*

91474 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 91474 Los(e)
    /Seite

Wandmaske als Wasserspeier 20. Jh., Steinguss, Bacchus, mit Weinblättern und Weintrauben verziert, Mund mit Bohrung für Wasserleitung, Witterungss...

Karl Kreuzberger, "Stillleben"an Früchte erinnernde Formen und Strukturen in erdiger Farbigkeit, Tusche und Aquarell auf leichtem Karton, unten re...

Schnitzrahmen im Renaissancestil19. Jh., oktogonal facettierter, unterschiedlich breiter, durchbrochen geschnitzter Holzrahmen, verziert mit Früch...

Otto Hamel, Ansicht von RamsauBlick vom Ufer der Ramsauer Ache auf die Pfarrkirche San Sebastian, im Hintergrund die angedeutete Silhouette der Be...

Monografie Karl GroßTradition als Innovation?, Dresdner Reformkunst am Beginn der Moderne, von Petra Klara Gamke, herausgegeben vom Institut für E...

Fraureuth/Wallendorf pflügender BauerEntwurf Wachsmuth für Wallendorf, signiert, Ausführung Porzellanmanufaktur Fraureuth, blaue Stempelmarke 1919...

Los 476

Nias Kalabubu

Nias KalabubuIndonesien, 20. Jh., sogenannte Kopfjäger Halskette, Messingring mit Kokosnusssegmenten verziert, gute Erhaltung mit leichten Alterss...

Los 160

Violine im Etui

Violine im Etuiwohl Vogtland, 1. Hälfte 20. Jh., dreiteilige umlaufende Randeinlage, ein Deckenriss, ansonsten spielbereit mit Audio-Clip, im Etui...

Paar Ohrstecker mit Perlen und BrillantenMitte 20. Jh., Gelbgold geprüft 750/1000, besetzt mit je einer Perle, umgeben von je elf Brillanten, D je...

Carl Larsson, "Karin und Kersti" die Frau des Künstlers, beim Kämmen der Haare ihrer zeichnenden Tochter, Werksverzeichnis Hjert 47, Radierung mit...

Konvolut Orden 2. WeltkriegMedaille Winterschlacht im Osten, ohne Hersteller, ohne Band; Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse ohne Schwerter, ohne Herst...

Georges Lapchine, Fischerboote vor Stadtkulisse mediterraner Hafen mit Personenstaffage und ankernden Segelbooten, vor angedeuteter Stadtkulisse a...

Gebautes Gefäß Heidi Kippenberg zeitgenössische Künstlervase, monogrammiert und bezeichnet HK B 21, Modellnummer T318, weißes Steinzeug, verschied...

Figürliche SchnitzereiAnfang 20. Jh., Nadelholz beschnitzt, mehrfarbig gefasst, plastisch in Form eines Kobolds gefertigt, dieser in den Händen je...

Ansichtskartenalbum Europa1930-1962, ca. 350 vorwiegend topographische Ansichtskarten Europa, darunter Würzburg, Moritzburg, Liegnitz, Lübeck, Rie...

Uniform Werkfeuerwehr 3. ReichViertaschenrock mit Schulterstücken im Rang eines Truppmanns, Kragenspiegeln und Ärmeladler "Werkfeuerwehr", Kragen,...

Mineraliensammlung weltweitgeschätzt ca. 150 Stück, vorhanden sind u.a. Rosenquarz, Amethyst, Achate, Pyritsonne, Aventurin, Bernstein, Sandrosen,...

Konvolut Fachliteratur Meissener Porzellanneun Stück, Meissener Konturen, 1960-1990, Meissen für die Zaren; In Porzellan verzaubert; Meissener Por...

Paar Berliner Tafelleuchter um 1830, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Berlin mit Buchstabe K?, Jahreszeichen A, Tremolierstrich, Meisterzeiche...

Konvolut alte Belege1890-1925, ca. 20 Belege, darunter Japan 1893, Schweiz 1900, Frankreich 1889, Bayern 1889, Kolumbien 1886 etc., teilweise als ...

Cristallerie de Pantin Doppelkürbisvase um 1900, im ausgekugelten Abriss graviert signiert S(tumpf), T(ouvier), V(iollet) & C(ie.) Cristalleri...

Zwölf barocke LikörgläserEnde 18. Jh., farbloses blasiges Glas, leicht gewölbter Scheibenfuß, angesetzter Schaft mit Schliff, darüber Nodus und vi...

Feines Zigarettenetui um 1900, ungemarkt, flaches Etui aus Schildpatt mit Silbermontierung, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 7,5 x 13 cm.

Damenring mit Brillantenneuzeitlich, Weißgold gestempelt 750, ungewöhnliche elegante Form, besetzt mit zahlreichen Kleinstbrillanten von zusammen ...

Wanduhr Ludwig Furtwänglerdeutsch, um 1850, auf der Rückwand gestempelt LFS, Schwarzwälder Holzplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonspirale, ...

Malte Kindt, attr., Leipzig IVbelebte breite, mit Fahnen und Transparenten geschmückte Straße, Graphit und Farbstifte auf Papier, unter der Darste...

Günter Fink, Herbstliche Dorfansichtherbstlicher kleiner Birkenhain über pittoresker Dorfansicht in einer Mittelgebirgslandschaft, stark pastose, ...

Fangjiaogui-HochzeitsschrankChina, Shanxi, wohl Qing-Dynastie (1644-1911), 18./19. Jh., wohl mit Braunlack poliertes Nanmu-Holz, klassische Kasten...

Zwei Teile KorallenschmuckEnde 19. Jh., bestehend aus zweireihigem Collier mit Korallenkugeln im Verlauf von 10 auf 5 mm, L ca. 49 cm und dreireih...

Deckenlampe MidcenturyMitte 20. Jh., goldbronziertes, mehrstufiges Metallgestänge, umlaufend verziert von lanzettblattförmigen Klarglassegmenten, ...

Los 818

Säbel Preußen

Säbel PreußenM 1852, Steckrückenklinge mit Schör, auf dem Rücken mit 84. Krone W. 85 gepunzt, Hersteller Alex. Coppel Solingen, großer Korb mit dr...

Studentische Fechtmaskeum 1900, Eisengestell mit Lederkorpus, Gesichtsschutz als Drahtgeflecht, Lederlaschenfutter, innen zusätzlicher Ohrenschutz...

Paar barocke Schuhschnallen18. Jh., Messing und Eisen, zartes Modell in Flechtoptik, etwas berieben, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, Maße je ...

Gartenfigur Knabe20. Jh., Steinguss, Junge mit Blütenkorb, Oberfläche mit Witterungsspuren, H 73 cm.

Vierkantflasche Zinndatiert 1696, Stadtpunze Kitzingen mit ungedeuteten Initialen des Meisters JCD und Jahreszahl (16)86, oben gravierter Schriftz...

Konvolut Abzeichen 2. WeltkriegU-Boot-Abzeichen der 1. Flottille der Deutschen Marine - Weddigen, Buntmetall emailliert; Hebammenbrosche mit Eiche...

Konvolut Medaillenneun Stück, darunter bayerische Fachausstellung des Gastwirts- & Hotelgewerbes 1925, Avers liegende Frau mit Dienerin, im or...

Zwei Tischbilderrahmenum 1910, ungemarkt, Weißblech getrieben, goldbronziert, hochrechteckige Modelle mit geometrischem Dekor, teils durchbrochen ...

Historischer Schlüsselwohl Venedig, 16. Jh., Schmiedeeisen, Hohldornschlüssel mit z-förmig gestaltetem Bart, die Reite ornamental verziert von Vie...

Goldstuckrahmen Jugendstil Anfang 20. Jh., ca. 9 cm breite, aufsteigend profilierte und vergoldete Stuckleiste, verziert mit Kyma und Blattfries, ...

Couchtisch Ole Bjørn KrügerDänemark, 1960er Jahre, in der Platte monogrammiert OBK, Gestelle aus massivem Teakholz, Platte mit acht eingelegten qu...

Gründerzeit-Goldstuckrahmenum 1880, ca. 12 cm breiter, tief gekehlter und aufsteigend profilierter Goldstuckrahmen, verziert mit Perl- und Lorbeer...

Emailleschild AlvaAnfang 20. Jh., ohne Herstellervermerk, quadratisches, stark gewölbtes Schild, mehrfarbig emailliert, mit Firmenumschrift, vier ...

Los 2129

Große Glocke

Große Glockewohl 1. Hälfte 20. Jh., gemarkt WGV, komplett mit Schlegel, Oberfläche später neu bronziert, H 54 cm, D 43 cm.

Los 2601

Sideboard

Sideboard Entwurf Erich Stratmann für Ideemöbel, deutsch, 1950er Jahre, rückseitig mit Herstelleretikett, in Esche furniert, eine Schiebetür schwa...

Eisenmengers Entdecktes JudenthumJohann Andreae Eisenmengers Professors der orientalischen Sprachen bey der Universität Heydelberg entdecktes Jude...

Lügen Acta Treuendatiert 1786, wohl gerichtliche Akte über das vogtländische Adelsgeschlecht von Feilitzsch, ca. 80 Seiten, handschriftlich in Deu...

Otto Fikentscher, Kentauren bei der "Hasenjagd"rasante Szene mit zwei Kentauren in gebirgiger Landschaft, einem Hasen nachsetzend, Lithographie in...

Nymphenburg "Schwammerlverkäuferin"sogenannte "Täublingsgretl" aus der Serie "Händler und Passanten", Entwurf Franz Anton Bustelli 1755/1760, Neua...

Walter Friederici, "Weiße Rosen" Rosenbukett in blauer bauchiger Vase vor braunem Grund, pastose Malerei mit breitem Pinselduktus, Öl auf Karton, ...

Antonini Liberalis 1568Transformationum congeries Phlegontis Tralliani de Mirabilibus & longæuis Libellus, Eivsdem De Olympijs fragmentum. Apo...

Russisch/ Polnischer Portraitist   Anfang 19. Jhdt.Portrait Andreas Johann von Orlowsky mit russischem Orden, Schulterband und Bruststern. Öl/Lwd....

Martini, Wilhelm 1880 Bielefeld - 1965 Düsseldorf Das Schicksal.Signiert. Datiert 1931. Bronze. Gießerstempel: Schmäke Düsseldorf. H 51 cm.

Promenade au Salon de la Conversation à Wiesbaden Erstes Drittel 19. Jhdt.Verre églomisé. 11,5 x 15,5 cm.

Schrank im Danziger Barockstil Um 1900Zweitüriger Korpus mit Sockelschub. Eiche geschnitzt.H 240 cm, B 163 cm, T 63 cm.

Ein Paar Ohrclips750-Weißgold, Rubine und Brillanten zus. ca. 0,80 ct.

Vastagh, György 1868 Cluj-Napoca - 1946 Budapest Mähnenlöwe. Signiert. Metall. H 33 cm, L 48 cm.

Zweitüriger Schrank Bodenseegebiet um 1800Nadelholz mit Schnitzwerk. H 198 cm, B 169 cm, T 57 cm.

Frauenkopf nach der AntikeMarmor. Marmorsockel beschädigt. H 45 cm.

Püttner, Joseph Carl 1821 Plan - 1881 Bad Vöslau Ansicht von Venedig. Signiert. Öl/Lwd., 68 x 100 cm.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose