Konvolut Geldscheine Russland
Konvolut Geldscheine Russlandca. 75 Stück, vorwiegend Zarenreich und Sowjetunion, verschiedene Erhaltung, wenige bankfrisch.
Konvolut Geldscheine Russlandca. 75 Stück, vorwiegend Zarenreich und Sowjetunion, verschiedene Erhaltung, wenige bankfrisch.
Silbervase Italien20. Jh., Silber gestempelt 800, gestempelt mit Beschauzeichen Paduas mit unleserlicher Herstellernummer ...9PD und kaum leserlic...
Vier Fenstergitter Schmiedeeisenum 1900, korbförmige Vergitterung, mit gedrehten Vierkantstäben und Voluten verziert, drei große und ein kleines G...
Anhänger mit Saphiren und Perlen19. Jh., Silber geprüft, in Form eines ovalen Kranzes mit Schleifen, besetzt mit zahlreichen facettierten Saphiren...
Perlenkette2. Hälfte 20. Jh., aufwendiger Verschluss aus Gelbgold 750/1000 geprüft, besetzt mit facettierten Rubinen und Türkisen, hieran einzeln ...
Historischer Vertragdatiert 19. März 1767, Xaver, Königlicher Prinz in Polen und Lettland, Vormund von Friedrich August etc., über den Verkauf des...
Herrenuhr Glashütte Originalum 2000, Modell Senator Klassik, Nr. 0799, Automatikwerk mit 22 Steinen, GUB Kaliber 10-30, im Edelstahlgehäuse mit ge...
Ofenschirmwohl England, um 1900, Gestell aus massivem Mahagoni, Füße aus Messingguss, Vorderseite mit handgemaltem Floraldekor auf geprägtem Leder...
Satz barocke Kommodenbeschläge 18. Jh., Messingguss, dunkel patiniert, bestehend aus sechs Griffen und sieben Schlüssellochbeschlägen, Maße Griff ...
Konvolut Broschen mit Steinbesatzum 1920, Stabbrosche mit einem Brillanten von ca. 0,15 ct, umgeben von Smaragden (ein Stein fehlt), Weiß- und Gel...
Emailleschild 3. Reichfür Ortsbauernführer, Reichsadler mit Devise des Reichsnährstandes und Hoheitszeichen mit Ähre und Schwert, an den Ecken und...
Reinhard Minkewitz, "Museum"Blick in einen dunklen Ausstellungsraum mit großformatigen Plastiken, Lithographie auf Velin, unter der Darstellung in...
Umfangreiche Sammlung Simplicissimussatirische Wochenschrift, Hrsg. Albert Langen, München im Simplicissimus-Verlag 1896 bis 1918, Format Gr. 4°, ...
Säulenuhr Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., ebonisiertes Holzgehäuse mit vier Alabastersäulen, der Kopf verziert mit fein ausgesägten Ornamenten aus P...
Murano Schale mit zerplatzter Goldfoliewohl Seguso Vetri d'Arte, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas, plangeschliffener Stand, roséfarbene Pulverein...
Konvolut Fachliteratur Puppensieben Stück, dabei Puppen, Spielzeug, Kunsthandwerk, Sammelobjekt, von Marco Tosa; Das große Buch der schönsten Pupp...
Barockes Memento Mori wohl 18. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst und partiell goldbronziert, in Ordensgewand gehüllter Sensenmann auf...
Drei Kleinmöbelum 1900, zwei Beistelltische und ein Nähtisch, dieser mit klappbarer Platte, darin verschiebbarer Einsatz, meist restaurierungsbedü...
Herbert Lohse, Landschaft bei WorpswedeBauernkate am Fließ in spätsommerlicher Moorlandschaft, pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, um 199...
Geschnitzte Heiligenplastik19./20. Jh., Laubholz massiv, beschnitzt und gefasst, halbplastisch gearbeitete männliche Standfigur im Ornat eines Bis...
