Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Ohrstecker. 18 ct Gelbgold, ca. 8 g.
Damenring. 18 ct Weißgold, besetzt mit Brillant, ca. 0,40 ct, und Smaragd, ca. 11 g, Ringgröße 53.
Damenring. 18 ct Weißgold, besetzt mit Brillant, ca. 0,40 ct, und Smaragd, ca. 11 g, Ringgröße 53.
Herrentaschenuhr, 14 ct Gelbgold, mit Uhrenschlüssel und vergoldeter Uhrenkette. (Deckel verso fehlt
Herrentaschenuhr, 14 ct Gelbgold, mit Uhrenschlüssel und vergoldeter Uhrenkette. (Deckel verso fehlt / Funktion ungeprüft)
Damenring. 18 ct. Weiß- und Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 1,00 ct, ca 14 g, Ringgröße 54.
Damenring. 18 ct. Weiß- und Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 1,00 ct, ca 14 g, Ringgröße 54.
„Asien“ aus der Serie „Die vier Erdteile“. Limbach 1775. In türkische Tracht gekleideter Mann, auf
„Asien“ aus der Serie „Die vier Erdteile“. Limbach 1775. In türkische Tracht gekleideter Mann, auf unregelmäßigem, teilweise gold staffiertem Sock...
Fünf Karaffen mit Stöpsel. Deutschland / Österreich 20. Jh. Farbloses Glas, geschliffen, teilw.
Fünf Karaffen mit Stöpsel. Deutschland / Österreich 20. Jh. Farbloses Glas, geschliffen, teilw. mit Silbermontur, H=26 bis 36 cm.
Konvolut altes Werkzeug. Deutsch 18./19. Jh. Bohrer, Furnierschaber, Hobel, Profilhobel, Stemmeisen,
Konvolut altes Werkzeug. Deutsch 18./19. Jh. Bohrer, Furnierschaber, Hobel, Profilhobel, Stemmeisen, Streichmaß, Weizenschneider; dazu Barometer ...
Zwei Krummdolche. Vorderer Orient. Mit Beingriffen und ziselierten Messingscheiden, L=29,5 / 28,5
Zwei Krummdolche. Vorderer Orient. Mit Beingriffen und ziselierten Messingscheiden, L=29,5 / 28,5 bzw. 40 / 41 cm.
Walzenkrug. Schrezheim 19. Jh. Fayence, mit uniblauem Fond, gold bemalt, und Zinndeckelmontur, H=
Walzenkrug. Schrezheim 19. Jh. Fayence, mit uniblauem Fond, gold bemalt, und Zinndeckelmontur, H=18 bzw. 23 cm. (besch.)
Ovale Schale. Berlin 20. Jh. Bunt bemalt mit Blumenbouquet, teilw. gold staffiert. Porzellan, am
Ovale Schale. Berlin 20. Jh. Bunt bemalt mit Blumenbouquet, teilw. gold staffiert. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Szeptermarke mit rotem Rei...
Sechs unterschiedliche Taschenmesser.
Harfespielerin. Älteste Volkstedt 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt und gold dekoriert, am Boden
Harfespielerin. Älteste Volkstedt 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt und gold dekoriert, am Boden gemarkt, H=30 cm. (besch)
Jugendstil-Vase. Kandern, Alfred Kusche um 1900. Majolika, blau-weiß bemalt, am Boden Pressmarke,
Jugendstil-Vase. Kandern, Alfred Kusche um 1900. Majolika, blau-weiß bemalt, am Boden Pressmarke, Modellnummer „736“, H=21,5 cm.
Paar Deckelvasen. Berlin 19. Jh. Mit roséfarbenem Fond und reliefierten, teilw. gold staffierten
Paar Deckelvasen. Berlin 19. Jh. Mit roséfarbenem Fond und reliefierten, teilw. gold staffierten Lorbeerblattgirlanden. Beide Schauseiten mit oval...
Schmuckschatulle. Deutsch 20. Jh. Massiv Vogelaugenahorn, H=10,5 cm, B=23,5 cm, T=15 cm.
Konvolut präparierter Schmetterlinge und Käfer, hi./Gl./gerahmt, B=1,5 bis 11 cm.
Paar hohe Leuchter. Deutsch. Wohl Silber, ca. 1.574 g, ohne Punzen, H=47 cm.
Fünftlgs. Konvolut Asiatika: Eine Cloisonné-Schale und drei -Vasen sowie eine Rotlack-Vase, H=8
Fünftlgs. Konvolut Asiatika: Eine Cloisonné-Schale und drei -Vasen sowie eine Rotlack-Vase, H=8 bis 24 cm.
Sechs Wein- und sechs Likörgläser. Deutsch 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen und geschliffen, H=12 / 19 cm.
George Edwards (1694-1773). Vier colorierte Kupferstiche mit Paradiesvögeln, mittig sign./dat. 1749,
George Edwards (1694-1773). Vier colorierte Kupferstiche mit Paradiesvögeln, mittig sign./dat. 1749, hi./Gl./gerahmt, je 23 x 18 cm.
