*

91479 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 91479 Los(e)
    /Seite

Rome, signed, circa 1970s, weight 94 gr., in yellow gold 18kt brilliant cut diamonds circa 6 ct, centered by silver coin, diameter 3.3 cm. - lengt...

, weight 7 gr., sapphire circa 2,25 ct surrounded by brilliant cut diamonds circa 0.85 ct, size 15, complete with gemological certificate

signed, 1990s circa, weight 12 gr., In 18kt yellow gold and brilliant cut diamonds circa 0.40 ct, dimensions 1.4x1 cm. complete with box

, weight 6 gr., antique brilliant cut diamonds circa 0.50 ct, carré cut rubies, size 15

, , in steel, ref. 40205561, 38 mm. round case, cream dial with Arabic and indexes, date display between 4 and 5 o'clock, mechanical movement with...

100 Cartier Anniversary 1904-2004, , in steel, ref. 2656, 38x51 mm. case, white dial with Roman numerals, sapphire glass, mechanical movement with...

GROßER DECKELPOKAL MIT FIGÜRLICHEM SCHAFT. Leipzig. Datierung: Um 1687. Technik: Silber mit Innen- und Teilvergoldung. Beschreibung: Hoher Rundfuß...

GROßE VASE "ALCOR". Sottsass, Ettore. Datierung: 1983. Meister/Entwerfer: Toso Vetri d'Arte für Memphis, Mailand. Technik: Überfangglas, farblos, ...

GROßE GEBÄCKDOSE STIL ROKOKO MIT ROSENKNAUF. Deutschland. Datierung: 20. Jh. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Gewicht: Ca. 1270g. Maße: 22,5c2...

GROßER STEHENDER BUDDHA. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Maße: Höhe mit Sockel un...

BALUSTERFÖRMIGE UND RECHTECKIGE TEEDOSE MIT ÜBERVERGOLDETEN CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Golddekor wohl ...

KAFFEEKANNE MIT FEINSTEN DARSTELLUNGEN IN PURPURCAMAIEU. Meissen. Datierung: Um 1765. Meister/Entwerfer: Dekor Gottlob Sigmund Birckner - zugeschr...

ZYLINDRISCHER OPFERSTOCK. Wohl Frankreich. Datierung: Wohl 18. Jh. Technik: Eisen. Maße: Höhe 14,5cm. Ohne Schlüssel und nicht zu öffnen. Provenie...

OVALE PLATTE MIT FEINER BLUMENMALEREI. Frankenthal. Datierung: Um 1789-1797. Technik: Porzellan, farbig bemalt, gold staffiert. Maße: 5,3x33,5x25c...

EIN PAAR HINTERGLASGEMÄLDE "VATER MIT SÖHNEN" UND "MUTTER MIT TÖCHTERN" ALS SILHOUETTENDARSTELLUNGEN. Süddeutschland, möglicherweise Franken. Dati...

VITRINEN-AUFSATZ-SCHRANK MIT UHR. Aachen-Lüttich. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Die Uhr De Beefe, Lüttich. Technik: Eiche geschnitzt, farb...

SITZENDER PAGODE. Meissen. Datierung: Um 1720/25. Technik: Porzellan, goldfarben, leicht lüstrierend rosa und violett staffiert. Beschreibung: Sit...

TEEDOSE MIT MONOGRAMM UNTER KRONE. Delft. Datierung: Zweite Hälfte 18. Jh. Technik: Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und polychromem Dekor....

ZWEI GROßE GRUPPEN MIT MYTHOLOGISCHEN SZENEN AM BAUM. Meissen. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler, 1744. Technik: Porzella...

KLEINER TABLETTTISCH MIT BIRKENZWEIG UND SCHMETTERLING. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: Um 1900. Material: Buche, verschiedene Hölzer wie Satinhol...

GABEL UND MESSER AUS EINEM PRUNKBESTECK. Meissen. Datierung: 18./19. Jh. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Messing, vergoldet. Maße: ...

PAAR LEUCHTER AUS DEM BESITZ ANNA ELISABETH PRINZESSIN ZU SOLMS-HOHENSOLMS-LICH. Deutschland. Datierung: Wohl um 1780. Technik: Silber. Beschreibu...

HOLLÄNDISCHES BAUERNPAAR. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell Ph. Lange, 1908-1911. Material: Porzellan mit Unterglasurdekor in ...

Los 360

Bourdalou

BOURDALOU. Meissen. Datierung: 1820-1840. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Korpus in Schneckenform mit Schwänen...

SOLITAIRE MIT KAKIEMONDEKOR AUF GRÜNEM FOND. Meissen. Datierung: 20. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Insge...

Los 267

Liegender Puma

LIEGENDER PUMA. Nymphenburg. Meister/Entwerfer: Modell Th. Kärner, 1917/1918. Material: Porzellan mit Unterglasurdekor in Brauntönen. Maße: Höhe 1...

AUßERGEWÖHNLICH GROßES TABLETT. Tegelsten, Carl Johann. St. Petersburg. Datierung: Um 1835-1844. Technik: Silber. Beschreibung: Rechteckige Form m...

ZUCKERDOSE UND SPÜLKUMME MIT REICHEN KAUFFAHRTEISZENEN UND LANDSCHAFTEN. Meissen. Datierung: Um 1730-40. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Kar...

Los 455

Pultschrank

PULTSCHRANK. Mainfranken. Datierung: Um 1730. Technik: Nussbaum, Ahorn, Schwarznuss, tlw. gefärbt furniert und eingelegt. Innen mit Stoff ausgesch...

RECHTECKIGES VORHANGSCHLOSS. Wohl Italien. Datierung: 17./18. Jh. Technik: Eisen. Maße: 11x9x6cm. Schlüssel vorhanden. Provenienz:Privatsammlung N...

KLEINE BÜSTE DES GOTTES APOLL. Meissen. Datierung: Um 1900. Meister/Entwerfer: Modell J.C. Schönheit. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold d...

TABATIERE IN KARTUSCHENFORM MIT BLÜTENRELIEF. Wohl Frankreich. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Silber, vergoldet. Gewicht: Ca. 3,5x8x5,5g. M...

FRÜHE EISENUHR MIT AUTOMAT UND DER DARSTELLUNG VON SOL & LUNA. Süddeutschland. Datierung: Um 1600. Technik: Eisen, polychrom bemalt, Bronze. Besch...

Los 437

Enghalskrug

ENGHALSKRUG. Westerwald. Technik: Graues, salzglasiertes Steinzeug, blau dekoriert. Zinnmontierung. Maße: Höhe 25,5cm. Voraussichtliche Versandko...

14 LÖFFEL UND 18 GABELN MIT WAPPENGRAVUR. Datierung: Ende 19. Jh. Meister/Entwerfer: Paris & Brüssel. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 1585g. Maße: L...

TEEDOSE MIT LÄNDLICHEN SZENEN IN FEINSTER MALEREI. Meissen. Datierung: Um 1740/50. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold reliefiert. Beschrei...

ZIGARETTENETUI MIT SCHWANENDEKOR IN CLOISONNÉ. Akimov, V.. Moskau. Datierung: 1896-1908. Technik: Silber, vergoldet. Farbiges Emaildekor, opak. Ge...

SEILZUGREGULATOR "CLASSICA". Sattler, Erwin. MünchenTechnik: Holz mit schwarzem Schleiflack, Glas. Beschreibung: Hochrechteckiger, verglaster Kast...

TASSE UND UNTERTASSE MIT SPINNE UND VIOLETTEM FLIEDER. Rozenburg, Den Haag. Datierung: 1906. Meister/Entwerfer: Entwurf Samuel Schellink. Material...

EIN GRÖßERER UND EIN KLEINERER BARTMANNKRUG. Frechen. Datierung: Ende 16. Jh. Technik: Salzglasiertes Steinzeug. Maße: Höhe 20,5cm/ 14,3cm. Vorau...

KLEINE VASE MIT CHRYSANTHEMEN. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: Um 1895. Material: Leicht grünliches Glas mit plastischem Emaildekor, goldgehöht. B...

HINTERGLASGEMÄLDE "DIE HEXE VON ENDOR". Augsburg. Datierung: 18. Jh. Technik: Farbloses Glas mit farbiger, opaker Malerei. Ebonisierter und vergol...

KLEINE GIEßKANNE UND MINIATUR BLUMENTOPF MIT BLÜHENDER PFLANZE. Meissen. Datierung: Um 1750/ 60. Technik: Porzellan, farbig und Gold dekoriert. Ma...

KOMMODE MIT GESCHWEIFTER FRONT. Süddeutschland. Datierung: Um 1730/40. Technik: Nussbaum, Birkenmaser, Ahorn und Pflaume furniert und eingelegt. M...

KLEINE DECKELTERRINE. Nürnberg. Datierung: Um 1730er Jahre. Meister/Entwerfer: Valentin Bontemps - zugeschrieben. Technik: Sandfarbener Scherben m...

RELIEF MIT DER DARSTELLUNG DES ZWÖLFJÄHRIGEN JESUS IM TEMPEL. Wohl Flandern. Datierung: 16. Jh. Technik: Lindenholz geschnitzt, farbig gefasst. Be...

TISCHUHR MIT BERGKRISTALL. Bonington & Thorpe. LondonDatierung: Anfang 19. Jh. Technik: Bergkristall, Metall, versilbert, Glas u.a. Beschreibung: ...

MOKKASERVICE FÜR SECHS PERSONEN AUS DEM SCHWANENSERVICE. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J Kaendler und J.F. Eberlein. Tec...

GROßE VASE MIT WEINRANKEN. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: Um 1918-31. Material: Farbloses Glas, milchig weiß und Hellrot hinterfangen. Überfang i...

signed, 1990s circa, weight 145 gr., brilliant cut diamonds circa 2 ct, hidden closure, length 40 cm.

bears marks Bollo Napoli 1832-36 Gennaro Mannara, weight 48 gr., depicting a cherub, cammei, leaves, flowers and spheres, hidden closure, length 1...

1970s circa, weight 110 gr., In 18kt yellow gold, necklace length 80 cm - pendant 6.2 cm.

, weight 62 gr., brilliant cut diamonds circa 1.20 ct, length 43 cm.

1960s, Weight 133 gr., snap closure, dimensions 8,2x6.9x1.5 cm.

, weight 114 gr., in gradation from circa 12 to 16 mm. and 18kt white closure and brilliant cut diamonds circa 1.50 ct, length 48 cm.

, weight 7 gr., cabochon oval cut surrounded by brilliant cut diamonds circa 0.70 ct, size 14

, weight 23 gr., cushion cut diamond circa 2 ct surrounded by brilliant and baguettes cut diamonds circa 6 ct, a missing diamond, dimensions 5.5x...

1970s circa, , in 18kt rose gold, ref. 14700, 33 mm. round case, silvered dial with indexes, signs of wear, mechanical movement with automatic win...

Rome, signed, weight 22 gr., pink coral, cabochon cut sapphires, carré and round cut rubies and brilliant and baguettes cut diamonds circa 1 ct, t...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose