Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (38)
- AFRIKAKORPS (9)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (74)
- Ägypten (1)
- Ägypten und Asien (30)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (9)
- Altamerikanische Kulturen (21)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (43)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (1)
- Antikenrezeption (3)
- ANTIKES GRIECHENLAND (21)
- ARGENTINIEN (10)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (21)
- ARTILLERIE (9)
- Äthieopien (1)
- Aus einer niederländischen Privatsammlung (55)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (77)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (22)
- Baden (11)
- Bayern (98)
- Bayern Königshaus (22)
- BELGIEN (23)
- Brasilien (4)
- Braunschweig (6)
- BULGARIEN (10)
- Bundesrepublik Deutschland (6)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (10)
- Chile (4)
- China (214)
- China Volksrepublik (1)
- Dänemark (19)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (8)
- Deutsche Kopfbedeckungen 1933 -1945 (72)
- Deutsches Kaiserreich (108)
- Deutschland allgemein (34)
- Diplomatischer Dienst (2)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (41)
- DLV und NSFK (12)
- Dolche Messer Bestecke (60)
- Drittes Reich, Zeitgeschichte (150)
- Epochen-übergreifend (18)
- Etrusker und Italiker (9)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- Finnland (12)
- Fliegertruppe (22)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (4)
- FRANKREICH (66)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (6)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (19)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (12)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (40)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (4)
- GEBIRGSJÄGER (14)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (46)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (39)
- Geschütze und Zubehör (16)
- GRIECHENLAND (3)
- Großbritannien (116)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- Heer (10)
- HEER ALLGEMEIN (71)
- Helme europäischer Staaten (6)
- Helme ital. Kleinstaaten und des Vatikans (13)
- Hessen (3)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (1)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (38)
- HJ und BDM (21)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (78)
- INFANTERIE (22)
- Instrumente (84)
- Irak (1)
- Islamischer Orient (14)
- ISRAEL (6)
- Italien (106)
- JAGDLICHES (30)
- JAPAN (108)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (2)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- Kolumbien (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (51)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (44)
- KUNSTHANDWERK (119)
- KURSACHSEN (6)
- Kurzwaffen frühe Systeme (2)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (8)
- Kurzwaffen moderne Systeme (742)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (176)
- Langwaffen frühe Systeme (7)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (27)
- Langwaffen moderne Systeme (45)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (87)
- Lippe - Detmold (1)
- Litauen (2)
- LITERATUR (29)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (2)
- LITERATUR KUNST (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (9)
- LITERATUR WEHRMACHT (2)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (20)
- LUFTDRUCKWAFFEN (10)
- LUFTWAFFE (171)
- LUXEMBURG (4)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- Mecklenburg (4)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (26)
- Militärische Kopfbedeckungen Italiens (237)
- MINIATUREN (1)
- Mittelalter und Neuzeit (4)
- Moderne Jagdwaffen (99)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- Nassau (1)
- NEBELTRUPPE (1)
- Niederlande (26)
- Norwegen (9)
- NSKK (6)
- NSRL (1)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (6)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (2)
- Orden - Miniaturen (2)
- Orden - Ordenskonvolute (25)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- Orden Äthiopen (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (1)
- ORDEN BADEN (3)
- ORDEN BAYERN (9)
- ORDEN BELGIEN (3)
- Orden Brasilien (1)
- Orden Bulgarien (1)
