*

91443 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 91443 Los(e)
    /Seite

Riechdose (Pomander), Niederlande, Zwolle, Hermanus van Delden & Zoon, 1820 - 1846 Silber. Auf quadratischem Stand, vasenförmiger Korpus. Steckdec...

Zwei Zigarettenetuis, eines mit Propaganda-Inschrift, Russland, zwischen 1918 - 1940 Zigarettenetui aus Edelholz, 1. WK, auf dem Deckel aufgelegte...

Große Silberkanne im Stil des Art Deco, Italien, Vicenza, nach 1968 Silber. Auf achtkantigem Fuß. Birnenförmiger, ebenfalls achtkantiger Korpus mi...

Große Kalksteinplatte mit Fischfossil, wohl Eozän Kalkstein. Außergewöhnlich gut erhaltenes Fossil eines Fisches. Dabei handelt es sich wohl um ei...

Agostino Tassi (Umkreis), Hafenszene, wohl Niederlande, 17. Jhdt. Öl auf Leinwand. Darstellung einiger niederländischer Segelschiffe im Hafen. Neb...

Große Ikone mit König Melchisekdek, Russland, 19. Jhdt. Dicke Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund, Hintergrun...

Zwei Petschafte, deutsch, Mitte 19. Jhdt. Ein Petschaft mit Wappen einer Adelsfamilie, vermutlich spanischer Herkunft(?). Achteckige Matrix aus po...

Landsknechtsleuchter, Nürnberg, 17./19. Jhdt. Messing. Großer originaler Glockenfuß um 1620 mit weit ausgestellter Tropfschale (kleine Fehlstelle ...

Temperamalerei "Madonna mit Kind", signiert Friedrich, wohl deutsch, datiert 1933 Tempera auf Leinwand. Großformatiges Bild einer am Nachtfenster ...

Becher mit Fadenauflage, deutsch oder Niederlande, um 1600 Hochgestochener Boden mit glattem Fußring. Fadenauflage unterhalb des Lippenrandes. Gek...

Jagdlicher Elfenbein-Humpen, deutsch, Montierung Hanau oder Schwäbisch Gmünd, um 1900 Elfenbein, vergoldetes Silber. Auf einem ovalen, aufgewölbte...

"Der schadenfrohe Soldat", Nymphenburg, Franz Anton Bustelli, 1756 (Modell), Anfang 20. Jhdt. Porzellan. Auf einem rocaillenverzierten Sockel mit ...

Emaille-Pillendöschen, Russland, Kiew, Meister "2KA", 1908 - 1917 Silber, innen vergoldet. Rundes Pillendöschen mit scharniergelagertem Deckel. De...

Bronzeaufsatz mit drei "Ziegenprotomen" in Flechtwerk mit Knoten auf eisernem Dorn, Luristan, frühes 1. Jtsd. v. Chr. Eiserner Dorn, bekrönt von e...

Massives Silber-Zigarettenetui, Russland, 1908 - 1917 Silber, innen vergoldet. Umseitig Rillendekor. Auf dem Scharnierdeckel applizierte, bunt ema...

Zwei Ikonen - Heiliger Antipas und Dreifelderikone mit der Gottesmutter "lebenspendende Quelle", Russland, 19. Jhdt. Tempera auf Kreidegrund auf H...

Relieftafel mit Auferstehung Christi, deutsch/flämisch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige Tafel aus Messing in Form eines oben abgerundeten Rechtecks. ...

Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Auf dem Lande", München, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Großformatiges Kniestück einer Magd mit Milchkrug,...

Bronzemörser mit reliefiertem Dekor, Frankreich (Le Puy?), 17. Jhdt. Bronze mit schöner Alterspatina. Konische Becherform mit abgesetztem Fuß und ...

Kopf von einer Sandsteinstele, Khmer, 11. - 12. Jhdt. Vollplastischer Kopf einer Gottheit mit reich verzierter Krone, hinten bis tief in den Nacke...

Menschlicher Schädel, medizinisches Präparat, 20. Jhdt. Präparierter Schädel mit sichtbaren Nähten. Schädelkalotte abnehmbar. Fehlstellen, Zähne f...

