Manfred Feiler, In der Großstadt
Manfred Feiler, In der Großstadt Blick auf einen von zahlreichen Häusern umgebenen Wolkenkratzer, Acryl und Aquarell, unten rechts handsigniert un...
Manfred Feiler, In der Großstadt Blick auf einen von zahlreichen Häusern umgebenen Wolkenkratzer, Acryl und Aquarell, unten rechts handsigniert un...
Müller Kleinkunst Schwibbogen "Seiffener Dorf" Seiffen/Erzgebirge, um 1990, gemarkt, verschiedenfarbige Hölzer gesägt, gedrechselt, beschnitzt und...
Zecher im TaverneninterieurBildnis eines Herrn am Tisch, einen Krug leerend, von den Wirtsleuten mittels einer beschrifteten Tafel mit den angesch...
nach Albrecht Dürer, Hl. Simon & Hl. Thomasseitenverkehrte, wohl zeitgenössische Kopien nach Kupferstichen von Albrecht Dürer, Kupferstiche au...
Winter in Freiburg im BreisgauBlick über leicht mit Schnee bedeckte Dächer, auf den imposanten Turm des Freiburger Münsters, Mischtechnik (Aquarel...
Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Dresdenvon der frühesten bis auf die gegenwärtige Zeit, von M. B. Lindau, Band I und II, Dresden in der Ve...
Zwei Diamantringeum 1980, Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit insgesamt zehn Brillanten bzw. Diamanten im Gesamtgewicht von ca. 0,3 ct, leichte T...
Frank Forster, Rose "City of London"großformatige Detailansicht einer Blüte der Rosensorte "City of London", lasierende Malerei, Öl auf Leinwand u...
Selle Burgau zwei Tassen mit Untertassen "Anna"Formentwurf wohl Franz Seeck 1912, grüne Stempelmarken 1901-1929, reliefierte Form "1913" (fabrikin...
Jean Roch Collon, Hendaye am AtlantikBlick über die Mündung des Flusses Bidassoa welcher die Grenze zwischen Spanien und Frankreich bildet und in ...
Kleine Kommode Louis-Seize um 1780, Mahagoni auf Eiche furniert, dreischübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken, kannelierte Lisenen, profilierte Pl...
Gartenfigur sitzender Buddha20. Jh., Steinguss, mit stärkerer Alterspatina, H 55 cm.
Heilige Familie mit dem Johannisknaben Maria mit ihrem charakteristischen blauen Mantel und dem roten Gewand hält das Jesuskind auf ihrem Schoß, z...
Thüringer Bauernschrankdatiert 1825, Nadelholz massiv, farbig bemalt, mittig teilbarer, zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, auf separatem...
Beschreibung von Sachsen 1840und der ernestinischen Reußischen und Schwarzburgischen Lande durch Albert Schiffner, mit 192 Ansichten und zwei Kart...
Großer Schuco Bär mit Patent-Kopfbewegungsogenannter Yes-No-Bär, 1920er Jahre, ungemarkt, gelber Plüsch hart holzwollegestopft, geliedert, kleiner...
Thonet vier Freischwinger S 32 V Entwurf Mart Stam 1929/30, Ausführung Thonet, um 2000, in der Zarge gemarkt, Stahlrohr verchromt, geschwärzter Ho...
Omega Seamaster LadymaticSchweiz, 1960er Jahre, Automatikwerk mit Zentralsekunde und Datum, im Stahlgehäuse mit verschraubtem Boden, originales Me...
Expressive Wolkenstimmung weite sonnige Sommerlandschaft mit reifendem Kornfeld vorm Dorf, unter effektvoll bewölktem Himmel, stark pastose Landsc...
Schwert Äthiopienum 1900, zweischneidige Klinge mit beidseitig doppelter Kehlung und Mittelgrat, Reste ehemaliger ornamentaler Verzierung erkennba...
