Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (38)
- AFRIKAKORPS (9)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (74)
- Ägypten (1)
- Ägypten und Asien (30)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (9)
- Altamerikanische Kulturen (21)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (43)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (1)
- Antikenrezeption (3)
- ANTIKES GRIECHENLAND (21)
- ARGENTINIEN (10)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (21)
- ARTILLERIE (9)
- Äthieopien (1)
- Aus einer niederländischen Privatsammlung (55)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (77)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (22)
- Baden (11)
- Bayern (98)
- Bayern Königshaus (22)
- BELGIEN (23)
- Brasilien (4)
- Braunschweig (6)
- BULGARIEN (10)
- Bundesrepublik Deutschland (6)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (10)
- Chile (4)
- China (214)
- China Volksrepublik (1)
- Dänemark (19)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (8)
- Deutsche Kopfbedeckungen 1933 -1945 (72)
- Deutsches Kaiserreich (108)
- Deutschland allgemein (34)
- Diplomatischer Dienst (2)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (41)
- DLV und NSFK (12)
- Dolche Messer Bestecke (60)
- Drittes Reich, Zeitgeschichte (150)
- Epochen-übergreifend (18)
- Etrusker und Italiker (9)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- Finnland (12)
- Fliegertruppe (22)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (4)
- FRANKREICH (66)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (6)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (19)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (12)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (40)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (4)
- GEBIRGSJÄGER (14)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (46)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (39)
- Geschütze und Zubehör (16)
- GRIECHENLAND (3)
- Großbritannien (116)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- Heer (10)
- HEER ALLGEMEIN (71)
- Helme europäischer Staaten (6)
- Helme ital. Kleinstaaten und des Vatikans (13)
- Hessen (3)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (1)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (38)
- HJ und BDM (21)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (78)
- INFANTERIE (22)
- Instrumente (84)
- Irak (1)
- Islamischer Orient (14)
- ISRAEL (6)
- Italien (106)
- JAGDLICHES (30)
- JAPAN (108)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (2)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- Kolumbien (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (51)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (44)
- KUNSTHANDWERK (119)
- KURSACHSEN (6)
- Kurzwaffen frühe Systeme (2)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (8)
- Kurzwaffen moderne Systeme (742)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (176)
- Langwaffen frühe Systeme (7)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (27)
- Langwaffen moderne Systeme (45)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (87)
- Lippe - Detmold (1)
- Litauen (2)
- LITERATUR (29)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (2)
- LITERATUR KUNST (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (9)
- LITERATUR WEHRMACHT (2)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (20)
- LUFTDRUCKWAFFEN (10)
- LUFTWAFFE (171)
- LUXEMBURG (4)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- Mecklenburg (4)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (26)
- Militärische Kopfbedeckungen Italiens (237)
- MINIATUREN (1)
- Mittelalter und Neuzeit (4)
- Moderne Jagdwaffen (99)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- Nassau (1)
- NEBELTRUPPE (1)
- Niederlande (26)
- Norwegen (9)
- NSKK (6)
- NSRL (1)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (6)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (2)
- Orden - Miniaturen (2)
- Orden - Ordenskonvolute (25)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- Orden Äthiopen (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (1)
- ORDEN BADEN (3)
- ORDEN BAYERN (9)
- ORDEN BELGIEN (3)
- Orden Brasilien (1)
- Orden Bulgarien (1)
