Soester Kaffeekanne
Soester KaffeekanneSilber. Auf eingezogenem Fuß birnförmiger Korpus mit Holzhenkel und Konsolausguss; die Wandung mit geraden Zügen. Der aufgewölb...
Soester KaffeekanneSilber. Auf eingezogenem Fuß birnförmiger Korpus mit Holzhenkel und Konsolausguss; die Wandung mit geraden Zügen. Der aufgewölb...
Drei Henkelbecher No. 1126Silber. Marken: DENMARK STERLING, Herstellermarke Georg Jensen mit Jahresbuchstaben F10 bzw. L10 für 1980/1985, DESSIN S...
Runder Tafelaufsatz für die Ecuries de Saint-Cloud, von David RoentgenMahagoni auf Mahagoni, feuervergoldete Bronze/Messing. Teller umlegt mit Pro...
Teekanne mit umlaufender Flusslandschaft und DeckelPorzellan, Unterglasurfond vert de chrome, Aufglasurdekor in Sepiacamaieu, Vergoldung. Rote Ste...
Seltener Zehnersatz Wiener KerzenleuchterSilber. Quadratischer Fuß mit fassonierten Ecken und hochgezogenem Rand; der Balusterschaft mit zylindris...
Beukenhouten lectuurbak, Jugendstil, ca. 1900, met geometrische patronen en florale motieven br 46, h 71, d 30 cm [1]
Grenenhouten Hindelooper hangoortafel, laat 18e eeuw, gedateerd 1794 (reconsructies) 37 x 92, h 78 cm; ieder blad br 69 cm [1]
Schotland, staande klok, 19e eeuw, met beschilderde wijzerplaat en aanduiding van datum, uren, minuten en seconden. In mahoniehouten kast met gest...
Bakbarometer, D. Fachi, Zierikzee, vroeg 19e eeuw; Uitgevoerd met tinnen gegraveerde schaalplaten, thermometer. Mahoniehouten kast met timpaan met...
Verguld houten zonnespiegel, ca. 1900, met convex glas diam 47/14 cm [1]
Messing uplicht, Op getrapte voet. h. 29,5 cm, b. 17,5 cm [1]
Eiken- en iepenhouten commode, Louis XV, deels 18e eeuw, met in het dubbelgebogen front vier laden en gestoken schelpornament (reconstructies) br ...
Holland, mahoniehouten kabinet, Louis XVI, 18e eeuw, in twee verdelingen. Het gebogen front met twee roffeldeuren, drie laden en twee deuren. Het ...
Rijk gestoken eikenhouten halbank, 19e eeuw, met heraldisch wapen, acanthusbladeren, schelpornamenten en voluten br 135, h 45/111, d 47/58 cm [1]
't Woonhuys, Amsterdam, mahoniehouten bureautje, ca. 1930, met opzet. in het front twee laden en deur. Het geheel versierd met gestoken ornamenten...
Dirk van Sliedrecht voor Rohe Noordwolde, paar zwart gelakte stalen hoge krukken, ieder met rotan zitting (één defect) h 60 cm De Wilma en Max Sch...
Knoll International, U.S.A, 'Dada de Negri' tafellamp, ontwerp 1970. Verchroomd stalen ovale voet met ovale plexiglazen kap h. 68, br. 49, d. 34 c...
Mahoniehouten ronde tafel, 19e eeuw. Op gedraaide kolompoot met driesprant diam 152, h 76 cm [1]
Engeland, eikenhouten countrytable, 19e eeuw, met lade. Op vier, door H-regel verbonden, poten 180 x 88, h 76 cm [1]
Verchroomd stalen serveerwagen met twee glasplaten. Op zwenkwielen l 72, h 65, br 42 cm
Hollandse mahoniehouten ronde coulissetafel, 19e eeuw, op balustervormige kolompoot met viersprant. Met één tussenblad diam. 138, h. 77 cm; tussen...
Giancarlo Piretti voor Anonima Castelli, italië, 'Plano' tafel, ontwerp 1971, opklapbaar. Rond kunststoffen blad op aluminium voet diam 95, h 72 c...
Zwart gebeitst eikenhouten tafel, deels 18e eeuw, met gestoken regels. Op vier -door kruisregel verbonden- getorste poten (reconstructies) 131 x 8...
Engeland, mahoniehouten boekenkastje, Edwardian, ca. 1900, in twee verdelingen. De bovenkast met twee deuren met ruiten in vakwerk. De onderkast m...
Frankrijk, comtoiseklok met grand sonnerie, circa 1870; Uurwerk met ankergang, slagwerk op vier bellen. Compleet met compensatieslinger, twee gewi...
