Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (38)
- AFRIKAKORPS (9)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (74)
- Ägypten (1)
- Ägypten und Asien (30)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (9)
- Altamerikanische Kulturen (21)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (43)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (1)
- Antikenrezeption (3)
- ANTIKES GRIECHENLAND (21)
- ARGENTINIEN (10)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (21)
- ARTILLERIE (9)
- Äthieopien (1)
- Aus einer niederländischen Privatsammlung (55)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (77)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (22)
- Baden (11)
- Bayern (98)
- Bayern Königshaus (22)
- BELGIEN (23)
- Brasilien (4)
- Braunschweig (6)
- BULGARIEN (10)
- Bundesrepublik Deutschland (6)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (10)
- Chile (4)
- China (214)
- China Volksrepublik (1)
- Dänemark (19)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (8)
- Deutsche Kopfbedeckungen 1933 -1945 (72)
- Deutsches Kaiserreich (108)
- Deutschland allgemein (34)
- Diplomatischer Dienst (2)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (41)
- DLV und NSFK (12)
- Dolche Messer Bestecke (60)
- Drittes Reich, Zeitgeschichte (150)
- Epochen-übergreifend (18)
- Etrusker und Italiker (9)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- Finnland (12)
- Fliegertruppe (22)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (4)
- FRANKREICH (66)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (6)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (19)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (12)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (40)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (4)
- GEBIRGSJÄGER (14)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (46)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (39)
- Geschütze und Zubehör (16)
- GRIECHENLAND (3)
- Großbritannien (116)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- Heer (10)
- HEER ALLGEMEIN (71)
- Helme europäischer Staaten (6)
- Helme ital. Kleinstaaten und des Vatikans (13)
- Hessen (3)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (1)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (38)
- HJ und BDM (21)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (78)
- INFANTERIE (22)
- Instrumente (84)
- Irak (1)
- Islamischer Orient (14)
- ISRAEL (6)
- Italien (106)
- JAGDLICHES (30)
- JAPAN (108)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (2)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- Kolumbien (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (51)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (44)
- KUNSTHANDWERK (119)
- KURSACHSEN (6)
- Kurzwaffen frühe Systeme (2)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (8)
- Kurzwaffen moderne Systeme (742)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (176)
- Langwaffen frühe Systeme (7)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (27)
- Langwaffen moderne Systeme (45)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (87)
- Lippe - Detmold (1)
- Litauen (2)
- LITERATUR (29)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (2)
- LITERATUR KUNST (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (9)
- LITERATUR WEHRMACHT (2)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (20)
- LUFTDRUCKWAFFEN (10)
- LUFTWAFFE (171)
- LUXEMBURG (4)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- Mecklenburg (4)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (26)
- Militärische Kopfbedeckungen Italiens (237)
- MINIATUREN (1)
- Mittelalter und Neuzeit (4)
- Moderne Jagdwaffen (99)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- Nassau (1)
- NEBELTRUPPE (1)
- Niederlande (26)
- Norwegen (9)
- NSKK (6)
- NSRL (1)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (6)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (2)
- Orden - Miniaturen (2)
- Orden - Ordenskonvolute (25)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- Orden Äthiopen (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (1)
- ORDEN BADEN (3)
- ORDEN BAYERN (9)
- ORDEN BELGIEN (3)
- Orden Brasilien (1)
- Orden Bulgarien (1)
- Orden China - 1. Bürgerliche Republik (2)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (7)
- ORDEN FRANKREICH (5)
- Orden Freimaurer (1)
- Orden Griechenland (1)
- Orden Iran (1)
- Orden Italien - Königreich (9)
- Orden Italien - Republik (1)
- Orden Italien - Sozial. fasch. Republik (1)
