Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (38)
- AFRIKAKORPS (9)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (74)
- Ägypten (1)
- Ägypten und Asien (30)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (9)
- Altamerikanische Kulturen (21)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (43)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (1)
- Antikenrezeption (3)
- ANTIKES GRIECHENLAND (21)
- ARGENTINIEN (10)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (21)
- ARTILLERIE (9)
- Äthieopien (1)
- Aus einer niederländischen Privatsammlung (55)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (77)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (22)
- Baden (11)
- Bayern (98)
- Bayern Königshaus (22)
- BELGIEN (23)
- Brasilien (4)
- Braunschweig (6)
- BULGARIEN (10)
- Bundesrepublik Deutschland (6)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (10)
- Chile (4)
- China (214)
- China Volksrepublik (1)
- Dänemark (19)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (8)
- Deutsche Kopfbedeckungen 1933 -1945 (72)
- Deutsches Kaiserreich (108)
- Deutschland allgemein (34)
- Diplomatischer Dienst (2)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (41)
- DLV und NSFK (12)
- Dolche Messer Bestecke (60)
- Drittes Reich, Zeitgeschichte (150)
- Epochen-übergreifend (18)
- Etrusker und Italiker (9)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- Finnland (12)
- Fliegertruppe (22)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (4)
- FRANKREICH (66)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (6)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (19)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (12)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (40)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (4)
- GEBIRGSJÄGER (14)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (46)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (39)
- Geschütze und Zubehör (16)
- GRIECHENLAND (3)
- Großbritannien (116)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- Heer (10)
- HEER ALLGEMEIN (71)
- Helme europäischer Staaten (6)
- Helme ital. Kleinstaaten und des Vatikans (13)
- Hessen (3)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (1)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (38)
- HJ und BDM (21)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (78)
- INFANTERIE (22)
- Instrumente (84)
- Irak (1)
- Islamischer Orient (14)
- ISRAEL (6)
- Italien (106)
- JAGDLICHES (30)
- JAPAN (108)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (2)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- Kolumbien (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (51)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (44)
- KUNSTHANDWERK (119)
- KURSACHSEN (6)
- Kurzwaffen frühe Systeme (2)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (8)
- Kurzwaffen moderne Systeme (742)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (176)
- Langwaffen frühe Systeme (7)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (27)
- Langwaffen moderne Systeme (45)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (87)
- Lippe - Detmold (1)
- Litauen (2)
- LITERATUR (29)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (2)
- LITERATUR KUNST (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (9)
- LITERATUR WEHRMACHT (2)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (20)
- LUFTDRUCKWAFFEN (10)
- LUFTWAFFE (171)
- LUXEMBURG (4)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- Mecklenburg (4)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (26)
- Militärische Kopfbedeckungen Italiens (237)
- MINIATUREN (1)
- Mittelalter und Neuzeit (4)
- Moderne Jagdwaffen (99)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- Nassau (1)
- NEBELTRUPPE (1)
- Niederlande (26)
- Norwegen (9)
- NSKK (6)
- NSRL (1)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (6)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (2)
- Orden - Miniaturen (2)
- Orden - Ordenskonvolute (25)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- Orden Äthiopen (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (1)
- ORDEN BADEN (3)
- ORDEN BAYERN (9)
- ORDEN BELGIEN (3)
- Orden Brasilien (1)
- Orden Bulgarien (1)
- Orden China - 1. Bürgerliche Republik (2)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (7)
- ORDEN FRANKREICH (5)
- Orden Freimaurer (1)
- Orden Griechenland (1)
- Orden Iran (1)
