Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (38)
- AFRIKAKORPS (9)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (74)
- Ägypten (1)
- Ägypten und Asien (30)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (9)
- Altamerikanische Kulturen (21)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (43)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (1)
- Antikenrezeption (3)
- ANTIKES GRIECHENLAND (21)
- ARGENTINIEN (10)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (21)
- ARTILLERIE (9)
- Äthieopien (1)
- Aus einer niederländischen Privatsammlung (55)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (77)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (22)
- Baden (11)
- Bayern (98)
- Bayern Königshaus (22)
- BELGIEN (23)
- Brasilien (4)
- Braunschweig (6)
- BULGARIEN (10)
- Bundesrepublik Deutschland (6)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (10)
- Chile (4)
- China (214)
- China Volksrepublik (1)
- Dänemark (19)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (8)
- Deutsche Kopfbedeckungen 1933 -1945 (72)
- Deutsches Kaiserreich (108)
- Deutschland allgemein (34)
- Diplomatischer Dienst (2)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (41)
- DLV und NSFK (12)
- Dolche Messer Bestecke (60)
- Drittes Reich, Zeitgeschichte (150)
- Epochen-übergreifend (18)
- Etrusker und Italiker (9)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- Finnland (12)
- Fliegertruppe (22)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (4)
- FRANKREICH (66)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (6)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (19)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (12)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (40)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (4)
- GEBIRGSJÄGER (14)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (46)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (39)
- Geschütze und Zubehör (16)
- GRIECHENLAND (3)
- Großbritannien (116)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- Heer (10)
- HEER ALLGEMEIN (71)
- Helme europäischer Staaten (6)
- Helme ital. Kleinstaaten und des Vatikans (13)
- Hessen (3)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (1)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (38)
- HJ und BDM (21)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (78)
- INFANTERIE (22)
- Instrumente (84)
- Irak (1)
- Islamischer Orient (14)
- ISRAEL (6)
- Italien (106)
- JAGDLICHES (30)
- JAPAN (108)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (2)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- Kolumbien (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (51)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (44)
- KUNSTHANDWERK (119)
- KURSACHSEN (6)
- Kurzwaffen frühe Systeme (2)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (8)
- Kurzwaffen moderne Systeme (742)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (176)
- Langwaffen frühe Systeme (7)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (27)
- Langwaffen moderne Systeme (45)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (87)
- Lippe - Detmold (1)
- Litauen (2)
- LITERATUR (29)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (2)
- LITERATUR KUNST (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (9)
- LITERATUR WEHRMACHT (2)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (20)
- LUFTDRUCKWAFFEN (10)
- LUFTWAFFE (171)
- LUXEMBURG (4)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- Mecklenburg (4)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (26)
- Militärische Kopfbedeckungen Italiens (237)
- MINIATUREN (1)
- Mittelalter und Neuzeit (4)
- Moderne Jagdwaffen (99)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- Nassau (1)
- NEBELTRUPPE (1)
- Niederlande (26)
- Norwegen (9)
- NSKK (6)
- NSRL (1)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (6)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (2)
- Orden - Miniaturen (2)
- Orden - Ordenskonvolute (25)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- Orden Äthiopen (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (1)
- ORDEN BADEN (3)
- ORDEN BAYERN (9)
- ORDEN BELGIEN (3)
- Orden Brasilien (1)
- Orden Bulgarien (1)
- Orden China - 1. Bürgerliche Republik (2)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (7)
- ORDEN FRANKREICH (5)
- Orden Freimaurer (1)
- Orden Griechenland (1)
- Orden Iran (1)
- Orden Italien - Königreich (9)
- Orden Italien - Republik (1)
- Orden Italien - Sozial. fasch. Republik (1)
- Orden Japan (7)
- ORDEN KIRCHENSTAAT - VATIKAN (1)
- Orden Luxemburg (2)
- Orden Marokko (1)
- ORDEN MECKLENBURG - SCHWERIN (1)
- Orden Monaco (1)
- Orden Mongolei (1)
- Orden Nepal (1)
- ORDEN OLDENBURG (1)
- Orden Österreich - Kaiserreich (5)
- ORDEN POLEN (4)
- ORDEN PREUSSEN (17)
- Orden Reuss (1)
- Orden Rumänien - Königreich (3)
- Orden Russland - Zarenreich (19)
- Orden Sachsen - Königreich (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (1)
- ORDEN SERBIEN (2)
- ORDEN SOWJETUNION (37)
- ORDEN SPANIEN (3)
- Orden Tunesien (1)
- Orden Türkei - Kaiserreich (5)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (4)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (61)
- Ordensschnallen und Miniaturen (6)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (165)
- Österreich (56)
- Österreichisches Kaiserhaus (33)
- Österreichisches Kaiserreich (127)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (17)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (19)
- Persien (3)
- Peru (1)
- PIONIERE (4)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (20)
- Polen (16)
- POLIZEI (28)
- Portugal (10)
- Porzellanmanufaktur Allach (45)
- Preußen (55)
- Preußen allgemein (12)
- Preußen Artillerie (8)
- Preußen Dragoner (4)
- Preußen Heer allgmein (7)
- Preußen Herrscherhaus Hohenzollern (40)
- Preußen Husaren (8)
- Preußen Infanterie (24)
- Preußen Jäger (4)
- Preußen Jäger zu Pferd (2)
- Preußen Kavallerie (13)
- Preußen Kürassiere (11)
- Preußen Pioniere (1)
- Preußen Ulanen (5)
- Preußen Verkehrstruppe (1)
- Preußen Verschiedene Truppenteile (2)
- Pulverflaschen und Zubehör (76)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (1)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (3)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (4)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (14)
- RÖMISCHES REICH (33)
- Rotes Kreuz (11)
- Rumänien (3)
- Russland (42)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (48)
- Sachsen (19)
- SACHSEN KÖNIGREICH (8)
- Sachsen-Coburg Gotha (1)
- Sachsen-Weimar (1)
- Schaumburg-Lippe (2)
- SCHUTZWAFFEN (103)
- SCHWEDEN (43)
- Schweiz (41)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (116)
- SERBIEN (1)
- Spanien (19)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (55)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (10)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (1)
- STANGENWAFFEN (46)
- STURMABTEILUNG (39)
- SÜDAFRIKA (1)
- Syrien (1)
- TECHNISCHE NOTHILFE (1)
- Thailand (1)
- TIBET UND NEPAL (29)
- Tschechoslowakei (12)
- Türkei (10)
- Ungarn (12)
- URKUNDEN (17)
- VARIA (255)
- VATIKAN (12)
- Vereinigte Staaten von Amerika (101)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (9)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (319)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (62)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (3)
- WEIMARER REPUBLIK (16)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (13)
- WINTERHILFSWERK (100)
- WÜRTTEMBERG (32)
- ZEITSCHRIFTEN (2)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (180)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
7585 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Folterwalze, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Seitlich jeweils eisengefasste, umlaufend mit
Folterwalze, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Seitlich jeweils eisengefasste, umlaufend mit spitzen Stacheln besetzte Holzwalze. Die Halt...
Menschenfänger, Sammleranfertigung im Stil des 16./17. Jhdts. Kräftiges Halseisen mit inseitig
Menschenfänger, Sammleranfertigung im Stil des 16./17. Jhdts. Kräftiges Halseisen mit inseitig umlaufenden Stacheln und beidseitig gefederter Sper...
Büßergürtel, deutsch, 17./18. Jhdt. Aus Eisendraht geflochtener Gürtel mit inseitig zahlreichen,
Büßergürtel, deutsch, 17./18. Jhdt. Aus Eisendraht geflochtener Gürtel mit inseitig zahlreichen, kurzen Dornen. Seitlich kurzer Hakenverschluss mi...
Keuschheitsgürtel, Sammleranfertigung im Stil des 16./17. Jhdts. Eiserne, in scharniergelagerte
Keuschheitsgürtel, Sammleranfertigung im Stil des 16./17. Jhdts. Eiserne, in scharniergelagerte Segmente unterteilter und vorderseitig verstellbar...
Keuschheitsgürtel, Sammleranfertigung im Stil des 16./17. Jhdts. Verstellbarer Gürtel aus mehrteilig
Keuschheitsgürtel, Sammleranfertigung im Stil des 16./17. Jhdts. Verstellbarer Gürtel aus mehrteilig geschmiedetem Bandeisen, scharniergelagerte, ...
Keuschheitsgürtel, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Verstellbarer Gürtel aus mehrteilig
Keuschheitsgürtel, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Verstellbarer Gürtel aus mehrteilig geschmiedetem Bandeisen. Scharniergelagerte Vorde...
Keuschheitsgürtel, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Eiserner, scharniergelagerter Gürtel
Keuschheitsgürtel, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Eiserner, scharniergelagerter Gürtel mit zwei seitlichen Ösen jeweils für ein Hängesc...
Schmiedeeiserne Fußfessel, deutsch, 17./18. Jhdt. Kräftige, eiserne Spangen mit schwerer Verbindungskette mit teils würfelförmigen Gliedern. Eine ...
Eisernes Gewicht einer Fußfessel, 16./17. Jhdt. Schmiedeeisernes Gewicht, eiserne Ringe für die
Eisernes Gewicht einer Fußfessel, 16./17. Jhdt. Schmiedeeisernes Gewicht, eiserne Ringe für die Kettenbefestigung. Höhe inkl. der verschmiedeten Ö...
Ein Paar geschnittene und vergoldete Prunk-Steigbügel, Caspar Spät, München, Mitte 17. Jhdt.
Ein Paar geschnittene und vergoldete Prunk-Steigbügel, Caspar Spät, München, Mitte 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Konisch nach unten verbreiterte, jewei...
Geschnittener Steigbügel, deutsch, um 1600 Schmiedeeisen. Ornamental durchbrochen gearbeitete und
Geschnittener Steigbügel, deutsch, um 1600 Schmiedeeisen. Ornamental durchbrochen gearbeitete und vernietete Trittfläche mit geometrisch fein durc...
Kandare, deutsch, um 1600 Extrem scharfes Gebiss mit flachem, gespaltenem Oberbaum, dessen obere, im
Kandare, deutsch, um 1600 Extrem scharfes Gebiss mit flachem, gespaltenem Oberbaum, dessen obere, im Querschnitt runden Stege beweglich in zylindr...
Geschnittene Trense, deutsch/italienisch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Ungewöhnlich aufwändig verarbeitete
Geschnittene Trense, deutsch/italienisch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Ungewöhnlich aufwändig verarbeitete Trense mit geschwungenen und durchbrochenen Seit...
Eisengeschnittene Trense, französisch/italienisch, 17. Jhdt. Fein und durchbrochen geschmiedete,
Eisengeschnittene Trense, französisch/italienisch, 17. Jhdt. Fein und durchbrochen geschmiedete, eiserne Trense mit geschnittenen Bügeln und hohl ...
Konvolut Steigbügel und Trensen, deutsch, 17.- 20. Jhdt. Darunter 11 unterschiedliche, einzelne
Konvolut Steigbügel und Trensen, deutsch, 17.- 20. Jhdt. Darunter 11 unterschiedliche, einzelne Steigbügel aus Messing und Schmiedeeisen, zwei Tre...
Ein Paar eisengeschnittene Sporen, deutsch, um 1610/20 Kräftige, eiserne Bügel mit plastisch
Ein Paar eisengeschnittene Sporen, deutsch, um 1610/20 Kräftige, eiserne Bügel mit plastisch geschnittenem Dekor. An der Basis jeweils ein Maskaro...
Drei Radsporen, deutsch/französisch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Unterschiedliche, barocke Radsporen aus
Drei Radsporen, deutsch/französisch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Unterschiedliche, barocke Radsporen aus Eisen und Messing. Ein geschnittenes, eisernes Ex...
Ein Paar silbereingelegte Sporen, deutsch/italienisch, 1. Viertel 17. Jhdt. Kräftige, eiserne
Ein Paar silbereingelegte Sporen, deutsch/italienisch, 1. Viertel 17. Jhdt. Kräftige, eiserne Bügel mit außenseitig plastisch eingelegtem Silberde...
Zwei Paar Sporen, 19. Jhdt. Messing mit außenseitig reliefierten Bügeln und jeweils einem Sternrad, komplett mit ledernen Riemen. Dazu ein Paar gl...
