Prächtiger Deckelpokal
Prächtiger DeckelpokalSilber. Mehrfach getreppter, aufgewölbter Rundstand mit kurzem Balusterschaft, übergehend in konische Kuppa mit ausgestellte...
Prächtiger DeckelpokalSilber. Mehrfach getreppter, aufgewölbter Rundstand mit kurzem Balusterschaft, übergehend in konische Kuppa mit ausgestellte...
Brillant-Parure von Cartier-"Double C de Cartier" von 2000Collier, korrespondierender Ring, Paar Ohrclips und Armband. Weißgold, gest. 750. Breite...
Paar prächtige Meissen Louis XVI-Potpourri-Vasenmit Szenen nach Philips WouwermanÜber eingezogenem, trapezförmigem Sockel von gekanteten Dreibeinf...
Russische BesamimbüchseSilber. Auf ovalem Sockel ovaler Korpus mit senkrechter Wandung flankiert von zwei gebeugt stehenden Männern mit langem Bar...
Umfangreiches Service im Queen Anne-StilSterlingsilber. 6-tlg.; Kaffee-, Teekanne, Sahnegießer und Zuckerschale sowie eine Aufsatzschale und eine ...
Eleganter Smaragd-RingGelbgold, teilw. mit Silber verbödet, gest. 56 (583). Zentral besetzt mit einem Smaragd von ca. 0,80 ct. im Pearcut, entouri...
Rokoko-TischHolz, geschnitzt, nussbaumfarben gefasst und teilw. vergoldet. Passig geschweifte Zarge aus üppigen, erhaben reliefierten Rocaillen, a...
Paar Delfter DeckelvasenFayence. Gerippte, ovoide Form, glockenförmige Deckel mit gebogtem Rand und Balusterknauf. Flächendeckender, kobaltblauer ...
Großer Zierteller mit Blumenmalerei in der Art vonProf. Julius Eduard BraunsdorfRunde, leicht vertiefte Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farben...
Zwei dekorative AufsatzschalenSterlingsilber. Profilierter, aufgewölbter Stand, übergehend in weit ausschwingende Schale. Die Wandung umlaufend um...
Neoklassizistischer RahmenHolz, stuckiert und vergoldet. Rechteckiger, mehrfach gestufter und gekehlter Rahmen mit Lorbeerfries, umlaufendem Akant...
Brillant-Entouragering mit Sri Lanka-SaphirWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem royalblauem Saphir von ca. 10,75 ct., entouriert von Bri...
Paar Barock-WandspiegelHolz, stuckiert, seegrün gefasst und teilw. vergoldet. Kartuschenförmiges Wandschild aus gegeneinander gestellten Volutenmo...
Kleiner Unikat-Figurenleuchterdes bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988)Silber, voll vergoldet. ...
Sechs "Flora Danica"-SpeisetellerUmlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel botan...
Carl Reichert(1836 Wien - 1918 Graz)Gemäldepaar "Wie du mir" - "so ich dir!". OriginaltitelGegenstücke. In feinfühlig und subtil geschilderten, er...
Sechs Platzteller mit Schwanenservice-DekorRunde Form. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor aus dem Schwanenservice (Schwanendessin). Im leicht ver...
Damenarmbanduhr von Tabbah-"Beret"Gelbgold, gest. 750. Rundes, flaches Uhrengehäuse, Lünette mit gravierten römischen Zahlen, weißes Zifferblatt m...
Satz von sechs großen WeinbechernSterlingsilber. Konisch mit glatter Wandung. Unterhalb des Randes verziert mit Eierstabfries. Innen vergoldet. Ge...
Georgianische Korallen-Kamee-BroscheGelbgold, 18 ct.; Vierpassige Form, mittig Bildnis einer Bacchantin aus geschnittener roter Koralle, flankiert...
Hermann Corrodi(1844 Frascati - 1905 Rom)Abendstimmung mit Fischern am Ufer des Golfs von Neapel bei SorrentSubtil die mediterrane Lichtstimmung e...
Paar Barock-TafelleuchterSilber. Aufgewölbter, mehrfach profilierter, passig geschweifter Stand, übergehend in Balusterschaft mit hoher, vasenförm...
Piaget Brillant-Bandring-"Possession" von 1990Gelbgold, gest. 750. Sog. Ring im Ring, umlaufend besetzt mit 7 Brillanten von zus. ca. 0,21 ct. (F-...
Malachit-DoseSilber, vergoldet. Flacher Rundstand, übergehend in gebauchten Korpus mit Steckdeckel. Zentraler Knauf mit vollplastischer Adlerfigur...
Paar Prunkgirandolen im BarockstilSterlingsilber, beschwert. 6-flg.; Über vier ausgestellten Volutenfüßen, nahezu quadratischer, aufgewölbter Fuß ...
Barock-KommodeNussbaum, furniert. Gerader, rechteckiger Korpus mit schmalen, gerundeten Ecken auf flacher Zarge und gesägten Füßen. In der geglied...
Paar große Empire-TafelleuchterSilber. Quadratische Plinthe und trompetenförmiger Stand, übergehend in konischen, glatten Schaft. Kantig abgesetzt...
Kleiner Louis XVI-SekretärNussbaum furniert sowie Einlagen aus Pflaumenholz. Gerader, rechteckig angelegter Korpus auf hohen, konischen Vierkantbe...
George V-KaffeekanneSterlingsilber. Über profiliertem Stand rechteckiger, nach oben verjüngter Korpus mit abgeschrägten Kanten, schlichter Wandung...
