Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Niederländischer Meister des 17. Jhs. Kauffahrteiszene in Flusslandschaft, im Hintergrund Stadtansicht mit Befestigungsanlage. Öl/Holz, gerahmt, ...
Bedeutende Sammlung von über 1600 Rauchutensilien aus Museumsbesitz aus der Röhn. Die meisten
Bedeutende Sammlung von über 1600 Rauchutensilien aus Museumsbesitz aus der Röhn. Die meisten Pfeifen aus dem 18. bis 20. Jh. sind meisterhaft pro...
Adolph von Menzel (1815-1905) attrib. Herrenporträt, verso Studie mit Landschaft, Figuren und
Adolph von Menzel (1815-1905) attrib. Herrenporträt, verso Studie mit Landschaft, Figuren und Rinderkopf. Tuschfederzeichnung, li./u./monogr., hi....
Flämischer Meister des 17. Jhs. Porträt einer Dame mit Kleinkind, linkerhand eine liegende Krone und
Flämischer Meister des 17. Jhs. Porträt einer Dame mit Kleinkind, linkerhand eine liegende Krone und ein Papagei. Öl/Kupfer, li./mittig/dat. 1617,...
Édouard Jules Joseph Huberti (1818-1880). Winterlandschaft bei Abendrot, verso Landschaft mit
Édouard Jules Joseph Huberti (1818-1880). Winterlandschaft bei Abendrot, verso Landschaft mit Bäumen. Öl/Karton, re./u./monogr., verso bez., gerah...
Johann Georg Meyer von Bremen (1813-1886) attrib. Zwei Porträts: Mathilde Franziska, geb. Giesler,
Johann Georg Meyer von Bremen (1813-1886) attrib. Zwei Porträts: Mathilde Franziska, geb. Giesler, Gattin von Fritz Anneke, und Fritz Anneke. Öl/L...
Pablo Picasso (1881-1973). Oval gemuldete Tonplatte mit steiler Wandung, Spiegel mit erhaben
Pablo Picasso (1881-1973). Oval gemuldete Tonplatte mit steiler Wandung, Spiegel mit erhaben reliefierten Ziegenkopf. Verso Blindmarke „MADOURA PL...
Petrus Leonardus Lambertus Oerder (1823-1863). Panoramalandschaft. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 37
Petrus Leonardus Lambertus Oerder (1823-1863). Panoramalandschaft. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 37 x 62 cm.
M. Koch (Maler des 19./20. Jhs.). Zwei Pferdeporträts. Öl/Holz, re. bzw. li./u./sign./bez. „
M. Koch (Maler des 19./20. Jhs.). Zwei Pferdeporträts. Öl/Holz, re. bzw. li./u./sign./bez. „Düsseldorf“, gerahmt, je 12 x 9 cm.
K. Weber (Maler des 19. Jhs.). Blick von der Piazzale Michelangelo auf die Kathedrale von Florenz.
K. Weber (Maler des 19. Jhs.). Blick von der Piazzale Michelangelo auf die Kathedrale von Florenz. Öl/Malkarton, gerahmt, 29,5 x 39 cm.
C. Kessler (Maler des 19./20. Jhs.). Blick vom Neckar mit Booten und Personenstaffage auf das
C. Kessler (Maler des 19./20. Jhs.). Blick vom Neckar mit Booten und Personenstaffage auf das Heidelberger Schloss mit Stauwehr. Öl/Sperrholz, li....
Maler des 18. Jhs. Porträt von Peter Heinrich Freiherr Kröll von Grimmenstein. Öl/Lw., li./u./bez./
Maler des 18. Jhs. Porträt von Peter Heinrich Freiherr Kröll von Grimmenstein. Öl/Lw., li./u./bez./dat. 1756, gerahmt, 45 x 38 cm.
Brosche. 18 ct Weißgold, besetzt mit Diamanten, ca. 0,70 ct, und drei Rubinen, ca. 8 g.
Damenring. 18 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,25 ct, und Rubin, ca. 4 g, Ringgröße 51.
Damenring. 18 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,25 ct, und Rubin, ca. 4 g, Ringgröße 51. Mit Testbericht der Deutsche(n) Stiftung Edelste...