Gotischer Feldharnisch, süddeutsch, teils Innsbruck, um 1480 - 1500 Gotische Schaller mit schwerer, einteilig geschlagener Kalotte. Flacher Kamm m...
Schwarz-weißer Knechtsharnisch, deutsch, teils Augsburg, um 1540-60 Frühe Sturmhaube, um 1540, mit
Schwarz-weißer Knechtsharnisch, deutsch, teils Augsburg, um 1540-60 Frühe Sturmhaube, um 1540, mit einteilig geschlagener Kalotte und hohem geschn...
Geätzter Feldharnisch, Mailand, um 1570/80 Mantelhelm mit einteilig geschlagener Kalotte. Hoher,
Geätzter Feldharnisch, Mailand, um 1570/80 Mantelhelm mit einteilig geschlagener Kalotte. Hoher, geschnürlter Kamm, im Nacken vernietete Federbusc...
Geätzter Halbharnisch, Mailand, um 1580/90 Morion mit einteilig geschlagener Kalotte und hohem,
Geätzter Halbharnisch, Mailand, um 1580/90 Morion mit einteilig geschlagener Kalotte und hohem, geschnürltem Kamm. Umlaufend eiserne Futternieten,...
Knabenharnisch, deutsch, 16. Jhdt. und später Geschlossener Helm mit einteilig geschlagener
Knabenharnisch, deutsch, 16. Jhdt. und später Geschlossener Helm mit einteilig geschlagener Kalotte und flachem, geschnürltem Kamm. Aufschlächtige...
Knechtischer Halbharnisch, deutsch, um 1600 Schützenhaube mit einteilig geschlagener Kalotte, am
Knechtischer Halbharnisch, deutsch, um 1600 Schützenhaube mit einteilig geschlagener Kalotte, am unteren Rand umlaufende Futterlöcher. Im Scharnie...
Knechtsharnisch mit geätzter Brust, deutsch, um 1600 Frühere Nürnberger Sturmhaube, um 1540/50,
Knechtsharnisch mit geätzter Brust, deutsch, um 1600 Frühere Nürnberger Sturmhaube, um 1540/50, mit einteilig geschlagener Kalotte. Geschnürlter K...
Knechtischer Harnisch, deutsch, um 1600 und später Historismus-Morion, die zweiteilige Kalotte mit
Knechtischer Harnisch, deutsch, um 1600 und später Historismus-Morion, die zweiteilige Kalotte mit hohem, gebördeltem Kamm. Umlaufend kantige Futt...
Feldharnisch, deutsch/flämisch, um 1600/1620 Kürassierhelm mit zweiteilig geschlagener Kalotte und
Feldharnisch, deutsch/flämisch, um 1600/1620 Kürassierhelm mit zweiteilig geschlagener Kalotte und flachem, gebördeltem Kamm. Aufschlächtiger, spi...
Pikenierharnisch, England, um 1640 Neuzeitliche Replik eines Pikenierhelms mit zweiteilig gearbeiteter Kalotte und schmalem, gebördeltem Kamm. Bew...
Pikenierharnisch, englisch oder flämisch, um 1620 Helm mit zweiteilig gearbeiteter Kalotte und
Pikenierharnisch, englisch oder flämisch, um 1620 Helm mit zweiteilig gearbeiteter Kalotte und schmalem, gebördeltem Kamm. Umlaufende Futternieten...
Kürassierharnisch, England, um 1650 Lobstertail-Helm mit zweiteilig gearbeiteter Kalotte (am
Kürassierharnisch, England, um 1650 Lobstertail-Helm mit zweiteilig gearbeiteter Kalotte (am vorderen Rand beschädigt) und schmalem, gebördeltem K...
Feldharnisch im deutschen Stil um 1560, Historismus, 2. Hälfte 19. Jhdt. Mantelhelm mit zweiteilig
Feldharnisch im deutschen Stil um 1560, Historismus, 2. Hälfte 19. Jhdt. Mantelhelm mit zweiteilig gefertigter, mittig gegrateter Kalotte mit umla...