- Orden China - 1. Bürgerliche Republik (2)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (7)
- ORDEN FRANKREICH (5)
- Orden Freimaurer (1)
- Orden Griechenland (1)
- Orden Iran (1)
- Orden Italien - Königreich (9)
- Orden Italien - Republik (1)
- Orden Italien - Sozial. fasch. Republik (1)
- Orden Japan (7)
- ORDEN KIRCHENSTAAT - VATIKAN (1)
- Orden Luxemburg (2)
- Orden Marokko (1)
- ORDEN MECKLENBURG - SCHWERIN (1)
- Orden Monaco (1)
- Orden Mongolei (1)
- Orden Nepal (1)
- ORDEN OLDENBURG (1)
- Orden Österreich - Kaiserreich (5)
- ORDEN POLEN (4)
- ORDEN PREUSSEN (17)
- Orden Reuss (1)
- Orden Rumänien - Königreich (3)
- Orden Russland - Zarenreich (19)
- Orden Sachsen - Königreich (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (1)
- ORDEN SERBIEN (2)
- ORDEN SOWJETUNION (37)
- ORDEN SPANIEN (3)
- Orden Tunesien (1)
- Orden Türkei - Kaiserreich (5)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (4)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (61)
- Ordensschnallen und Miniaturen (6)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (165)
- Österreich (56)
- Österreichisches Kaiserhaus (33)
- Österreichisches Kaiserreich (127)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (17)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (19)
- Persien (3)
- Peru (1)
- PIONIERE (4)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (20)
- Polen (16)
- POLIZEI (28)
- Portugal (10)
- Porzellanmanufaktur Allach (45)
- Preußen (55)
- Preußen allgemein (12)
- Preußen Artillerie (8)
- Preußen Dragoner (4)
- Preußen Heer allgmein (7)
- Preußen Herrscherhaus Hohenzollern (40)
- Preußen Husaren (8)
- Preußen Infanterie (24)
- Preußen Jäger (4)
- Preußen Jäger zu Pferd (2)
- Preußen Kavallerie (13)
- Preußen Kürassiere (11)
- Preußen Pioniere (1)
- Preußen Ulanen (5)
- Preußen Verkehrstruppe (1)
- Preußen Verschiedene Truppenteile (2)
- Pulverflaschen und Zubehör (76)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (1)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (3)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (4)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (14)
- RÖMISCHES REICH (33)
- Rotes Kreuz (11)
- Rumänien (3)
- Russland (42)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (48)
- Sachsen (19)
- SACHSEN KÖNIGREICH (8)
- Sachsen-Coburg Gotha (1)
- Sachsen-Weimar (1)
- Schaumburg-Lippe (2)
- SCHUTZWAFFEN (103)
- SCHWEDEN (43)
- Schweiz (41)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (116)
- SERBIEN (1)
- Spanien (19)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (55)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (10)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (1)
- STANGENWAFFEN (46)
- STURMABTEILUNG (39)
- SÜDAFRIKA (1)
- Syrien (1)
- TECHNISCHE NOTHILFE (1)
- Thailand (1)
- TIBET UND NEPAL (29)
- Tschechoslowakei (12)
- Türkei (10)
- Ungarn (12)
- URKUNDEN (17)
- VARIA (255)
- VATIKAN (12)
- Vereinigte Staaten von Amerika (101)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (9)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (319)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (62)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (3)
- WEIMARER REPUBLIK (16)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (13)
- WINTERHILFSWERK (100)
- WÜRTTEMBERG (32)
- ZEITSCHRIFTEN (2)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (180)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
7585 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Silbermontierter Kinzal, Kaukasus, um 1900 Zweischneidige, beidseitig dreifach gekehlte Klinge mit
Silbermontierter Kinzal, Kaukasus, um 1900 Zweischneidige, beidseitig dreifach gekehlte Klinge mit Ätzdamast in den Kehlungen. Niellierter, orname...
Silbermontierter, niellierter Kinzal, Kaukasus, um 1900 Zweischneidige, beidseitig versetzt gekehlte
Silbermontierter, niellierter Kinzal, Kaukasus, um 1900 Zweischneidige, beidseitig versetzt gekehlte (teilweise fleckige und etwas korrodierte) Kl...
Silbermontierter Kinzal, Kaukasus, datiert 1915 Zweischneidige, beidseitig tief versetzt gekehlte (
Silbermontierter Kinzal, Kaukasus, datiert 1915 Zweischneidige, beidseitig tief versetzt gekehlte (partiell etwas fleckige) Klinge mit terzseitig ...
