Glasschrank Biedermeier
Glasschrank Biedermeierum 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, zweitüriger Schrank mit flachem Schinkelgiebel und außenliegendem Schubkasten, ...
Glasschrank Biedermeierum 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, zweitüriger Schrank mit flachem Schinkelgiebel und außenliegendem Schubkasten, ...
Meissen prunkvolle Mokkatasse Blütenbesatzunterglasurblaue Knaufschwertermarken 1860-1924, 1. Wahl, undeutliche Modellnummern sowie Prägenummern 3...
Kopenhagen Korbschale "Flora Danica"Entwurf 1790 für Royal Copenhagen auf Bestellung des dänischen Königs Christian VII., unterglasurblaue Wellen-...
Schutzhelm 3. Reichfür Motorradfahrer des NSKK (NS-Kraftfahrerkorps), Lederglocke mit umlaufender Ring- und Kammwulst, Nacken- und Ohrschutz mit K...
Tisch im Louis-Seize-Stilum 1900, mahagonifurniert, kleiner runder Tisch mit Marmorplatte und Messinggeländer, Zarge mit zwei Schubladen und zwei ...
Meissen großer Wandteller "Reicher blauer Drache"unterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, zweimal gestrichen, Präge und Pinselnumme...
Brunnenfigur Karlsruher MajolikaMitte 20. Jh., am Boden gemarkt, sitzender Fischotter aus dunkelbraunem Ton gebrannt, innen mit altem Schlauchansc...
Schale mit figürlichem Fuß20. Jh., Steinguss, Sockel in Form eines Puttos mit Blütengirlande, stärkere Witterungsspuren, H 50 cm.
Barockes Riegelschloss 18. Jh., Schmiedeeisen, mehrteilig gearbeitet und montiert, von Rosetten verzierter Korpus mit Trickverschluss, originaler ...
Max le Verrier, Paar Buchstützen Art découm 1920, signiert, Metallguss grün patiniert, geometrisch anmutende Darstellung zweier sitzender, lesende...
Grubenlampe1. Hälfte 20 Jh., gemarkt Fa. Friedmann & Wolf Zwickau, Karbidlampe mit zylindrischem Messinggehäuse, Bügelhenkel und Reflektorschi...
Loetz Witwe Bechervaseum 1910, unsigniert, undokumentierte Serie III Dekor, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, Vase mit aufgeschmolzenen, verzo...
Barocke Portraitpendants des Ehepaares von Arnoldzwei Portraits, wohl als frei im Raum hängende Epitaphien geschaffen, dabei Brustbildnis des Karl...
Genremaler, Trinker nach verlorenem SpielPfeife rauchender Mann mit Bierglas, auf einem Holzbalken an einem aus einem halben Fass gebauten Tisch i...
Lackschatulle Myanmar20. Jh., ungemarkt, rote Lackarbeit ornamental verziert, goldbronziert und mit farbigen Glassteinen besetzt, langrechteckiger...
Paar bäuerliche Brettstühle 19. Jh., Kirschbaum massiv, geschwungene Sitzfläche mit eingearbeiteter Mulde, Lehne mit geschnitztem Endlosband, Sitz...
Junge Köchin am Fenster Bildnis einer jungen Frau am unverglasten Küchenfenster, einen Teller mit Speisen in der Hand haltend, vor ihr auf der Fen...
Kriegsanleihen 1. Weltkrieg5 %-Anleihe 1917, davon achtmal 5 Mark mit Erneuerungsschein und Schuldverschreibung, guter Zustand.
Carl Emil Uphoff, Stimmungsvolle SeenlandschaftSee mit von Schilf bewachsenem Ufer, bei aufziehendem Gewitter, atmosphärisch dichte, pastose Maler...
Reisebeschreibung nach EnglandVoyage d'un Français en Angleterre pendant les années 1810 et 1811, Avec des observations sur l'état politique et mo...
Musterbuch Argentor WerkeMusterbuch N° 13 der Argentor Werke Rust & Hetzel, Abteilung A, von Waltraud Neuwirth, Wien im Selbstverlag 2006, For...
Brunnenmaske Kupfer18./19. Jh., Kupferblech handgetrieben, mittig Maskaron mit Hörnern, umgeben von Blatt- und Rankwerk, am Rand mit Fehlstellen, ...
Konvolut DDR-Gedenkmünzenca. 35 Stück, darunter in Silber 20 Mark Humboldt, vz; 20 Mark Gauss, vz; 20 Mark Lucas Cranach, vz; 10 Mark von Weber, v...
Partie auf dem Kanal in VenedigGondoliere auf seinem Kahn, auf schmalem Kanal in Venedig, pastose Malerei in sublimer Farbigkeit, Öl auf Holz, 1. ...
Figürliche Tischlampeum 1900, Bronze braun patiniert, Mädchen mit zwei Rehen an angedeutetem Fluss, fester, ornamental gestalteter Lampenschirm mi...
Fünf historische SchriftstückeLehrbrief von 1767, des Johann George Börner, ehemaliger Bergmann und Tagelöhner zur Erlangung des Töpferhandwerks d...
Fotoalbum Reichsarbeitsdienstca. 40 Fotos aus der Zeit beim Reichsarbeitsdienst, darunter Konstantin Hierl, Aufmarsch beim Reichsparteitag, Arbeit...
René Lalique, Tischlampe mit Vögelchen2. Hälfte 20. Jh., signiert Lalique France, farbloses, teils mattiertes Glas, formgepresst, hexagonal facett...
Karl Schmidt-Rottluff, Lesender Mann intensiv in die Lektüre eines Buches vertiefter Mann, Blatt wird häufig auch als "Lesender Mann mit Buch von ...
