*

91450 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 91450 Los(e)
    /Seite
Los 2388

HAP Grieshaber

HAP Grieshaber(1909 Rot a. d. Rot - 1981 Achalm b. Reutlingen)"Heimkehr". OriginaltitelBlattgroßer Farbholzschnitt/rotes Ingres-Bütten, 1964. Aus ...

Robert Motherwell(1915 Aberdeen/Washington - 1991 Provincetown/Massachusetts)"Five Circles". OriginaltitelFarblithografie auf BFK-RIVES-Velin (mit...

Los 2408

A. R. Penck

A. R. Penck(1939 Dresden - 2017 Zürich)"Für Bitterfeld". OriginaltitelFarbserigrafie/Papier, 1990. Sign. und nummeriert 32/100. Darstellung ca. 56...

Los 2417

James Rizzi

James Rizzi(1950 New York - 2011 ebenda)"Jane Avril at the Jardin de Paris". OriginaltitelFarbserigraphie mit 3D-Konstruktion/Velin, 1999. Sign. u...

Los 2418

James Rizzi

James Rizzi(1950 New York - 2011 ebenda)Fünf CharakterköpfeComichaft reduzierte Kopfstudien einer Frau mit Weinglas sowie von vier Männern, die ve...

Los 2449

Hans Klocker

Hans Klocker(Tätig vor 1474 - nach 1500 in Sterzing und Brixen) Werkstatt oder UmkreisHl. Maurus von Subiaco (Glanfeuil)Lindenholz, farbig gefasst...

Pietra Dura-BildplatteSchwarzer Marmor mit Intarsien aus verschiedenen Schmucksteinen in sog. Pietra Dura-Technik. Szenische Darstellung von zwei ...

Italienischer Bildhauer(Tätig im 18./19. Jh.)Tanzender BacchusBronze, dunkelbraun patiniert; Marmorsockel. Grand Tour-Objekt. Vollplastische Aktfi...

Zeitgenössischer Bildhauer(Tätig 20. Jh.)Armor mit einem Pfeil beim Schreiben eines LiebesbriefesBronze, dunkelbraun patiniert und teilw. vergolde...

Los 2514

Eutrope Bouret

Eutrope Bouret(1833 Paris - 1906 ebenda)BadendeBronze, dunkelbraun patiniert u. partiell vergoldet. Sign.; Guss des 19. Jhs.; Große, anmutige, vol...

Evgeni Alexandrovich Lanceray(1848 Morschansk - 1886 St. Petersburg)Von hungrigen Wölfen auf dem Weg angegriffener Troika-Schlitten mit zwei Männe...

Los 2576

Herbert Zeitner

Herbert Zeitner(1900 Coburg - 1988 Lüneburg)Bacchus-KopfMessing, geschmiedet, geschnitten und ziseliert, partiell dunkel patiniert. In moderner We...

Eli IIan (Anlan Schulbaum)(1928 Winnipeg/Kanada - 1982 Caesarea/Israel)"War between the Sons of Light & the Sons of Darkness". OriginaltitelBronze...

Belle Epoque-ParkbankGusseisen und Holz, weiß lackiert sowie schwarz und rot akzentuiert. Durchbrochen gearbeitete Seitenwangen, aus gegeneinander...

Viktorianische GartenbankGusseisen, weiß lackiert. Volutenförmig durchbrochen gearbeitete Sitzfläche auf blattornamentierter Zarge und stark gesch...

Zeitgenössischer Tierbildhauer(Tätig im 21. Jh.)Spanischer StierBronze, dunkel patiniert, partiell poliert und goldbraun patiniert. Monumentale, l...

Große Ikone "Geburt Christi"Tempera mit Goldgrund auf Holz. Zwei rücks. Sponki. In der Bildmitte die ruhende Gottesmutter mit dem von Ochs und Ese...

Dreimonatsikone April bis JuniTempera mit Goldgrund auf Holz. Kowtscheg. Zwei rücks. Sponki. In neun Reihen zahlreiche Darstellungen der Heiligen,...