Silbermontierter Kinzal, Kaukasus, datiert 1920 Zweischneidige, beidseitig mehrfach gekehlte (
Silbermontierter Kinzal, Kaukasus, datiert 1920 Zweischneidige, beidseitig mehrfach gekehlte (etwas fleckige) Klinge mit terzseitiger Herstellerma...
Silbermontierter Kinzal, Kaukasus, datiert 1922 Zweischneidige, beidseitig gegratete (lackierte
Silbermontierter Kinzal, Kaukasus, datiert 1922 Zweischneidige, beidseitig gegratete (lackierte und an der Spitze verschmutzte) Klinge. Am quartse...
Silbermontierter und niellierter Dolch, Kaukasus, datiert 1973 Beidseitig dreifach gekehlte,
Silbermontierter und niellierter Dolch, Kaukasus, datiert 1973 Beidseitig dreifach gekehlte, verchromte Rückenklinge mit eingezogener Spitze. Pari...
Faustschild, Kaukasus, Mitte 19. Jhdt. Runder Schild aus kräftigem Leder, etwas verzogen. Schauseitig reicher Besatz aus Buckeln, Halbmonden und Z...
Filigran verzierter Silbergürtel, kaukasisch/russisch, um 1900 Aus 19 scharniergelagerten Teilen
Filigran verzierter Silbergürtel, kaukasisch/russisch, um 1900 Aus 19 scharniergelagerten Teilen zusammengesetzter, zweifach verstellbarer Gürtel ...
Seltenes Stiefel-Paar aus grünem Chagrinleder, Turkestan, 19. Jhdt. Aus zwei Lagen Leder und
Seltenes Stiefel-Paar aus grünem Chagrinleder, Turkestan, 19. Jhdt. Aus zwei Lagen Leder und mehrteilig aus grünem Chagrinleder gefertigte, knieho...
Silbermontiertes Luntenschlossgewehr, Oman, 17./18. Jhdt. Achtkantiger, an der Mündung gestauchter, glatter, osmanischer Lauf im Kaliber 15 mm mit...
Luntenschlossgewehr, Oman, 18. Jhdt. Langer, über der Kammer runder, dann mehrfach fassettierter,
Luntenschlossgewehr, Oman, 18. Jhdt. Langer, über der Kammer runder, dann mehrfach fassettierter, glatter, osmanischer Lauf aus dem 17. Jhdt. im K...
Islamisches Dolchmesser, Ostafrika, 17./18. Jhdt. Kräftige eiserne Rückenklinge. Sechskantige
Islamisches Dolchmesser, Ostafrika, 17./18. Jhdt. Kräftige eiserne Rückenklinge. Sechskantige Parierstange aus Messing mit punziertem Kreisaugende...
Silbermontierte Djambia, Syrien, 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte Stahlklinge
Silbermontierte Djambia, Syrien, 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte Stahlklinge mit schwarzem Horngriff. Die geometrisch punzie...
Silbermontierte Djambia, Oman, um 1900 Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Eingezogener, mit floral getriebenem Silber und schausei...
Djambia mit Griff aus Rhinozeroshorn, Saudi-Arabien, um 1932 Typische gekrümmte, zweischneidige
Djambia mit Griff aus Rhinozeroshorn, Saudi-Arabien, um 1932 Typische gekrümmte, zweischneidige Klinge mit kräftigem Mittelgrat. Kräftiger Griff a...
Wahabiten-Djambia, Saudi-Arabien, 20. Jhdt. Zweischneidige, lange Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Silbergefasster Griff mit zwei vernieteten H...
Silbermontierte Djambia, Saudi-Arabien, 20. Jhdt. Typische zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, der
Silbermontierte Djambia, Saudi-Arabien, 20. Jhdt. Typische zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, der eingezogene Horngriff mit vorderseitig zwei a...
Zwei Djambias, Syrien bzw. Saudi Arabien, um 1900 Zweischneidige Klinge (Wootzdamast?) mit beidseitigem Mittelgrat, einseitig zwei goldtauschierte...