Kleine Kriegskasse, Nürnberg, Mitte 18. Jhdt. Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit über Kreuz vernieteten Verstärkungsbändern. Frontales Scheins...

Kleine spätgotische Truhe, Norditalien, um 1500 Korpus aus kräftigen, ca. 3,5 cm starken Bohlen aus Nussbaumholz gefertigt. Der Boden aus Pappelho...

Guere-Wobe-Maske, Elfenbeinküste, 20. Jhdt. Aus Holz geschnitzte und polychrom gefasste Maske mit markanter Stirn und einem aus Warzenschweinzahn ...

Festtagsikone, Russland, um 1900 Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Vergoldeter Hintergru...

Ikone mit sechs Heiligen, Russland, Anfang 20. Jhdt. Flaches Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Rückseite mit Leder angenagelt. Leder mit Fehlste...

Götz von Berlichingen, Rosenthal, Entwurf Hugo Meisel, um 1925 Porzellan, partiell farbig staffiert. Auf einem ovalen Sockel. Darstellung des Reic...

Badische Regenten. 1 Brief u. 2 Urkunden. Karlsruhe 1660, 1866-1878. Fol. Jew. 1 S. auf Dpbl. mit papierged. Siegel. 1. Friedrich VI., Markgraf v....

Académie royale de musique, L’. Sammelband mit 12 Dramen. Paris 1680-83. 12°. Mit 11 gest. Frontisp. Pgt. d. Zt.Die Texte der Theaterstücke, die d...

Augustinus, Aurelius, S. Opuscula. Straßburg, Martin Flach, 20.III.1489. Fol. 6 unn., CCLXVII num., 1 w. Bll. Hschweinsldr. um 1700.GW 2865; Hain/...

Los 11

Bayern.

URKUNDEN. – Bayern. 14 Schriftstücke, den bayerischen Politiker Karl Neumaier (1873-1947) betreffend. 1891-1919. 1. Diplom der Ludwig-Maximilians-...

Los 458

Janin, Jules.

Janin, Jules. L’été à Paris. Paris, Curmer, (1843). Gr.-8°. VIII SS. mit Holzstichtit., 279 SS. mit viel. Holzst., 18 Stahlst.-Taf. nach Eug. Lami...

Los 59

(Biblia

Biblia latina. – (Biblia cum pleno apparatu summariorum co[n]cordanti[um] et quadruplicis repertorii siue indicij: numeris[que] folior[um] distinc...

BUCHHOLZSCHNITTE. – Gart der Gesundheit. Augsburg, (Johann Schönsperger), 22.VIII.1485. Fol. – Daraus 1 Bl. mit 1 kolor. Holzschn. GW M09751 (unte...

Los 491

Ludwig I.,

König v. Bayern, 1786-1868. – Ludwig I., Br. m. U. u Kuvert. München 22.XI.1865. 4°. ½ S. auf Dpbl. An den Kultusminister (Staatsminister des Inne...

Methodius, (Pseudo-). De revelatione. Mit Kommentar von Wolfgang Aytinger. Basel, Nic. Furter, 1515. 4°. 68 Bll. mit Titelholzschn. u. 60 gr. Text...

ENTOMOLOGIE. – Schaeffer, Jac. Chrn. Neuentdeckte Theile an Raupen u. Zweyfaltern nebst der Verwandlung der Hauswurzraupe zum schönen Tagvogel mit...

Augustinus. – Teuschlein, Johannes. Jn diui. A. Augustini: Hyppone(n)sis Ep(iscop)i vndecim parteis o(l)im contentorum index co(n)summatissimus … ...

Trithemius, Joh. Antwort, auff acht fragstuck, jme von weylandt Herrn Maximilian Röm. Kayser… fürgehalten… Ingolstadt, Weissenhorn, 1555. 70 Bll. ...

FRANKREICH – Paris. – Guilhermy, Ferdinand de. Itinéraire archéologique de Paris. Paris, „au comptoir des imprimeurs unis Lacroix Comon“, (1855). ...

ORIENTALISCHE HANDSCHRIFTEN. – Fîrûzâbâdî, Muhammad ibn Yaqub al-. Al-Quâmûs al-Muhît. 2 Tle. in 1 Bd. Arabische Handschrift auf Papier. Um 1650. ...