- Orden China - 1. Bürgerliche Republik (2)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (7)
- ORDEN FRANKREICH (5)
- Orden Freimaurer (1)
- Orden Griechenland (1)
- Orden Iran (1)
- Orden Italien - Königreich (9)
- Orden Italien - Republik (1)
- Orden Italien - Sozial. fasch. Republik (1)
- Orden Japan (7)
- ORDEN KIRCHENSTAAT - VATIKAN (1)
- Orden Luxemburg (2)
- Orden Marokko (1)
- ORDEN MECKLENBURG - SCHWERIN (1)
- Orden Monaco (1)
- Orden Mongolei (1)
- Orden Nepal (1)
- ORDEN OLDENBURG (1)
- Orden Österreich - Kaiserreich (5)
- ORDEN POLEN (4)
- ORDEN PREUSSEN (17)
- Orden Reuss (1)
- Orden Rumänien - Königreich (3)
- Orden Russland - Zarenreich (19)
- Orden Sachsen - Königreich (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (1)
- ORDEN SERBIEN (2)
- ORDEN SOWJETUNION (37)
- ORDEN SPANIEN (3)
- Orden Tunesien (1)
- Orden Türkei - Kaiserreich (5)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (4)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (61)
- Ordensschnallen und Miniaturen (6)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (165)
- Österreich (56)
- Österreichisches Kaiserhaus (33)
- Österreichisches Kaiserreich (127)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (17)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (19)
- Persien (3)
- Peru (1)
- PIONIERE (4)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (20)
- Polen (16)
- POLIZEI (28)
- Portugal (10)
- Porzellanmanufaktur Allach (45)
- Preußen (55)
- Preußen allgemein (12)
- Preußen Artillerie (8)
- Preußen Dragoner (4)
- Preußen Heer allgmein (7)
- Preußen Herrscherhaus Hohenzollern (40)
- Preußen Husaren (8)
- Preußen Infanterie (24)
- Preußen Jäger (4)
- Preußen Jäger zu Pferd (2)
- Preußen Kavallerie (13)
- Preußen Kürassiere (11)
- Preußen Pioniere (1)
- Preußen Ulanen (5)
- Preußen Verkehrstruppe (1)
- Preußen Verschiedene Truppenteile (2)
- Pulverflaschen und Zubehör (76)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (1)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (3)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (4)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (14)
- RÖMISCHES REICH (33)
- Rotes Kreuz (11)
- Rumänien (3)
- Russland (42)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (48)
- Sachsen (19)
- SACHSEN KÖNIGREICH (8)
- Sachsen-Coburg Gotha (1)
- Sachsen-Weimar (1)
- Schaumburg-Lippe (2)
- SCHUTZWAFFEN (103)
- SCHWEDEN (43)
- Schweiz (41)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (116)
- SERBIEN (1)
- Spanien (19)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (55)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (10)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (1)
- STANGENWAFFEN (46)
- STURMABTEILUNG (39)
- SÜDAFRIKA (1)
- Syrien (1)
- TECHNISCHE NOTHILFE (1)
- Thailand (1)
- TIBET UND NEPAL (29)
- Tschechoslowakei (12)
- Türkei (10)
- Ungarn (12)
- URKUNDEN (17)
- VARIA (255)
- VATIKAN (12)
- Vereinigte Staaten von Amerika (101)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (9)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (319)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (62)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (3)
- WEIMARER REPUBLIK (16)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (13)
- WINTERHILFSWERK (100)
- WÜRTTEMBERG (32)
- ZEITSCHRIFTEN (2)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (180)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
7585 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Moro-Kris und Klewang, Indonesien, um 1900 Kräftige, zweischneidige, gewellte Klinge mit geschnittenem Ansatz und silbergefasstem, schnurumwickelt...
Barong der Moro, Mindanao, 19. Jhdt. Kräftige, blattförmige Rückenklinge mit deutlicher Härtelinie
Barong der Moro, Mindanao, 19. Jhdt. Kräftige, blattförmige Rückenklinge mit deutlicher Härtelinie an der Schneide. Silbergefasster und schnurumwi...
Kriegskeule, Salomonen Lange, schlanke, sich allmählich verbreiternde Kriegskeule aus Hartholz mit
Kriegskeule, Salomonen Lange, schlanke, sich allmählich verbreiternde Kriegskeule aus Hartholz mit pfeilspitzenähnlichem Knauf. Länge 156 cm. Schl...
Zwei Äxte, Papua Neuguinea/deutsch, 19. Jhdt. Durch Rotangwicklung gefasste und verklebte, grauschwarz gemaserte Steinklinge mit leicht beschnitzt...