- Orden Italien - Königreich (9)
- Orden Italien - Republik (1)
- Orden Italien - Sozial. fasch. Republik (1)
- Orden Japan (7)
- ORDEN KIRCHENSTAAT - VATIKAN (1)
- Orden Luxemburg (2)
- Orden Marokko (1)
- ORDEN MECKLENBURG - SCHWERIN (1)
- Orden Monaco (1)
- Orden Mongolei (1)
- Orden Nepal (1)
- ORDEN OLDENBURG (1)
- Orden Österreich - Kaiserreich (5)
- ORDEN POLEN (4)
- ORDEN PREUSSEN (17)
- Orden Reuss (1)
- Orden Rumänien - Königreich (3)
- Orden Russland - Zarenreich (19)
- Orden Sachsen - Königreich (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (1)
- ORDEN SERBIEN (2)
- ORDEN SOWJETUNION (37)
- ORDEN SPANIEN (3)
- Orden Tunesien (1)
- Orden Türkei - Kaiserreich (5)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (4)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (61)
- Ordensschnallen und Miniaturen (6)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (165)
- Österreich (56)
- Österreichisches Kaiserhaus (33)
- Österreichisches Kaiserreich (127)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (17)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (19)
- Persien (3)
- Peru (1)
- PIONIERE (4)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (20)
- Polen (16)
- POLIZEI (28)
- Portugal (10)
- Porzellanmanufaktur Allach (45)
- Preußen (55)
- Preußen allgemein (12)
- Preußen Artillerie (8)
- Preußen Dragoner (4)
- Preußen Heer allgmein (7)
- Preußen Herrscherhaus Hohenzollern (40)
- Preußen Husaren (8)
- Preußen Infanterie (24)
- Preußen Jäger (4)
- Preußen Jäger zu Pferd (2)
- Preußen Kavallerie (13)
- Preußen Kürassiere (11)
- Preußen Pioniere (1)
- Preußen Ulanen (5)
- Preußen Verkehrstruppe (1)
- Preußen Verschiedene Truppenteile (2)
- Pulverflaschen und Zubehör (76)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (1)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (3)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (4)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (14)
- RÖMISCHES REICH (33)
- Rotes Kreuz (11)
- Rumänien (3)
- Russland (42)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (48)
- Sachsen (19)
- SACHSEN KÖNIGREICH (8)
- Sachsen-Coburg Gotha (1)
- Sachsen-Weimar (1)
- Schaumburg-Lippe (2)
- SCHUTZWAFFEN (103)
- SCHWEDEN (43)
- Schweiz (41)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (116)
- SERBIEN (1)
- Spanien (19)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (55)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (10)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (1)
- STANGENWAFFEN (46)
- STURMABTEILUNG (39)
- SÜDAFRIKA (1)
- Syrien (1)
- TECHNISCHE NOTHILFE (1)
- Thailand (1)
- TIBET UND NEPAL (29)
- Tschechoslowakei (12)
- Türkei (10)
- Ungarn (12)
- URKUNDEN (17)
- VARIA (255)
- VATIKAN (12)
- Vereinigte Staaten von Amerika (101)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (9)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (319)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (62)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (3)
- WEIMARER REPUBLIK (16)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (13)
- WINTERHILFSWERK (100)
- WÜRTTEMBERG (32)
- ZEITSCHRIFTEN (2)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (180)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
7585 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Karten bzw. Meldetasche, Beginn 1. Hälfte 20. Jhdt. Leder geschwärzt, vs. separat aufgelegtes Emblem
Karten bzw. Meldetasche, Beginn 1. Hälfte 20. Jhdt. Leder geschwärzt, vs. separat aufgelegtes Emblem aus Messing, darstellend Krummsäbel und Halbm...
Schiffsgeschützplakette mit Tughra des Sultans Mehmed V. Resat, 1909-18 Ovale, bombierte Bronzeplakette mit sechs Befestigungslöchern für Schraube...
Säbel für Offiziere der Husaren, Ungarn, 17. Jhdt. Leicht geschwungene, oben beidseitig gekehlte
Säbel für Offiziere der Husaren, Ungarn, 17. Jhdt. Leicht geschwungene, oben beidseitig gekehlte Rückenklinge (fleckig, schartig), die untere Hälf...
Säbel für Offiziere der Husaren, 18. Jhdt. Breite, leicht geschwungene Rückenklinge (etwas fleckig, schartig) mit beidseitiger Hohlbahn und zweisc...
Säbel für Offiziere der Husaren, 2. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige, breite Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Jelman und zweischneidiger Spitze, o...
Säbel für Offiziere der Husaren mit Madonna-Klinge, 18. Jhdt. Leicht geschwungene, breite Rückenklinge (etwas narbig, Schmiederisse) mit beidseiti...