Trabharnisch im Stil um 1580, Historismus, um 1900 Mantelhelm mit zweiteilig gearbeiteter Kalotte,
Trabharnisch im Stil um 1580, Historismus, um 1900 Mantelhelm mit zweiteilig gearbeiteter Kalotte, schmaler Kamm mit gebördeltem und geschnürltem ...
Knabenharnisch im Stil um 1580, England, Historismus, 2. Hälfte 19. Jhdt. Geschlossener Helm, die
Knabenharnisch im Stil um 1580, England, Historismus, 2. Hälfte 19. Jhdt. Geschlossener Helm, die zweiteilig gearbeitete Kalotte mit hohem geschnü...
Pikenierharnisch im flämischen Stil, um 1620 Helm mit zweiteilig gearbeiteter gegrateter Kalotte und
Pikenierharnisch im flämischen Stil, um 1620 Helm mit zweiteilig gearbeiteter gegrateter Kalotte und breiter, nach unten geneigter Krempe. Anhänge...
Kürassierharnisch, Historismus im Stil um 1630 Qualitätvoll gearbeiteter Harnisch unter Verwendung
Kürassierharnisch, Historismus im Stil um 1630 Qualitätvoll gearbeiteter Harnisch unter Verwendung einer originalen Brust- und Rückenplatte. Schwe...
Geschwärzte Sturmhaube, deutsch, um 1600 Einteilig geschlagene Kalotte, der hohe Kamm mit seitlicher
Geschwärzte Sturmhaube, deutsch, um 1600 Einteilig geschlagene Kalotte, der hohe Kamm mit seitlicher Metallaufspleißung. Einteilig gearbeiteter, s...
Schwere Schützenhaube, deutsch oder flämisch, um 1600 Einteilig geschlagene, gegratete Kalotte mit
Schwere Schützenhaube, deutsch oder flämisch, um 1600 Einteilig geschlagene, gegratete Kalotte mit sichtbarem Hammerschlag und kurzer, nach hinten...
Schützenhaube, deutsch oder flämisch, um 1600 Einteilig geschlagene, gegratete Kalotte, mit
Schützenhaube, deutsch oder flämisch, um 1600 Einteilig geschlagene, gegratete Kalotte, mit kurzer, nach hinten geneigter Spitze. Umlaufende Lochu...
Schützenhaube, deutsch oder flämisch, um 1600 Einteilig geschlagene, gegratete Kalotte mit kurzer,
Schützenhaube, deutsch oder flämisch, um 1600 Einteilig geschlagene, gegratete Kalotte mit kurzer, nach hinten geneigter Spitze. Umlaufende Futter...
Kürassier-Mantelhelm, Nürnberg, um 1620 Zweiteilig geschlagene Kalotte mit umlaufender zwölffacher
Kürassier-Mantelhelm, Nürnberg, um 1620 Zweiteilig geschlagene Kalotte mit umlaufender zwölffacher Gratung, im Scheitel aufgesetzte Hängeöse. Im N...
Leichter Kürassier-Mantelhelm, deutsch, um 1620 Zweiteilig gearbeitete Kalotte mit hohem, gebördeltem und geschnürltem Kamm. Seitlich je ein getri...
Kürassier-Mantelhelm, flämisch oder französisch, um 1620 Zweiteilig gearbeitete, achtfach gegratete Kalotte mit eichelförmigem Knauf. Aufschlächti...
Zischägge, deutsch oder polnisch, um 1650 Einteilig geschlagene Kalotte mit sechs umlaufenden
Zischägge, deutsch oder polnisch, um 1650 Einteilig geschlagene Kalotte mit sechs umlaufenden Rippen. Vernietete Scheitelplatte mit Hängeöse. Spit...
Silber- und goldtauschierter Kulah Khud, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Einteilig gearbeitete
Silber- und goldtauschierter Kulah Khud, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Einteilig gearbeitete Helmglocke mit vernieteter Scheitelplatte und verschra...
Legionärshelm Typus Weisenau, moderne Replik im Stil des 1. Jhdts. n. Chr. Einteilig gefertigte
Legionärshelm Typus Weisenau, moderne Replik im Stil des 1. Jhdts. n. Chr. Einteilig gefertigte Kalotte aus Messing oder Bronze mit Aufsatz zur Be...