Maler des 20. Jhs. Gebäude an Bach mit Bäumen. Öl/Malkarton, re./u. unleserlich sign., gerahmt, D=
Maler des 20. Jhs. Gebäude an Bach mit Bäumen. Öl/Malkarton, re./u. unleserlich sign., gerahmt, D=19,5 cm.
Marc Chagall (1887-1985). „Bonjour Paris“. Farblithograhie, re./u. im Stein sign., mittig bez.,
Marc Chagall (1887-1985). „Bonjour Paris“. Farblithograhie, re./u. im Stein sign., mittig bez., hi./Gl./gerahmt, 69,5 x 47,5 cm. **
Resi Borgmann (1861-1945). Blumenstillleben. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 50 x 28 cm.
Resi Borgmann (1861-1945). Blumenstillleben. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 50 x 28 cm.
Graphiker des 18. Jhs. Ansicht von Marburg. Colorierter Holzstich, mittig/o./bez., hi./Gl./gerahmt, 16 x 47 cm.
Maler des 19. Jhs. Porträt eines Bauernmädchens mit Krug und Flechtkorb. Öl/Holz, gerahmt, 54 x 36
Maler des 19. Jhs. Porträt eines Bauernmädchens mit Krug und Flechtkorb. Öl/Holz, gerahmt, 54 x 36 cm. (Stuckrahmen besch.) **
Hochzeitsbauernschrank. Deutsch dat. 1819. Weichholz, bunt bemalt mit Floraldekor, bez. „Der Anna
Hochzeitsbauernschrank. Deutsch dat. 1819. Weichholz, bunt bemalt mit Floraldekor, bez. „Der Anna Maria Pfaffingerin“, H=186 cm, B=119 cm, T=54 cm...
Sofa. Deutsch. Kirschbaum, furniert, teilw. massiv, B=181 cm. **
Schreibsekretär. Italien 20. Jh. Palisander furniert mit Band- und Blattintarsien, H=97 cm, B=86 cm,
Schreibsekretär. Italien 20. Jh. Palisander furniert mit Band- und Blattintarsien, H=97 cm, B=86 cm, T=47 cm. **
Eckschrank. Deutsch. Kirschbaum furniert, teilw. massiv und ebonisiert, H=189,5 cm, ST=60 cm. **
Eckschrank. Deutsch. Kirschbaum furniert, teilw. massiv und ebonisiert, H=189,5 cm, ST=60 cm. **
Chaiselongue „LC4“ des 20. Jhs. Stahlrohrrahmen mit Leinenliegefläche und Lederpolster, auf einem
Chaiselongue „LC4“ des 20. Jhs. Stahlrohrrahmen mit Leinenliegefläche und Lederpolster, auf einem Untergestell. **
Zylindersekretär. Deutsch. Kirschbaum furniert, teilw. massiv, H=112,5 cm, B=82,5 cm, T=50 cm. **
Zylindersekretär. Deutsch. Kirschbaum furniert, teilw. massiv, H=112,5 cm, B=82,5 cm, T=50 cm. **
Isfahan-Teppich, 275 x 192 cm.
Isfahan-Teppich, 275 x 192 cm.
Isfahan-Brücke, Zentralpersien um 1930, 163 x 107 cm.
Kasak-Brücke, 140 x 95 cm. Mit Lieferschein / Rechnung von Jokubas Kazinikas Art Gallery Mannheim,
Kasak-Brücke, 140 x 95 cm. Mit Lieferschein / Rechnung von Jokubas Kazinikas Art Gallery Mannheim, vom 16.12.1994 über 2.000,- DM.
Ein Anhänger und drei Broschen, u.a. „Bismarck“. Silber, ca. 60 g.
Paar Ohrclips. 18 ct Gelbgold, ca. 17 g.
Konvolut Tierfiguren: Enten und Eulen, Silber, ca. 162 g, teilw. emailliert, sowie die drei Affen
Konvolut Tierfiguren: Enten und Eulen, Silber, ca. 162 g, teilw. emailliert, sowie die drei Affen aus geschnitztem Bein; dazu Bein-Rose, Metall-De...
Damenarmbanduhr, Marke „Baume & Mercier“. Edelstahlgehäuse und -armband. (Funktion ungeprüft)
Damenarmbanduhr, Marke „Baume & Mercier“. Edelstahlgehäuse und -armband. (Funktion ungeprüft) ...[more]
Achttlgs. Konvolut Bernstein-Schmuck: Ein Anhänger, eine Brosche, vier Halsketten (L=38,5 bis 132
Achttlgs. Konvolut Bernstein-Schmuck: Ein Anhänger, eine Brosche, vier Halsketten (L=38,5 bis 132 cm) ein Paar Ohrstecker und ein Ring, 8 ct Gelbg...
Damenring. 18 ct Weißgold, besetzt mit Brillant, ca. 0,15 ct, Ringgröße 50.