Lindanus, Wilhelm. Dvbitantivs. Drey Schöner Catholischer Gesprech, Zwischen einem zweiffelhafftigen, vnd standthafftigen Christen, Dubitantio vnn...

Walenburch, Adrian u. Peter van. Tractatvs generales. De controversiis fidei. Köln, Johann Wilhelm Friess, 1669. Fol. 6 Bll., 1040 (falsch 1038), ...

Los 178

Ricius, Paulus.

Ricius, Paulus. Apologetica ad Eckiana responsa narratio. (Augsburg, Sigmund Grimm u. Marx Wirsung, 1519). 4°. 11, 1 w. Bll., mit Titelbord. Pgt.V...

La Fontaine, Jean de. Contes et nouvelles en vers. 2 Bde. Paris, Didot l’ainé, 1795. 8°. 2 gest. Portr. des Verf. nach Rigault (1 von Bertonnier),...

STAMMBÜCHER. – Stammbuch Familie Küstner. Magdeburg, Leipzig, Dresden, Berlin, Hamburg, um 1800-1830. 21:30 cm. Ca. 250 Bll. [Teil 2 der Beschreib...

AFRIKA. – Hornemann, Friedrich(-Konrad). The Journal of Frederick Horneman’s Travels, from Cairo to Mourzouk, the Capital of the Kingdom of Fezzan...

Florian, (Jean-Pierre Claris de). Galatée, roman pastoral; imité de Cervantes. Troisième Édition. Paris, Didot ainé, 1784. – Estelle, roman pastor...

Corinth. – Schiller, Frdr. v. Die Räuber. Hellerau, Avalun-Vlg., (1923). Fol. 103 SS., 2 Bll., mit 12 (7 blattgr. sign.) Lithogrn. v. Lovis Corint...

Irenicus, Franciscus (d. i. Franz Friedlieb). Germaniae exegeseos volvmina dvodecim. Eiusdem oratio protreptica, in amorem Germaniae, cum praesent...

Los 1018

Bayern.

EUROPA. – Deutschland. – Bayern. Le cercle de Baviere subdivisé en tous les Etats qui le composent par Sanson. Paris, Jaillot, 1704. Grenzkolor. G...

Pius II. (Aeneas Sylvius Piccolomini). Commentariorvm de Concilio Basileae celebrato libri duo. (Basel, A. Cratander, 1523). Fol. 1 Bl., 349 SS., ...

RHEIN. – (Kremer, Christoph Jakob). Geschichte des Kurfürsten Friedrichs des Ersten, von der Pfalz in Sechs Büchern mit Urkunden. 2 Bde. Ffm. u. L...

AFRIKA. – Ludwig Salvator, Erzhzg. v. Österreich. Bougie, die Perle Nord-Afrikas. Lzg., Woerl, 1900. Gr.-Fol. VIII, 122 SS., mit 1 Schlußvign., 32...

La Fontaine, Jean de. – Bachelier, Jean-Jacques. Collection de cul de lampes et fleurons. Inventés et dessinés par M. Bachelier, peintre du Roy, t...

([Moser, Ludwig]. Speculum Marie, dt., Tl. 2. Basel, Michael Furter, 1507). 8°. – Daraus: So der mensch zu dem heiligen Sacrame(n)t wil gan das ge...

Wimpheling, Jac. Appologetica declaratio… in libellum suÅ« de integritate… (Straßburg, Joh. Prüß, 31.VII.1505). 4°. 12 unn. Bll. Pp.VD 16, W3342; P...

Naturforscher, 1769-1859. – Humboldt, Alexander v., E. Br. m. U. (Paris), Datum des Poststempels 22.X.1814. „ce vendredy“. Kl.-8°. Doppelseite bes...

Seume, J(ohann) G(ottfried). Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802. Braunschweig u. Leipzig, Vieweg, 1803. Gr.-8°. Gest. Frontisp. u. Tit. mit Vi...

Los 202

Walasser, Adam.

Walasser, Adam. Kunst wol zusterben. Ein gar nutzliches Hochnothwendiges Büchlein, auß heyliger Schrifft vnnd alten bewehrten Lehreren, mit sonder...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose