Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (38)
- AFRIKAKORPS (9)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (74)
- Ägypten (1)
- Ägypten und Asien (30)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (9)
- Altamerikanische Kulturen (21)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (43)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (1)
- Antikenrezeption (3)
- ANTIKES GRIECHENLAND (21)
- ARGENTINIEN (10)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (21)
- ARTILLERIE (9)
- Äthieopien (1)
- Aus einer niederländischen Privatsammlung (55)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (77)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (22)
- Baden (11)
- Bayern (98)
- Bayern Königshaus (22)
- BELGIEN (23)
- Brasilien (4)
- Braunschweig (6)
- BULGARIEN (10)
- Bundesrepublik Deutschland (6)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (10)
- Chile (4)
- China (214)
- China Volksrepublik (1)
- Dänemark (19)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (8)
- Deutsche Kopfbedeckungen 1933 -1945 (72)
- Deutsches Kaiserreich (108)
- Deutschland allgemein (34)
- Diplomatischer Dienst (2)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (41)
- DLV und NSFK (12)
- Dolche Messer Bestecke (60)
- Drittes Reich, Zeitgeschichte (150)
- Epochen-übergreifend (18)
- Etrusker und Italiker (9)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- Finnland (12)
- Fliegertruppe (22)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (4)
- FRANKREICH (66)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (6)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (19)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (12)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (40)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (4)
- GEBIRGSJÄGER (14)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (46)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (39)
- Geschütze und Zubehör (16)
- GRIECHENLAND (3)
- Großbritannien (116)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- Heer (10)
- HEER ALLGEMEIN (71)
- Helme europäischer Staaten (6)
- Helme ital. Kleinstaaten und des Vatikans (13)
- Hessen (3)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (1)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (38)
- HJ und BDM (21)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (78)
- INFANTERIE (22)
- Instrumente (84)
- Irak (1)
- Islamischer Orient (14)
- ISRAEL (6)
- Italien (106)
- JAGDLICHES (30)
- JAPAN (108)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (2)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- Kolumbien (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (51)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (44)
- KUNSTHANDWERK (119)
- KURSACHSEN (6)
- Kurzwaffen frühe Systeme (2)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (8)
- Kurzwaffen moderne Systeme (742)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (176)
- Langwaffen frühe Systeme (7)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (27)
- Langwaffen moderne Systeme (45)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (87)
- Lippe - Detmold (1)
- Litauen (2)
- LITERATUR (29)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (2)
- LITERATUR KUNST (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (9)
- LITERATUR WEHRMACHT (2)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (20)
- LUFTDRUCKWAFFEN (10)
- LUFTWAFFE (171)
- LUXEMBURG (4)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- Mecklenburg (4)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (26)
- Militärische Kopfbedeckungen Italiens (237)
- MINIATUREN (1)
- Mittelalter und Neuzeit (4)
- Moderne Jagdwaffen (99)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- Nassau (1)
- NEBELTRUPPE (1)
- Niederlande (26)
- Norwegen (9)
- NSKK (6)
- NSRL (1)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (6)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (2)
- Orden - Miniaturen (2)
- Orden - Ordenskonvolute (25)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- Orden Äthiopen (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (1)
- ORDEN BADEN (3)
- ORDEN BAYERN (9)
- ORDEN BELGIEN (3)
- Orden Brasilien (1)
- Orden Bulgarien (1)
- Orden China - 1. Bürgerliche Republik (2)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (7)
- ORDEN FRANKREICH (5)
- Orden Freimaurer (1)
- Orden Griechenland (1)
- Orden Iran (1)
- Orden Italien - Königreich (9)
- Orden Italien - Republik (1)
- Orden Italien - Sozial. fasch. Republik (1)
- Orden Japan (7)
- ORDEN KIRCHENSTAAT - VATIKAN (1)
- Orden Luxemburg (2)
- Orden Marokko (1)
- ORDEN MECKLENBURG - SCHWERIN (1)
- Orden Monaco (1)
- Orden Mongolei (1)
- Orden Nepal (1)
- ORDEN OLDENBURG (1)
- Orden Österreich - Kaiserreich (5)
- ORDEN POLEN (4)
- ORDEN PREUSSEN (17)
- Orden Reuss (1)
- Orden Rumänien - Königreich (3)
- Orden Russland - Zarenreich (19)
- Orden Sachsen - Königreich (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (1)
- ORDEN SERBIEN (2)
- ORDEN SOWJETUNION (37)
- ORDEN SPANIEN (3)
- Orden Tunesien (1)
- Orden Türkei - Kaiserreich (5)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (4)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (61)
- Ordensschnallen und Miniaturen (6)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (165)
- Österreich (56)
- Österreichisches Kaiserhaus (33)
- Österreichisches Kaiserreich (127)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (17)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (19)
- Persien (3)
- Peru (1)
- PIONIERE (4)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (20)
- Polen (16)
- POLIZEI (28)
- Portugal (10)
- Porzellanmanufaktur Allach (45)
- Preußen (55)
- Preußen allgemein (12)
- Preußen Artillerie (8)
- Preußen Dragoner (4)
- Preußen Heer allgmein (7)
- Preußen Herrscherhaus Hohenzollern (40)
- Preußen Husaren (8)
- Preußen Infanterie (24)
- Preußen Jäger (4)
- Preußen Jäger zu Pferd (2)
- Preußen Kavallerie (13)
- Preußen Kürassiere (11)
- Preußen Pioniere (1)
- Preußen Ulanen (5)
- Preußen Verkehrstruppe (1)
- Preußen Verschiedene Truppenteile (2)
- Pulverflaschen und Zubehör (76)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (1)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (3)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (4)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (14)
- RÖMISCHES REICH (33)
- Rotes Kreuz (11)
- Rumänien (3)
- Russland (42)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (48)
- Sachsen (19)
- SACHSEN KÖNIGREICH (8)
- Sachsen-Coburg Gotha (1)
- Sachsen-Weimar (1)
- Schaumburg-Lippe (2)
- SCHUTZWAFFEN (103)
- SCHWEDEN (43)
- Schweiz (41)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (116)
- SERBIEN (1)
- Spanien (19)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (55)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (10)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (1)
- STANGENWAFFEN (46)
- STURMABTEILUNG (39)
- SÜDAFRIKA (1)
- Syrien (1)
- TECHNISCHE NOTHILFE (1)
- Thailand (1)
- TIBET UND NEPAL (29)
- Tschechoslowakei (12)
- Türkei (10)
- Ungarn (12)
- URKUNDEN (17)
- VARIA (255)
- VATIKAN (12)
- Vereinigte Staaten von Amerika (101)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (9)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (319)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (62)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (3)
- WEIMARER REPUBLIK (16)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (13)
- WINTERHILFSWERK (100)
- WÜRTTEMBERG (32)
- ZEITSCHRIFTEN (2)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (180)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
7585 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ein Paar lange, silbermontierte Steinschlosspistolen, Le Lorain, Valence, um 1720/30 Runde Läufe mit
Ein Paar lange, silbermontierte Steinschlosspistolen, Le Lorain, Valence, um 1720/30 Runde Läufe mit abgesetzten Mittelschienen, glatte Seelen im ...
Lange Steinschlosspistole, H. Pirlet, Lüttich, um 1730 Achtkantiger, dann runder glatter Lauf im
Lange Steinschlosspistole, H. Pirlet, Lüttich, um 1730 Achtkantiger, dann runder glatter Lauf im Kaliber 16 mm mit der für Pirlet typischen aufgel...
Goldtauschierte Steinschlosspistole, Gilles Massin, Lüttich, um 1730 Achtkantiger, nach zwei
Goldtauschierte Steinschlosspistole, Gilles Massin, Lüttich, um 1730 Achtkantiger, nach zwei geschnittenen Balustern runder und glatter Lauf im Ka...
Steinschlosspistole, Johann Christoph Peter in Karlsbad, um 1735 Runder Lauf mit Mittelschiene,
Steinschlosspistole, Johann Christoph Peter in Karlsbad, um 1735 Runder Lauf mit Mittelschiene, glatte Seele im Kaliber 15 mm. Über der Kammer ges...
Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Niquet Lejeune, Lüttich, um 1730/40 Oktagonale,
Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Niquet Lejeune, Lüttich, um 1730/40 Oktagonale, nach geschnittenem Baluster in rund übergehende, gl...
Steinschlosspistole, Erttel, Dresden, um 1740 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm, auf der Oberseite
Steinschlosspistole, Erttel, Dresden, um 1740 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm, auf der Oberseite signiert. Sparsam graviertes Steinschloss, auf der ...
Militärische Steinschlosspistole, deutsch, um 1740 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm. Graviertes
Militärische Steinschlosspistole, deutsch, um 1740 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm. Graviertes Steinschloss, Schlossgang etwas müde, obere Hahnlippe...