Säbel für Offiziere der Husaren mit Madonna-Klinge, 18. Jhdt. Leicht geschwungene, breite Rückenklinge (etwas narbig, Schmiederisse, kleine Schart...
Säbel für Offiziere der Husaren, 18. /19. Jhdt. Zusammengestellt. Schmale, beidseitig gekehlte
Säbel für Offiziere der Husaren, 18. /19. Jhdt. Zusammengestellt. Schmale, beidseitig gekehlte Rückenklinge (narbig), reliefiertes Messingbügelgef...
Säbel für Unteroffiziere der Husaren, 18. Jhdt. Leicht gekrümmte, einseitig gekehlte Rückenklinge (
Säbel für Unteroffiziere der Husaren, 18. Jhdt. Leicht gekrümmte, einseitig gekehlte Rückenklinge (narbig) mit zweischneidiger Spitze (Ort verboge...
Säbel im Stil früher Husarenoffizierssäbel, um 1900 Leicht geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spitze, an der ...
Säbel im Stil früher Husarenoffizierssäbel, 20. Jhdt. Sammleranfertigung. Leicht geschwungene
Säbel im Stil früher Husarenoffizierssäbel, 20. Jhdt. Sammleranfertigung. Leicht geschwungene Rückenklinge (etwas narbig, schartig) mit beidseitig...
Säbel M 1849 für königlich ungarische Staatsbeamte Elegant geschwungene Rückenklinge (narbig) mit
Säbel M 1849 für königlich ungarische Staatsbeamte Elegant geschwungene Rückenklinge (narbig) mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spitze...
Helm für Mannschaften der "Guardia Civica Pontificia" aus dem Pontifikat Pius IX. (1846-78)
Helm für Mannschaften der "Guardia Civica Pontificia" aus dem Pontifikat Pius IX. (1846-78) Schwarz lackierter Lederkorpus mit Buntmetallbeschläge...
Colbacco der Gendarmerie aus der Zeit des Papstes Leo XIII. (1878 - 1903) Schwarzes Bärenfell,
Colbacco der Gendarmerie aus der Zeit des Papstes Leo XIII. (1878 - 1903) Schwarzes Bärenfell, seitlich eingearbeitete Belüftungslöcher aus Messin...
Zweispitz für Sekretäre am päpstlichen Hof, 1. Hälfte 20. Jhdt. Korpus mit Mohairbezug (berieben),
Zweispitz für Sekretäre am päpstlichen Hof, 1. Hälfte 20. Jhdt. Korpus mit Mohairbezug (berieben), gewässertem, schwarzem Ripsband, schwarzem Fede...
Uniformfigur für Angehörige der Schweizer Garde, 20. Jhdt. Morion (Replik) aus geschwärztem
Uniformfigur für Angehörige der Schweizer Garde, 20. Jhdt. Morion (Replik) aus geschwärztem Eisenblech. Barett aus schwarzem Wolltuch mit zwei gol...
Ordensuniform eines Großkreuz-Ritters vom Heiligen Grab zu Jerusalem, um 1942 Zweispitz mit
Ordensuniform eines Großkreuz-Ritters vom Heiligen Grab zu Jerusalem, um 1942 Zweispitz mit schwarzem Mohairfilz, breiter Goldtresse und weißen St...
Frack für Ritter des St. Gregorius-Ordens, 1. Hälfte 20. Jhdt. Feines, dunkelgrünes Tuch, Stehkragen, silberne Stickereien, silberne Knöpfe mit re...
Degen für Angehörige der Stadtregierung von Rom, um 1800 Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat (
Degen für Angehörige der Stadtregierung von Rom, um 1800 Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat (narbig), oben beidseitig geätzt "PIVS VII" und "PONT ...
Zwei Degen der päpstlichen Infanterie, 19. Jhdt. Ältere Stichklinge von rautenförmigem Querschnitt, in der Kehlung bezeichnet "Solingen", Messing-...
Päpstliches Kammerherrenschwert, um 1880 Vernickelte, schmale Klinge, beidseitig gekehlt (stellenweise narbig, Lötstelle nahe der Spitze). Vernick...