Silbermontierte Wahabiten-Djambia, Saudi-Arabien, um 1900 Lange, zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat, der eingezogene Horngriff jewe...
Lange Wahabiten-Djambia, Saudi-Arabien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Lange, zweischneidige Klinge mit
Lange Wahabiten-Djambia, Saudi-Arabien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Lange, zweischneidige Klinge mit ornamentaler Gravur am beidseitigen Ansatz. Eingezoge...
Silbermontierte Djambia, Mekka, 1. Hälfte 20. Jhdt. Typische, zweischneidige (leicht fleckige)
Silbermontierte Djambia, Mekka, 1. Hälfte 20. Jhdt. Typische, zweischneidige (leicht fleckige) Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Der eingezogene...
Silbermontierte Djambia, Mekka, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Der silberne Griff reichhaltig mit Perlbänd...
Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Jemen, 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gegratete und
Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Jemen, 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gegratete und einseitig mit Schrift und Blumen gravierte Klinge. E...
Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Jemen(?), 20. Jhdt. Typische, zweischneidige und beidseitig
Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Jemen(?), 20. Jhdt. Typische, zweischneidige und beidseitig gegratete (leicht flugrostige) Klinge mit silbermo...
Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Jemen, Jizan, 1. Hälfte 20. Jhdt. Breite, zweischneidige
Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Jemen, Jizan, 1. Hälfte 20. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Perlbandbesetzter...
Messingmontierte Djambia mit Gürtel, Jemen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Breite Klinge mit beidseitigem
Messingmontierte Djambia mit Gürtel, Jemen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Breite Klinge mit beidseitigem Mittelgrat und schauseitig mit Messingscheiben verz...
Djambia, Jemen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat und
Djambia, Jemen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat und Flechtband verziertem Horngriff, auf der Schause...
Zwei Djambias und zwei Dolchklingen, arabische Halbinsel, 20. Jhdt. Die Djambias jeweils mit
Zwei Djambias und zwei Dolchklingen, arabische Halbinsel, 20. Jhdt. Die Djambias jeweils mit zweischneidigen, typischen Klingen. Ein Exemplar voll...
Silbermontiertes Schwert, Oman, datiert 1795 Zweischneidige, am Ort gerundete Klinge mit einseitig
Silbermontiertes Schwert, Oman, datiert 1795 Zweischneidige, am Ort gerundete Klinge mit einseitig messingeingelegtem, stilisierten Wolf und gegen...
Silbermontierter Saif, arabische Halbinsel, 18./19. Jhdt. Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte
Silbermontierter Saif, arabische Halbinsel, 18./19. Jhdt. Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Typischer...
Eisengeschnittene Rüstungsgarnitur, Persien, datiert 1797 Dreiteilige Garnitur aus Helm (Kulah
Eisengeschnittene Rüstungsgarnitur, Persien, datiert 1797 Dreiteilige Garnitur aus Helm (Kulah Khud), Schild (Sipar) und Armschiene (Bazu Band). H...
Geschnittene und goldtauschierte Rüstungsgarnitur, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Dreiteilige Garnitur
Geschnittene und goldtauschierte Rüstungsgarnitur, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Dreiteilige Garnitur aus Wootzdamast, bestehend aus Helm (Kulah Kh...
Armschiene (Bazu Band) aus Wootzdamast, Persien, 17. Jhdt. Kräftig gewölbte, einteilig geschmiedete Armschiene für den rechten Arm aus Wootzdamast...
Geschnittene Armschiene (Bazu Band), Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kräftig gewölbte Schiene aus
Geschnittene Armschiene (Bazu Band), Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kräftig gewölbte Schiene aus Wootz-Damast. Fein geschnittener, teilvergoldeter D...
Geschnittene und vergoldete Armschiene (Bazu Band), Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kräftig gewölbte
Geschnittene und vergoldete Armschiene (Bazu Band), Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kräftig gewölbte Armschiene mit seitlich vernieteten Riemenschnal...