Tiziano Galli "Il richiamo - Der Ruf"1950er Jahre, Pinselschriftzug T. Galli und Zusatz Made in Italy, heller Scherben mit farbiger Unter- und Auf...
Andenkenkrug Pferdelazarett Sonthofenbezeichnet "Pferde-Lazarett 107 Sonthofen 1939/40", umlaufend Gebäude vor Bergmassiv, davor Soldaten mit Pfer...
Johann Georg Mohr, »Heimkehr in fröhlicher Gesellschaft«ungarisches Brautpaar in Tracht auf zweispännigem Leiterwagen, bei rasanter Fahrt durchs P...
Zwei Bleiglasfensterwohl Kirchenfenster, 19. Jh., bleigefasstes Glas, fein bemalt, christliche Motive, in neuerem Holzrahmen gefasst, vereinzelte ...
Arte Povera Schatullewohl Venedig, Mitte 18. Jh., gelbgrundiertes Kästchen in Truhenform, umlaufend verziert von figürlichen Szenen in Lacca-Pover...
Kleine Truhewohl englische Kolonien, Ende 19. Jh., aus massivem Mahagoni gefertigt, die Ecken mit Messingblech beschlagen, innen mit Beilade, Deck...
Feine Lackleiste Jugendstilum 1900, ca. 10 cm breite, aufsteigend profilierte Holzleiste mit eingesetzten vergoldeten und gestuckten Blattornament...
TaschenfrontFerahangebiet, um 1900, mit altem Verkaufsetikett Plaza Art Galleries Inc., im dunklem Kolorit gehaltenes Modell in Quadratform, flora...
Zweireihiges Perlenarmbandum 1980, Verschluss Weißgold gestempelt 585, hieran zwei Stränge aus einzeln geknoteten Perlen von D ca. 7 mm, L ca. 19,...
Paar Schneeschuhewohl 1. Hälfte 20. Jh., nach traditioneller Art gefertigte Modelle aus Bugholz mit Bastgeflechtbespannung und Lederriemen, stärke...
nach Camille Corot, Landschaft in Morgenstimmung zwei Frauen im Licht des anbrechenden Tages, an einem von Bäumen umstanden Weiher, im Hintergrund...
Der kleine Königein Märchen zu zwölf Bildern von Hanns Pellar, erzählt von Fritz v. Ostini, München bei Georg W. Dietrich [1909], Erstausgabe, For...
Vier Gondelstühle Biedermeierdeutsch, um 1830, Kirschbaum massiv und auf Eiche furniert, elegant geschwungene Gestelle und spitzzulaufende Säbelfü...
Siegfried-Taler zu 4 Kilogramm Silber128,6 Unzen (4 Kilogramm) Silber 999/1000, Deutsche Edelmetallkasse, Ausgabejahr 2018, Auflage 6999 Stück, Mo...
Ledergeschirr mit Dornen20. Jh., aus schwarzem Glattleder gefertigtes Geschirr mit zwei Riemen und Schnallen, mit zahlreichen eingesetzten geschmi...
Bernhard Vogel, Ludwig der VIII. zu PferdPortrait des auf einem Schimmel sitzenden Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt mit Soldaten im Hintergrund, ...
Konvolut Porzellanmeist 19. Jh., Porzellan in polychromer Unter- bzw. Aufglasurbemalung, sieben Teile, kleine Kalebassenvase mit gepinselter Sechs...
Kinetischer Anhänger mit Diamantenneuzeitlich, Weiß - und Gelbgold gestempelt 750, mittig bewegliches Flügelrad zwischen zwei Scheiben, umgeben vo...
Anna Hillermann, Stilles Gedenken sommerlich-sonnige Landschaft mit betagter kniender Frau am Grab, ins Gebet versunken, anrührende impressionisti...
Thonet Sitzgruppe Wien, um 1910, Sessel in der Zarge gemarkt, Buchenbugholz braun gebeizt, bestehend aus zwei Armlehnsesseln und Sitzbank, Oberflä...
Konvolut Nürnberger RauschgoldengelChristbaumschmuck, 1940er Jahre, Holzkopf gedrechselt und bemalt sowie Metallpapier geprägt bzw. gefaltet, best...
Gartenbrunnen 2. Hälfte 20. Jh., aus massivem Granit gehauen, Säule mit integrierter Wasserleitung und Messinghahn, Becken mit Abfluss, Maße 110 x...
Leopardenbroscheum 2000, Weiß- und Gelbgold geprüft 750/1000, halbplastische Darstellung eines jungen Leoparden mit geöffnetem Maul, Oberfläche pa...
Massive Goldstuckleiste Historismusum 1890, ca. 14 cm breite, zur Rahmenmitte aufsteigend profilierte, tiefe Leiste, verziert mit Kyma, Perlband, ...
Georg Höhn, Liegender Rehbock im Schneeauf einem Schneefeld am Waldrand liegendes Reh mit Blick zum Betrachter des Bildes, fein mit spitzem Pinsel...
Erich Roehle, Paar Aquarelle Impressionen aus der sächsischen Heimat des Glauchauer Malers, das erste Motiv zeigt Kornpuppen im Grünfelder Park in...
Blumenstillleben vor braunem GrundBlumenarrangement in bauchiger Vase, lasierende, partiell gering pastose Stilllebenmalerei, Öl auf Leinwand, 1. ...
Blumensäule Marmor wohl um 1900, mehrteilig gedrechselt, achtfach facettierter Sockel aus Granatserpentin, Altersspuren, kleinere Abplatzer, Maße ...
Großer Becher BiedermeierAnfang 19. Jh., am Boden Sammlungsetikett Skalitzki Wien, farbloses Glas, Zylinderform mit geschliffenem Bodenstern, umla...
Segelboote vor Venedig stimmungsvolle, dunstige Morgendämmerung mit ankernden Segelbooten vor der Kulisse der barocken Kirche Santa Maria della Sa...
Garderobenleisteum 1915, in Kirschbaum furniertem Schichtholz, Altersspuren, Maße 68 x 22 x 10 cm. Provenienz: Teil der Originaleinrichtung aus ei...
Ohrclips mit Saphiren und BrillantenEnde 20. Jh., Weißgold gestempelt 585, in Form einer stilisierten Blüte, besetzt mit je sechs facettierten Sap...
Peter Keil, "Mädchen aus Wedding"expressives Damenportrait in der typischen Malweise der "Neuen Wilden", Acryl auf Leinwand, um 2000, mittig signi...
Mittelalterliche Axthakenförmiges Blatt mit breiter Tülle aus Eisen, altersgemäßer Zustand, stark narbig, Schaft erneuert, L gesamt 75 cm.
Ring mit Steinbesatz20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, ca. 30 mm hoher Ringkopf, besetzt mit 13 klaren facettierten Steinen, einem Rubin und einem ...
Halbschrank Biedermeierum 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, zweitüriger Korpus mit ebonisierten Zierteilen, Türen und Schubladen von innen ...
Rosenthal großer "Bernhardiner"Entwurf Fritz Diller 1913, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1919-1926, geritzte Modellnummer K262, Prägen...
Carl Theodor Meyer-Basel, "Haspelmoor"sommerliche Moorlandschaft bei Hattenhofen und Althegnenberg im Landkreis Fürstenfeldbruck mit Birken, unter...
Alfred Kubin, "Simson und Dalila"Darstellung der Szene, als Dalila den schlafenden Simson die Haare abschneidet und er somit seine Kraft verliert,...
Meissen "Bologneser Hund"Entwurf Johann Joachim Kändler 1762, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, 1. Wahl, geritzte Modellnummer 2880 und B...