Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
M. J. Véber (Graphiker des 19. Jhs.). „Le Louis le Grand“. Farblithographie, li./u. in der Platte
M. J. Véber (Graphiker des 19. Jhs.). „Le Louis le Grand“. Farblithographie, li./u. in der Platte sign., mittig bez., hi./Gl./gerahmt, 43 x 56 cm.
Adolf Schlüter (geb. 1890). Almhütte mit Watzmann. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 53,5 x 77
Adolf Schlüter (geb. 1890). Almhütte mit Watzmann. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 53,5 x 77 cm. **
Wolfgang Heinz Unger (geb. 1929). „Café am See“. Öl/Lw., re./u./sign./bez. „München“, verso bez.,
Wolfgang Heinz Unger (geb. 1929). „Café am See“. Öl/Lw., re./u./sign./bez. „München“, verso bez., gerahmt, 40 x 30 cm.
Hoher Kokosnusspokal. Deutsch. Fuß mit Schaft, Fassung und Deckel aus Silber, teilw. reliefiert
Hoher Kokosnusspokal. Deutsch. Fuß mit Schaft, Fassung und Deckel aus Silber, teilw. reliefiert und ziseliert, seitl. mehrfach gepunzt; Kuppa aus ...
Heinrich Carl Freytag (1876-1951). Fachwerkhaus mit Personenstaffage. Öl/Lw., li./u./sign./dat. (
Heinrich Carl Freytag (1876-1951). Fachwerkhaus mit Personenstaffage. Öl/Lw., li./u./sign./dat. (19)02, gerahmt, 47 x 32 cm.
Vier Bilderrahmen des 20. Jhs. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund vergoldet, 41 x 31 bis 58 x 32,
Vier Bilderrahmen des 20. Jhs. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund vergoldet, 41 x 31 bis 58 x 32,5 cm.
Teller „Ozierrelief“. Meissen um 1735. Spiegel purpur bemalt mit Fabeltier, umgeben von Insekten und
Teller „Ozierrelief“. Meissen um 1735. Spiegel purpur bemalt mit Fabeltier, umgeben von Insekten und Streublumen, Goldrand. Porzellan, verso unter...
Dreitlgs. Konvolut Web- bzw. Knüpfkunst: Okbash Jomud mit Rechnung von Persepolis Mannheim 27.7.
Dreitlgs. Konvolut Web- bzw. Knüpfkunst: Okbash Jomud mit Rechnung von Persepolis Mannheim 27.7.1983, über 950,- DM; Mafrasch-Taschenseite, Moghan...
Runde Tabatière. Russland. 88er Silber, ca. 83 g, vergoldet, teilw. farbig emailliert; im Innenboden
Runde Tabatière. Russland. 88er Silber, ca. 83 g, vergoldet, teilw. farbig emailliert; im Innenboden mehrfach gepunzt, H=3 cm, D=6 cm.
Konvolut aus Toilettengarnituren. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Diverse Flakons, Haarbürsten,
Konvolut aus Toilettengarnituren. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Diverse Flakons, Haarbürsten, Handspiegel, Kamm, Puderdosen und Schalen. Teilw. f...
89-tlgs. Speisebesteck. Silber, ca. 3.000 g.
Zwei Perlenhalsketten mit 14 ct Gelbgoldverschluss, eine mit Goldkugeln, je L=39 cm.
Herrenring. 18 ct Gelbgold, ca. 22 g, Ringgröße 63.
Viertlgs. Konvolut Asiatika: Zwei Dosen und zwei Figuren. Bronze bzw. Holz, geschnitzt, H=1,5 bis 11
Viertlgs. Konvolut Asiatika: Zwei Dosen und zwei Figuren. Bronze bzw. Holz, geschnitzt, H=1,5 bis 11 cm.
Kugelfußbecher. Frankfurt, wohl Hans Jacob Sandrat 17. Jh. Auf drei Kugelfüßen ruhender, zylindrischer Becher mit floral getriebener und zislierte...
Paar Scheibenleuchter. Deutsch Anfang 16. Jh. Bronze, je H=28 cm. Mit Rechnung von Neumeister,
Paar Scheibenleuchter. Deutsch Anfang 16. Jh. Bronze, je H=28 cm. Mit Rechnung von Neumeister, München 30.11.(19)94, über 5.000,- DM.
Bedeutendes Schminketui mit Original-Schuber und -Schatulle. Paris, Cartier um 1920-30. Rechteckig, mit nach oben zu öffnendem Deckel. Inneneintei...
Achtflammige Deckenlampe. Frankreich 20. Jh. Bronze, vergoldet, mit Glasprismen, H=58 cm, D=71
Achtflammige Deckenlampe. Frankreich 20. Jh. Bronze, vergoldet, mit Glasprismen, H=58 cm, D=71 cm. (Funktion ungeprüft) **
Abstrakte Skulptur des 20. Jhs. Ytongstein, o./monogr. „M. S.“, H=62,5 cm, B=24,5 cm, T=24,5 cm. **
Abstrakte Skulptur des 20. Jhs. Ytongstein, o./monogr. „M. S.“, H=62,5 cm, B=24,5 cm, T=24,5 cm. **
Fünf Tassen mit Unterschalen. Meissen 20. Jh. Alle Teile bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von
Fünf Tassen mit Unterschalen. Meissen 20. Jh. Alle Teile bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Streublumen, Goldränder. Porzellan, am Boden ...
Abstraktes Kunstobjekt. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdenware, weiß und bunt glasiert, am Boden
Abstraktes Kunstobjekt. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdenware, weiß und bunt glasiert, am Boden Pressmarke, H=24,5 cm, D=19,5 cm.
Drei Jugendstil-Bilderrahmen. Deutsch um 1900. Massivholz, teilw. geschnitzt bzw. mit Messingapplikation, 32 x 27,5 / 50 x 35,5 cm.
Fünf Teller bzw. Platten. Wohl Dirmstein, Kreil, Schrezheim, Wien 18./19. Jh. Porzellan bzw.
Fünf Teller bzw. Platten. Wohl Dirmstein, Kreil, Schrezheim, Wien 18./19. Jh. Porzellan bzw. Fayence, teilw. bunt floral bemalt bzw. mit Umdruckde...
Deckelgefäß. Asien. Holz / Korbgeflecht, bunt bemalt, mit applizierten Spiegelglasstückchen, H=38
Deckelgefäß. Asien. Holz / Korbgeflecht, bunt bemalt, mit applizierten Spiegelglasstückchen, H=38 cm, D=33 cm.
Doppelhenkelschale. Russland. 84er Silber, ca. 684 g, teilw. vergoldet und reich farbig emailliert, am Boden mehrfach gepunzt, H=13 cm, D=15 cm.
Sechs Weihnachtsteller. Bing & Grøndahl 1935 / 1938 / 1939 / 1940 bzw. Rosenthal 1920 / 1922,
Sechs Weihnachtsteller. Bing & Grøndahl 1935 / 1938 / 1939 / 1940 bzw. Rosenthal 1920 / 1922, Entwurf Friedrich Nicolai bzw. Dr. W. Schertel. Porz...
Dreitlgs. Konvolut Asiatika: Zwei Porzellan-Bodenvasen, bunt bemalt (H=45 / 46 cm), mit Zertifikat
Dreitlgs. Konvolut Asiatika: Zwei Porzellan-Bodenvasen, bunt bemalt (H=45 / 46 cm), mit Zertifikat von 1978; und eine kleine Brücke, 61 x 63 cm.
Konvolut Flaschenkorken. Deutsch 20. Jh. Mit Bronze-, Stein- bzw. versilbertem Knauf, H=7,5 bis 10
Konvolut Flaschenkorken. Deutsch 20. Jh. Mit Bronze-, Stein- bzw. versilbertem Knauf, H=7,5 bis 10 cm.
