Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kugelkanne. Meissen um 1725. Schauseiten bunt bemalt mit Landschaften und Personenstaffage in
Kugelkanne. Meissen um 1725. Schauseiten bunt bemalt mit Landschaften und Personenstaffage in Goldkartuschen, Goldspitzenbordüren. Porzellan, am B...
31-tlgs. Kaffeeservice. Royal Limoges 20. Jh. Porzellan, bunt dekoriert, am Boden gemarkt, H=2,5 x
31-tlgs. Kaffeeservice. Royal Limoges 20. Jh. Porzellan, bunt dekoriert, am Boden gemarkt, H=2,5 x 20 cm.
Deckeldose und Zierobjekt. Deutsch 20. Jh. Silber, ca. 600 g, teilw. mit Bein, H=8 cm, B=10 cm, T=
Deckeldose und Zierobjekt. Deutsch 20. Jh. Silber, ca. 600 g, teilw. mit Bein, H=8 cm, B=10 cm, T=9 cm / H=17 cm, D=12 cm.
Ovale Saucière. Sèvres 18./19. Jh. Bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand. Porzellan, am Boden
Ovale Saucière. Sèvres 18./19. Jh. Bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand. Porzellan, am Boden blaue Schildmarke mit Buchstabe „C“, H=9,5 cm, B=23,...
Teller. Tournay 18. Jh. Porzellan, unterglasurblau floral staffiert, ohne Marke, D=24 cm.
Historismus-Regulator. Deutsch um 1900. Massiv Nussbaum, H=95 cm, B=40,5 cm, T=18 cm. (mit Ergänzungen / Funktion ungeprüft) **
Zwei Anhänger. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Amethysten und Diamanten, ca. 0,10 ct, ca. 15 g.
Zwei Anhänger. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Amethysten und Diamanten, ca. 0,10 ct, ca. 15 g.
Armreif. 14 ct Gelbgold, ca. 29 g.
Armreif. 14 ct Gelbgold, ca. 29 g.
Siebentlge. Kolonialstil-Garnitur. England 19. Jh. Bestehend aus: Drei Tische (H=72 cm, B=52,5 cm,
Siebentlge. Kolonialstil-Garnitur. England 19. Jh. Bestehend aus: Drei Tische (H=72 cm, B=52,5 cm, T=37,5 cm / H=72 cm, B=53 cm, T=37,5 cm / H=68 ...
Brosche. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,50 ct, ca. 12 g.
Teedose. Meissen um 1723-25. Oktogonal, bunt bemalt mit Chinoiserien. Porzellan, am Boden Goldziffer
Teedose. Meissen um 1723-25. Oktogonal, bunt bemalt mit Chinoiserien. Porzellan, am Boden Goldziffer „33.“, H=10,7 cm.
C. Brockman (Maler des 20. Jhs.). Collage mit s/w-Foto der Unteren Straße von Heidelberg, re./u./
C. Brockman (Maler des 20. Jhs.). Collage mit s/w-Foto der Unteren Straße von Heidelberg, re./u./sign./dat. (19)99, 30 x 30 cm.
Rundes Gewürzgefäß mit Löffel. Russland. 88er Silber, ca. 155 g, vergoldet, teilw. farbig emailliert, am Boden mehrfach gepunzt, H=6 cm, D=6,5 cm.
Niederländischer Maler des 18. Jhs. Wirtshausszene. Öl/Holz, li./u./monogr. „P V“, gerahmt, 24 x
Niederländischer Maler des 18. Jhs. Wirtshausszene. Öl/Holz, li./u./monogr. „P V“, gerahmt, 24 x 34 cm.
Gashgai-Brücke, 160 x 100 cm. Mit Lieferschein von Bausback - Das Älteste Fachgeschäft für echte
Gashgai-Brücke, 160 x 100 cm. Mit Lieferschein von Bausback - Das Älteste Fachgeschäft für echte Teppiche in Mannheim, vom 22.08.1981 über 6.600,-...
Zwei Igdyr-Wandbehänge, 24 x 46 / 33 x 76 cm.
Sumak-Wandbehang, 57 x 126 cm.
Sumak-Wandbehang, 57 x 126 cm.
Ovale Tabatière. Berlin. Bunt bemalt mit Uferlandschaft und Personenstaffage. Porzellan, ohne Marke,
Ovale Tabatière. Berlin. Bunt bemalt mit Uferlandschaft und Personenstaffage. Porzellan, ohne Marke, H=4,5 cm, B=9,5 cm, T=5,2 cm
Zierei. Russland. 88er Silber, ca. 76 g, vergoldet, teilw. farbig emailliert; im Innenboden gepunzt,
Zierei. Russland. 88er Silber, ca. 76 g, vergoldet, teilw. farbig emailliert; im Innenboden gepunzt, H=8 cm, D=4,5 cm.
Zwei Damenringe. 22 ct Gelbgold, besetzt mit zwei Saphiren bzw. einem Smaragd, ca. 7 g, Ringgröße 50
Zwei Damenringe. 22 ct Gelbgold, besetzt mit zwei Saphiren bzw. einem Smaragd, ca. 7 g, Ringgröße 50 / 51.
Vier unterschiedliche Halsketten mit Achat-, Lapislazuli-, Korallekugeln bzw. -gliedern und
Vier unterschiedliche Halsketten mit Achat-, Lapislazuli-, Korallekugeln bzw. -gliedern und Perlen, L=42 bis 80 cm.
Konvolut Münzen, u.a. Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Schweiz sowie
Konvolut Münzen, u.a. Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Schweiz sowie Medaillen, teilw. Silber, ca. 220 g.
Großes Konvolut Silber, ca. 5.500 g, und Versilbertes, u.a. Becher, Besteckteile, Bilderrahmen,
Großes Konvolut Silber, ca. 5.500 g, und Versilbertes, u.a. Becher, Besteckteile, Bilderrahmen, Deckeldosen, Kannen, Kerzenständer, Tabletts und Z...
Konvolut Speisebesteckteile. Silber, ca. 850 g.
Großes Konvolut Silber, ca. 2.000 g, und Versilbertes, u.a. Besteckteile, Deckeldose, Fingerhut,
Großes Konvolut Silber, ca. 2.000 g, und Versilbertes, u.a. Besteckteile, Deckeldose, Fingerhut, Kanne, Milchgießer, Schale, Saucière, Zuckerdose,...
Vier Karaffen und eine Deckeldose. Deutsch 20. Jh. Farbloses bzw. grünes Glas, geschliffen, H=16 bis
Vier Karaffen und eine Deckeldose. Deutsch 20. Jh. Farbloses bzw. grünes Glas, geschliffen, H=16 bis 22 cm.
Große Platte. Asien. Unterglasurblau bemalt mit Landschaft in Medaillon, umgeben von bunt gemaltem
Große Platte. Asien. Unterglasurblau bemalt mit Landschaft in Medaillon, umgeben von bunt gemaltem Bambus- und Floreldekor. Porzellan, verso gemar...
Zwei Mostkrüge. Villeroy & Boch 20. Jh. Feinsteinzeug (H=20 / 25 cm); dazu Keramikteller mit
Zwei Mostkrüge. Villeroy & Boch 20. Jh. Feinsteinzeug (H=20 / 25 cm); dazu Keramikteller mit Schwarzlotmalerei, D=23 cm. ...[more]
Ansichtstasse mit Unterschale. Böhmen 19. Jh. Schauseite bunt bemalt mit dem „Bielergrund“,
Ansichtstasse mit Unterschale. Böhmen 19. Jh. Schauseite bunt bemalt mit dem „Bielergrund“, Goldränder; dazu Tasse mit Unterschale mit Blumen- und...
Drehleierspielerin. Meissen um 1735. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von Johann Joachim
Drehleierspielerin. Meissen um 1735. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=12,2 cm. (rest.)
Puttengruppe. Frankenthal 1755-59. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, steigende
Puttengruppe. Frankenthal 1755-59. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, steigende Löwenmarke. Modell von Johann Wilhelm Lanz, H=15 c...
Reitender Soldat. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden grüne Stempelmarke, H=22
Reitender Soldat. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden grüne Stempelmarke, H=22 cm. (besch.)
Spielzeugfigur. Meissen um 1749-50. Als österreichischer Unteroffizier, auf quadratischem Sockel
Spielzeugfigur. Meissen um 1749-50. Als österreichischer Unteroffizier, auf quadratischem Sockel stehend. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Mode...
Viertlgs. Schreibset. Meissen um 1750. Bestehend aus: Ein oval gemuldetes Tablett (H=2,8 cm, B=32
Viertlgs. Schreibset. Meissen um 1750. Bestehend aus: Ein oval gemuldetes Tablett (H=2,8 cm, B=32 cm, T=20,8 cm), ein Tintengefäß mit Deckel (H=8,...
Kleine Terrine mit Platte. Fürstenberg um 1770. Alle Teile mit Rocaillekartuschen und Schuppendekor.
Kleine Terrine mit Platte. Fürstenberg um 1770. Alle Teile mit Rocaillekartuschen und Schuppendekor. Reserven bunt bemalt mit galanten Szenen in L...
Rebhuhn-Deckelterrine. Wohl Proskau 19. Jh. Fayence, naturalistisch modelliert, mit ligiertem
Rebhuhn-Deckelterrine. Wohl Proskau 19. Jh. Fayence, naturalistisch modelliert, mit ligiertem Malermonogramm „AL“, H=11,8 cm. (rest.)
Vier Teller mit Perlfries. Nymphenburg um 1920-30. Spiegel bunt bemalt mit den Ansichten und verso
Vier Teller mit Perlfries. Nymphenburg um 1920-30. Spiegel bunt bemalt mit den Ansichten und verso beschriftet: „Abend“, „Bergkapelle“, „Bodensee“...
Paar Vasen. Wohl deutsch 19. Jh. Beide Teile bunt bemalt mit den Ansichten von und beschriftet: „
Paar Vasen. Wohl deutsch 19. Jh. Beide Teile bunt bemalt mit den Ansichten von und beschriftet: „Stade und Festung Königstein“ bzw. „Festung Rhein...
Konvolut Silber, ca. 3.180 g, und Versilbertes, u.a. Deckeldosen, Kannen, Milchgießer, Tablett und
Konvolut Silber, ca. 3.180 g, und Versilbertes, u.a. Deckeldosen, Kannen, Milchgießer, Tablett und Zuckerschalen, H=4 bis 22 cm.
Kleine Kommode. Dresden 20. Jh. Nussbaum furniert, mit Bronzebeschlägen, H=85 cm, B=63 cm, T=44
Kleine Kommode. Dresden 20. Jh. Nussbaum furniert, mit Bronzebeschlägen, H=85 cm, B=63 cm, T=44 cm. **
Bauernschrank. Hohenlohe dat. 1839. Weichholz, blaugrundig, bunt bemalt mit Floral- und Traubendekor
Bauernschrank. Hohenlohe dat. 1839. Weichholz, blaugrundig, bunt bemalt mit Floral- und Traubendekor wohl von Mössinger, H=182 cm, B=127 cm, T=60 ...
Zwei Bilderrahmen. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert bzw. massiv Kirschbaum, 30,5 x 45 / 70,5 x 53,5
Zwei Bilderrahmen. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert bzw. massiv Kirschbaum, 30,5 x 45 / 70,5 x 53,5 cm.
Arm. Dubois (Bildschnitzer des 19./20. Jhs.). Männerbüste. Massivholz, geschnitzt, vorne re./sign./
Arm. Dubois (Bildschnitzer des 19./20. Jhs.). Männerbüste. Massivholz, geschnitzt, vorne re./sign./dat. 1944, H=45 cm.
Suppenteller. Meissen 1763-73. Mit breiter, gold gesäumter Schuppenbordüre. Spiegel bunt bemalt
Suppenteller. Meissen 1763-73. Mit breiter, gold gesäumter Schuppenbordüre. Spiegel bunt bemalt mit spielenden Kindern in Landschaft. Porzellan, v...
Konvolut Zinnfiguren. Deutsch 20. Jh. Meist Genrehaftes u.a. Schulmeister, Spaziergänger mit Hund,
Konvolut Zinnfiguren. Deutsch 20. Jh. Meist Genrehaftes u.a. Schulmeister, Spaziergänger mit Hund, Hochradfahrer, spielende Kinder, Raufende sowie...
Salvador Dali (1904-1989). „Traum verursacht durch den Flug einer Biene um einen Granatapfel eine
Salvador Dali (1904-1989). „Traum verursacht durch den Flug einer Biene um einen Granatapfel eine Sekunde vor dem Aufwachen“. Farblithographie EA,...
Lee Lufkin Kaula (1865-1957) attrib. Frauenhalbakt. Pastell/Papier, li./o./sign./dat. (19)42, hi./
Lee Lufkin Kaula (1865-1957) attrib. Frauenhalbakt. Pastell/Papier, li./o./sign./dat. (19)42, hi./Gl./gerahmt, 54 x 35 cm.
Duftdose. Meissen. Rechteckig, in geschweifter Form. Unterteil fein bunt bemalt mit Chinoiserien
Duftdose. Meissen. Rechteckig, in geschweifter Form. Unterteil fein bunt bemalt mit Chinoiserien in der Art von Johann Gregorius Hoeroldt; gewölbt...
Saryken-Wandbehang, 78 x 117 cm.
Saryken-Wandbehang, 78 x 117 cm.
Sumak-Vorderteil einer Tasche, Südostkaukasus 19. Jh., 62 x 64 cm. Mit Zertifikat von Bausback - Das
Sumak-Vorderteil einer Tasche, Südostkaukasus 19. Jh., 62 x 64 cm. Mit Zertifikat von Bausback - Das Älteste Fachgeschäft für echte Teppiche in Ma...
Vier kaukasische Doppel- bzw. Satteltaschen, 20 x 58 / 25 x 75 / 25 x 54 / 34 x 74 cm.
14-tlge. Löffelgarnitur. Russland. Bestehend aus: Zwölf kleine Löffel und zwei Vorlegelöffel. 88er
14-tlge. Löffelgarnitur. Russland. Bestehend aus: Zwölf kleine Löffel und zwei Vorlegelöffel. 88er Silber, vergoldet und farbig emailliert, seitli...
Kokosnussdeckelpokal. Deutsch wohl 17. Jh. Silber, mit Meisterpunze „ET“, H=28,8 cm.
Armband. 18 ct Gelbgold, ca. 37 g, L=20 cm.
Zwei Broschen. 8 ct Gelbgold, besetzt mit Opal, ca. 2 g, bzw. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Rubinen
Zwei Broschen. 8 ct Gelbgold, besetzt mit Opal, ca. 2 g, bzw. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Rubinen und Diamantrosen, ca. 3 g.
76-tlgs. Speisebesteck, bestehend aus: Zwölf Fischmesser, zwölf Fischgabeln, zwölf Suppenlöffel,
76-tlgs. Speisebesteck, bestehend aus: Zwölf Fischmesser, zwölf Fischgabeln, zwölf Suppenlöffel, acht Vorlegebesteckteile, neun Kaffeelöffel, zehn...
Demilune-Blumensteckvase. Wohl Durlach um 1800. Mit gewellter Wandung. Fayence, bunt bemalt mit
Demilune-Blumensteckvase. Wohl Durlach um 1800. Mit gewellter Wandung. Fayence, bunt bemalt mit Floraldekor. Ohne Marke, H=9 cm, B=17 cm, T=11,5 c...
Collier. Silber, ca. 37 g, L=39,5 cm.
Runde Kumme. Meissen um 1735-40. Schauseiten purpur bemalt mit Bataillenszenen in Goldspitzenkartuschen. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schw...

-
2617 Los(e)/Seite