Bazu Band, Persien, Mitte 19. Jhdt. Einteilig getriebene, kräftig gewölbte Armschiene. Schauseitig
Bazu Band, Persien, Mitte 19. Jhdt. Einteilig getriebene, kräftig gewölbte Armschiene. Schauseitig reich geätzter Dekor, stellenweise fein in Gold...
Bazu Band, Persien, Mitte 19. Jhdt. Einteilig getriebene, kräftig gewölbte Armschiene. Schauseitig
Bazu Band, Persien, Mitte 19. Jhdt. Einteilig getriebene, kräftig gewölbte Armschiene. Schauseitig reich geätzter Dekor, die Ränder fein in Gold u...
Miquelet-Tromblonpistole, Persien, 19. Jhdt. Runder, an der Mündung trichterförmig erweiterter
Miquelet-Tromblonpistole, Persien, 19. Jhdt. Runder, an der Mündung trichterförmig erweiterter Lauf mit zwei floral niellierten Laufbändern aus Ne...
Goldtauschierte Axt, Persien, 17./18. Jhdt. Kräftiges Axtblatt aus Damaststahl mit leicht gerundeter
Goldtauschierte Axt, Persien, 17./18. Jhdt. Kräftiges Axtblatt aus Damaststahl mit leicht gerundeter Schneide, rechteckigem Hammerkopf und beidsei...
Zwei Lanzeneisen, osmanisch bzw. Persien, 19. Jhdt. Mehrspitziges, unten halbrundes Blatt aus
Zwei Lanzeneisen, osmanisch bzw. Persien, 19. Jhdt. Mehrspitziges, unten halbrundes Blatt aus Eisen mit beidseitiger Zierätzung und Schriftkartusc...
Goldtauschierter Kard, Persien, datiert 1769 Kräftige, am Rücken fein geschnittene Klinge aus
Goldtauschierter Kard, Persien, datiert 1769 Kräftige, am Rücken fein geschnittene Klinge aus dunklem Wootzdamast mit beidseitig rankenförmiger Go...
Geschnittener, versilberter Kard, Persien, datiert 1805 Kräftige (an der Spitze leicht gekürzte) und
Geschnittener, versilberter Kard, Persien, datiert 1805 Kräftige (an der Spitze leicht gekürzte) und am Rücken fein geschnittene Damastklinge. Am ...
Goldtauschierter Kard, Persien, um 1800 Kräftige, am Rücken verschnittene (partiell korrodierte)
Goldtauschierter Kard, Persien, um 1800 Kräftige, am Rücken verschnittene (partiell korrodierte) Rückenklinge aus Wootzdamast mit geätztem und in ...
Kard, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Am Rücken leicht geschnittene (etwas fleckige) Klinge aus
Kard, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Am Rücken leicht geschnittene (etwas fleckige) Klinge aus Wootzdamast mit silberplattierter Griffschiene und zw...
Goldeingelegter Kard, Persien, Mitte 19. Jhdt. Kräftige Wootzdamastklinge mit sparsamen Goldeinlagen
Goldeingelegter Kard, Persien, Mitte 19. Jhdt. Kräftige Wootzdamastklinge mit sparsamen Goldeinlagen am Ansatz und am Rücken. Einteiliger Griff au...
Niellierter und silbermontierter Kard, Buchara, 19. Jhdt. Am Rücken beidseitig gekehlte und an der
Niellierter und silbermontierter Kard, Buchara, 19. Jhdt. Am Rücken beidseitig gekehlte und an der Spitze leicht eingezogene Klinge mit floral nie...
Kleiner, türkisbesetzter Kard, Buchara, um 1900 Schmale Rückenklinge (Wootzdamast?) mit deutlichem
Kleiner, türkisbesetzter Kard, Buchara, um 1900 Schmale Rückenklinge (Wootzdamast?) mit deutlichem Ausbruch an der Schneide. Fein niellierte und t...
