Nymphenburg "Madonna sieben Schmerzen""Mater Dolorosa" aus einer Serie Sakralfiguren, Entwurf Franz Anton Bustelli 1755/56, Neuausformung 1930, Pr...
Nymphenburg "Madonna sieben Schmerzen""Mater Dolorosa" aus einer Serie Sakralfiguren, Entwurf Franz Anton Bustelli 1755/56, Neuausformung 1930, Pr...
Nach dem Bade20. Jh., unsigniert, Gießerstempel Guss Strehle, Bronze dunkel patiniert, nackte junge Frau in minimal abstrahierter Formensprache, e...
Mappenwerk "Zwischenspiel"enthält je zwei Lithographien von Stefan Knechtel, Benjamin Meinberg, Robert Schmiedel und Andreas Wachter, jedes Blatt ...
Meissen Paar DrosselnEntwurf Johann Joachim Kändler und Mitarbeiter 1735-1740 bzw. Johann Joachim Kändler und Peter Reinicke 1745, unterglasurblau...
Cello mit Bogen2. Hälfte 20. Jh., vermutlich Bubenreuth, dreiteilige umlaufende Randeinlage, leicht reparaturbedürftig, L Korpus 76,2 cm.
Konvolut Salieren19./20. Jh., zwei Silber mit serbischen Stempeln (Pferdekopf und Äskulapstab), Feingehalt 800, drei deutsch, Silber gestempelt 80...
Drei Edelsteinkettenum 2000, Verschlüsse Gelbgold 585/1000, zarte Kette mit linsenförmig geschliffenen Saphiren und Smaragden, L ca. 42 cm, Kette ...
Fünf kleine Vasen Jugendstilum 1900, Steingut und Steinzeug farbig glasiert und bemalt, eine mit floraler Metallmontierung unleserlich gestempelt,...
Vier MedaillonanhängerEnde 19. Jh., ein Anhänger Gelbgold geprüft 333, L ca. 54 mm, G ca. 10,8 g, sowie drei Medaillonanhänger, Gelbgold geprüft 5...
Autouhr/Borduhrum 1900, schweres vernickeltes Gehäuse mit Münzrand und extrem dickem Uhrenglas, makelloses Emailleziffernblatt mit Datumsanzeige u...
Barocke TischvitrineMitte 18. Jh., Nussbaum massiv, Untergestell in Tischform mit geschwungenen profilierten Beinen und Zarge, darüber dreiseitig ...
Karl-Georg Hirsch, "Pöpelnitzer Friedhof" an ein Schlachtfeld mit Schützengräben erinnernder Blick, auf einem Friedhof mit einigen Passanten, fein...
Große Henkelkanne Historismusum 1880, ungemarkt, Modellnummer 138?, helles Feinsteinzeug, marmoriert glasiert, reich verziert mit Ornamentbändern,...
Damenring mit Brillantenum 1930, Gelbgold gestempelt 585, ca. 7 mm breiter Ringkopf, besetzt mit ursprünglich drei Brillanten (einer fehlt), Trage...
Hermann Bachmann, Schreitenderseitlicher Blick auf einen Läufer vor grünem Grund, spontan angelegte Arbeit mit teils pastosem Farbauftrag, Acryl u...
Autographensammlung Ritterkreuzträger27 Stück, darunter Guderian, Dr. Scheel, Hans Ulrich Rudel, Herbert Schneider, Wilke, Karl Nikolussi-Leck, Hu...
Konvolut alte Geldscheineca. 200 Stück, darunter Bayern, Kaiserreich, Inflation, Notgeld etc., verschiedene Erhaltung, wenige bankfrisch.
Große Sammlung Zinnfiguren für Diorama, 20. Jh., ca. 500 Flachrelieffiguren unterschiedliche Hersteller, Zinn farbig gefasst und wenige unbemalt, ...
Säulenuhr Biedermeierum 1830, ebonisiertes Holzgehäuse mit zwei Alabastersäulen und vergoldeten geschnitzten Kapitellen, in der Bekrönung eingelas...
Teekännchen und zwei SchalenJapan, Anfang 20. Jh., teils gemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, Miniaturkännchen und zwei Koppche...
Adolf Glatte, Moorlandschaft mit blühender Heidein flacher Moorlandschaft blühendes Heidekraut unter effektvoll bewölktem Himmel, zur Linken ein S...
Figürliche Tischlampeum 1915, im Hammerschlagdekor verzierter Rundfuß aus Messing, mit sternförmiger Erhöhung und Kugeleinsatz aus Alabaster, dara...
Die Helligdomsklippen in Rø auf Bornholm Blick vom Ufer der Küste in Rø auf Bornholm auf die charakteristische Formation der Helligdomsklippen, pa...
Uhrenständer PerlmuttMitte 19. Jh., in Form eines Gardehelms gefertigt aus Messing und Schildpatt, auf ovalem Marmorsockel montiert, H 12 cm.
Tibetisches Gau19./20. Jh., Kupfer- und Silberblech getrieben, flaches zylindrisches Behältnis mit ornamental verzierter Abdeckung, dessen Mittelm...
Vaclav Szczeblewski, "Mousse Siffleur"Anfang 20. Jh., unsigniert, recto betitelt "Mousse Siffleur par V. Szczeblewski", gestempelt Bronze Garanti ...
Phillips, "Ruhendes Rotwild" auf einer Lichtung rastendes Wild, darunter ein weißer Hirsch, gering pastose, zum Teil mit spitzem Pinsel ausgeführt...
Salatbesteck aus Adelsbesitzum 1920, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Franz Bahner AG Düsseldorf bzw. Mansfelder Silber, Ve...
Paul Guiramand, Parkszene Sommerlandschaft mit Reitern am Fluss und sich Sonnenden im Schatten eines mächtigen Laubbaums, Farblithographie, um 198...
Fotoalbum Schweizdatiert 1899, ca. 25 großformatige Fotos der Schweiz, darunter Rheinfall, Zürich, Göschenen, Teufelsbrücke, Luzern, Meyringen, Al...
Konvolut historische Silbermünzen26 Stück, darunter 12 Mariengroschen Braunschweig-Calenberg-Hannover 1673, Johann Friedrich; 10 Kreuzer Habsburg ...
Damenring mit Saphir und Diamantenum 1920-30, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, rechteckiger Ringkopf besetzt mit einem facettierten Saphir von c...
Titelblattentwurf für die Zeitschrift Jugend nackte junge Schönheit am Brunnen, einem Greis die Wasserschale reichend, im oberen Bereich Olivenbau...
Guy Cambier, attr., MädchenbildnisHalbfigurenbildnis eines jungen, an eine Wand gelehnten sinnenden Mädchens in festlicher Robe mit Blüten im Haar...
Henri Joseph Harpignies, attr., Flusslandschaft Flusslauf mit am Ufer Rastenden in bewaldeter Landschaft, in vorliegendem Werk erkennt man, wie st...
Paar Altarleuchterum 1780, ungemarkt, Holz verkleidet von Messing und Kupferblech, Reste alter Versilberung und Vergoldung, aus dreipassigem Fuß e...
Siegfried-Taler zu 1 Kilogramm Silber32,15 Unzen (1 Kilogramm) Silber 999/1000, Deutsche Edelmetallkasse, Ausgabejahr 2018, Auflage 24999 Stück, M...
Erwin Kettemann, "Winterabend in Lech"tief verschneite Hochgebirgslandschaft mit alpinen Bauernhäusern und der alten Pfarrkirche St. Nikolaus in L...
Stadtansicht Nürnberg Heilig-Geist-SpitalBlick über die Pegnitz auf das berühmte Nürnberger Architekturensemble, gering pastose Malerei, Öl auf Le...
Rudolf Höckner, Morgendliche Dorfstraßesommerlicher Blick entlang einer Dorfstraße, mit einzelnen Passanten vor niedrigen Bauernhäusern, wohl Ansi...
Konvolut Feldpost 2. Weltkriegca. 270 Feldpostbriefe von 1940 bis 1944, guter altersgemäßer Zustand.
Francis Jukes, Die Egeria-Grotte bei Rom zwei sitzende Zeichner am Eingang der Ruine des antiken Nymphäums der Egeria in Rom im Tal der Caffarella...
Dienstzeitfotoalbum 3. Reichca. 160 Fotos während der Ausbildung, darunter Ausritte, Geschütze, Kriegsschule München, Persönlichkeiten, Paraden, A...
Goldstuckrahmen Spätbiedermeierum 1870, ca. 6 cm breiter, aufsteigend profilierter und über Eck gearbeiteter Rahmen, verziert mit Lorbeerstab und ...
Konvolut Perltaschen Jugendstil/Art déco1. Hälfte 20. Jh., feine farbenfrohe Glasperlenstickereien mit floralen und/oder geometrischen Dekoren, da...
Konvolut Stereodias um 1950, ca. 40 Stereodias der Firma ROW Rathenow, darunter Rügen, Hiddensee, Potsdam und Berchtesgadener Land, dazu zwei Betr...
Reservistenkrug Infanterieregiment Ingolstadtbezeichnet "10. Inf.-Rgt. Prinz Ludwig 11. Comp. Ingolstadt 1907/1909", Namensangabe Andreas Scheck, ...
Romalager vorm Cottagezwei herrschaftliche, in barocke Mode gekleidete Männer zu Pferd beim Verlassen eines englischen Landsitzes, von fahrendem V...
Weibliche Büste Holzdatiert 1921, monogrammiert F.A.N., Holz geschnitzt und hellbraun gebeizt, mehrteilig zusammengesetzt, Kopfdarstellung einer ä...
Rudolf Bierle, Winterabend Holzsucher in tief verschneiter Winterlandschaft vorm Dorf im Sonnenuntergang, fein mit spitzem Pinsel miniaturhaft fes...
Klassizistischer Spiegelrahmenum 1800, ca. 6,5 cm breiter Plattenrahmen aus massivem Nussbaum, die Bekrönung mit fein gestucktem Akanthusblattfrie...
Große Vase19. Jh., ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, hoher schlanker Balusterkorpus mit konisch zulaufendem Hals und aussc...
Vitrine BiedermeierMitte 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweitüriger Korpus, flankiert von schlanken Dreiviertelsäulen, Bekrönung mit Hu...
Telefunken Radio und Lautsprecherum 1930, beide gemarkt, im dunkelbraunen Bakelitgehäuse, Radiogerät mit drei Dreh- und zwei Schiebereglern, rücks...
Goldstuckrahmen Gründerzeit2. Hälfte 19. Jh., ca. 10 cm breiter, aufsteigend profilierter vergoldeter und versilberter Rahmen, über Eck gearbeitet...
Konvolut Orden 2. Weltkriegdreimal Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, ohne Hersteller, einmal mit Band 10 cm und Verleihungstüte Wilhe...
Urkunden- und Papiernachlass 1. Weltkriegdarunter Besitzzeugnis für das Eiserne Kreuz 1. Klasse; Besitzzeugnis für die Dienstauszeichnung III. Kla...
Paar Lackleisten Jugendstilum 1910, ca. 5,5 cm breite, aufsteigend profilierte und von rotbraun zu schwarz verlaufend gelackte Holzleisten, mit ei...
Fifties Glassvon Leslie Pina, Schiffer Publishing Ltd. 1993, 208 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Preisen, dazu Circa Fifties Glass fr...
Pickelhaubenemblem Bayernum 1910, für Reserveoffiziere, Blech vergoldet, mit Reservekreuz, Revers zwei Gewindestifte, Maße 90 x 105 mm, dazu Aufna...