Deutscher Maler(Tätig um 1800)Reitstunde mit Reiter auf einem durchgehenden PferdIn fein lasierender Malweise ausgeführte, lebendige, szenische, a...
Karl Schmidt-Rottluff(1884 Rottluff - 1976 Berlin)"Stillleben mit Kerzenleuchter". OriginaltitelStil- und motivtypisches, 1968 entstandenes Blatt ...
Louis XV-Bureau platPalisander und Rosenholz, furniert. Passig geschweifter Zargenkasten auf hohen, stark geschwungenen Beinen. In der gegliederte...
Barock-BodenstanduhrNussbaummaser, furniert. Über bombiertem Sockel mit plastischen Tatzenfüßen eintüriger Korpus mit Pendelfenster sowie vorkrage...
Julius Bayer(1840 Mödling - 1883 Wien)Flusslandschaft mit Dorfansicht Unter duftig bewölktem Himmel die sommerlich heiter gestimmte Partie an eine...
Sechs ServiettenringeSterlingsilber. Zylindrischer, glatter Korpus, an den Rändern gerahmt von reliefiertem Banddekor. Gest. 925. Gew. zus. ca. 12...
Charmante "Peter the Rabbit"-Diamant-BroscheGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit schwarzen und weißen Diamanten von zus. ca. 4,41 ct. und ...
Belle Epoque-Tischchen mit PorzellanplakettenHolz, stuckiert und goldfarben gefasst sowie Porzellan, polychrom bemalt. Passig geschweifte Zarge mi...
Glamouröser Tansanit-BrillantringWeißgold, gest. 14 ct.; Zentral besetzt mit einem blau-violetten Tansanitcabochon von ca. 31,28 ct., entouriert v...
Sitzender Aktauf schwarzem Rechtecksockel aus Holz. Biskuitporzellan, teilw. Weißporzellan, glasiert. Abstrakte Darstellung eines weiblichen Körpe...
Paar Barock-Spiegelappliken1-flg.; Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige Spiegelrahmung aus gestreckten Blattvoluten. Leicht vo...
Koppchen mit Fächerchinesen-Dekorvon Johann Ehrenfried Stadlerauf Unterschale. Über Rundstand kugelig gewölbter Korpus. Schauseitig der Wandung un...
Zwei allegorische Mohrenfiguren auf Wandkonsolenaus geschnitztem, gefasstem, vergoldetem Holz. Porzellan. Auf einem mit Blüten und Blättern belegt...
Klassizistischer TafelleuchterSilber. Quadratische Plinthe mit rundem, aufgewölbtem Stand, umzogen von sternförmiger Blattrosette, übergehend in h...
KPM Berlin Belle Epoque-Jardiniere mit Weichmalereiund PuttenOvaler, rocailleförmig geschweifter Korpus mit unregelmäßig wellenfömigem bzw. glatt ...
Paar TischbilderrahmenSterlingsilber. Rechteckig mit profiliertem Rand. Rückseitig aufstellbar. Gest. 925. 18,5 cm x 13,5 cm. Bildausschnitt: 15 c...
Satz von sechs WeinbechernSterlingsilber. Konisch mit glatter Wandung. Unterhalb des Randes verziert mit Eierstabfries. Innen vergoldet. Gest. 925...
Aloys Ludwig Wach(1892 Lambach - 1940 Braunau am Inn)"Geburt Christi". OriginaltitelIn erdigem Kolorit und dynamischem, breitem Duktus gemalte, ex...
Albert Jansz. Klomp(Um 1618 Amsterdam - um 1688 ebenda)Rastende Herde mit Bulle, Kuh, Schafen und Ziege auf einer Wiese am WaldrandMotiv- und stil...
Anton Sailer(1903 München - 1987 ebenda)Liegender weiblicher AktVon Modigliani inspiriertes Werk in der Tradition der Klassischen Moderne. Sailer,...
Seltene "Vase parlant" von Daum Frères mit "Monnaie du Pape"oder "Lunaire annuelle"-DekorGedrückt kugeliger Korpus, konischer Hals. Überfangglas, ...
Paar Ohrgehänge mit "Kaiser-Imperial"-TopasenWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brownish Orange Imperial-Topasen von zus. ca. 41,35 ct. ...
Großes AraberpferdAuf längsoval gewölbtem Sockel die naturalistische Darstellung eines über einen Baumstumpf galoppierenden Arabers. Dezente polyc...
Sechs "Flora Danica"-SpeisetellerUmlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel botan...
Brillant-RingWeißgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem Brillanten von 0,20 ct., entouriert von kleinen Brillanten von zus. ca. 0,50 ct. (G-H/...
Oskar Mulley(1891 Klagenfurt - 1949 Garmisch)Kapelle im HochgebirgeIn kontrastierendem Kolorit und dynamischem, stark pastosem Duktus gemalte Schi...
Prachtvoller KPM Berlin Zierteller mit Emailmalereiund GenreszeneRunde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem Rand. Spiegelfüllende szenis...
Barock-ZuckerdoseSilber. Über gering ausgestelltem Stand gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und gewölbter Deckel vierfach gegliedert durch drei we...
Satz von sechs georgianischen oder viktorianischenWeinspül-Gläsern ("Wine rinsers")Farbloses, leicht graustichiges Glas. Tief gemuldete, weite, un...
Paar dekorative Saphir-ChandeliersWeißgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit Saphiren von zus. ca. 4,94 ct. im Triangelschliff, entouriert vo...
Meissen Hatzgruppe "Auerochse, von Hunden gestellt".OriginaltitelAuf reliefiertem, mit plastischen Blüten und Blättern belegten Natursockel stehen...