Sechs unterschiedliche Vasen. Deutsch 19./20. Jh. Farbloses bzw. farbiges Glas, teilw. mit Goldrand,
Sechs unterschiedliche Vasen. Deutsch 19./20. Jh. Farbloses bzw. farbiges Glas, teilw. mit Goldrand, H=10 bis 25,5 cm.
Drei Messer mit Scheide. Vorderer Orient. Mit Bein-, Horn-, Metallgriffen, teilw. intarsiert, und
Drei Messer mit Scheide. Vorderer Orient. Mit Bein-, Horn-, Metallgriffen, teilw. intarsiert, und Messing-Metallscheiden mit Steinbesatz, L=9 bis ...
Fußschale. Böhmen 20. Jh. Blaues Glas bzw. Milchglas, teilw. geschliffen, bunt bemalt mit Rosendekor, Golddekor, H=17 cm, D=20 cm.
Historismus-Windlicht. Frankreich 19. Jh. Vergoldetes Bronzegestell, mit Glasfüllungen, bunt
Historismus-Windlicht. Frankreich 19. Jh. Vergoldetes Bronzegestell, mit Glasfüllungen, bunt bemalt mit musizierender Dame und Maßwerkelementen, H...
Großes Konvolut Tellerständer. Metall / Kunstmasse.
Ein Weihnachts- und ein Gedenkteller. Rosenthal 1939 bzw. 20. Jh. Unterglasurblau bemalt mit der
Ein Weihnachts- und ein Gedenkteller. Rosenthal 1939 bzw. 20. Jh. Unterglasurblau bemalt mit der Schneekoppe, Entwurf von Heinrich Fink, bzw. mit ...
Konvolut Silber, ca. 1.200 g, und Versilbertes: Aschenbecher, Besteckteile, Bilderrahmen, Deckeldosen, Gewürzgefäße, Hahn als Tafelzierde, Schalen...
Kovsch. Russland. 84er Silber, ca. 157 g, vergoldet, reich farbig emailliert; am Boden mehrfach
Kovsch. Russland. 84er Silber, ca. 157 g, vergoldet, reich farbig emailliert; am Boden mehrfach gepunzt, H=9,5 cm, B=7,3 cm, T=9,2 cm.
Ovale Deckeldose. Nürnberg, Gg. Nic. wohl für George Nicolas Bierfreund (Meister seit 1740). Silber,
Ovale Deckeldose. Nürnberg, Gg. Nic. wohl für George Nicolas Bierfreund (Meister seit 1740). Silber, ca. 98 g, am Boden mit Stadt- und Meisterpunz...
Jägerin. Schwarzburger Werkstätten 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert. Entwurf Paul Scheurich, H=27
Jägerin. Schwarzburger Werkstätten 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert. Entwurf Paul Scheurich, H=27 cm. (best.)
Drei unterschiedliche Vasen. Wohl Persien. Keramik, bunt bemalt, teilw. am Boden bez., H=20 bis 34
Drei unterschiedliche Vasen. Wohl Persien. Keramik, bunt bemalt, teilw. am Boden bez., H=20 bis 34 cm. (besch.)
Buddha. Asien. Massivholz, geschnitzt und gold gefasst; dazu Rechenschieber, H=2,5 cm / L=11,5 cm.
Buddha. Asien. Massivholz, geschnitzt und gold gefasst; dazu Rechenschieber, H=2,5 cm / L=11,5 cm.
Großer Bilderrahmen. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund vergoldet, 121 x 98,5 cm. **
Wilhelm Volz (1877-1926). Panoramalandschaft mit Gebäuden. Öl/Lw., gerahmt, 60 x 67 cm.
Günther König (1926-2007). Schäfer mit Herde in Flusslandschaft. Öl/Lw., 39,5 x 49,5 cm.
Max Dörner (Maler des 19./20. Jhs.). Hl. Johannes Evangelista. Öl/Holz, re./u./sign./dat. 1902,
Max Dörner (Maler des 19./20. Jhs.). Hl. Johannes Evangelista. Öl/Holz, re./u./sign./dat. 1902, gerahmt, 33 x 27,5 cm.
Gabriele Münter (1877-1962). Bauernfamilie. Holzschnitt, li./u. im Stock bez., wohl für die Zeitschrift „Der Sturm“, entstanden 1910/1912. Verso d...
Maler des 20. Jhs. „... sul Taberna“. Öl/Lw., li./u. unleserlich sign., verso bez./dat. 1973, hi./
Maler des 20. Jhs. „... sul Taberna“. Öl/Lw., li./u. unleserlich sign., verso bez./dat. 1973, hi./Gl./gerahmt, 40 x 50 cm.
Béla Kadar (1877-1956). Porträt einer Frau im Dreiviertelprofil. Mischtechnik, re./u./sign., hi./
Béla Kadar (1877-1956). Porträt einer Frau im Dreiviertelprofil. Mischtechnik, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 55,5 x 46 cm.

-
2617 Los(e)/Seite