Papst Johannes Paul II. - 15 silberne Medaillen Unterschiedliche Gedenkmedaillen aus Silber mit
Papst Johannes Paul II. - 15 silberne Medaillen Unterschiedliche Gedenkmedaillen aus Silber mit dem Portrait von Johannes Paul II. zu verschiedene...
Papst Johannes Paul II. - Konvolut Medaillen, Rosenkränze, u.A. 34 unterschiedliche Medaillen aus
Papst Johannes Paul II. - Konvolut Medaillen, Rosenkränze, u.A. 34 unterschiedliche Medaillen aus teils versilberter bzw. vergoldeter Bronze zu un...
Portraitgemälde von Papst Pius VII. (1742 - 1823) Öl auf Leinwand, unsigniert. Halbfigur im Ornat,
Portraitgemälde von Papst Pius VII. (1742 - 1823) Öl auf Leinwand, unsigniert. Halbfigur im Ornat, sitzend mit Schriftstück in der rechten Hand. I...
Stahlhelm M 1, 2. Weltkrieg Originale Helmglocke, spätere Tarnlackierung, später ergänztes Abzeichen
Stahlhelm M 1, 2. Weltkrieg Originale Helmglocke, spätere Tarnlackierung, später ergänztes Abzeichen der US Army Engineer Special Brigade. Innenfu...
Uniform M 43 für Mannschaften der Infanterie Feldmütze aus grüngrauem Baumwolltuch im Fischgrätmuster (Etikett mit Größenangabe "7 3/4"). Jacke au...
Uniform für Mannschaften der Infanterie (class A), 2. Weltkrieg Schirmmütze aus olivgrünem Baumwolltuch mit vergoldetem Messingemblem und Kunstsei...
Felduniform für Angehörige der Alaskatruppen der US Army, 2. Weltkrieg Schiffchen aus braungrünem
Felduniform für Angehörige der Alaskatruppen der US Army, 2. Weltkrieg Schiffchen aus braungrünem Wolltuch mit blau-gelben Vorstößen und grauem Se...
Felduniform für Angehörige der 88. Infanteriedivision, 2. Weltkrieg Schiffchen aus olivgrünem
Felduniform für Angehörige der 88. Infanteriedivision, 2. Weltkrieg Schiffchen aus olivgrünem Wolltuch mit rot-gelben Vorstößen und braunem Futter...
Dienstuniform für Captains der Artillerie, 2. Weltkrieg Käppi aus beigem Baumwolltuch mit roten
Dienstuniform für Captains der Artillerie, 2. Weltkrieg Käppi aus beigem Baumwolltuch mit roten Vorstößen und Metallabzeichen. Uniformrock aus bei...
Dienstuniform für Angehörige des US Marine Corps, 2. Weltkrieg Schirmmütze mit Deckel aus olivgrünem
Dienstuniform für Angehörige des US Marine Corps, 2. Weltkrieg Schirmmütze mit Deckel aus olivgrünem Wolltuch (kleine Fehlstellen), reliefiertes E...
Sommeruniform für Unteroffiziere der US-Navy, 2. Weltkrieg Schirmmütze mit Deckel aus beigem,
Sommeruniform für Unteroffiziere der US-Navy, 2. Weltkrieg Schirmmütze mit Deckel aus beigem, gummiertem Tuch, vergoldetem Ankeremblem und Futter ...
Winteruniform für Unteroffiziere der US-Navy, 2. Weltkrieg Schirmmütze mit Deckel aus weißem
Winteruniform für Unteroffiziere der US-Navy, 2. Weltkrieg Schirmmütze mit Deckel aus weißem Baumwolltuch, vergoldetem Ankeremblem und Futter mit ...
Drei Uniformjacken der Navy, 2. Weltkrieg Jacke aus grauem Baumwolltuch, schwarze Kunststoffknöpfe
Drei Uniformjacken der Navy, 2. Weltkrieg Jacke aus grauem Baumwolltuch, schwarze Kunststoffknöpfe mit US-Adler, graue Schulterstücke im Rang eine...