Ikone "Gottesmutter Feodorowskaja"Tempera mit Gold auf Holz. Aufgesetzte, vergoldete Nimben mit grünen Farbsteinen. Zwei rücks. Sponki. Die Gottes...

Großformatige, erweiterte Festtagsikonemit Passionszyklus und SilberokladTempera und Gold auf Holz. Zwei rücks. Sponki. Im Bildzentrum die Darstel...

Kleines Konvolut Emailleplaketten und BilderrahmenFeine, polychrome Emaillemalerei auf Kupfer sowie Silber. 3-tlg.; Zwei ovale, aufgewölbte Plaket...

Großes Lacktablettin der Art von Stobwasser. Weißblech, rot lackiert. Ovale Form mit ansteigendem Rand. Im Spiegel die Darstellung eines palastähn...

Porzellan-Pfeifenkopf mit Eroticasog. "Berliner Form" mit Silbermontierung. Auf der Wandung goldgerahmte Darstellung eines, vor seinem Getränk sit...

Maritimes ZigarrettenetuiGold. Rechteckige, flache Form mit gerundeten Kanten und scharniertem Deckel. Außenwandung flächendeckend mit strahlenför...

Los 2773

Emaille-Dose

Emaille-Doseim Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. vergoldet und emailliert. Rechteckig mit gerader Wandung und gekanteten Ecken. Scharnierter D...

Außergewöhnliche Dosein Form einer russischen Offiziersschirmmütze. Karelische Birke. Schauseitig applizierte und fein polychrom emaillierte Zaren...

Los 2796

Tischuhr

Tischuhrim Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. vergoldet/emailliert und Nephrit. Auf profiliertem, oberseitig emailliertem Sockel eine aufrechts...

Russischer Tafelschmuck oder Briefbeschwerer mit BärenfigurBronze, ziseliert und partiell versilbert; quadratischer, konisch abgeschrägter Malachi...

Kleine dekorative AufsatzschaleSilber, vergoldet und emailliert, Bergkristall und Glas. Trompetenförmiger Stand aus geschliffenem Glas, mit polych...

Cloisonné-KassetteSilber, teilw. vergoldet/emailliert. Rechteckige Form mit geschweiften Standecken, gerader Wandung und am Rand leicht ansteigend...

Wischnjakow-TabaksdosePappmaché, schwarz lackiert. Hoher, fassförmiger Korpus. Auf dem Steckdeckel baumbestandene Landschaft mit einem Bauernpaar....

Paar seltene SteinschlosspistolenNussbaumvollschäftung mit fein geschnitzten Blattranken und Maskaronen. Oktogonaler, in Rund übergehender Eisenla...

Barockes Steinschloss-TischfeuerzeugEisen. Dreibeinige Ausführung mit rechtsseitiger Mechanik. Auf der Gegenseite verschließbare Klappe und runder...

Ritterrüstung mit SchwertSchmiedeeisen. Historisierende, detailgetreue Ritterrüstung auf Holzgestell und -sockel. Helm mit Halsberge, aufklappbare...

Tischuhr im Renaissance-Stilnach einem Vorbild des Augsburger Uhrmachers Jeremias MetzgerMessing und Kupfer, teilw. vernickelt. Über vielfigurig r...

Belle Epoque-Kugeluhr mit Chatêlainevon Savoye Freres & Cie.Frankreich. Besançon. Um 1880/1890. Silber, vergoldet. Beidseitige, halbkugelige Vergl...

SavonettetaschenuhrSchweiz. Um 1890. Gelbgold, gest. 14 k. Fein guillochiertes Savonettegehäuse (3-Deckel-Gold). Gravierte Goldcuvette. Satinierte...

SavonettetaschenuhrSchweiz. Um 1920. Gelbgold, gest. 585. Guillochiertes Gehäuse mit Wappenkartusche. Metallcuvette. Weißes Emailzifferblatt mit a...

Art Déco-Savonettetaschenuhr von RolexSchweiz. Um 1920/1925. Vergoldet. Glattes Savonettegehäuse mit Inschrift (innen) "Presented to T. H. Collist...