Engeland, mahoniehouten tallboy, 18e eeuw, in twee verdelingen. De bovenkast met vijf laden, de onderkast met drie laden br 113, h 182, d 56 cm [1]
A Turkmen rug, Early 20th century 205 x 121 cm [1]
Spiegel, in schildpad lijst, ca. 1900, met gezwart robbellijstwerk h 108, br 88 cm [1]
Eikenhouten kist in Renaissance-stijl, 19e eeuw, met in het front drie panelen. Geen sleutel br 116, h 72, d 49 cm [1]
Spiegel in zwart en verguld gelakt grenenhouten lijst, Louis Philippe h 87, br 42 cm [1]
Paar groen- en verguld gelakt beukenhouten armstoelen in Louis XV-stijl, 19e eeuw, met groene en goudkleurige, gebloemde stoffering [2]
Mahoniehouten armstoel, Empire, met gestoken palmetten en blauwe stoffering [1]
Zwart gelakt met eikenhout gefineerde dressoir, met in het front vijf deuren, ieder met negen panelen (besch.) br 275, h 82, d 47 cm [1]
Seltene Deckelvase mit ChinoiserieFayence, Scharffeuerdekor in Mangan. Umlaufend vier Reserven mit demselben Motiv eines teetrinkenden Mannes. Man...
Schreibtisch für eine gebildete DamePalisander, Rosenholz, Buchs, Ahorn, weitere und teilweise gefärbte Hölzer auf Eiche, Messingbeschlag. Gerade ...
Terrine mit PapageienknaufFayence, polychromer Aufglasurdekor. Ohne Marke. Der Deckel restauriert, Setzrisse im Boden. H 24, B 32, T 22,5 cm.Nider...
Teeservice mit Gelbfond und natürlichen Blumen in ReservenPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, braune Randsteifen. Bestehend aus Tee- und Milchkann...
Straßburger KaffeekanneSilber. Auf eingezogenem Standring birnförmiger Korpus mit Scharnierdeckel, Konsolausguss und Holzhenkel. Marken: BZ Straßb...
Barocke FußschaleRoter Quipar-Marmor mit Quarzinklusionen. Verfüllte Risse und Chips am Fuß. H 19, D 19,3 cm.Spanien, zugeschrieben, 17. - 19. Jh....
Weseler KaffeekanneAuf eingezogenem Fuß birnförmiger Korpus mit Konsolausguss und Holzhenkel. Die Wandung mit geraden Faltenzügen; der aufgewölbte...
Paar Koppchen und Untertassen mit Hoeroldt-ChinoiserienPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell mit vergoldeten Kanneluren. Um die K...
George I LichtputzgarniturSilber. Bestehend aus Dochtschere und Standfuß. Aufgewölbter, sechseckiger Fuß und Balusterschaft mit Volutenhenkel und ...
SchlangenhautbecherSilber, vergoldet. Auf kräftigem Standing konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit Schlangenhautpunzierung...
Zwei Tapisserien mit Chinoiserie, aus einem ehemaligen ParaventWirkerei in farbiger Wolle und Seide. Ältere Reparaturen. Mit Borte und textilem Rü...
Datierter Aachener MörserBronzeguss, fein ziseliert, mit braungoldener Patina. Zwei umlaufende Schriftbänder "IOHANNA GEBORNE MVM GENANT/ BARL ZV ...
Rigaer ZuckerdoseSilber. Auf vier Tatzenfüßen ovaler bombierter Korpus mit aufgewölbtem Scharnierdeckel und gegenständigen Klapphenkeln; die Wandu...
Barocke Schweizer GewürzdoseSilber. Auf vier Tatzenfüßen ovaler bombierter Korpus mit zwei gegenständigen flachen Scharnierdeckeln. Das Innere get...
Sizilianisches Vortragekreuz mit Corpus ChristiSilber, teilvergoldet, Lapislazuli, facettierte Edelsteine (Almandine?), Elfenbein mit Farbfassung....
Nürnberger Diamantbuckel-HumpenSilber, vergoldet. Auf schmalem Standring und einer Fußwulst mit Zungenornament der fast zylindrische Korpus mit fl...
Schwedische Porphyr-UrneBlyberg-Porphyr, auf dem Deckel ein Pinienzapfenknauf aus feuervergoldeter Bronze/Messing. Restaurierte Chips am Deckelran...
Saucière mit Eichhörnchen-DekorPorzellan, Aufglasurdekor in Kakiemon-Polychromie, brauner Randstreifen, Goldakzente. Modell Sulkowski-Ozier. Schif...
Paar dreiarmige VasenleuchterBronzeguss, ziseliert, feuervergoldet und patiniert. Aus zahlreichen Teilen verschraubt. Auf beiden Seiten der schmal...
Aufklappbarer Schreibtisch /Architektentisch aus der Werkstatt Abraham RoentgensMahagoni auf Mahagoni und Mahagoni massiv, Messing, Stahl. Viersei...
Großes Tablett von Emil LettréSilber. Flaches rundes Tablett mit glattem Spiegel. Die breite ausgestellte Fahne mit gravierten stilisierten Akanth...
Porphyrscheibe auf einer drehbaren MarmorbasisPorfido rosso antico oder Imperial Porphyry, zwei verschiedene Marmors, Ormolu-Montierung. Seltene a...
Papagei auf einem BaumstammPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Goldrand. Modell 63. Blaumarke Schwerter, Pressnummern 28 und 36, geritzte Modellnu...
Miniaturgruppe FederviehPorzellan, Aufglasurdekor in eingeschränkter Polychromie, Vergoldung. Huhn mit sieben Küken auf einer Terrainplinthe mit g...
Ovale Schale mit fleurs esseuléesFayence, farbiger Aufglasurdekor. Blaumarke ligiertes PH. Randchips. H 4, B 26,2 cm.Strasbourg, Paul Hannong,1754...