Konvolut 11 Teile
Konvolut 11 TeileFünf Deckelvasen, Vase mit Sockel und fünf Teller. Marken: Dresden, AR u.a. H 40 cm und kleiner.
Konvolut 11 TeileFünf Deckelvasen, Vase mit Sockel und fünf Teller. Marken: Dresden, AR u.a. H 40 cm und kleiner.
Sechs schottische PaperweightsSelkirk, Caithness u.a. Ø 8 cm und kleiner.
Drei Ghoum (Seide) ca. 302 x 194 cm, 214 x 140 cm und 210 x 134 cm.
Chinesischer Censer mit SilbereinlagenBronze. Bodenmarke. Durchbrochen geschnitzter Holzdeckel. H 44 cm, Ø 27 cm, 9440 g.
Pendule von Vaillant Paris, frühes 19. Jhdt.Feuervergoldetes und dunkel patiniertes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt signiert. Messingwerk mit Sc...
Standuhr mit Sekundenzeiger Ende 18. Jhdt.Mahagonikorpus mit Vollsäulen und Messingkonturleisten, z.T. geschwärzt. Steinsockel. Feuervergoldete Br...
Polnische Horizontaluhr von Johann Eireng in Warschau Um 1680Sechseckige Form, Bronze und Messing, feuervergoldet auf gedrückten Kugelfüßen. Alle ...
Hindeloopen Kast Mitte 18. Jhdt.Viertüriger Korpus mit zentralem Schub und Fach. Originale Bemalung und Fassung. H 190 cm, B 125 cm, T 47 cm.
Eintüriger Halbschrank Frankreich um 1860Ebonisierter Korpus mit vergoldeten Bronzeapplikationen. Marmorplatte.H 110 cm, B 115 cm, T 44 cm.
Meissen-PrunktablettBunte Blumenbuketts und ziervergoldet. Schwertermarke. 40 x 40 cm.
Konvolut Ostasiatika Acht TeileVase: H 32 cm. Zwei Teller rest.
Damenarmbanduhr von Rolex, Oyster Perpetual, Datejust750-Gelbgoldgehäuse und -armband, 72 g. Papiere, Box und ein Rolex Zifferblatt anbei.
Tourrier, Gustave L. Datiert 1877 Erntedankfest. Signiert. Öl/Lwd., 56 x 97 cm.
Sterling, Marc 1897 Pryluky - 1976 Paris Stillleben mit Vogel. Signiert. Datiert (19)29. Öl/Lwd., 65 x 54 cm.
Niczky, Rolf 1881 München - 1950 Krün Im Park.Signiert. Öl/Holz, 14 x 10 cm.
Unbekannter Meister 18. Jhdt. Zwei Künstler beim zeichnen eines Wasserfall.Öl/Holz, 13,5 x 20,5 cm.
Bassano, Francesco d.j. 1549 Bassano del Grappa - 1592 Venedig (Nachfolger) Die Arche Noah.Öl/Lwd./doubl., 114 x 168 cm.
Ring750-Weißgold, Diamanttropfen 1,01 ct, wesselton, vvsi und 10 kl. Brillanten im oberen Farb- und Reinheitsbereich.
Art Deco Ring Erstes Drittel 20. Jhdt.Platin. Zentraler Brillant, ca. 2,10 ct und kleine Diamanten.
Ein Paar Ohrringe585-Gelb-/Weißgold, besetzt mit je 16 Brillanten. Ø 1,8 cm.
Acht Teile englisches TafelsilberMarken. 925-Feingehalt, zus. 1525 g.
Konvolut, Niederlande und England 45 TeileMarken, zus. 446 g.
Ein Paar englische GirandolenDreiflammig, zweiteilig. Versilbert. H 46 cm.
Englisches Tablett, 1896. Versilbert. 44 x 70 cm.
Ein Paar Meissen Dessertständer Ende 19. Jhdt.Drei Etagen. Rechte Hand des Kavaliers fehlt, ansonsten guter Zustand. Schwertermarke. H 55 cm.
Sammlung von drei Vasen und fünf Schalen Daum France, Ende 20. Jhdt.Alle Teile signiert. Fünf mit Originalkarton. H 16 cm und kleiner.
Meissen-Konvolut, fünf Teile 19. und 20. Jhdt.Vase, Platte, Sockel und zwei Deckelvasen. Schwertermarke. H 25 cm und kleiner.
Meissen-Kaffee-/Speiseservice (Buntes Zwiebelmuster) 86 TeileZiervergoldet. Teller, Deckelschüssel, Schalen, Tassen mit Untertassen u.a. Schwerter...
Allach-Kaninchen nach einem Entwurf von Theodor Kärner Erste Hälfte 20. Jhdt.Naturalistisch staffiert. Firmenmarke, T. Kärner und 61. H 14,5 cm.
Chinesische VaseUmlaufendes Dekor. Boden mit Doppelkreis. H 42 cm.
Große Deckelschüssel von Carl Thieme und japanische FischplatteH 34 cm, bzw. 26 x 40 cm.
Meissen Speiseservice für sechs Personen 16 TeileSechs Speiseteller, sechs Suppenteller, gr. Platte, Sauciere und zwei Schüsseln. Schwertermarke.
Rosenthal-Konvolut 38 TeileVier Teile ,,Suomi´´ nach einem Entwurf von Salvador Dali, alle Teile nummeriert. Mokkaservice, Scheherazade u.a. Manuf...
Ein Paar Ziersäulen mit plastischen Engeln Österreich um 1700Vollrund ausgeführt. Alte Farbfassung und Vergoldung. H 154 cm.
Evangelist Frankreich, 14. Jhdt.Kalkstein, vollrund ausgeführt. Reste alter Farbfassung. Best. H 90 cm.
Sechsteiliger Gewichtssatz Wohl Augsburg, 17. Jhdt.Alle Teile gemarkt. Messing. H 5,5 cm, 977,5 g.
Liegender FrauenaktMarmor. Späterer Holzsockel. 8 x 38,5 x 18 cm (Ohne Sockel).
Großer Zylindersekretär (Freisteller) im Louis XVI.-Stil Ende 19. Jhdt.Achtschübiger Mahagonikorpus mit vergoldeten Bronzeapplikationen und Messin...
Kleine Carteluhr von Masson Paris, letztes Drittel 18. Jhdt.Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt. Messingwerk mit Repetition auf Anf...
Große Carteluhr im Louis XVI-Stil Zweite Hälfte 19. Jhdt.Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt. Messingwerk signiert. H 85 cm.
Deckenlampe im Stil von André Charles Boulle Ende 19. Jhdt.Achtflammig. Bronze, vergoldet. H 76 cm, Ø 75 cm.
Zweitüriger Schrank Um 1800Eichenkorpus mit Faltsternintarsien. H 194 cm, B 186 cm, T 75 cm.
Geyger, Ernst Moritz 1861 Berlin - 1941 Florenz Bogenschütze.Signiert. Bronze. Gießerstempel. Akt.-Ges. vorm. H. Gladenbeck u. Sohn. Berlin Frie...
Wolf, Albert Moritz 1854 Berlin - 1923 Lüneburg Kosake zu Pferd. Bronze. Signiert u. datiert 1893. H 32 cm.
Herrenarmbanduhr von Patek Philippe Ellipse d´OrHandaufzug. 750-Goldgehäuse. Originallederband mit Goldschließe. Zifferblatt schadhaft. 32 x 27 mm...
Bilderuhr Österreich, erste Hälfte 19. Jhdt.Alpine Dorflandschaft. Öl/Blech. Messingwerk. 60 x 85 cm (mit Rahmen).
Bemalter Bauernschrank Um 1800Zweitüriger Nadelholzkorpus. H 194 cm, B 172 cm, T 57 cm.
Konvolut, vier Teile 18. bis 20. Jhdt.Relief, 18. Jhdt., Schreibtischgarnitur, Obelisk und intarsierte Nähschatulle.
Martini, Wilhelm 1880 Bielefeld - 1965 Düsseldorf Bronzeschale.Unterseite signiert und datiert: Düsseldorf 1923. H 13 cm, Ø 40 cm.
Vier SpiegelVergoldet und gefasst. H 255 x 50 cm, 180 x 97 cm, 124 x 46 cm und 73 x 75 cm.
Zwei Bildteppiche ca. 200 x 138 cm und 168 x 105 cm.
Heiliger Sankt Martin Südtirol um 1900Vollrund geschnitzt. H 33 cm, B 28,5 cm, T 15 cm.
Halbschrank im Dresdner-Barockstil Zweite Hälfte 19. Jhdt.Eintürig. Stirnschub. Reich intarsiert. H 144 cm, B 90 cm, T 41 cm.
Masson, Roland 1946 Paris Figurine. Signiert. Bronze auf Marmorsockel. Exemplar: 4/8. H 35 cm.
Tiger Japan, Ende 19. Jhdt.Bronze. Siegelmarke. L 72 cm.