Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Runder Teller. Russland. 88er Silber, ca. 169 g, vergoldet, teilw. farbig emailliert, verso mehrfach
Runder Teller. Russland. 88er Silber, ca. 169 g, vergoldet, teilw. farbig emailliert, verso mehrfach gepunzt, D=12 cm.
Mörser. Holland dat. 1630. Bronze, reliefiert und umlaufend beschriftet: „Villip - Jacob - Feis -
Mörser. Holland dat. 1630. Bronze, reliefiert und umlaufend beschriftet: „Villip - Jacob - Feis - Anno - 1630 - “, H=11,2 cm, D=11,5 cm. Erworben:...
Vitrine. England um 1900. Mahagoni furniert, teilw. massiv, mit Einlagen, H=176 cm, B=92 cm, T=30
Vitrine. England um 1900. Mahagoni furniert, teilw. massiv, mit Einlagen, H=176 cm, B=92 cm, T=30 cm. **
Louis Philippe-Spieltisch. Deutsch 19. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv und geschnitzt, H=77 cm,
Louis Philippe-Spieltisch. Deutsch 19. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv und geschnitzt, H=77 cm, B=81 cm, T=41 / 82 cm. **
Graphiker des 18./19. Jhs. Fünf Stadt- bzw. Schlossansichten, u.a. Homburg, Schloss Saarbrücken,
Graphiker des 18./19. Jhs. Fünf Stadt- bzw. Schlossansichten, u.a. Homburg, Schloss Saarbrücken, Ottweiler, Philipsborn, Neukirchen. Stahlstiche, ...
Ronya Raouf (Maler des 20. Jhs.) attrib. „PERSE REGARDANT SON FUTUR“. Mischtechnik, re./u./sign./
Ronya Raouf (Maler des 20. Jhs.) attrib. „PERSE REGARDANT SON FUTUR“. Mischtechnik, re./u./sign./dat. (19)88, li./u./bez., hi./Gl./gerahmt, 59,5 x...
Maler des 19. Jhs. Flusslandschaft mit Wehr, Gebäude und Reiter. Öl/Lw., re./u./bez./dat. „John
Maler des 19. Jhs. Flusslandschaft mit Wehr, Gebäude und Reiter. Öl/Lw., re./u./bez./dat. „John Constable 1809“, 23 x 33 cm.
Mivel (Maler des 20. Jhs.). Südländische Dorfansicht mit Blick auf einen See. Öl/Lw., re./u./
Mivel (Maler des 20. Jhs.). Südländische Dorfansicht mit Blick auf einen See. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 55,5 x 46,5 cm.
Vierpassige Deckelterrine. Meissen um 1760. Beide Teile bunt bemalt mit Blumendekor und Goldrand.
Vierpassige Deckelterrine. Meissen um 1760. Beide Teile bunt bemalt mit Blumendekor und Goldrand. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwerterma...
Klaus Böttger (1942-1992). „3 Schwestern“. Radierung, re./u./sign., mittig bez., li./u./monogr./bez.
Klaus Böttger (1942-1992). „3 Schwestern“. Radierung, re./u./sign., mittig bez., li./u./monogr./bez. „epreuve d'artiste“, hi./Gl./gerahmt, 21 x 42...
Johann Martin Preissler (1715-1794). Alttestamentarische Szene. Kupferstich, re./u./sign., mittig
Johann Martin Preissler (1715-1794). Alttestamentarische Szene. Kupferstich, re./u./sign., mittig bez./dat. Paris 1740, hi./Gl./gerahmt, 55 x 77,5...
Eichelhäher auf Baumstamm. Meissen 19. Jh. Naturalistisch modelliert und staffiert. Porzellan, an
Eichelhäher auf Baumstamm. Meissen 19. Jh. Naturalistisch modelliert und staffiert. Porzellan, an der Innenwandung Modellnummer „1127“. Modell nac...
Doppelhenkelgefäß. Deutsch. Beide Teile bunt bemalt mit Kauffahrteiszenen. Porzellan, mit Bronze-
Doppelhenkelgefäß. Deutsch. Beide Teile bunt bemalt mit Kauffahrteiszenen. Porzellan, mit Bronze-Standfuß, -Henkeln und -Mündungsrand, H=17,5 cm.
Mörser mit Pistill. Flandern dat. 1638. Bronze, reliefiert und umlaufend beschriftet: „Henryck - Ter
Mörser mit Pistill. Flandern dat. 1638. Bronze, reliefiert und umlaufend beschriftet: „Henryck - Ter - Morst - Fecyt - Ao - 1638 - “, H=12,5 cm, D...
Collier. 14 ct Gelbgold, ca. 8 g, besetzt mit vier Perlen, L=44,5 cm.
Zwei Armreife. 8 ct Gelbgold, ca. 44 g.
Konvolut Versilbertes, H=3 bis 43 cm, D=8 bis 28 cm.
Damenring. 14 ct Weißgold, besetzt mit Amethyst und Diamant, ca. 0,06 ct, ca. 5 g, Ringgröße 56.
Damenring. 14 ct Weißgold, besetzt mit Amethyst und Diamant, ca. 0,06 ct, ca. 5 g, Ringgröße 56.
Deckelgefäß in Eiform auf vier Beinen. Russland. 88er Silber, ca. 166 g, vergoldet, Wandung
Deckelgefäß in Eiform auf vier Beinen. Russland. 88er Silber, ca. 166 g, vergoldet, Wandung smaragdgrün emailliert; am Rand mehrfach gepunzt, H=9...
Deckelbechertasse mit Unterschale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Beide Teile bunt bemalt mit aus
Deckelbechertasse mit Unterschale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Beide Teile bunt bemalt mit aus Blumengirlanden gebildeten Buchstaben „O“ bzw. lig...
Schatulle mit Konvolut Modeschmuck, u.a. Broschen, Halsketten, Manschettenknöpfe und Ohrringe.
Schatulle mit Konvolut Modeschmuck, u.a. Broschen, Halsketten, Manschettenknöpfe und Ohrringe.
Paar Buchstützen. Frankreich, René Lalique 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. geätzt, am Sockel
Paar Buchstützen. Frankreich, René Lalique 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. geätzt, am Sockel Ätzmarke, H=22 cm, B=8 cm, T=13,5 cm.
Konvolut Asiatika, u.a. Cloisonné-Flakons und -Vasen, Holzmaske, Lack- und Silber-Dosen und
Konvolut Asiatika, u.a. Cloisonné-Flakons und -Vasen, Holzmaske, Lack- und Silber-Dosen und Porzellan-Cachepot und -Schale, H=1 bis 25 cm.
44-tlgs. Kaffee- bzw. Frühstücksservice „Empire“. Bing & Grøndahl 20. Jh. Bestehend aus: Zwei
44-tlgs. Kaffee- bzw. Frühstücksservice „Empire“. Bing & Grøndahl 20. Jh. Bestehend aus: Zwei Kaffeekannen (H=22 / 24 cm), ein Rechaud (H=8,5 cm, ...
Karl Weysser (1833-1904). Choransicht, wohl der Ersheimer Kapelle. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1890,
Karl Weysser (1833-1904). Choransicht, wohl der Ersheimer Kapelle. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1890, gerahmt, 55,5 x 37 cm.
A. Safonov (Maler des 20. Jhs.). Dorflandschaft mit Bachlauf, Steg und Bäumen. Öl/Lw., li./u./
A. Safonov (Maler des 20. Jhs.). Dorflandschaft mit Bachlauf, Steg und Bäumen. Öl/Lw., li./u./monogr., verso sign./bez., gerahmt, 61 x 71,5 cm.
Hans Am Ende (1864-1918) attrib. Birkengruppe. Öl/Lw., li./u./monogr., gerahmt, 60,5 x 40,5 cm.
Hans Am Ende (1864-1918) attrib. Birkengruppe. Öl/Lw., li./u./monogr., gerahmt, 60,5 x 40,5 cm.
Zehn Collagen des 19./20. Jhs. mit getrockneten Blättern, Blüten, u.a. Lilien und Stiefmütterchen,
Zehn Collagen des 19./20. Jhs. mit getrockneten Blättern, Blüten, u.a. Lilien und Stiefmütterchen, Farn, Gräsern, Getreidehalmen bzw. Stroh, je hi...
Kinderkopf, auf Sockel. Diakonie-Werkstatt 20. Jh. Gips, am Boden gemarkt, H=31 cm. (best.)
Kinderkopf, auf Sockel. Diakonie-Werkstatt 20. Jh. Gips, am Boden gemarkt, H=31 cm. (best.)
Heinz Sauerland (Graphiker des 20. Jhs.) u.a. Vier abstrakte Kompositionen, re./u./sign., in
Heinz Sauerland (Graphiker des 20. Jhs.) u.a. Vier abstrakte Kompositionen, re./u./sign., in Passepartout, 21,5 x 22 bis 27 x 27 cm.
Viertlgs. Konvolut Berliner Porzellan des 20. Jhs. Bestehend aus: Eine Muschelschale (H=4 cm, B=16
Viertlgs. Konvolut Berliner Porzellan des 20. Jhs. Bestehend aus: Eine Muschelschale (H=4 cm, B=16 cm, T=14,5 cm), eine ovale Schale (H=4,5 cm, B=...
Schatulle. Italien 19. Jh. Geprägtes Leder, mit innen liegendem Bernstein, H=7 cm, B=15 cm, T=15
Schatulle. Italien 19. Jh. Geprägtes Leder, mit innen liegendem Bernstein, H=7 cm, B=15 cm, T=15 cm / H=4,5 cm, B=10 cm, T=7 cm.
Standuhr. England 19. Jh. Massiv Eiche, mit Einlagen und Messingbeschlägen, H=202 cm, B=47 cm, T=
Standuhr. England 19. Jh. Massiv Eiche, mit Einlagen und Messingbeschlägen, H=202 cm, B=47 cm, T=23 cm. (Funktion ungeprüft) **
Vitrine. Frankreich 19. Jh. Mit konkaven Seiten. Palisander furniert, in Füllung gearbeitet; diese
Vitrine. Frankreich 19. Jh. Mit konkaven Seiten. Palisander furniert, in Füllung gearbeitet; diese bunt bemalt mit galanten Szenen in Landschaft, ...
Sechstlg. Paravant. Flandern 17. Jh. Leder, geprägt und bemalt, 142 x 230 cm. **
Paar Stühle und ein Armlehnsessel. England frühes 19. Jh. Massiv Buche, teilw. schwarz lackiert. **
Paar Stühle und ein Armlehnsessel. England frühes 19. Jh. Massiv Buche, teilw. schwarz lackiert. **
Tasse mit Unterschale und Löffel. Russland. 88er Silber, ca. 239 g, vergoldet, teilw. farbig
Tasse mit Unterschale und Löffel. Russland. 88er Silber, ca. 239 g, vergoldet, teilw. farbig emailliert, am Boden gepunzt.
Runde Deckelterrine „Ozierrelief“. Meissen um 1750. Beide Teile bunt bemalt mit Blumenbouquets,
Runde Deckelterrine „Ozierrelief“. Meissen um 1750. Beide Teile bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Streublumen, Goldrand. Porzellan, am B...
Cholud Kassem (geb. 1956, Heidelberger Künstlerin). Abstrakte Komposition. Öl/Lw., re./u./sign.,
Cholud Kassem (geb. 1956, Heidelberger Künstlerin). Abstrakte Komposition. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 45,5 x 46 cm.
Bilderrahmen des 18./19. Jhs. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund vergoldet, 83 x 64 cm. **
Bilderrahmen des 18./19. Jhs. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund vergoldet, 83 x 64 cm. **
Louis-Marin Bonnet (1736-1793). „Didon“. Farblithographie, mittig bez., hi./Gl./gerahmt, 30 x 22
Louis-Marin Bonnet (1736-1793). „Didon“. Farblithographie, mittig bez., hi./Gl./gerahmt, 30 x 22 cm.
Ch. Schweitzer (Maler des 19./20. Jhs.). Dorfansicht. Bleistift/Papier, re./u./sign./dat. 1932,
Ch. Schweitzer (Maler des 19./20. Jhs.). Dorfansicht. Bleistift/Papier, re./u./sign./dat. 1932, hi./Gl./gerahmt, 28 x 21 cm.
Runde Tabatière. Russland. 84er Silber, ca. 53 g, vergoldet, teilw. farbig emailliert; am Boden
Runde Tabatière. Russland. 84er Silber, ca. 53 g, vergoldet, teilw. farbig emailliert; am Boden gepunzt, H=2 cm, D=5 cm.
Antonie Jansz van Croos (um 1606 - ca. 1665). Niederländische Hafenszene mit Fischern, das Netz
Antonie Jansz van Croos (um 1606 - ca. 1665). Niederländische Hafenszene mit Fischern, das Netz einholend. Öl/Holz, li./u./sign./dat. 1649, gerahm...
Kaukasischer Wandbehang, 102 x 199 cm.
Deckeldose. Deutsch. Mehrpassig, bunt bemalt mit Floraldekor und purpurnem Schuppenmuster. Porzellan, ohne Marke, H=7,7 cm, B=12,8 cm, T=8 cm.
Belutsch-Brücke, 171 x 102 cm.
Belutsch-Brücke, 171 x 102 cm.
Schirwan-Brücke, 169 x 132 cm.
Schirwan-Brücke, 169 x 132 cm.
Belutsch-Brücke, 117 x 76 cm.
Belutsch-Brücke, 117 x 76 cm.
Zweitlgs. Konvolut Schmuck: Eine Halskette (L=52 cm) und ein Paar Ohrgehänge. Bein, geschnitzt /
Zweitlgs. Konvolut Schmuck: Eine Halskette (L=52 cm) und ein Paar Ohrgehänge. Bein, geschnitzt / Silber.
Drei Paar Ohrringe. 8 ct Gelbgold, ca. 2 g, und 18 ct Gelbgold, ca. 1 g, je besetzt mit rubinfarbigen Steinen.
62-tlgs. Speisebesteck. Bremen, Wilkens 20. Jh. Silber, ca. 2.200 g, in zwei Schatullen.
Zwei Damenringe. 8 ct Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,25 ct, ca. 7 g, Ringgröße 57.
Zwei Damenringe. 8 ct Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,25 ct, ca. 7 g, Ringgröße 57.
Siebentlgs. Konvolut Schmuck, u.a. ein Anhänger, zwei Armbänder (L=17 / 18 cm), eine Brosche und
Siebentlgs. Konvolut Schmuck, u.a. ein Anhänger, zwei Armbänder (L=17 / 18 cm), eine Brosche und eine Damentaschenuhr. Silber, ca. 45 g. (Funktion...
Tischuhrengehäuse. Frankreich 19. Jh. In Boulletechnik mit vergoldeten Bronzebeschlägen und
Tischuhrengehäuse. Frankreich 19. Jh. In Boulletechnik mit vergoldeten Bronzebeschlägen und Ziffernblatt, H=32 cm, B=16 cm, T=10 cm. (Uhrwerk fehl...
Runde Deckelterrine. Meissen um 1750. Beide Teile bunt bemalt mit heimischen Vögeln auf Ästen,
Runde Deckelterrine. Meissen um 1750. Beide Teile bunt bemalt mit heimischen Vögeln auf Ästen, umgeben von Insekten, Goldrand. Porzellan, am Boden...
Schatulle mit Konvolut Modeschmuck, u.a. Armbänder, Halsketten und Ohrringe.
Zwölf Tassen mit Unterschalen. Berlin 20. Jh. Alle Teile mit Korbflechtrelief, bunt bemalt mit
Zwölf Tassen mit Unterschalen. Berlin 20. Jh. Alle Teile mit Korbflechtrelief, bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Insekten, Goldränder. P...
Große Kaffeekanne. Frankenthal 1770. Schauseiten bunt bemalt mit exotischen Vögeln in Landschaft.
Große Kaffeekanne. Frankenthal 1770. Schauseiten bunt bemalt mit exotischen Vögeln in Landschaft. Porzellan, am Boden unterglasurblaue, bekrönte, ...
Koppchen mit Unterschale. Meissen um 1745. Beide Teile mit Goldspitzenbordüren. Schauseiten bunt
Koppchen mit Unterschale. Meissen um 1745. Beide Teile mit Goldspitzenbordüren. Schauseiten bunt bemalt mit Komödienszenen in Parklandschaft. Porz...

-
2617 Los(e)/Seite