Bronzemedaille der New York Historical Society, 1857 Sehr seltene Bronzemedaille auf die Eröffnung
Bronzemedaille der New York Historical Society, 1857 Sehr seltene Bronzemedaille auf die Eröffnung des neuen Gebäudes der Gesellschaft in Second A...
Skulptur eines Unionssoldaten Schwere, handgeschnitzte Holzfigur mit fast lebensgroßer Darstellung
Skulptur eines Unionssoldaten Schwere, handgeschnitzte Holzfigur mit fast lebensgroßer Darstellung des Kopfes eines Unionssoldaten aus dem amerika...
Chiffriermaschine Modell M-209 der US-Streitkräfte Eisen lackiert in Schwarz und Dunkelgrün. Innen
Chiffriermaschine Modell M-209 der US-Streitkräfte Eisen lackiert in Schwarz und Dunkelgrün. Innen Bodenplatte bezeichnet "RI" und "ALCOA", Deckel...
Propellerblatt auf Sockel, 20. Jhdt. Aus holzartigem Verbundwerkstoff gefertigtes Propellerblatt,
Propellerblatt auf Sockel, 20. Jhdt. Aus holzartigem Verbundwerkstoff gefertigtes Propellerblatt, eine Kante mit Aluminium eingefasst, schauseitig...
Ausgaben der Frontzeitung "Stars and Stripes", Liège, Frankreich, 1945 (Liège edition) Ausgaben
Ausgaben der Frontzeitung "Stars and Stripes", Liège, Frankreich, 1945 (Liège edition) Ausgaben der US-amerikanischen Frontzeitung vom 20.1.1945 b...
Neun Bücher zum Thema Polizei, Organisation, Ausbildung Dabei Höhn, Die Polizei in Frage und
Neun Bücher zum Thema Polizei, Organisation, Ausbildung Dabei Höhn, Die Polizei in Frage und Antwort, Berlin 1931, Rücken gelöst, Gernsbach Verlag...
Drei Werbeträger MATCHLESS METAL POLISH, flaches Emailleschild, 20er Jahre. Maße 20,5 x 15,5cm. "
Drei Werbeträger MATCHLESS METAL POLISH, flaches Emailleschild, 20er Jahre. Maße 20,5 x 15,5cm. "Adam's polish" verspiegelt und hinter Glas, 20er ...
Emailleschild "Brause" Abgekantetes Schild des Iserlohner Füller-/Federn-Herstellers aus den 50er
Emailleschild "Brause" Abgekantetes Schild des Iserlohner Füller-/Federn-Herstellers aus den 50er Jahren. Signatur in Raute D. E. R. Maße 78 x 118...
Lokomobil und Blechei Funktionsmodell eines Lokomobils (Bing?) aus schwarz lackiertem Eisen und
Lokomobil und Blechei Funktionsmodell eines Lokomobils (Bing?) aus schwarz lackiertem Eisen und Buntmetall (berieben). Bewegliche Mechanik, drehba...
Märklin Schnellzug-Schlepptenderlokomotive 01 097 im Karton Spur HO, dabei vier Wagons, Schienen,
Märklin Schnellzug-Schlepptenderlokomotive 01 097 im Karton Spur HO, dabei vier Wagons, Schienen, französischer Trafo und anderes Zubehör. Maße Ka...
Hut zur Festuniform für Obersteiger im Bergwerk Lippe Feiner, schwarzer Haarfilz mit goldenem
Hut zur Festuniform für Obersteiger im Bergwerk Lippe Feiner, schwarzer Haarfilz mit goldenem Litzenbesatz, braunem Seidenfutter mit silberngepräg...
Offiziersdegen, deutsch, um 1730 Schlanke Colichemarde-Klinge mit rhombischem Querschnitt und
Offiziersdegen, deutsch, um 1730 Schlanke Colichemarde-Klinge mit rhombischem Querschnitt und abgeflachtem Mittelgrat. Am Klingenansatz geätzter Z...
Kavalleriepallasch, süddeutsch oder Österreich, 1. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige, zweischneidige Klinge,
Kavalleriepallasch, süddeutsch oder Österreich, 1. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige, zweischneidige Klinge, im oberen Viertel beidseitig schmale Kehlung....
Sechs Blankwaffen Zwei bayerische Offizierssäbel M 1855, einer mit Chiffre "M" (Maximilian 1848-64),
Sechs Blankwaffen Zwei bayerische Offizierssäbel M 1855, einer mit Chiffre "M" (Maximilian 1848-64), der andere aus der Prinzregentenzeit. Ein pre...
Sammlung Blankwaffen Sächsische Degenklinge, geätzt mit Mariendarstellung und Chiffre Krone/"AR" mit
Sammlung Blankwaffen Sächsische Degenklinge, geätzt mit Mariendarstellung und Chiffre Krone/"AR" mit nicht zugehörigem Holzgriff. Länge 85 cm. Ein...
Drei Seitengewehre, 19. Jhdt. Ein bayerisches Faschinenmesser M 1830 mit kräftiger Keilklinge, an
Drei Seitengewehre, 19. Jhdt. Ein bayerisches Faschinenmesser M 1830 mit kräftiger Keilklinge, an der Wurzel eine bekrönte Abnahmemarke, massives ...
Sechs Seitengewehre Seitengewehr um 1850 mit schmaler Keilklinge (rostig), an der Wurzel eine
Sechs Seitengewehre Seitengewehr um 1850 mit schmaler Keilklinge (rostig), an der Wurzel eine dreieckige Herstellermarke, massiver Tombakgriff, sc...
Miniatursäbel mit Widmung, Anfang 20. Jhdt. Vernickelte, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit fein
Miniatursäbel mit Widmung, Anfang 20. Jhdt. Vernickelte, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit fein gravierter Widmung "Der Ortsgruppe Elberfeld ge...
Hirschfänger, 2. Hälfte 19. Jhdt. Einschneidige, gekehlte Klinge mit sparsamen Ätzungen. In Resten
Hirschfänger, 2. Hälfte 19. Jhdt. Einschneidige, gekehlte Klinge mit sparsamen Ätzungen. In Resten vergoldetes Messinggefäß, auf dem Stichblatt Ch...
Silbermontierter Hofhirschfänger, deutsch, um 1840 Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze,
Silbermontierter Hofhirschfänger, deutsch, um 1840 Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze, im oberen Drittel beidseitig vergoldete Zierä...
Sponton, 18. Jhdt. Beidseitig leicht gegratete Spitze, balusterförmiger Übergang zur Tülle. Im
Sponton, 18. Jhdt. Beidseitig leicht gegratete Spitze, balusterförmiger Übergang zur Tülle. Im unteren Teil durchbrochen gearbeitetes Blatt (narbi...
Feldbinde für Offiziere, Preussen sowie neun Bücher, darunter Regimentsgeschichte Koppelschloss
Feldbinde für Offiziere, Preussen sowie neun Bücher, darunter Regimentsgeschichte Koppelschloss mit sep. aufgelegtem "W.II", Gegenschließe fehlt, ...
Kartuschkasten, um 1800 Geschwärztes Leder und Weichholz, schauseitig ein mit fünf Splinten
Kartuschkasten, um 1800 Geschwärztes Leder und Weichholz, schauseitig ein mit fünf Splinten befestigtes jagdliches Emblem aus graviertem Messing. ...
Ein Paar Kesselpauken, deutsch, 18. Jhdt. Jeweils runder und konischer Korpus aus getriebenem
Ein Paar Kesselpauken, deutsch, 18. Jhdt. Jeweils runder und konischer Korpus aus getriebenem Kupfer, auf vernietetem, dreibeinigem Eisengestell. ...
Otto Fürst von Bismarck - große Portraitbüste, um 1900 Bronze-Hohlguss, schauseitig am mitgegossenen
Otto Fürst von Bismarck - große Portraitbüste, um 1900 Bronze-Hohlguss, schauseitig am mitgegossenen Sockel bezeichnet "Fuerst Bismarck". Büste de...
Otto von Bismarck (1815-98) - zwei Büsten Weißer Alabaster, auf späterem Sockel aus schwarz
Otto von Bismarck (1815-98) - zwei Büsten Weißer Alabaster, auf späterem Sockel aus schwarz lackiertem Stein, jew. unsigniert. Höhe 36 cm, Gewicht...

-
7585 Los(e)/Seite