Ein Paar Perkussionspistolen, Johann Wenzel Böhm, Eger, um 1740 Achtkantige, in rund übergehende
Ein Paar Perkussionspistolen, Johann Wenzel Böhm, Eger, um 1740 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit dunkler Brünierung. Glatte Seelen im Ka...
Steinschlosspistole, französisch, um 1740 Glatter, über der Kammer fein geschnittener Lauf im
Steinschlosspistole, französisch, um 1740 Glatter, über der Kammer fein geschnittener Lauf im Kaliber 16 mm, über der Kammer drei Marken Krone/"AS...
Lange Steinschlosspistole, Frankreich, um 1740 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm. Graviertes Steinschloss, Schlossgang defekt. Vollschaft mit eiserner...
Lange Steinschlosspistole, Frankreich, um 1740 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, über der Kammer floral
Lange Steinschlosspistole, Frankreich, um 1740 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, über der Kammer floral graviert, auf dem Schwanzschraubenblatt große...
Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Nicolas Jampsin Bosset, Lüttich, um 1740 Runde und
Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Nicolas Jampsin Bosset, Lüttich, um 1740 Runde und glatte Läufe im Kaliber 14,5 mm mit jeweils aufg...
Lange Steinschlosspistole, Venedig (?), um 1740 Glatter Rundlauf mit Mittelschiene im Kaliber 14 mm.
Lange Steinschlosspistole, Venedig (?), um 1740 Glatter Rundlauf mit Mittelschiene im Kaliber 14 mm. Über der Kammer gravierte Signatur "LAZARINO ...
Ein Paar silbermontierte, eisengeschnittene und vergoldete Luxus-Steinschlosspistolen, Johann
Ein Paar silbermontierte, eisengeschnittene und vergoldete Luxus-Steinschlosspistolen, Johann Gottfried Kolbe, Suhl, um 1745 Runde und glatte Dama...
Schnapphahnschlosspistole, Italien, um 1740/50 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter
Schnapphahnschlosspistole, Italien, um 1740/50 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 11 mm. Am Laufansatz gravierte...
Eisengeschnittene Steinschlosspistole, Lüttich, 18. Jhdt. Runder, vierfach gezogener Lauf im Kaliber
Eisengeschnittene Steinschlosspistole, Lüttich, 18. Jhdt. Runder, vierfach gezogener Lauf im Kaliber 13 mm mit eiserner Visierung und floralem, im...
Perkussionspistole, Offermann, Köln, um 1750 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm. Aptiertes Perkussionsschloss, Schlossgang müde, auf der Schlossplatte ...
Ein Paar Steinschlosspistolen, Marcus Zellner, Wien, um 1750 Über der Kammer facettierte, nach
Ein Paar Steinschlosspistolen, Marcus Zellner, Wien, um 1750 Über der Kammer facettierte, nach geschnittenem Baluster in rund übergehende, gezogen...
Ein Paar Steinschlosspistolen, Moine Jean, Niort, um 1750 Glatte, über der Kammer oktagonale, in
Ein Paar Steinschlosspistolen, Moine Jean, Niort, um 1750 Glatte, über der Kammer oktagonale, in rund übergehende Läufe im Kaliber 15 mm, Brünieru...
Steinschlosswenderpistole, Paris, um 1750 Oktagonale, nach geschnittenen Balustern in rund übergehende, glatte Läufe im Kaliber 13 mm, im Mündungs...
Lange Steinschlosspistole, Utrecht, um 1750 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter
Lange Steinschlosspistole, Utrecht, um 1750 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14 mm. Über der Kammer geschlagen...
Steinschlosspistole, Lüttich, um 1750 Runder und glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit Mittelschiene und
Steinschlosspistole, Lüttich, um 1750 Runder und glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit Mittelschiene und Messingkorn. Eisernes, mit Trophäenbündel gra...
Miqueletschlosspistole, Neapel, um 1750 Achtkantiger, nach geschnittenem Akanthuslaubfries in rund
Miqueletschlosspistole, Neapel, um 1750 Achtkantiger, nach geschnittenem Akanthuslaubfries in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber ...
Steinschlosspistole, Heintze in Jena, um 1760 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit achtfach
Steinschlosspistole, Heintze in Jena, um 1760 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit achtfach gezogener Seele im Kaliber 12,5 mm. Silbernes S...
Steinschlosspistole mit Anschlagschaft, Bauer in Rosenberg, um 1760 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, gezogener Lauf ...
Steinschlosspistole,Joseph Kuchenreuter in Steinweg bei Regensburg, um 1760 Etwas beriebener,
Steinschlosspistole,Joseph Kuchenreuter in Steinweg bei Regensburg, um 1760 Etwas beriebener, glatter, brünierter Lauf (Korrosionsspuren) im Kalib...
Steinschlosspistole, Johann Jacob Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1760 Runder Lauf mit
Steinschlosspistole, Johann Jacob Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1760 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seele im Kalibe...
Lange Steinschloss-Kolbenpistole, deutsch, um 1760 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 12,5 mm, Seele
Lange Steinschloss-Kolbenpistole, deutsch, um 1760 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 12,5 mm, Seele rau mit gutem Zug-/Feldprofil, Oberfläche ger...
Perkussionspistole, deutsch, um 1760 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf (gekürzt) mit glatter
Perkussionspistole, deutsch, um 1760 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf (gekürzt) mit glatter Seele im Kaliber 13 mm. Perkussioniertes Schlos...
Ein Paar Steinschlosspistolen, deutsch, um 1760 Oktagonale, nach geschnittenem Baluster in rund
Ein Paar Steinschlosspistolen, deutsch, um 1760 Oktagonale, nach geschnittenem Baluster in rund übergehende, glatte Läufe im Kaliber 14 mm, über d...
Ein Paar jagdliche Steinschlosspistolen, fränkisch oder böhmisch, um 1760 Achtkantige, in rund
Ein Paar jagdliche Steinschlosspistolen, fränkisch oder böhmisch, um 1760 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 14 ...
Ein Paar Steinschlosspistolen, E.L. Fitschulcki, Wels, um 1760 Glatte, über der Kammer facettierte, in rund übergehende, balustergegliederte Läufe...
Ein Paar lange Perkussionspistolen, Georg John in Neititschein (Novy Jicin), Mähren, um 1760 Runde
Ein Paar lange Perkussionspistolen, Georg John in Neititschein (Novy Jicin), Mähren, um 1760 Runde Läufe mit abgesetzten Mittelschienen, glatte Se...
Ein Paar Luxus-Steinschlosspistolen, süddeutsch/böhmisch, um 1760 Achtkantig kannelierte, nach
Ein Paar Luxus-Steinschlosspistolen, süddeutsch/böhmisch, um 1760 Achtkantig kannelierte, nach geschnittenem Banddekor in rund übergehende Läufe m...
Doppelläufige, silbermontierte Steinschlosspistole, Schwartz, Clervaux/Luxemburg, um 1760 Nebeneinanderliegende, glatte Läufe im Kaliber 13 mm mit...
Doppelläufige Perkussionspistole, Brieaud, Paris, um 1760 Runde Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 14 mm. Auf der Mittelschiene signiert "Brieaud...
Perkussionspistole, Frankreich, um 1760 Glatter Oktagonallauf aus Messing im Kaliber 7,5 mm.
Perkussionspistole, Frankreich, um 1760 Glatter Oktagonallauf aus Messing im Kaliber 7,5 mm. Aptiertes Perkussionsschloss mit Pistonsicherung, Sch...
Ein Paar Steinschloss-Reisepistolen, Frankreich, um 1760 Gezogene Läufe mit kanonierten Mündungen im
Ein Paar Steinschloss-Reisepistolen, Frankreich, um 1760 Gezogene Läufe mit kanonierten Mündungen im Kaliber 11 mm, links über den Kammern später ...
Perkussionspistole, Frankreich, um 1760 Glatter Lauf im Kaliber 13,5 mm. Aptiertes Perkussionsschloss, Piston beschädigt. Beschnitzter Schaft mit ...
Zwei Perkussionspistolen, um 1760 und 1800 Perkussionspistole, Frankreich, um 1760 mit kanoniertem
Zwei Perkussionspistolen, um 1760 und 1800 Perkussionspistole, Frankreich, um 1760 mit kanoniertem Messinglauf im Kaliber 10,5 mm, aptiertes Perku...
Luxus-Steinschlosspistole, Francois Mercier, Lüttich, um 1760 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seele im Kaliber 15 mm. Über der K...
Silbereingelegte Steinschloss-Reisepistole, Luca Zugno, Brescia, um 1760 Achtkantiger, nach Baluster
Silbereingelegte Steinschloss-Reisepistole, Luca Zugno, Brescia, um 1760 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 11 mm, mit...
Silbermontierte Steinschlosspistole, Neapel, um 1760 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster
Silbermontierte Steinschlosspistole, Neapel, um 1760 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 13 mm. Über der ...
Lange Steinschlosspistole, Diego Mas, Spanien, um 1760 Sechskantiger, in rund übergehender Lauf
Lange Steinschlosspistole, Diego Mas, Spanien, um 1760 Sechskantiger, in rund übergehender Lauf mit leicht gestauchter Mündung. Glatte Seele im Ka...
Ein Paar Perkussionspistolen, Wenzel Denzer, Pfaffenberg, um 1780 Oktagonalläufe mit beriebener
Ein Paar Perkussionspistolen, Wenzel Denzer, Pfaffenberg, um 1780 Oktagonalläufe mit beriebener Brünierung und feinen Haarzügen, Seelen etwas rau ...
Ein Paar Steinschlosspistolen mit Anschlagschaft, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1780 Glatte, brünierte Achtkantläufe im...
Perkussionspistole, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1780 Glatter Oktagonlauf im Kaliber 12,5 mm, im Mündungsbereich und ü...
Perkussionspistole, Johann Christoph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1780 Achtkantiger, in
Perkussionspistole, Johann Christoph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 12...
Steinschlosspistole, Jacob Kuchenreuter in Steinweg bei Regensburg, um 1780 Glatter, brünierter,
Steinschlosspistole, Jacob Kuchenreuter in Steinweg bei Regensburg, um 1780 Glatter, brünierter, etwas beriebener Oktagonallauf im Kaliber 12 mm, ...
Ein Paar Perkussionspistolen, deutsch, um 1780 Oktagonale, nach geschnittenem Baluster in rund
Ein Paar Perkussionspistolen, deutsch, um 1780 Oktagonale, nach geschnittenem Baluster in rund übergehende Läufe im Kaliber 13 mm, über den Kammer...
Ein Paar Steinschlosspistolen, Jacob Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1780 Gezogene, in
Ein Paar Steinschlosspistolen, Jacob Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1780 Gezogene, in Resten brünierte Läufe mit langen Laufschienen im...
Silbermontierte Steinschlosspistole, T. Brueton, England, um 1780 Glatter Messinglauf im Kaliber
Silbermontierte Steinschlosspistole, T. Brueton, England, um 1780 Glatter Messinglauf im Kaliber 16,5 mm, links über der Kammer Abnahmen. Sparsam ...
Ein Paar Steinschlosspistolen, Ketland & Co in London/Birmingham, um 1780 Glatte Oktagonalläufe im
Ein Paar Steinschlosspistolen, Ketland & Co in London/Birmingham, um 1780 Glatte Oktagonalläufe im Kaliber 16 mm, im Mündungsbereich silbernes Spi...
Steinschlosspistole, Griffin & Tow in London, Ende 18. Jhdt. Glatter Oktagonallauf im Kaliber 15 mm,
Steinschlosspistole, Griffin & Tow in London, Ende 18. Jhdt. Glatter Oktagonallauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite signiert, links über der Ka...
Steinschlosspistole, Gouvain, Langres, Frankreich, um 1780 Runder und glatter Lauf im Kaliber 14,5
Steinschlosspistole, Gouvain, Langres, Frankreich, um 1780 Runder und glatter Lauf im Kaliber 14,5 mm mit reichhaltigen floralen und geometrischen...
Silbermontierte Steinschlosspistole, Lestringer, Toulon, um 1790 Glatter, über der Kammer achtkantiger, nach Baluster in rund übergehender Lauf mi...
Geschnittene und vergoldete, silbermontierte Steinschloss-Prunkpistole, Luis Lamotte, St. Etienne,
Geschnittene und vergoldete, silbermontierte Steinschloss-Prunkpistole, Luis Lamotte, St. Etienne, um 1790 Runder und glatter, balusterabgesetzter...
Ein Paar Offiziers-Steinschlosspistolen, Versailles, um 1790 Achtkantige, in rund übergehende,
Ein Paar Offiziers-Steinschlosspistolen, Versailles, um 1790 Achtkantige, in rund übergehende, gestauchte Läufe mit Haarzügen im Kaliber 17 mm. Üb...
Perkussionspistole, Frankreich, um 1780 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 14 mm, auf der Ober...
Ganzmetall-Steinschloss-Doppelterzerol, Lüttich, um 1780 Runde, abschraubbare Nockenläufe mit
Ganzmetall-Steinschloss-Doppelterzerol, Lüttich, um 1780 Runde, abschraubbare Nockenläufe mit kanonierten Mündungen und achtfach gezogenen Seelen ...

-
7585 Los(e)/Seite