Teller und Vase. Berlin 20. Jh. Bunt bemalt mit Blumen, Vögeln und Insekten. Porzellan, am Boden
Teller und Vase. Berlin 20. Jh. Bunt bemalt mit Blumen, Vögeln und Insekten. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Szeptermarke mit rotem Reichsapf...
Teller. Meissen um 1745. Spiegel bunt bemalt mit Fasanenpaar, auf Baum sitzend, vor purpur staffierter Uferlandschaft. Porzellan, verso unterglasu...
Runde Kumme. Meissen 1763-73. Umlaufend mit gezahntem Goldrand. Schauseiten bunt bemalt mit
Runde Kumme. Meissen 1763-73. Umlaufend mit gezahntem Goldrand. Schauseiten bunt bemalt mit Schäferszenen. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Sc...
Tasse mit Unterschale und Löffel. Russland. 88er Silber, ca. 243 g, vergoldet, teilw. farbig
Tasse mit Unterschale und Löffel. Russland. 88er Silber, ca. 243 g, vergoldet, teilw. farbig emailliert, am Boden gepunzt.
Zwei Bilderrahmen. Deutsch 19./20. Jh. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund gold bzw. silber gefasst,
Zwei Bilderrahmen. Deutsch 19./20. Jh. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund gold bzw. silber gefasst, 19,5 x 20 / 40,5 x 30,5 cm.
Cholud Kassem (geb. 1956, Heidelberger Künstlerin). Vier Paneele, bemalt mit weißem Grund und bunten
Cholud Kassem (geb. 1956, Heidelberger Künstlerin). Vier Paneele, bemalt mit weißem Grund und bunten Symbolen, eines sign., je 101 x 34 / 35 cm. ...
Ferdinand Alexander Porsche (1935-2012). Designer-Lounge Chair, Modell „IP 84 S“ gefertigt für
Ferdinand Alexander Porsche (1935-2012). Designer-Lounge Chair, Modell „IP 84 S“ gefertigt für Interprofil GmbH, Entwurf 1984. Poliertes Aluminium...
Maler des 20. Jhs. Porträt einer Frau im Profil. Öl/Lw., li./u. unleserlich sign., gerahmt, 45,5 x
Maler des 20. Jhs. Porträt einer Frau im Profil. Öl/Lw., li./u. unleserlich sign., gerahmt, 45,5 x 38 cm.
Pieter Stortenbeker (1828-1898). Weidevieh mit Hirte. Öl/Holz, li./u./sign., gerahmt, 21 x 28,5 cm.
Pieter Stortenbeker (1828-1898). Weidevieh mit Hirte. Öl/Holz, li./u./sign., gerahmt, 21 x 28,5 cm.
Georg Scholz (1890-1945). „Alter Mann gemalt als Ritterschüler des jetzigen Prof. G.G. Scholz an der
Georg Scholz (1890-1945). „Alter Mann gemalt als Ritterschüler des jetzigen Prof. G.G. Scholz an der Landeskunstschule Karlsruhe“. Öl/Malkarton, r...
Franz Edmund Weirotter (1733-1771) u.a., „Rendez-Vous des Bateaux Marchands sur la Meuse“ und „Petit
Franz Edmund Weirotter (1733-1771) u.a., „Rendez-Vous des Bateaux Marchands sur la Meuse“ und „Petit Fort sur le Rhin au deßous defleves“; dazu Ka...
Graphiker des 19. Jhs. Ansicht von Heidelberg. Aquatinta, hi./Gl./gerahmt, 31 x 45 cm.
Maler des 19. Jhs. Burgruine. Tuschzeichnung/Papier, hi./Gl./gerahmt, 41,5 x 32 cm.
Eine Schiraz-Tasche und vier Belutsch-Beutel bzw. -Tischteppiche, 35 x 45 / 40 x 36 / 41 x 47 / 51 x
Eine Schiraz-Tasche und vier Belutsch-Beutel bzw. -Tischteppiche, 35 x 45 / 40 x 36 / 41 x 47 / 51 x 61 / 60 x 63 cm. Mit Zertifikat von Bausback ...
Gashgai-Pferdedecke, 170 x 145 cm. Mit Lieferschein von Bausback - Das Älteste Fachgeschäft für
Gashgai-Pferdedecke, 170 x 145 cm. Mit Lieferschein von Bausback - Das Älteste Fachgeschäft für echte Teppiche in Mannheim, vom 12.10.1989 über 3....
Zierlöffel. Schweden. Silber, ca. 57 g, vergoldet, mit transparenten Steineinlagen; verso gepunzt.
Zierlöffel. Schweden. Silber, ca. 57 g, vergoldet, mit transparenten Steineinlagen; verso gepunzt.
Spazierstock. Deutsch um 1900. Massivholz, mit Silberknauf, L=76 cm.
Zwei Broschen. 14 ct Gelb-, Rot- und Weißgold, besetzt mit Rubinen bzw. Perle, ca. 17 g.
54-tlgs. Speisebesteck. Silber, ca. 1.800 g.
Brosche. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Perlen und smaragdfarbigen Steinen, ca. 18 g.
Drei Paar Ohrringe. 8 ct Rotgold, ca. 2 g.
Teller „Alt-Brandensteinrelief“. Meissen um 1750. Schauseite bunt bemalt mit heimischem Vogel,
Teller „Alt-Brandensteinrelief“. Meissen um 1750. Schauseite bunt bemalt mit heimischem Vogel, umgeben von Blumengirlande. Porzellan, am Boden unt...
Hl. Barbara. Frankreich 19. Jh. Unter einem Baldachin (H=18 cm) auf Konsole (H=16,5 cm) stehend.
Hl. Barbara. Frankreich 19. Jh. Unter einem Baldachin (H=18 cm) auf Konsole (H=16,5 cm) stehend. Gips, bunt bemalt, H=53 cm. (besch.)
Festtagsikone mit Christilegende. Russland 19. Jh. Massivholz / Eitempera auf Goldgrund, 31,4 x 26,5
Festtagsikone mit Christilegende. Russland 19. Jh. Massivholz / Eitempera auf Goldgrund, 31,4 x 26,5 cm. Mit Ikonenpass, Nr. „29144“ von BAIKAL, B...
Konvolut Münzen und Geldscheine, meist Europa.
13 Weingläser. Deutsch 20. Jh. Lüstrierendes Glas, H=16 cm.
Prunkschale. Deutsch 19. Jh. Auf Rocaillefüßen stehend. Wandung mit Kreuzbanddekor und Kartuschen;
Prunkschale. Deutsch 19. Jh. Auf Rocaillefüßen stehend. Wandung mit Kreuzbanddekor und Kartuschen; aufwendig modelliert mit Putten und aufbossiert...
Thangka. Asien. Seide, bunt bemalt mit Buddha und Begleitfiguren, 138 x 74 cm.
Pillendose in Etui. Russland. 88er Silber, ca. 72 g, vergoldet und schwarz emailliert, mit Strassbesatz; am Boden mehrfach gepunzt, H=5 cm, B=3,2 ...
Paar Vasen. Asien. Ton, reliefiert und teilw. gold gehöht, am Boden Pressmarke, H=31,5 cm.
Platte „Sulkowskirelief“. Meissen um 1735-40. Rund gemuldet, mit steiler Fahne, breitem Korbflechtrelief und kapuzinerbraun staffiertem Lippenrand...
Mercedes Benz, 280 SE (W111), Coupé, Bj. 1968, 160 PS, 2,8-Liter, 6-Zylinder, Automatik (4-Gang),
Mercedes Benz, 280 SE (W111), Coupé, Bj. 1968, 160 PS, 2,8-Liter, 6-Zylinder, Automatik (4-Gang), Lenkradschaltung, Tachometerstand 79.200 km, fah...

-
2617 Los(e)/Seite