- Orden Japan (7)
- ORDEN KIRCHENSTAAT - VATIKAN (1)
- Orden Luxemburg (2)
- Orden Marokko (1)
- ORDEN MECKLENBURG - SCHWERIN (1)
- Orden Monaco (1)
- Orden Mongolei (1)
- Orden Nepal (1)
- ORDEN OLDENBURG (1)
- Orden Österreich - Kaiserreich (5)
- ORDEN POLEN (4)
- ORDEN PREUSSEN (17)
- Orden Reuss (1)
- Orden Rumänien - Königreich (3)
- Orden Russland - Zarenreich (19)
- Orden Sachsen - Königreich (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (1)
- ORDEN SERBIEN (2)
- ORDEN SOWJETUNION (37)
- ORDEN SPANIEN (3)
- Orden Tunesien (1)
- Orden Türkei - Kaiserreich (5)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (4)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (61)
- Ordensschnallen und Miniaturen (6)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (165)
- Österreich (56)
- Österreichisches Kaiserhaus (33)
- Österreichisches Kaiserreich (127)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (17)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (19)
- Persien (3)
- Peru (1)
- PIONIERE (4)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (20)
- Polen (16)
- POLIZEI (28)
- Portugal (10)
- Porzellanmanufaktur Allach (45)
- Preußen (55)
- Preußen allgemein (12)
- Preußen Artillerie (8)
- Preußen Dragoner (4)
- Preußen Heer allgmein (7)
- Preußen Herrscherhaus Hohenzollern (40)
- Preußen Husaren (8)
- Preußen Infanterie (24)
- Preußen Jäger (4)
- Preußen Jäger zu Pferd (2)
- Preußen Kavallerie (13)
- Preußen Kürassiere (11)
- Preußen Pioniere (1)
- Preußen Ulanen (5)
- Preußen Verkehrstruppe (1)
- Preußen Verschiedene Truppenteile (2)
- Pulverflaschen und Zubehör (76)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (1)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (3)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (4)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (14)
- RÖMISCHES REICH (33)
- Rotes Kreuz (11)
- Rumänien (3)
- Russland (42)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (48)
- Sachsen (19)
- SACHSEN KÖNIGREICH (8)
- Sachsen-Coburg Gotha (1)
- Sachsen-Weimar (1)
- Schaumburg-Lippe (2)
- SCHUTZWAFFEN (103)
- SCHWEDEN (43)
- Schweiz (41)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (116)
- SERBIEN (1)
- Spanien (19)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (55)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (10)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (1)
- STANGENWAFFEN (46)
- STURMABTEILUNG (39)
- SÜDAFRIKA (1)
- Syrien (1)
- TECHNISCHE NOTHILFE (1)
- Thailand (1)
- TIBET UND NEPAL (29)
- Tschechoslowakei (12)
- Türkei (10)
- Ungarn (12)
- URKUNDEN (17)
- VARIA (255)
- VATIKAN (12)
- Vereinigte Staaten von Amerika (101)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (9)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (319)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (62)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (3)
- WEIMARER REPUBLIK (16)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (13)
- WINTERHILFSWERK (100)
- WÜRTTEMBERG (32)
- ZEITSCHRIFTEN (2)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (180)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
7585 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Silbermontierter Yatagan, Kreta, 18. Jhdt. An der Spitze leicht geschwungene und am Rücken geometrisch geschnittene Klinge mit quartseitig kleiner...
Karabela, balkantürkisch, um 1720 Rückenklinge mit kräftigem Jelman und beidseitiger Kehlung.
Karabela, balkantürkisch, um 1720 Rückenklinge mit kräftigem Jelman und beidseitiger Kehlung. Terzseitig geschlagene Sägezahnmarken. Reliefierte M...
Zinnbesetzter Bauchgurt, Balkan, 19. Jhdt. Aus drei Lagen übereinanderliegende, mit feinen Zinn-
Zinnbesetzter Bauchgurt, Balkan, 19. Jhdt. Aus drei Lagen übereinanderliegende, mit feinen Zinn-Nägeln vollflächig besetzte Lederstreifen mit seit...
Drei bestickte Westen, balkantürkisch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Jeweils kurze, unterschiedlich reichhaltig mit Silberlahn und Brokatborten bestickte We...
Drei bestickte Westen, balkantürkisch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Jeweils ärmellose, kurze und gefütterte
Drei bestickte Westen, balkantürkisch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Jeweils ärmellose, kurze und gefütterte Weste mit reichhaltiger Silberlahn- und Brokatb...
Vier bestickte Westen, balkantürkisch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Jeweils kurze, ärmellose und unterschiedlich reichhaltig mit Silberlahn und Brokatborte...