Bogen und Konvolut Speere, Neuguinea Der hölzerne Bogen mit beidseitig konisch zulaufenden Armen
Bogen und Konvolut Speere, Neuguinea Der hölzerne Bogen mit beidseitig konisch zulaufenden Armen ohne Sehne. Länge 177 cm. Dazu sechs unterschiedl...
Hölzerner, vergoldeter Buddha, Burma, 19. Jhdt. Vollplastisch gearbeiteter Buddha aus vergoldetem
Hölzerner, vergoldeter Buddha, Burma, 19. Jhdt. Vollplastisch gearbeiteter Buddha aus vergoldetem Holz in kniender Haltung und gefalteten Händen a...
Zwei große Wächterlöwen, Burma, 19. Jhdt. Dreiviertel-plastisch aus Hartholz geschnitzte, sitzende
Zwei große Wächterlöwen, Burma, 19. Jhdt. Dreiviertel-plastisch aus Hartholz geschnitzte, sitzende Tempellöwen. Auf der Rückseite montierte, moder...
Drei religöse Rollbilder, Burma, um 1900 Gouache auf feinem Baumwollstoff. Unterschiedliche
Drei religöse Rollbilder, Burma, um 1900 Gouache auf feinem Baumwollstoff. Unterschiedliche farbige Darstellungen mit mythologischen, buddhistisch...
Elfenbeinfigur, Burma, 1. Hälfte 20. Jhdt. Vollplastisch und einteilig geschnitzte Götterfigur aus
Elfenbeinfigur, Burma, 1. Hälfte 20. Jhdt. Vollplastisch und einteilig geschnitzte Götterfigur aus Elfenbein, mit vier Armen, in zwei Händen Attri...
Silberschale, Burma, 1. Hälfte 20. Jhdt. Einteilig getriebene, bauchige Schale mit außenseitig
Silberschale, Burma, 1. Hälfte 20. Jhdt. Einteilig getriebene, bauchige Schale mit außenseitig umlaufend floral und figürlich getriebenem Dekor. D...
Große Elfenbeinskulptur, Burma, Mitte 20. Jhdt. Vollplastisch und durchbrochen geschnitzte Figurengruppe mit Darstellung eines auf einem floral ve...
Elfenbeinschnitzerei, Burma, 20. Jhdt. Vollplastisch und durchbrochen detailliert geschnitzte
Elfenbeinschnitzerei, Burma, 20. Jhdt. Vollplastisch und durchbrochen detailliert geschnitzte Darstellung der auf einem Dämonen tanzenden Göttin S...
Großer Ohrring der Dayak, Borneo, 1. Viertel 20. Jhdt. Einteilig aus dem Schnabel des Nashornvogels (Buceros rhinoceros) geschnitzter Ohrring mit ...
Beschnitzter und gravierter Pferdeschädel, Timor, um 1900 Kompletter, allseitig dekorierter
Beschnitzter und gravierter Pferdeschädel, Timor, um 1900 Kompletter, allseitig dekorierter Schädel mit Unterkiefer. Auf der Oberseite Flachrelief...
Silbereingelegte Kassette, Philippinen, 18./19. Jhdt. Gegossene Kassette aus Messing, mit scharniergelagertem Deckel und seitlich zwei beweglichen...
Nimcha mit Horngriff, Nordafrika, um 1800 Schlanke Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und
Nimcha mit Horngriff, Nordafrika, um 1800 Schlanke Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spitze. Typisch geformte, eiserne Pa...
Nimcha, Marokko, datiert 1868 Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge mit terzseitig breiter
Nimcha, Marokko, datiert 1868 Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge mit terzseitig breiter Kehlung, geätzter arabischer Inschrift und Datierung ...
Goldtauschierte und silbermontierte Nimcha, Marokko, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte, beidseitig
Goldtauschierte und silbermontierte Nimcha, Marokko, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spit...
Messing- und silbermontierte Koummya, Marokko, um 1900 Typische, an der Spitze zweischneidige,
Messing- und silbermontierte Koummya, Marokko, um 1900 Typische, an der Spitze zweischneidige, beidseitig gegratete (etwas fleckige) Rückenklinge ...
Silber- und goldmontierte Koummya, Marokko, um 1900 Typische, an der Spitze zweischneidige Klinge
Silber- und goldmontierte Koummya, Marokko, um 1900 Typische, an der Spitze zweischneidige Klinge mit ornamental getriebenem, silbergefasstem Holz...
Silbermontierte Koummya, Marokko, datiert 1904 Typische, an der Spitze zweischneidige Klinge mit
Silbermontierte Koummya, Marokko, datiert 1904 Typische, an der Spitze zweischneidige Klinge mit kräftiger, terzseitig gestempelter Fehlschärfe. D...
Silbermontierte Koummya, Marokko, um 1900 Typische, gekrümmte Rückenklinge mit zweischneidiger
Silbermontierte Koummya, Marokko, um 1900 Typische, gekrümmte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Hölzerner Griff mit gravierter und geschnit...
Zwei silbermontierte Koummyas, Marokko, um 1900 Jeweils typische, an der Spitze zweischneidige
Zwei silbermontierte Koummyas, Marokko, um 1900 Jeweils typische, an der Spitze zweischneidige Rückenklinge mit silbergefassten Holzgriffen (einer...
Zwei silbermontierte Koummyas, Marokko, um 1900 Typische, an der Spitze zweischneidige und gegratete
Zwei silbermontierte Koummyas, Marokko, um 1900 Typische, an der Spitze zweischneidige und gegratete Rückenklingen. Die schauseitig mit graviertem...
Silbermontierte Koummya, Marokko, 19./20. Jhdt. Typisch geformte, an der Spitze zweischneidige,
Silbermontierte Koummya, Marokko, 19./20. Jhdt. Typisch geformte, an der Spitze zweischneidige, gekrümmte Rückenklinge. Griff und Scheide aus Silb...
Vier silbermontierte Koummyas, Marokko, 1. Hälfte 20. Jhdt. Typische, an den Spitzen zweischneidige Rückenklingen mit in Silber (rs. teilweise mit...
Fünf Messer und Dolche, Afrika um 1900 bzw. 20. Jhdt. Darunter zwei silbermontierte Koummyas mit
Fünf Messer und Dolche, Afrika um 1900 bzw. 20. Jhdt. Darunter zwei silbermontierte Koummyas mit an der Spitze zweischneidigen Rückenklingen und B...
Silbertauschierte Flyssa, Marokko, 19. Jhdt. Kräftige, am Ansatz beidseitig messingeingelegte und
Silbertauschierte Flyssa, Marokko, 19. Jhdt. Kräftige, am Ansatz beidseitig messingeingelegte und silbertauschierte Rückenklinge mit geometrisch g...
Flyssa, Marokko, 19. Jhdt. Kräftige, beidseitig ornamental gravierte und messingeingelegte Rückenklinge mit Messinggriff. Der Knauf in Form eines ...
Flyssa und Schwert der Tuareg, Algerien, 20. Jhdt. Flyssa mit langer, patinierter Rückenklinge und
Flyssa und Schwert der Tuareg, Algerien, 20. Jhdt. Flyssa mit langer, patinierter Rückenklinge und messingumwickeltem Holzgriff. Zweiteilige, durc...
Tuaregschwert und Yatagan, Nordafrika, 20./19. Jhdt. Breite, am Ansatz dreifach gekehlte Klinge
Tuaregschwert und Yatagan, Nordafrika, 20./19. Jhdt. Breite, am Ansatz dreifach gekehlte Klinge mit jeweils doppelter Halbmond-Marke. Lederbezogen...
Schwert der Tuareg (Takouba), 20. Jhdt. Zweischneidige Klinge. Eiserne Parierstange mit Mitteleisen,
Schwert der Tuareg (Takouba), 20. Jhdt. Zweischneidige Klinge. Eiserne Parierstange mit Mitteleisen, Hilze und Knaufscheibe mit Echsenleder überzo...
Kaskara, Sudan, um 1900 Zweischneidige, beidseitig schmal gekehlte Klinge mit jeweils doppelt
Kaskara, Sudan, um 1900 Zweischneidige, beidseitig schmal gekehlte Klinge mit jeweils doppelt geschlagener Kreismarke. Eisernes Kreuzgefäß mit Led...
Kaskara und Schwarzpulver-Bandelier, Sudan, 20. Jhdt. Schwert mit zweischneidiger Klinge, lederbezogene Parierstange und Hilze, flacher eiserner K...
Silbereingelegte Moukhala, Marokko, datiert 1874 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter
Silbereingelegte Moukhala, Marokko, datiert 1874 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Damastlauf im Kaliber 13 mm mit Silberkorn und Messin...
Moukhala, Marokko, um 1900 Achtkantiger, in rund übergehender, langer und glatter Lauf im Kaliber 14
Moukhala, Marokko, um 1900 Achtkantiger, in rund übergehender, langer und glatter Lauf im Kaliber 14 mm, mit verstärkter Mündung, silbernem Korn u...
Silbermontierte Steinschlosspistiole, Algerien, um 1800 Runder, gestufter Lauf mit glatter Seele
Silbermontierte Steinschlosspistiole, Algerien, um 1800 Runder, gestufter Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Über der Kammer gravierter Halb...
Vier Gewehrschlösser, Nordafrika, 19. Jhdt. Ein großes Schnapphahnschloss mit Feuerschirm und
Vier Gewehrschlösser, Nordafrika, 19. Jhdt. Ein großes Schnapphahnschloss mit Feuerschirm und glatter Schlossplatte. Oberflächen gereinigt und ste...
Pistolenholster, Nordafrika, 19. Jhdt. Doppelholster für zwei Miqueletpistolen, aus rot gefärbtem
Pistolenholster, Nordafrika, 19. Jhdt. Doppelholster für zwei Miqueletpistolen, aus rot gefärbtem Leder. Schauseitig mit dunklem Samt unterlegte D...
Pistolenholster, Nordafrika, 19. Jhdt. Aus rötlichem Leder gefertigtes und seitlich vernähtes
Pistolenholster, Nordafrika, 19. Jhdt. Aus rötlichem Leder gefertigtes und seitlich vernähtes Holster für zwei Vorderlader-Pistolen, mit schauseit...
Zwei silberne Fuß- bzw. Armreife, Nordafrika/ Ostasien Großer, scharniergelagerter, vollflächig
Zwei silberne Fuß- bzw. Armreife, Nordafrika/ Ostasien Großer, scharniergelagerter, vollflächig geometrisch punzierter und mit Kitt ausgegossener ...
Zwei Amphoren der Berber, Grande Kabylie, Algerien Unterschiedlich große, jeweils aus Ton modellierte Henkel-Amphoren mit geometrischer, reichhalt...
Zwei Shotel, Äthiopien, um 1900 Ein Shotel mit gekrümmter Rückenklinge, in der flachen Kehlung
Zwei Shotel, Äthiopien, um 1900 Ein Shotel mit gekrümmter Rückenklinge, in der flachen Kehlung beidseitig geätzter Rankendekor. Zweiteilig gearbei...
Zwei Shotel, Äthiopien, um 1900 Leicht gekrümmte, beidseitig gekehlte Rückenklinge europäischen
Zwei Shotel, Äthiopien, um 1900 Leicht gekrümmte, beidseitig gekehlte Rückenklinge europäischen Ursprungs, Griff aus Rhinozeroshorn mit silbernem ...
Rundschild, Sudan, um 1900 Gewölbter Schild aus kräftigem Leder, mit wulstig verstärktem Rand.
Rundschild, Sudan, um 1900 Gewölbter Schild aus kräftigem Leder, mit wulstig verstärktem Rand. Schauseitig reicher Kerbdekor, auf der Rückseite or...
Rundschild, Sudan, um 1900 Gewölbter Schild aus kräftiger Rohhaut mit wulstig verstärktem Rand.
Rundschild, Sudan, um 1900 Gewölbter Schild aus kräftiger Rohhaut mit wulstig verstärktem Rand. Schauseitig reicher Kerbdekor, auf der Rückseite o...
Kegelschild der Amara, Sudan, um 1900 Kleiner Faustschild aus schwerer Nilpferdhaut, die Außenseite mit gedrechseltem Rillendekor. Zwei sternförmi...
Zwei Schilde mit vergoldeten Bronzebeschlägen, Äthiopien, Amhara, 1. Hälfte 20. Jhdt. Jeweils
Zwei Schilde mit vergoldeten Bronzebeschlägen, Äthiopien, Amhara, 1. Hälfte 20. Jhdt. Jeweils stark konischer Schild aus Eisenblech mit gebördelte...
Drei verzierte Schilde der Amhara, Hocker und Becher Schilde aus Eisenblech, mit Stoff bespannt
Drei verzierte Schilde der Amhara, Hocker und Becher Schilde aus Eisenblech, mit Stoff bespannt und mit Zierblechen benagelt, ledernes Futter fehl...
Schild der Issa/Afar, Äthiopien Aus dickem Leder gefertigter Rundschild mit verstärktem Rand und
Schild der Issa/Afar, Äthiopien Aus dickem Leder gefertigter Rundschild mit verstärktem Rand und mittig vertieftem Buckel. Die Schauseite vollfläc...
Kegelschild der Sidamo/Dorze, Äthiopien Aus dickem Leder gefertigter, konischer Rundschild mit
Kegelschild der Sidamo/Dorze, Äthiopien Aus dickem Leder gefertigter, konischer Rundschild mit verstärktem Rand und leicht vertieftem Zentrum. Auf...
Albert Schweitzer - Bullova-Axt, Süd-Indien, 19. Jhdt. Die drei folgenden Lose stammen aus einem
Albert Schweitzer - Bullova-Axt, Süd-Indien, 19. Jhdt. Die drei folgenden Lose stammen aus einem Haus im Schwarzwald, in dem Albert Schweitzer woh...
Albert Schweitzer - zwei Speere, Afrika, um 1900 Leicht unterschiedliche, zweischneidige Eisenspitzen an konischen Tüllen. Die beiden langen Holzs...
Albert Schweitzer - Schild der Massai, um 1900 Hochovaler Schild aus dickem Leder, mit eingebundenem, hölzernem Rahmen. Auf der rs. vertikale Holz...
Zeremonial- oder Richtschwert, Afrika Kräftige, zweischneidige, beidseitig gekehlte Klinge mit
Zeremonial- oder Richtschwert, Afrika Kräftige, zweischneidige, beidseitig gekehlte Klinge mit halbrunden Parierhaken und länglich durchbrochenem ...
Häuptlingsschwert der Bamum, Kamerun Zweischneidige, an der Spitze verbreiterte und herzförmig
Häuptlingsschwert der Bamum, Kamerun Zweischneidige, an der Spitze verbreiterte und herzförmig durchbrochen gearbeitete Klinge mit beidseitig geom...
Großes Zeremonialschwert, Benin, Westafrika Lange und geometrisch durchbrochen gearbeitete,
Großes Zeremonialschwert, Benin, Westafrika Lange und geometrisch durchbrochen gearbeitete, blattförmige Klinge aus Kupfer, mit beidseitig verniet...
Geldmesser der Boa und Säbelmesser der Azande, Afrika Das Geldmesser der Boa mit zweischneidiger,
Geldmesser der Boa und Säbelmesser der Azande, Afrika Das Geldmesser der Boa mit zweischneidiger, beidseitig fein gravierter Eisenklinge und kupfe...
Prunk-Häuptlingsmesser der Mondjembo, Kongo Zweischneidige, jeweils halbrunde Klinge mit zwei
Prunk-Häuptlingsmesser der Mondjembo, Kongo Zweischneidige, jeweils halbrunde Klinge mit zwei innenliegenden Spitzen und kleinem Zierelement in de...
Zwei Wurfmesser der Laka, Kamerun Lange Wurfmesser, jeweils aus Schmiedeeisen mit unterschiedlich
Zwei Wurfmesser der Laka, Kamerun Lange Wurfmesser, jeweils aus Schmiedeeisen mit unterschiedlich gearbeiteten Spitzen und patinierten Oberflächen...

-
7585 Los(e)/Seite