Leichte Kürassbrust, deutsch, um 1700 Leicht gegratete Brustplatte mit gebördelten Brechrändern. Auf
Leichte Kürassbrust, deutsch, um 1700 Leicht gegratete Brustplatte mit gebördelten Brechrändern. Auf der Brust zwei ergänzte Riemenschnallen. Ober...
Brustplatte mit Kragen im maximilianischen Stil, deutsch, um 1860 Kräftige, gewölbte, einfach
Brustplatte mit Kragen im maximilianischen Stil, deutsch, um 1860 Kräftige, gewölbte, einfach geschobene und leicht gegratete Brust mit angesetzte...
Landsknechtischer Degen, deutsch, um 1550/60 Kräftige, zweischneidige Klinge, im oberen Drittel
Landsknechtischer Degen, deutsch, um 1550/60 Kräftige, zweischneidige Klinge, im oberen Drittel beidseitig doppelte Kehlung mit geschlagenem Zierd...
Schiavona, Venedig, 1. Hälfte 17. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt.
Schiavona, Venedig, 1. Hälfte 17. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt. Eisernes Korbgefäß mit Daumenring. Spätere Hilze mit...
Walonendegen, flämisch/niederländisch, um 1650/60 Kräftige, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem
Walonendegen, flämisch/niederländisch, um 1650/60 Kräftige, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt. Im oberen Drittel beidseitige Wo...
Korbschwert, Schottland, um 1680 Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, im oberen
Korbschwert, Schottland, um 1680 Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, im oberen Drittel beidseitige flache Kehlung. Eisernes Korb...
Schalenrapier, Italien, um 1680 Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt. Im oberen
Schalenrapier, Italien, um 1680 Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt. Im oberen Drittel beidseitig schmale Kehlung mit gravierter ...
Glockendegen, Italien oder Spanien, um 1700 Kräftige, zweischneidige Stoßklinge mit linsenförmigem
Glockendegen, Italien oder Spanien, um 1700 Kräftige, zweischneidige Stoßklinge mit linsenförmigem Querschnitt. Im oberen Viertel beidseitige Kehl...
Eisengeschnittener Galanteriedegen, Italien, um 1720 Zweischneidige Klinge mit abgeflachtem
Eisengeschnittener Galanteriedegen, Italien, um 1720 Zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Am Klingenansatz beidseitig geätzter Zierd...
Infanterie-Säbel, Großbritannien, um 1750 Leicht gekrümmte Rückenklinge mit beidseitiger schmaler
Infanterie-Säbel, Großbritannien, um 1750 Leicht gekrümmte Rückenklinge mit beidseitiger schmaler Kehlung, die Spitze leicht beschädigt. Beidseiti...
Infanterie-Säbel, Großbritannien, um 1750 Leicht gekrümmte Rückenklinge mit beidseitiger schmaler
Infanterie-Säbel, Großbritannien, um 1750 Leicht gekrümmte Rückenklinge mit beidseitiger schmaler Kehlung. Beidseitig geschlagene Wolfsmarke "SH" ...
Kavalleriesäbel M 1811 (Blüchersäbel), Preußen, datiert 1831 Kräftig geschwungene Klinge mit
Kavalleriesäbel M 1811 (Blüchersäbel), Preußen, datiert 1831 Kräftig geschwungene Klinge mit beidseitiger flacher Kehlung und breiter, zweischneid...
Reitschwert im Stil um 1600, Historismus, deutsch, um 1880 Zweischneidige Klinge mit stumpfen
Reitschwert im Stil um 1600, Historismus, deutsch, um 1880 Zweischneidige Klinge mit stumpfen Schneiden. S-förmig geschwungene Parierstange mit kl...
Bronzener Streitkolben, Südosteuropa, 12./13. Jhdt. Einteilig gegossener, bronzener Streitkolbenkopf
Bronzener Streitkolben, Südosteuropa, 12./13. Jhdt. Einteilig gegossener, bronzener Streitkolbenkopf mit kräftiger grünlicher Patina. Umlaufend dr...

-
7585 Los(e)/Seite