damenring. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,60 ct, umgeben von Smaragden, ca. 19 g, Ringgröße 57.
Zwei Model. Deutsch 19./20. Jh. Massivholz, geschnitzt, 38 x 18 / 67,5 x 13,5 cm.
Clear View-Vergrößerungssystem, Marke „Optelec Tieman Group“, mit Autofokus und Bedienungsanleitung aus dem Jahr 2006, H=97,5 cm, B=50 cm, T=50 cm...
„Die kleine Columbine“ aus der Folge „Die verkleideten Kinder“. Frankenthal 1782. Porzellan, bunt
„Die kleine Columbine“ aus der Folge „Die verkleideten Kinder“. Frankenthal 1782. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte, li...
„Der kleine Harlekin“ aus der Folge „Die verkleideten Kinder“. Frankenthal 1782. Porzellan, bunt
„Der kleine Harlekin“ aus der Folge „Die verkleideten Kinder“. Frankenthal 1782. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte, ligi...
Kaukasischer Läufer, 460 x 144 cm.
Kaukasischer Läufer, 460 x 144 cm.
Historismus-Truhenbank. Deutsch um 1900. Massiv Nussbaum, geschnitzt, H=121 cm, B=104 cm, T=43
Historismus-Truhenbank. Deutsch um 1900. Massiv Nussbaum, geschnitzt, H=121 cm, B=104 cm, T=43 cm. **
Herrenarmbanduhr, Marke „Bucherer“. 18 ct Gelbgoldgehäuse mit Lederarmband, Bedienungsanleitung,
Herrenarmbanduhr, Marke „Bucherer“. 18 ct Gelbgoldgehäuse mit Lederarmband, Bedienungsanleitung, Garantiekarte und Rechnung vom 26. April 1991 übe...
Sechs Becher, ein Shaker und ein Tablett. Deutsch 20. Jh. Silber, ca. 1.100 g, H=1 bis 24 cm.
Sechs Becher, ein Shaker und ein Tablett. Deutsch 20. Jh. Silber, ca. 1.100 g, H=1 bis 24 cm.
Konvolut Speisebesteckteile. Silber, ca. 2.000 g, bzw. versilbert.
Konvolut Silber, ca. 1.600 g, bzw. Versilbertes, u.a. Becher, Bürsten, Handspiegel und Speisebesteckteile, H=2 bis 11 cm.
Karaffe. Deutsch 20. Jh. Sogenanntes Bauernsilber, H=32,8 cm.
25-tlgs. Kaffeeservice. Tirschenreuth Bavaria 20. Jh. Porzellan, grün-gold dekoriert, am Boden
25-tlgs. Kaffeeservice. Tirschenreuth Bavaria 20. Jh. Porzellan, grün-gold dekoriert, am Boden gemarkt, H=7,5 bis 24 cm, D=19 / 20 cm.
Luise Holle (Hrsg.), „Henriette Davidis Praktisches Kochbuch“, Verlag Velhagen & Klasing, Bielefeld / Leipzig 1925; mit Schuber (besch.). ...[mor...
Eine Vase und sechs Teller. Fürstenberg 19./20. Jh. Je bunt bemalt mit Blumen, Goldränder. Porzellan, am Boden unterglasurblaue F-Marke, H=15 cm /...
Große Brosche in Form eines Blumenstraußes. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,40 ct,
Große Brosche in Form eines Blumenstraußes. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,40 ct, Diamantsplittern, Rubinen, Saphiren und Smaragden...
Josef Drischler (1838-1917). Spähender Indianer. Bronze, sign. / Marmorsockel, H=26 cm.
Kaffeekanne und Schale, wohl Berliner Eisen 19. Jh., H=33 cm / H=1 cm, B=14,5 cm, T=10,5 cm.
Kaffeekanne und Schale, wohl Berliner Eisen 19. Jh., H=33 cm / H=1 cm, B=14,5 cm, T=10,5 cm.
Wappentasse und dazu eine Unterschale. Berlin 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Szeptermarke.
Kleine Vase. Berlin 20. Jh. Keulenförmig, mit aufbossierten Widderköpfen. Bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Streublumen, Golddekor und -...
Prächtiger Brieföffner. Russland. Silber, ca. 115 g, vergoldet und farbig emailliert, ohne Punze, in
Prächtiger Brieföffner. Russland. Silber, ca. 115 g, vergoldet und farbig emailliert, ohne Punze, in Original-Etui, L=27 cm / Etui: L=29 cm.
„Teddyschule“ mit Logo „Herrmann Teddy Original“, limitierte Aufl. 683/1000. Massivholz, verso
„Teddyschule“ mit Logo „Herrmann Teddy Original“, limitierte Aufl. 683/1000. Massivholz, verso beschriftet, mit sieben Plüschbären mit Logo.
Teedose. Meissen um 1730-35. Rechteckig, mit abgerundeten Schultern. Purpur staffierter Fond mit
Teedose. Meissen um 1730-35. Rechteckig, mit abgerundeten Schultern. Purpur staffierter Fond mit Reserven. Diese bunt bemalt mit Kauffahrteiszenen...
Ferahan-Läufer, 482 x 98 cm. (min. besch.)
Wandteppich. Deutsch um 1900. Mit Jagdhund und Federvieh, 190 x 120 cm.
Maler des 20. Jhs. Strandlandschaft mit Fischern. Öl/Lw., gerahmt, 100 x 88,5 cm. **
Jean-Michel Moreau (1741-1814). „La Dame du Palais de la Reine“, „La petite Loge“, „La Course des
Jean-Michel Moreau (1741-1814). „La Dame du Palais de la Reine“, „La petite Loge“, „La Course des Cheveaux“, „Le Seigneur chez son Fermier“, „Le P...
Zwei Ikonen. Russland. Massivholz, bunt bemalt, beide mit Silberoklad, eine hi./Gl./gerahmt, 18 x 15
Zwei Ikonen. Russland. Massivholz, bunt bemalt, beide mit Silberoklad, eine hi./Gl./gerahmt, 18 x 15 / 22 x 17 cm.
Jean-Honoré Fragonard (1732-1806). „Les Jets D' Eau“ und „Les Petards“. Zwei Kupferstiche, li./u. in
Jean-Honoré Fragonard (1732-1806). „Les Jets D' Eau“ und „Les Petards“. Zwei Kupferstiche, li./u. in der Platte sign., hi./Gl./gerahmt, je 18,5 x ...
Paar Ohrgehänge. 14 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,50 ct, und je einer Perle, ca. 13 g.
Paar Ohrgehänge. 14 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,50 ct, und je einer Perle, ca. 13 g.
Paar Ohrgehänge. 14 ct Gelbgold, teilw. emailliert, ca. 9 g.
Brosche. 14 ct Gelbgold, ca. 8 g.
Brosche. 14 ct Gelbgold, ca. 8 g.
Armband. 8 ct Gelbgold, teilw. emailliert, ca. 22 g, L=17,7 cm.
Barock-Standuhr. Dresden, William Jourdain 18. Jh. Esche furniert, mit Bandeinlagen; Uhrwerk mit
Barock-Standuhr. Dresden, William Jourdain 18. Jh. Esche furniert, mit Bandeinlagen; Uhrwerk mit mehreren Funktionen, H=227 cm, B=63 cm, T=28 cm. ...
Drei Armlehnsessel. Deutsch 18. Jh. Massiv Nussbaum, geschnitzt. **

-
2617 Los(e)/Seite