Vintage Tasche von DIORBlaues Nylon mit Cannage-Steppung und vergoldete Hardware. Konischer Korpus mit gerundeten Henkeln. Großes Haupt- und schma...

Kleine Aufsatzschalevermutlich als Untersatz eines Weihrauchschwenkers. Silber. Von Wulst umzogener Rundstand mit breitem, ausgestelltem, gekniffe...

Kleiner Barock-BecherSilber. Gering konisch, mit glatten Rändern. Umlaufend verziert mit reliefplastischen Festons, Maskaronen und Ovalmedaillons....

Kollektion von sechs Schmuckdosen und einer TeedoseSterlingsilber. Verschiedene Formen, teilw. mit Füßen, graviertem Deckel oder Schildpatt. Teilw...

Zwei Korbschalen und ein WeinuntersetzerSilber, Sterlingsilber. Filigran durchbrochen gearbeitete Wandung in Form von Stabfries und Blattranken. T...

Edward VII-Schenkkannemit Sterlingsilbermontierung. Birnförmiger Korpus. Glatte Montierung mit aufgewölbtem Scharnierdeckel und ohrenförmigem Henk...

Mokkakanne und Sahnegießer mit ZuckerschaleSterlingsilber. Mokkakanne mit konischem, hohem Korpus, schmalem Röhrenausguss und Isolierringen aus El...

Paar ServiettenringeSilber. Zylindrische Form mit profiliertem Rand. Auf geometrisch ornamentiertem Grund fünf runde Kartuschen mit reliefierten D...

Satz von zehn SalierenSilber. Über drei Kugelfüßen bauchiger Korpus, gegliedert von geschwungenen Zügen mit passig geschweiftem Lippenrand. Innen ...

Kollektion von drei WalzenkrügenFayence. Unterschiedlicher, polychromer Scharffeuerdekor mit Blumen in Kartusche, Früchtebukett und Landschaft. Zi...

Los 3039

Barocker Teller

Barocker TellerSchlichte, runde Form mit leicht vertieftem Spiegel. Verbeult. Gest. Stadtmarke, Meisterzeichen Johann Samuel Schmeltz (Meister sei...

Unterschale mit KauffahrteiszeneRunde, leicht vertiefte Form. Im Spiegel von doppelter Ringlinie eingefasste Hafenszene mit Händlern und Kaufleute...

Blattschale und Kaffeetasse mit Blumendekor2-tlg.; Schale in gezackter, gemuldeter Form. Astförmiger, am Ansatz mit plastischen Blüten belegter He...

Biedermeier-Freundschaftstassemit Untertasse. Gefußte Glockenbecherform mit vergoldetem Schlangenhenkel. Mattblauer Fondstreifen mit goldener Bord...

Große Ansichtentasse von Herrnhuthauf Untertasse. Zylinderförmig ausschwingender Korpus mit seitlich hochgezogenem Volutenhenkel. In schauseitig g...

Los 3080

Devisenkind

DevisenkindDreiseitiger Sockel mit Rosetten, bez. "Un me suffit". An einer mit plastischen Blüten belegten Säule stehende Amorette, in der rechten...

Friedrich der Große mit JagdhundenWeißporzellan. Auf profiliertem Ovalsockel stehender Preußenkönig Friedrich II. mit seinen Windhunden Alcmène un...

Paar Barock-TabouretsEichenholz. Passig geschweifte Zarge auf geschwungenen Beinen. Sitzfläche gepolstert und bezogen. H. 46 cm. 55 cm x 46 cm.A p...

Couchtisch im Louis XV-StilRosenholz, furniert sowie Applikationen aus vergoldeter Bronze. Passig geschweifte Zarge auf geschwungenen Beinen. Prof...

Großer Belle Epoque-WandspiegelHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Gerade, hochrechteckige, profilierte und durchbrochen gearbeitete Spiegelr...

Historismus-DeckelvaseGefußte Stangenform, aufgewölbter Deckel mit mehrfach genodetem Knauf. Grünes Glas, zwei Reihen plastische Ornamente an der ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose