Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (38)
- AFRIKAKORPS (9)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (74)
- Ägypten (1)
- Ägypten und Asien (30)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (9)
- Altamerikanische Kulturen (21)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (43)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (1)
- Antikenrezeption (3)
- ANTIKES GRIECHENLAND (21)
- ARGENTINIEN (10)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (21)
- ARTILLERIE (9)
- Äthieopien (1)
- Aus einer niederländischen Privatsammlung (55)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (77)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (22)
- Baden (11)
- Bayern (98)
- Bayern Königshaus (22)
- BELGIEN (23)
- Brasilien (4)
- Braunschweig (6)
- BULGARIEN (10)
- Bundesrepublik Deutschland (6)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (10)
- Chile (4)
- China (214)
- China Volksrepublik (1)
- Dänemark (19)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (8)
- Deutsche Kopfbedeckungen 1933 -1945 (72)
- Deutsches Kaiserreich (108)
- Deutschland allgemein (34)
- Diplomatischer Dienst (2)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (41)
- DLV und NSFK (12)
- Dolche Messer Bestecke (60)
- Drittes Reich, Zeitgeschichte (150)
- Epochen-übergreifend (18)
- Etrusker und Italiker (9)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- Finnland (12)
- Fliegertruppe (22)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (4)
- FRANKREICH (66)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (6)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (19)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (12)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (40)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (4)
- GEBIRGSJÄGER (14)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (46)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (39)
- Geschütze und Zubehör (16)
- GRIECHENLAND (3)
- Großbritannien (116)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- Heer (10)
- HEER ALLGEMEIN (71)
- Helme europäischer Staaten (6)
- Helme ital. Kleinstaaten und des Vatikans (13)
- Hessen (3)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (1)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (38)
- HJ und BDM (21)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (78)
- INFANTERIE (22)
- Instrumente (84)
- Irak (1)
- Islamischer Orient (14)
- ISRAEL (6)
- Italien (106)
- JAGDLICHES (30)
- JAPAN (108)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (2)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- Kolumbien (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (51)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (44)
- KUNSTHANDWERK (119)
- KURSACHSEN (6)
- Kurzwaffen frühe Systeme (2)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (8)
- Kurzwaffen moderne Systeme (742)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (176)
- Langwaffen frühe Systeme (7)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (27)
- Langwaffen moderne Systeme (45)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (87)
- Lippe - Detmold (1)
- Litauen (2)
- LITERATUR (29)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (2)
- LITERATUR KUNST (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (9)
- LITERATUR WEHRMACHT (2)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (20)
- LUFTDRUCKWAFFEN (10)
- LUFTWAFFE (171)
- LUXEMBURG (4)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- Mecklenburg (4)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (26)
- Militärische Kopfbedeckungen Italiens (237)
- MINIATUREN (1)
- Mittelalter und Neuzeit (4)
- Moderne Jagdwaffen (99)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- Nassau (1)
- NEBELTRUPPE (1)
- Niederlande (26)
- Norwegen (9)
- NSKK (6)
- NSRL (1)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (6)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (2)
- Orden - Miniaturen (2)
- Orden - Ordenskonvolute (25)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- Orden Äthiopen (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (1)
- ORDEN BADEN (3)
- ORDEN BAYERN (9)
- ORDEN BELGIEN (3)
- Orden Brasilien (1)
- Orden Bulgarien (1)
- Orden China - 1. Bürgerliche Republik (2)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (7)
- ORDEN FRANKREICH (5)
- Orden Freimaurer (1)
- Orden Griechenland (1)
- Orden Iran (1)
- Orden Italien - Königreich (9)
- Orden Italien - Republik (1)
- Orden Italien - Sozial. fasch. Republik (1)
- Orden Japan (7)
- ORDEN KIRCHENSTAAT - VATIKAN (1)
- Orden Luxemburg (2)
- Orden Marokko (1)
- ORDEN MECKLENBURG - SCHWERIN (1)
- Orden Monaco (1)
- Orden Mongolei (1)
- Orden Nepal (1)
- ORDEN OLDENBURG (1)
- Orden Österreich - Kaiserreich (5)
- ORDEN POLEN (4)
- ORDEN PREUSSEN (17)
- Orden Reuss (1)
- Orden Rumänien - Königreich (3)
- Orden Russland - Zarenreich (19)
- Orden Sachsen - Königreich (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (1)
- ORDEN SERBIEN (2)
- ORDEN SOWJETUNION (37)
- ORDEN SPANIEN (3)
- Orden Tunesien (1)
- Orden Türkei - Kaiserreich (5)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (4)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (61)
- Ordensschnallen und Miniaturen (6)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (165)
- Österreich (56)
- Österreichisches Kaiserhaus (33)
- Österreichisches Kaiserreich (127)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (17)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (19)
- Persien (3)
- Peru (1)
- PIONIERE (4)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (20)
- Polen (16)
- POLIZEI (28)
- Portugal (10)
- Porzellanmanufaktur Allach (45)
- Preußen (55)
- Preußen allgemein (12)
- Preußen Artillerie (8)
- Preußen Dragoner (4)
- Preußen Heer allgmein (7)
- Preußen Herrscherhaus Hohenzollern (40)
- Preußen Husaren (8)
- Preußen Infanterie (24)
- Preußen Jäger (4)
- Preußen Jäger zu Pferd (2)
- Preußen Kavallerie (13)
- Preußen Kürassiere (11)
- Preußen Pioniere (1)
- Preußen Ulanen (5)
- Preußen Verkehrstruppe (1)
- Preußen Verschiedene Truppenteile (2)
- Pulverflaschen und Zubehör (76)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (1)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (3)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (4)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (14)
- RÖMISCHES REICH (33)
- Rotes Kreuz (11)
- Rumänien (3)
- Russland (42)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (48)
- Sachsen (19)
- SACHSEN KÖNIGREICH (8)
- Sachsen-Coburg Gotha (1)
- Sachsen-Weimar (1)
- Schaumburg-Lippe (2)
- SCHUTZWAFFEN (103)
- SCHWEDEN (43)
- Schweiz (41)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (116)
- SERBIEN (1)
- Spanien (19)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (55)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (10)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (1)
- STANGENWAFFEN (46)
- STURMABTEILUNG (39)
- SÜDAFRIKA (1)
- Syrien (1)
- TECHNISCHE NOTHILFE (1)
- Thailand (1)
- TIBET UND NEPAL (29)
- Tschechoslowakei (12)
- Türkei (10)
- Ungarn (12)
- URKUNDEN (17)
- VARIA (255)
- VATIKAN (12)
- Vereinigte Staaten von Amerika (101)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (9)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (319)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (62)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (3)
- WEIMARER REPUBLIK (16)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (13)
- WINTERHILFSWERK (100)
- WÜRTTEMBERG (32)
- ZEITSCHRIFTEN (2)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (180)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
7585 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Silbereingelegte Steinschlossflinte, Giovan Battista Zugno, Brescia/I, um 1760 Runder, dann achtkantiger, nach geschnittenem Baluster wieder runde...
Steinschlossflinte, Johann Andreas Kuchenreuter bei Regensburg, um 1780 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf im Kal...
Steinschloss-Büchse mit Damastlauf, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1780
Steinschloss-Büchse mit Damastlauf, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1780 Schlanker, achtkantiger Lauf aus fein gemasertem...
Steinschlossbüchse, von der Fecht, Berlin, datiert 1789 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster
Steinschlossbüchse, von der Fecht, Berlin, datiert 1789 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster mehrkantiger, achtfach gezogener Lauf im Kaliber...
Perkussionsbüchse, süddeutsch, um 1780 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 14,5 mm, Seele rau und
Perkussionsbüchse, süddeutsch, um 1780 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 14,5 mm, Seele rau und reinigungsbedürftig, auf der Oberseite geschnitte...
Perkussionsknabenbüchse, deutsch, um 1780 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 10,5 mm, Steinschloss
Perkussionsknabenbüchse, deutsch, um 1780 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 10,5 mm, Steinschloss mit Stecherabzug, Vollschaft mit Hornnase und A...
Steinschlossbüchse, Olmütz, um 1780 Schwerer, achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit
Steinschlossbüchse, Olmütz, um 1780 Schwerer, achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit neunfach gezogener Seele im Kaliber 15 mm. Eingesc...
Miquelet-Steinschlossgewehr, Francisco de Austria in Sevilla, um 1780 Oktagonaler, nach geschnittenem, in Resten vergoldetem Baluster, in rund übe...
Silberverziertes Steinschloss-Tromblon, Casamer, spanisch, Ende 18. Jhdt. Achtkantiger, nach
Silberverziertes Steinschloss-Tromblon, Casamer, spanisch, Ende 18. Jhdt. Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster trichterförmig erweiterter Lau...
Perkussionstromblon, Spanien (?), um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit trichterförmig
Perkussionstromblon, Spanien (?), um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit trichterförmig erweiterter Mündung, aptiertes Perkussionssch...