Brosche. 18 ct Gelbgold, besetzt mit zehn Brillanten, ca. 1,50 ct, ca. 11 g.
Fünftlgs. Konvolut Schmuck: Ein Paar Ohrclips, ein Kettenverkürzer und drei Perlenketten, eine mit 8
Fünftlgs. Konvolut Schmuck: Ein Paar Ohrclips, ein Kettenverkürzer und drei Perlenketten, eine mit 8 ct Gelbgoldverschluss bzw. 835er Silber, L=41...
Drei Armreife. Silber, ca. 109 g, reliefiert bzw. emailliert, floral ziseliert und besetzt mit
Drei Armreife. Silber, ca. 109 g, reliefiert bzw. emailliert, floral ziseliert und besetzt mit Perlen.
Brosche. 14 ct Gelbgold, besetzt mit drei Brillanten, ca. 0,10 ct, ca. 10 g.
Drei Damenringe. 14 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,25 ct, ca. 7 g, Ringgröße 52 / 53 /
Drei Damenringe. 14 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,25 ct, ca. 7 g, Ringgröße 52 / 53 / 59. (besch.)
Damenarmbanduhr, Marke „Zico“. 14 ct Weißgoldgehäuse und -armband, ca. 30 g. (Funktion ungeprüft)
Damenarmbanduhr, Marke „Zico“. 14 ct Weißgoldgehäuse und -armband, ca. 30 g. (Funktion ungeprüft)
Damenring. 14 ct Gelbgold, besetzt mit zwei Brillanten und Brillantsplittern, ca. 0,50 ct, ca. 2
Damenring. 14 ct Gelbgold, besetzt mit zwei Brillanten und Brillantsplittern, ca. 0,50 ct, ca. 2 g, Ringgröße 60.
Drei Paar Ohrringe. 8 ct Gelbgold, besetzt mit Aquamarinen, Citrinen und Peridots, ca. 8 g.
Drei Paar Ohrringe. 8 ct Gelbgold, besetzt mit Aquamarinen, Citrinen und Peridots, ca. 8 g.
Halskette mit Anhänger. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Rauchquarz, ca. 16 g, L=52,5 cm.
Paar Ohrstecker und Stabbrosche. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Rubin, Smaragd und Saphir bzw. mit
Paar Ohrstecker und Stabbrosche. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Rubin, Smaragd und Saphir bzw. mit Rubin, ca. 7 g.
Damenarmbanduhr mit 14 ct Weißgoldgehäuse und -schließe sowie Perlenarmband. (Funktion ungeprüft)
Damenarmbanduhr mit 14 ct Weißgoldgehäuse und -schließe sowie Perlenarmband. (Funktion ungeprüft)
Sechsflammiger Deckenlüster. Flandern 18. Jh. Bronze, H=68 cm, D=47 cm. (Funktion ungeprüft) **
Sechsflammiger Deckenlüster. Flandern 18. Jh. Bronze, H=68 cm, D=47 cm. (Funktion ungeprüft) **
Paar sechsflammige Deckenlüster. Flandern 18. Jh. Bronze, H=86 cm, D=48 cm. (Funktion ungeprüft) **
Paar sechsflammige Deckenlüster. Flandern 18. Jh. Bronze, H=86 cm, D=48 cm. (Funktion ungeprüft) **
Sägeuhr. England 19. Jh. Mahagoni furniert, mit Einlagen, teilw. massiv. Metalluhrengehäuse, gold
Sägeuhr. England 19. Jh. Mahagoni furniert, mit Einlagen, teilw. massiv. Metalluhrengehäuse, gold bemalt, H=66,5 cm, B=33 cm, T=14,5 cm. (Ziffernb...
Wandspiegel. Deutsch 20. Jh. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund bemalt, 70 x 50 cm. **
Kleiner Barockspiegel. Deutsch 18. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, 63 x 46 cm.