Salonstaffelei Neogotikdeutsch, um 1890, Buche massiv, schwarz gebeizt, Bekrönung in Form eines Spitzbogens mit geschnitzten Elementen, fest arret...
Carl Fries, Sommerlicher KiefernwaldBlick hangaufwärts, von einer schattigen Lichtung zu einem Kiefernwald, durch einen wohlüberlegten Bildausschn...
Scherzrörken 1692datiert, Zinn mit Stadtpunze aus dem Norden der Region Holstein, ungedeutete Meistermarke, gravierter Schriftzug "D. O. Hinrich 1...
Potschappel vier Prunkteller im Flora-danica-Stiljeweils blaue Pinselmarke 1888-1901, geprägte Modellnummer 1602, tlw. mit Buchstabe W, sowie late...
Spätsommerlandschaft mit Vogelbeerbaumidyllische, sanft bewegte Landschaft mit Wiesen, reifenden Feldern und kleinem Teich, von Ebereschen umstand...
Blumentisch im Louis-Seize-StilFrankreich, Ende 19. Jh., Buche massiv, in Nussbaum und Vogelaugenahorn furniert, Messingbeschläge, ovaler Korpus m...
Ausziehbarer Esstisch Entwurf Ib Kofod-Larsen für Faarup Møbelfabrik, Dänemark, 1960er Jahre, an der Unterseite der Platte gemarkt Faarup Möbelfab...
Drei Mischtechniken20. Jh., signiert und gestempelt, Mischtechniken auf Papier, zwei zarte Landschaftsdarstellungen von pastelliger Tonigkeit sowi...
Uhrenständer WMF deutsch, um 1900, am Boden Herstellermarke mit Zusatz i/o, ox, Britanniametall versilbert, in Form eines sitzenden Bären, H 11 cm.
Fischbesteck im HolzkastenEnde 19. Jh., Alpacca versilbert, Herstellermarke Atkin Brothers Sheffield sowie EPA, für zwölf Personen, bestehend aus ...
Paar Konsolen Terrakotta19. Jh., Fassadenelement, mit Volute und Rollwerk verziert, guter Zustand, Maße je 70 x 18 x 22 cm.
Gartenfigur Putto als Flötenspieler20. Jh., Steinguss, Witterungsspuren, H 58 cm.
Pendants Genreszenen eine junge Mutter, in der Stube ihr Kind fütternd und in der Küche lesender alter Mann, pastose Genremalereien in zurückhalte...
Erklerung des Fürstlichen Stammbaums Sachsen 1588 [...] aller Hertzogen Chur und Fürsten und dem hochlöblichen Hause zu Sachsen inn fünff fürneme ...
Otto Wiedemann, Stillleben mit Keramikauf einer Kommode ein Arrangement mit Vasen, Schälchen und einer muschelförmigen Schale, dazwischen ein klei...
Herrenbüstedatiert (19)23, monogrammiert F.A.N., Gips, Kopfdarstellung eines Herren mit mittellangem Haar, Altersspuren, H 37 cm.
Jardiniere Zinnum 1900, ungemarkt, Zinn versilbert, durchbrochen gearbeitete organische Form mit seitlichen Handhaben, verziert mit Beerenranken, ...
Zwei Paar Ohrstecker mit Brillantenum 1980, Weißgold geprüft 750/1000, in Form einer stilisierten Blüte, mittig besetzt mit je einem Brillanten vo...
Meissen "Elster, nach rechts"Entwurf unbekannt 1909-1911, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, 1. Wahl, geritzte Modellnummer A286, Bossiere...
WMF elektrische Kaffeemaschine und Kaffeesetum 1930, Kaffeemaschine am Boden gemarkt WMF sowie Nr 3., 220 V, 350 W, Kaffeekanne gestempelt Metal B...
Kleine Quellnymphewohl Allegorie für das Element Wasser, 18. Jh., ungemarkt, auf altem Klebezettel undeutlich bezeichnet, naturalistische Ausformu...
Uniform USAwohl 2. Weltkrieg, Ausgehjacke eines Private E-2 aus grünem Tuch, auf dem Oberarm das Abzeichen der Verteidigungskommandoschule, die Kr...
Fünf Silbermünzen WürttembergVereinstaler 1857, Avers Wilhelm, Revers Wappenschild, ss-vz; Vereinstaler 1866, Avers Karl, Revers Wappenschild, vz;...
Georg Höhn, Winterabendverschneite Dorfansicht mit Bauern am Bach, vorm altehrwürdigen Bauernhof, in der Abenddämmerung, fein mit spitzem Pinsel l...
Nymphenburg "Schäffler mit Girlande"Entwurf Resl Schröder-Lechner 1969, Press- und grüne Stempelmarke 1975-1996, geprägte Modellnummer 2103 und Nu...
No-Maske19. Jh., ungemarkt, rückseitig mit Inventarnummer, leichtes Laubholz geschnitzt, mehrfarbig gefasst, Gesichtsmaske eines männlichen Greise...
Rörken der Nagelschmiededatiert 1699, Zinn, Stadtpunze Annaberg, ungedeutete Meistermarke, Wandung mit Schriftzug "Dieses'-Kängen-Hat-Peter-Groger...
Paar kleine Tafelleuchter Schweden1988 Silber gestempelt Dreikronenmarke, S im Hexagon, Beschauzeichen Göteborg, Feingehalt 830, Jahreszeichen O10...
Hartmut Kraft, Künstlerbuch "Dialoge"bildende Künstler im Dialog mit Texten, die Künstler schuf jeweils eine Graphik als Offsetlithographie (in Bl...
Fritz Heckert Petersdorf Vase "Kristall-Cypern"Dekorentwurf Ludwig Sütterlin um 1903, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, matt irisiert, umlaufe...
Paar Ohrclips mit GranatenAnfang 20. Jh., Oberteil Gelbgold gestempelt 750 und Abhänger Gelbgold geprüft 585, wohl Zweitverwendung historischer Sc...
Konvolut alte Geldscheineca. 210 Stück, darunter Kaiserreich, Inflation, Notgeld, 3. Reich etc., verschiedene Erhaltung, wenige bankfrisch.
Antonio Scognamiglio, Straßenmusikant in Kairo Straßenmusikant, beim Musizieren mit einer ägyptischen Laute bzw. Goge, vor lichter karger Wüstenla...
Goldsavonnette MoulinetSchweiz, um 1900, auf dem Staubdeckel gemarkt, schweres 14 k-Goldgehäuse mit drei Deckeln, fein graviert und mit blau email...
Sèvres Soldat "Au Bivouac - Im Biwak"datiert 1804, Pinselschriftzug M=re Imp=le de Sèvres und Jahreszeichen, naturalistische Ausformung mit polych...
Kugelvase Blasenglaswohl Karl Wiedmann für WMF Ikora, 1930er bis 1950er Jahre, massives farbloses, blasiges Glas, ausgekugelter Abriss, der Fuß ho...
Großer Historismusrahmen2. Hälfte 19. Jh., ca. 13 cm breiter, aufsteigend profilierter Stuckrahmen, umlaufend verziert mit Floralismen auf Gitterw...
Nürnberger Kästchen16. Jh., Eisenschatulle in Form einer rechteckigen Flachdeckeltruhe auf vier Kugelfüßen, umlaufend fein geätzter ornamentaler D...
Zwei OfenplattenSpanien, 19. Jh., Gusseisen, gemarkt Fundioton De Salustiano Marrodan Logrono, verziert mit figürlichen Motiven, normale Altersspu...
E. Greiner, Arbeiter20. Jh., auf der Plinthe signiert, Bronze dunkel patiniert, abstrahierte Darstellung eines Arbeiters mit freiem Oberkörper, ei...