Steinschlossbüchse, Josef Ströhlein in Burg Friedberg, um 1800 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 15
Steinschlossbüchse, Josef Ströhlein in Burg Friedberg, um 1800 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 15 mm, Seele rau, auf der Oberseite eingeschoben...
Steinschlossflinte, deutsch, um 1800 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 18 mm. Nicht zugehöriges, später ergänztes Ste...
Steinschlossbüchse, deutsch, um 1800 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 16 mm, Seele leicht rau
Steinschlossbüchse, deutsch, um 1800 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 16 mm, Seele leicht rau mit gutem Zug-/Feldprofil, etwas reinigungsbedürft...
Tromblon mit Springbajonet, J. Rea in London, um 1800 Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender, glatter Messinglauf mit leicht trichterförm...
Luxus-Steinschlossflinte, Malafosse, Montpellier, um 1800/10 Achtkantiger, in rund übergehender
Luxus-Steinschlossflinte, Malafosse, Montpellier, um 1800/10 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf, die originale Glanzbrünierung stellenweise f...
Perkussionsbüchse, Christian Körber, Ingelfingen, um 1810 Schwerer, siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 13 mm mit eingeschobenem Silberko...
Perkussionsdoppelflinte, Joseph Manton, London, um 1810 Glatte Damastläufe im Kaliber 17,5 mm mit
Perkussionsdoppelflinte, Joseph Manton, London, um 1810 Glatte Damastläufe im Kaliber 17,5 mm mit Hakenschwanzschraube. Aptierte Perkussionsschlös...
Tromblon, Ward and Steele, London, um 1810 Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf mit trichterförmig erweiterter, kanoniert...
Perkussions-Doppelflinte, Le Page, Paris, um 1810 Nebeneinanderliegende glatte Läufe, jeweils im
Perkussions-Doppelflinte, Le Page, Paris, um 1810 Nebeneinanderliegende glatte Läufe, jeweils im Kaliber 14,5 mm, mit Hakenschwanzschraube und sil...
Steinschloss-Wender, Johann Ulrich Roos in Stuttgart, um 1810/20 Achtkantige, leicht konische Läufe,
Steinschloss-Wender, Johann Ulrich Roos in Stuttgart, um 1810/20 Achtkantige, leicht konische Läufe, die originale Bräunierung im Bereich der Sign...
Silbermontierte Perkussionsbüchse, Christian Körber, Ingelfingen, um 1810/20 Siebenfach gezogener
Silbermontierte Perkussionsbüchse, Christian Körber, Ingelfingen, um 1810/20 Siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 14 mm, mit Hakenschwanzs...
Silbermontierte Doppelflinte, Blasius Sailer, Ehingen/Württemberg, um 1820 Nebeneinanderliegende,
Silbermontierte Doppelflinte, Blasius Sailer, Ehingen/Württemberg, um 1820 Nebeneinanderliegende, glatte Damastläufe im Kaliber 15 mm mit Hakensch...
Ein Paar Perkussions-Saustutzen Ferdinand Moranek in Grünau, um 1810/20 Achtkantige, mittig leicht
Ein Paar Perkussions-Saustutzen Ferdinand Moranek in Grünau, um 1810/20 Achtkantige, mittig leicht eingezogene Läufe mit siebenfach gezogenen Seel...
Schwere Steinschloss-Scheibenbüchse, Dupertuy, Schweiz, um 1820 Kräftiger, mehrfach gezogener
Schwere Steinschloss-Scheibenbüchse, Dupertuy, Schweiz, um 1820 Kräftiger, mehrfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 9 mm mit Sattelkorn und unte...
Silbermontierte Luxus-Perkussions-Doppelflinte, Fleron & Cie. à Paris, um 1820/30 Runde Damastläufe mit glatten Seelen im Kaliber 14,5 mm. An Lauf...
Perkussionsbüchse, Rosen in Dyck, um 1830 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 14 mm, auf der Oberseite Rahmenkorn und verstellbare Standkimme, Seel...
Perkussionsbüchse, deutsch, um 1830/40 Schwerer, achtkantiger Lauf mit originaler Brünierung,
Perkussionsbüchse, deutsch, um 1830/40 Schwerer, achtkantiger Lauf mit originaler Brünierung, achtfach gezogene Seele im Kaliber 14,5 mm. Eingesch...
Perkussionsbüchse, L. Teutenberg, Hüsten, um 1840 Schwerer, gezogener Oktagonallauf im Kaliber 13,
Perkussionsbüchse, L. Teutenberg, Hüsten, um 1840 Schwerer, gezogener Oktagonallauf im Kaliber 13,5 mm, mit leicht matter Seele, dazu eine falsche...
Perkussionsbüchse, Morgenroth in Gernrode, um 1840 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in
Perkussionsbüchse, Morgenroth in Gernrode, um 1840 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in facettiert übergehender, vollflächig punzierter, ge...
Perkussionsbüchse, Benedict in Halle, um 1840 Brünierter, gezogener Oktagonallauf im Kaliber 16
Perkussionsbüchse, Benedict in Halle, um 1840 Brünierter, gezogener Oktagonallauf im Kaliber 16 mm, blanke Seele mit gutem Zug-/Feldprofil, auf de...
Perkussionsflinte, G.A. Klingenschmidt, Würzburg, um 1840 Brünierter und glatter, schlanker Achtkantlauf im Kaliber 10 mm mit eingeschobenem Neusi...
Bedeutende Luxus-Perkussionsflinte, Spanien, um 1840/50 Achtkantiger, in 16-fach facettiert übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 17,5 mm...
Perkussions-Doppelbüchse, Johann Adam Kuchenreuter in Regensburg, um 1840/50 Runde Läufe aus
Perkussions-Doppelbüchse, Johann Adam Kuchenreuter in Regensburg, um 1840/50 Runde Läufe aus Wickeldamast mit kräftiger Mittelschiene. Acht- bzw. ...
Perkussionsbüchsflinte, deutsch, um 1850 Laufbündel aus Damaststahl, Büchslauf im Kaliber 11,5 mm,
Perkussionsbüchsflinte, deutsch, um 1850 Laufbündel aus Damaststahl, Büchslauf im Kaliber 11,5 mm, Flintenlauf im Kaliber 16 mm, Seelen rau und re...
Zündpillengewehr, deutsch, um 1850 Glatter Oktagonlauf mit blanker Seele im Kaliber 8 mm, auf der
Zündpillengewehr, deutsch, um 1850 Glatter Oktagonlauf mit blanker Seele im Kaliber 8 mm, auf der Oberseite eingeschobenes Korn und Kimme, gravier...
Perkussions-Rückschlägerbüchse, Peter Tameris, alpenländisch, um 1850 Gezogener Oktagonallauf im
Perkussions-Rückschlägerbüchse, Peter Tameris, alpenländisch, um 1850 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 14 mm, Seele etwas rau mit gutem Zug-/Fel...
Schwere Rückschläger-Scheibenbüchse, Joseph Blangel in Graz, um 1850 Brünierter, achtkantiger Lauf
Schwere Rückschläger-Scheibenbüchse, Joseph Blangel in Graz, um 1850 Brünierter, achtkantiger Lauf mit leicht gestauchter Mündung, sechsfach gezog...
Hinterlader-Perkussionssalonbüchse, Lebeda in Prag, um 1850 Gezogener Oktagonallauf aus Damaststahl im Kaliber 10 mm, Seele blank und leicht reini...
Scheibenbüchse, Jaquet, Genf, um 1850 Gezogener Oktagonlauf, im Kaliber 9,5 mm, Seele rau, auf der
Scheibenbüchse, Jaquet, Genf, um 1850 Gezogener Oktagonlauf, im Kaliber 9,5 mm, Seele rau, auf der Oberseite in Silber eingelegte Signatur "H. Jaq...
Luxus-Perkussionsbüchse, Parisis, Aachen, um 1860 Gezogener Achtkantlauf aus feinem Rosendamast im
Luxus-Perkussionsbüchse, Parisis, Aachen, um 1860 Gezogener Achtkantlauf aus feinem Rosendamast im Kaliber 13 mm mit Hakenschwanzschraube, eingesc...
Perkussions-Zimmerstutzen, E. Triebel, Augsburg, um 1860 Achtkantiger Lauf mit Einstecklauf im
Perkussions-Zimmerstutzen, E. Triebel, Augsburg, um 1860 Achtkantiger Lauf mit Einstecklauf im Kaliber 4 mm. Länge 65 cm, Kurzlauf 19 cm. Korn mit...
Perkussionsbüchse, U.V. Lippold in Butzbach, um 1860, ähnl. dem Schweizer Stutzer M 1851 Achtkantiger, in rund übergehender, gezogener Lauf mit ra...
Zimmerstutzen, Georg Greiss in München, um 1880 Kaliber 4 mm Perkussion, ohne Nummer. Brünierter,
Zimmerstutzen, Georg Greiss in München, um 1880 Kaliber 4 mm Perkussion, ohne Nummer. Brünierter, achtkantiger Lauf mit kurzem, nicht vollständig ...
Sharps Model 1853 Carbine, British Market Nr. 10427. Gezogener Lauf im Kal. .52, Seele blank, auf
Sharps Model 1853 Carbine, British Market Nr. 10427. Gezogener Lauf im Kal. .52, Seele blank, auf der Oberseite Händleradresse "Deane, Adams & Dea...
Sharps Model 1853 Rifle Nr. 8438. Schwerer Oktagonallauf im Kaliber 9,5 mm, Seele stellenweise
Sharps Model 1853 Rifle Nr. 8438. Schwerer Oktagonallauf im Kaliber 9,5 mm, Seele stellenweise leicht rau mit gutem Zug-/Feldprofil, auf der Obers...
Wesson-Rifle, italienischer Nachbau Schwerer, brünierter Oktagonallauf im Kaliber .50, Lauflänge
Wesson-Rifle, italienischer Nachbau Schwerer, brünierter Oktagonallauf im Kaliber .50, Lauflänge 70,5 cm, blanke Seele. Perkussionsschloss mit bun...
Perkussionsbüchse, Ranson, Italien, Replika, 20. Jhdt. Schwerer, gezogener, brünierter Achtkantlauf im Kaliber .45 mit Hakenschwanzschraube, einge...
Steinschloss-Wenderpistole, Niederlande, um 1660 Untereinanderliegende, achtkantige, in rund
Steinschloss-Wenderpistole, Niederlande, um 1660 Untereinanderliegende, achtkantige, in rund übergehende glatte und drehbare Läufe im Kaliber 14 m...
Ein Paar elfenbeingeschäftete Steinschlosspistolen, Niederlande, um 1690 Achtkantige, zweistufig
Ein Paar elfenbeingeschäftete Steinschlosspistolen, Niederlande, um 1690 Achtkantige, zweistufig in rund übergehende Läufe mit Resten der original...
Lange Steinschlosspistole, S Iovrion, Paris, um 1700 Achtkantiger, über der Kammer reliefiert
Lange Steinschlosspistole, S Iovrion, Paris, um 1700 Achtkantiger, über der Kammer reliefiert geschnittener, in rund übergehender, glatter Lauf im...
Lange Steinschlosspistole, Italien, wohl Brescia, um 1700 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf
Lange Steinschlosspistole, Italien, wohl Brescia, um 1700 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 12,5 mm. Der Lauf ü...
Lange Steinschlosspistole, Gerrit Lasonder in Utrecht, um 1710 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seele im Kaliber 17 mm. Aufgesetz...
Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Wittemann, Giessen, um 1720 Glatte und runde Läufe im Kaliber
Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Wittemann, Giessen, um 1720 Glatte und runde Läufe im Kaliber 15,5 mm mit Mittelschienen, messinggefütterten ...
Steinschlossbockpistole, Andreas Erttel in Dresden, um 1720 Übereinanderliegende, glatte Läufe im
Steinschlossbockpistole, Andreas Erttel in Dresden, um 1720 Übereinanderliegende, glatte Läufe im Kaliber 15,5 mm. Steinschlösser mit sparsam grav...
Steinschlossbockpistole, Andreas Erttel in Dresden, um 1720 Übereinanderliegende, glatte Läufe im
Steinschlossbockpistole, Andreas Erttel in Dresden, um 1720 Übereinanderliegende, glatte Läufe im Kaliber 16,5 mm, der obere mit verputzter Signat...
Lange Steinschlosspistole, deutsch, um 1720 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster in rund
Lange Steinschlosspistole, deutsch, um 1720 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Knauf, über der Pulverkammer und an der...
Lange Steinschlosspistole, Roger Leblan, Maastricht, um 1720/30 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene, im Mündungsbereich narbig. Glatte Seele...
Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Cropazeck, Iglau, um 1720 Achtkantige, in rund übergehende
Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Cropazeck, Iglau, um 1720 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 14 mm. Aufgese...
Ein Paar Steinschloss-Offizierspistolen, England, J. Stace, um 1720 Runde, zweifach gestufte Läufe
Ein Paar Steinschloss-Offizierspistolen, England, J. Stace, um 1720 Runde, zweifach gestufte Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 16 mm. Steinschlö...
Lange Steinschlosspistole, Cachard, Frankreich, um 1720 Über der Kammer mehrfach kannelierter,
Lange Steinschlosspistole, Cachard, Frankreich, um 1720 Über der Kammer mehrfach kannelierter, nach zwei geschnittenen Balustern runder und glatte...

-
7585 Los(e)/Seite