Kleiner Barockspiegel. Deutsch 18. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, 63 x 46 cm. **
Brosche und Damenring. 18 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 1,20 ct, ca. 13 g, Ringgröße
Brosche und Damenring. 18 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 1,20 ct, ca. 13 g, Ringgröße 59. (acht Steine des Ringes fehlen)
Anhänger und ein Paar Ohrgehänge. 8 ct Gelbgold, besetzt mit Korallen, ca. 20 g.
Damenring. 14 ct Weißgold, besetzt mit sieben Brillanten, ca. 0,40 ct, ca. 10 g, Ringgröße 51.
Damenring. 14 ct Weißgold, besetzt mit sieben Brillanten, ca. 0,40 ct, ca. 10 g, Ringgröße 51.
Eine Brosche und ein Paar Ohrclips. 14 ct. Gelbgold, besetzt mit Perlen, ca. 4 g, bzw. 18 ct
Eine Brosche und ein Paar Ohrclips. 14 ct. Gelbgold, besetzt mit Perlen, ca. 4 g, bzw. 18 ct Gelbgold, besetzt mit je einer Perle, ca. 11 g.
Art Déco-Damenring. 18 ct Weißgold, besetzt mit Diamanten in Altschliff, ca. 0,25 ct, und Perle, ca.
Art Déco-Damenring. 18 ct Weißgold, besetzt mit Diamanten in Altschliff, ca. 0,25 ct, und Perle, ca. 4 g, Ringgröße 51.
C. Kessler (Maler des 19./20. Jhs.). Blick auf Neckar, Alte Brücke und Heidelberger Schloss mit
C. Kessler (Maler des 19./20. Jhs.). Blick auf Neckar, Alte Brücke und Heidelberger Schloss mit Personenstaffage. Öl/Karton, li./u./sign., gerahmt...
Maler des 19./20. Jhs. Felsige Flusslandschaft mit Wasserfall, Personenstaffage und Stadtvedute.
Maler des 19./20. Jhs. Felsige Flusslandschaft mit Wasserfall, Personenstaffage und Stadtvedute. Öl/Karton, re./u./monogr. „A.S.f.“, gerahmt, 23,5...
Bilderrahmen. Deutsch 19. Jh. Massivholz, auf Kreidegrund gold gefasst, 51 x 62 cm. **
Josef Süssmeier (1897-1971). Winterlandschaft. Aquarell/Papier, li./u./sign./bez. „München“, hi./
Josef Süssmeier (1897-1971). Winterlandschaft. Aquarell/Papier, li./u./sign./bez. „München“, hi./Gl./gerahmt, 33 x 50 cm
Amelia Murray (Malerin des 20. Jhs.). Ansicht von Amorbach. Farblithographie, li./u./sign., hi./
Amelia Murray (Malerin des 20. Jhs.). Ansicht von Amorbach. Farblithographie, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 34 x 52 cm.
Paar Empire-Armlehnsessel. Frankreich 19. Jh. Massiv Nussbaum, mit Messingbeschlägen. **
Drei Biedermeier-Schaufelstühle. Norddeutsch 19. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv und geschnitzt. **
Kleiner Barock-Tisch. Deutsch 18. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt, H=68 cm, B=84 cm, T=64 cm.
Kleiner Barock-Tisch. Deutsch 18. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt, H=68 cm, B=84 cm, T=64 cm. (mit Ergänzungen) **
Beistelltisch. Deutsch 19. Jh. Kirsch- und Nussbaum furniert, teilw. massiv und ebonisiert, mit
Beistelltisch. Deutsch 19. Jh. Kirsch- und Nussbaum furniert, teilw. massiv und ebonisiert, mit Würfelmarketerie und Wechselband, H=65 cm, B=78,5 ...
Biedermeier-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Kirchbaum furniert, teilw. massiv, H=76 cm, D=50 cm. **
Biedermeier-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Kirchbaum furniert, teilw. massiv, H=76 cm, D=50 cm. **
Louis XV-Standuhr. Geleen, Wilhelmus Witsel 1789. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, Ziffernblatt
Louis XV-Standuhr. Geleen, Wilhelmus Witsel 1789. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, Ziffernblatt sign./dat., H=260 cm, B=63 cm, T=30 cm. (Funktion ...