20 Goldmark Preußen1912 A, Wilhelm II., ss bis vz, G ca. 7,97 g.
Postkartenalbum Adelvor 1945, ca. 200 Postkarten Adel, darunter vorwiegend deutsche Kaiserfamilie sowie einige Fürsten und Könige in Europa, guter...
Gmundner Keramik Kleine MeerjungfrauEntwurf Ida Schwetz-Lehmann um 1912, Prägemarke 1911-1925, Modellnummer 881, heller Scherben glasiert, über Ov...
Anhänger mit Brillantneuzeitlich, Weißgold gestempelt 585, durchbrochen gearbeitet, mit satinierter Oberfläche, besetzt mit einem Kleinstbrillante...
Reisetasche Louis Vuitton2. Hälfte 20. Jh., Keepall 60, mehrfach gemarkt und monogrammiert, dunkles Leder mit Monogrammdruck, die Henkel und Seite...
Paul Dresler Krefeld Unikat Bodenvase Töpferei Grootenburg, 1930er Jahre, übergroße Bodenvase am Boden und an der Wandung gemarkt, am Boden geritz...
20 Mark-Schein Liberty1948, erster deutscher 20 Mark-Schein unter amerikanischer Besatzung, Seriennummer C27461546A, guter Zustand.
»In Memoriam Bianca«mystische, ornamentale Komposition mit Gesichtern und Rückenakt einer tanzenden jungen Frau, aufwendige Buntstiftzeichnung, 2....
Herrenuhr Anker Golddeutsch, 1960er Jahre, Gehäuse aus massivem Gelbgold gestempelt 14 k, D.B.G.M. sowie Besitzermonogramm, Automatikwerk Ultramat...
Birks, Vogelbrosche neuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 18 K = 750/1000 und Schriftzug Birks, aufwendig durchbrochen gearbeiteter Phantasie...
Damenring mit Turmalinum 1970, Gelbgold gestempelt 585, ca. 23 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einem oval facettierten Turmalin in Zargenfassung, l...
Nymphenburg "Bayerischer Artillerie-Offizier 1813"Entwurf Hanns Goebl 1933, Press- und grüne Stempelmarke 1910-1975, Zusatzstempel Germany, gepräg...
10 Goldmark Hessen1880 H, Ludwig IV., vz, G ca. 3,92 g.
Damenbildnis Leonore DollBrustbildnis einer jungen Frau, mit Haube in biedermeierlicher Tracht, vor grauem Grund, feine Pastellzeichnung auf Bütte...
Geschnitztes Reliefwohl um 1600, Eiche massiv, dunkel gebeizt, hochrechteckige Applik, vermutlich ehemals Türfüllung eines Kirchenportals, ganzfig...
Drei Werbeaufsteller NymphenburgPress- und grüne Stempelmarken nach 1975, einmal geritzte Modellnummer 720 und Buchstabe N, zwei unterschiedliche ...
Podiumsfahne Kaiserreichum 1910, schwarz-weiß-rotes Leinen, oben Saum für Querstange, unten jeweils eine Quaste, leicht fleckig, sonst guter alter...
Silber sechs KaffeelöffelEntwurf Willy Carl Hübner um 1911, Silber gestempelt 800, Ausführung Mansfelder Silber (vormals Franz Bahner AG), Mustern...
Olaf Holzapfel, "Kino"parallel angeordnete längsrechteckige Flächen in blau-grauen Farbtönen mit gelben und weißen Lichtern, Farbaquatintaradierun...
Wendlinger, Grotte mit Muschelkahnmärchenhafte Grottendarstellung mit überm Wasser schwebendem Muschelkahn, phantastische, impressionistische Male...
Brillantringneuzeitlich, Weißgold gestempelt 750, stilisierte Blüte, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,1 ct in Krappenfassung, RW 17 mm, G ca...
Meissen "Eisvogel"Entwurf Johann Joachim Kändler 1750-1755, unterglasurblaue Schwertermarke 1934-1945, zweimal gestrichen, geritzte Modellnummer 3...
Mädchen mit Schutejunge Frau mit rosafarbener, blütenverzierter Haube und farbenfrohem Schal, wenig pastose Malerei mit lebendiger Pinselschrift, ...
Markensammlung Papst Benedikt XVI.ca. siebzig Fotos, Ersttagsbriefe, Sondermarken Vatikan, Markenheftchen, Golddrucke etc. von Papst Benedikt XVI....
Fabrikuhr Siemens & Halskedeutsch, 1950er Jahre, silberbronziertes Gehäuse, sehr reduziert gestaltetes Ziffernblatt, elektrisches Werk, Funkti...
Rahmen GründerzeitEnde 19. Jh., ca. 9 cm breiter, aufsteigend profilierter, auf rotem Bolus vergoldeter Stuckrahmen, partiell poliert, die Kehle v...
PlattenspieldoseEnde 19. Jh., gemarkt Bial & Freund Breslau und Wien, mahagonifurniertes, teils ebonisiertes Gehäuse, Werk nummeriert 09293, e...
Es-Alt Saxophon Jupiterum 2000, Messing vergoldet, komplett mit Mundstück und Gurt, spielbereit, guter Zustand, im original Koffer.
Schaumstoffsessel und Beistelltischungemarkt, wohl Italien, 1970er Jahre, Sessel mit originalem roten Samtbezug, der kleine Metalltisch auf Rundfu...
Kurt Arentz, Schweine2. Hälfte 20. Jh., signiert, nummeriert 4 25, Bronze braun patiniert und zaponiert, zwei stehende Schweine in bewegter Oberfl...