Geschnittener, goldtauschierter Kandschar, Persien, um 1800 Zweischneidige, beidseitig gegratete
Geschnittener, goldtauschierter Kandschar, Persien, um 1800 Zweischneidige, beidseitig gegratete Klinge aus Wootzdamast. Am Ansatz jeweils geschni...
Goldtauschierter Kandschar, Persien, um 1800 Gekrümmte, zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit
Goldtauschierter Kandschar, Persien, um 1800 Gekrümmte, zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitig kräftiger Gratung. Am Klingenansatz b...
Kandschar mit beschnitztem Walrossgriff, Persien, um 1800 Im unteren Bereich zweischneidige Klinge
Kandschar mit beschnitztem Walrossgriff, Persien, um 1800 Im unteren Bereich zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitigem Mittelgrat, am...
Kandschar mit Griff aus Walrosszahn, Persien, um 1800 Zweischneidige, beidseitig gegratete und am
Kandschar mit Griff aus Walrosszahn, Persien, um 1800 Zweischneidige, beidseitig gegratete und am Ansatz arabeskenförmig geschnittene (mit Klarlac...
Geschnittener Kandschar, Persien, 19. Jhdt. An der Spitze zweischneidige und verstärkte Klinge aus
Geschnittener Kandschar, Persien, 19. Jhdt. An der Spitze zweischneidige und verstärkte Klinge aus Wootzdamast mit eingezogenem, floral goldtausch...
Quaddara, Persien, 19. Jhdt. Mehrfach gekehlte, zweischneidige Klinge, terzseitig zwei tief
Quaddara, Persien, 19. Jhdt. Mehrfach gekehlte, zweischneidige Klinge, terzseitig zwei tief eingeschlagene Schmiedemarken. Vernietete Horngriffsch...
Shamshir, Persien, um 1800 Ungewöhnlich breite, beidseitig mehrfach gekehlte Klinge aus Schweißdamast mit zweischneidiger Spitze. Glatte Pariersta...
Schwert, Persien, Mitte 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitiger, ganzflächiger Zierätzung
Schwert, Persien, Mitte 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitiger, ganzflächiger Zierätzung mit Figuren auf Kalligraphiegrund. Eiserner Gri...
Kleine Blankwaffensammlung, Persien, Balkan, Indonesien und Nepal, 19./20. Jhdt. Darunter eine
Kleine Blankwaffensammlung, Persien, Balkan, Indonesien und Nepal, 19./20. Jhdt. Darunter eine persische Quaddara mit goldtauschierter (etwas narb...
Bronze-Aquamanile, Persien, 13./14. Jhdt. Einteilig aus Bronze gegossene Aquamanile in Form eines
Bronze-Aquamanile, Persien, 13./14. Jhdt. Einteilig aus Bronze gegossene Aquamanile in Form eines stilisierten Löwen auf vier Füßen. Der Schwanz, ...
Bronzefigur in Form eines Hirsches, Persien, 13. - 15. Jhdt. Zweiteilig gegossene Bronzefigur in
Bronzefigur in Form eines Hirsches, Persien, 13. - 15. Jhdt. Zweiteilig gegossene Bronzefigur in Form eines stilisierten Hirsches auf vier Füßen m...
Kupfertablett, Persien/Afghanistan, 1. Hälfte 20. Jhdt. Leicht gewölbtes, verzinntes Kupfertablett
Kupfertablett, Persien/Afghanistan, 1. Hälfte 20. Jhdt. Leicht gewölbtes, verzinntes Kupfertablett mit schmalem Rand. Auf der Innenseite umlaufend...
Großes, graviertes Kupfertablett, Persien, 2. Hälfte 19. Jhdt. Tablett aus handgeschlagenem Kupfer
Großes, graviertes Kupfertablett, Persien, 2. Hälfte 19. Jhdt. Tablett aus handgeschlagenem Kupfer mit wellenförmig gebördeltem Rand. Schauseitig ...

-
7585 Los(e)/Seite