Teller „Sulkowskyrelief“. Meissen um 1740. Rund gemuldet, mit steigender Fahne und gewelltem, gold
Teller „Sulkowskyrelief“. Meissen um 1740. Rund gemuldet, mit steigender Fahne und gewelltem, gold staffiertem Lippenrand. Spiegel bunt bemalt mit...
Große Platte „Roter Drache“ aus der Königlichen Hofconditorei. Meissen um 1735-40. Rund gemuldet,
Große Platte „Roter Drache“ aus der Königlichen Hofconditorei. Meissen um 1735-40. Rund gemuldet, mit steigender Fahne. Spiegel korallenrot bemalt...
Viertlgs. Konvolut Schmuck: Ein Armband, 8 ct Weißgold, besetzt mit drei Saphiren, ca. 10 g (L=18,
Viertlgs. Konvolut Schmuck: Ein Armband, 8 ct Weißgold, besetzt mit drei Saphiren, ca. 10 g (L=18,5 cm), und drei Freundschaftsringe, je 14 ct Wei...
Dreitlge. Schmuckgarnitur: Armband, Collier (L=39 cm) und Damenring (Größe 59). 18 ct Gelbgold,
Dreitlge. Schmuckgarnitur: Armband, Collier (L=39 cm) und Damenring (Größe 59). 18 ct Gelbgold, besetzt mit Opalen, ca. 80 g.
Zwei Halsketten, eine mit Wassermann-Anhänger. 14 ct Gelbgold, ca. 3 g, bzw. 18 ct Gelbgold, ca. 7
Zwei Halsketten, eine mit Wassermann-Anhänger. 14 ct Gelbgold, ca. 3 g, bzw. 18 ct Gelbgold, ca. 7 g, L=38,5 / 39,5 cm.
Ein Paar Ohrgehänge und ein Damenring. 8 ct. Gelbgold, besetzt mit Mondsteinen, ca. 2 g, bzw. 14
Ein Paar Ohrgehänge und ein Damenring. 8 ct. Gelbgold, besetzt mit Mondsteinen, ca. 2 g, bzw. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Opal und Saphiren, ca. 4...
Dreisträngige Perlenkette mit 18 ct Weißgoldverschluss, besetzt mit Saphir und Brillanten, ca. 1,
Dreisträngige Perlenkette mit 18 ct Weißgoldverschluss, besetzt mit Saphir und Brillanten, ca. 1,50 ct, L=35 cm.
Ankerarmband. 14 ct Gelbgold, ca. 29 g, L=19 cm.
Damenring. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Saphir, Rubin und Brillanten, ca. 0,80 ct, ca. 5 g, Ringgröße
Damenring. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Saphir, Rubin und Brillanten, ca. 0,80 ct, ca. 5 g, Ringgröße 54.
Konvolut unterschiedlicher Kupfergefäße. Deutschland / Holland 18. bis 20. Jh. Bestehend aus:
Konvolut unterschiedlicher Kupfergefäße. Deutschland / Holland 18. bis 20. Jh. Bestehend aus: Bettpfanne, Deckelterrine, Schalen und Schüssel, H=1...
Konvolut unterschiedlicher Zinngefäße. Deutsch 18. bis 20. Jh. Bestehend aus: Beckenschalen,
Konvolut unterschiedlicher Zinngefäße. Deutsch 18. bis 20. Jh. Bestehend aus: Beckenschalen, Deckelterrine, Paar Kerzenleuchter, Öllampe, Schraub-...
Mörser mit Pistill. Deutsch 18. Jh. Bronze, H=21 cm, D=15,5 cm.
13 Weinrömer. Deutsch 20. Jh. Farbloses Glas, unterschiedlich farbig überfangen und geschliffen, H=
13 Weinrömer. Deutsch 20. Jh. Farbloses Glas, unterschiedlich farbig überfangen und geschliffen, H=19 / 20 cm.
Imari-Schale. Asien. Porzellan, bunt bemalt, verso unterglasurblaue Sechszeichenmarke, H=6 cm, D=
Imari-Schale. Asien. Porzellan, bunt bemalt, verso unterglasurblaue Sechszeichenmarke, H=6 cm, D=30,5 cm.

-
2617 Los(e)/Seite