Halsgehänge aus Neusilber, Griechenland, 1. Hälfte 19. Jhdt. Halskette aus zehn Ketten, die schweren
Halsgehänge aus Neusilber, Griechenland, 1. Hälfte 19. Jhdt. Halskette aus zehn Ketten, die schweren Schließen mit niellierten Heiligendarstellung...
Große Feldflasche, Balkan, um 1900 Bauchiger Korpus aus verlötetem Zinkblech mit oberseitigem
Große Feldflasche, Balkan, um 1900 Bauchiger Korpus aus verlötetem Zinkblech mit oberseitigem Ausguss und Stulpdeckel. Auf den Seiten vier aufgelö...
Grabstele aus weißem Marmor, balkantürkisch, 18./19. Jhdt. Schmale, spitz auslaufende Platte aus
Grabstele aus weißem Marmor, balkantürkisch, 18./19. Jhdt. Schmale, spitz auslaufende Platte aus weißem Marmor. Glatte Sockelzone, darüber schause...
Drei Porzellanfiguren im orientalischen Stil, 19./20. Jhdt. Unterschiedliche Figuren jeweils in
Drei Porzellanfiguren im orientalischen Stil, 19./20. Jhdt. Unterschiedliche Figuren jeweils in mehrfarbig bemaltem Porzellan. Darunter ein Becken...
Ein Paar Luxus-Orientpistolen mit Tombakmontierung, osmanisch, um 1800 Runde Läufe mit abgesetzten
Ein Paar Luxus-Orientpistolen mit Tombakmontierung, osmanisch, um 1800 Runde Läufe mit abgesetzten Mittelschienen, glatte Seelen im Kaliber 15,5 m...
Ein Paar eisengeschnittene Luxus-Orientpistolen, osmanisch, um 1800 Runde Läufe mit glatten Seelen
Ein Paar eisengeschnittene Luxus-Orientpistolen, osmanisch, um 1800 Runde Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 14,5 mm. Die Laufoberseiten ganzfläc...
Ein Paar silbermontierte Luxus-Miqueletpistolen mit Korallenbesatz, osmanisch, um 1800 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit glatten Seelen i...
Ein Paar silbermontierte Steinschloss-Orientpistolen, osmanisch, um 1800 Achtkantige, in rund
Ein Paar silbermontierte Steinschloss-Orientpistolen, osmanisch, um 1800 Achtkantige, in rund übergehende Läufe aus fein gemasertem Damast, glatte...
Ein Paar silbermontierte Luxus-Orientpistolen, französische Exportarbeit für den osmanischen
Ein Paar silbermontierte Luxus-Orientpistolen, französische Exportarbeit für den osmanischen Markt, um 1810/20 Runde, zweistufige Läufe mit kanoni...
Luxus-Steinschlosspistole, osmanisch, um 1820 Runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 16 mm. Die
Luxus-Steinschlosspistole, osmanisch, um 1820 Runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 16 mm. Die Laufoberseite ganzflächig mit tief geschnittenem...
Ein Paar lange Steinschlosspistolen, osmanisch, um 1820 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit
Ein Paar lange Steinschlosspistolen, osmanisch, um 1820 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 16 mm. Über der Kamme...
Ein Paar Orientpistolen, osmanisch, um 1820 Runde Läufe mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seelen
Ein Paar Orientpistolen, osmanisch, um 1820 Runde Läufe mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seelen im Kaliber 16 mm. Über der Kammer leicht grav...
Silberverzierte Steinschlosspistole, osmanisch, um 1810/20 Achtkantiger, nach Baluster runder und
Silberverzierte Steinschlosspistole, osmanisch, um 1810/20 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Damastlauf im Kaliber 12 mm mit leichter...
Ein Paar silbermontierte, eisengeschnittene Steinschloss-Prunkpistolen, osmanisch, 1. Hälfte 19.
Ein Paar silbermontierte, eisengeschnittene Steinschloss-Prunkpistolen, osmanisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Runde und glatte, über den Kammern mit Trop...
Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, osmanisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Runde und glatte,
Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, osmanisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Runde und glatte, auf den Laufoberseiten ornamental goldeingelegte D...
Tromblonpistole, Basararbeit unter Verwendung alter Teile, osmanisch, 20. Jhdt Achtkantiger, nach
Tromblonpistole, Basararbeit unter Verwendung alter Teile, osmanisch, 20. Jhdt Achtkantiger, nach Baluster in rund übergehender Lauf mit trichterf...
Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, 18. Jhdt. Achtfach gezogener Damastlauf im Kaliber 14 mm mit
Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, 18. Jhdt. Achtfach gezogener Damastlauf im Kaliber 14 mm mit Messingkorn und eingeschobener, geschnittener Eise...
Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, 18. Jhdt. Achtkantiger, siebenfach gezogener Damastlauf im
Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, 18. Jhdt. Achtkantiger, siebenfach gezogener Damastlauf im Kaliber 15,5 mm mit Kupferkorn und doppelter, messin...
Kurze Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, 18. Jhdt. Runder, gezogener Damastlauf im Kaliber 13 mm mit
Kurze Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, 18. Jhdt. Runder, gezogener Damastlauf im Kaliber 13 mm mit kanonierter Mündung und eiserner Visierung. G...
Schwere und lange Miquelet-Wallbüchse, osmanisch, 18. Jhdt. Extrem langer, siebenfach gezogener
Schwere und lange Miquelet-Wallbüchse, osmanisch, 18. Jhdt. Extrem langer, siebenfach gezogener Achtkantlauf aus Rosendamast im Kaliber 15 mm mit ...
Goldtauschierte Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender,
Goldtauschierte Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender, achtfach gezogener Damastlauf im Kaliber 14 mm mit ...
Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, um 1780 Achtkantiger Lauf mit glatter Seele im Kaliber 16 mm. Die
Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, um 1780 Achtkantiger Lauf mit glatter Seele im Kaliber 16 mm. Die Mündung mit Silberring verstärkt, an der Münd...
Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, Ende 18. Jhdt. Achtkantiger, siebenfach gezogener Damastlauf im
Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, Ende 18. Jhdt. Achtkantiger, siebenfach gezogener Damastlauf im Kaliber 14 mm mit eisernem Korn und Standkimme....
Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, Ende 18. Jhdt. Schwerer, achtkantiger, mittig leicht eingezogener
Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, Ende 18. Jhdt. Schwerer, achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Kalibe...
Goldeingelegtes und silbermontiertes Miqueletgewehr, osmanisch, datiert 1807 Runder und glatter Lauf
Goldeingelegtes und silbermontiertes Miqueletgewehr, osmanisch, datiert 1807 Runder und glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit silbernem Korn und Lochk...
Tüfek, osmanisch, 19. Jhdt. Gezogener, älterer Oktagonlauf aus Damaststahl im Kaliber 12 mm, über
Tüfek, osmanisch, 19. Jhdt. Gezogener, älterer Oktagonlauf aus Damaststahl im Kaliber 12 mm, über der Kammer und im Mündungsbereich mit reichen Si...
Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, 19. Jhdt. Kräftiger Oktagonallauf mit leicht gestauchter
Miqueletbüchse (Tüfek), osmanisch, 19. Jhdt. Kräftiger Oktagonallauf mit leicht gestauchter Mündung im Kaliber 17,5 mm, über der Kammer und im Mün...
Zwei Läufe, osmanisch, 18./19. Jhdt. Zwei glatte Läufe (einer aus Damaststahl) mit leicht kanonierten Mündungen und geschnittenen Oberseiten sowie...
Vier Läufe, osmanisch, 18./19. Jhdt. Vier glatte Läufe mit leicht kanonierten bzw. geschnittenen
Vier Läufe, osmanisch, 18./19. Jhdt. Vier glatte Läufe mit leicht kanonierten bzw. geschnittenen Mündungen sowie Dioptervisierungen. Kaliber 8 bis...
Silbermontiertes Pulverhorn, osmanisch, 18. Jhdt. Beidseitig rocaillenförmig und mit Trophäenbündel getriebener Silberkorpus. Auf der Schauseite d...
Rossstirn (Chamfron), osmanisch, um 1500 Einteilig gearbeitete Rossstirn, in der unteren Hälfte
Rossstirn (Chamfron), osmanisch, um 1500 Einteilig gearbeitete Rossstirn, in der unteren Hälfte dreifach gegratet, im Bereich der Nüstern an der S...
Sieben Steigbügel, osmanisch, 18./19. Jhdt. Jeweils einzelner Steigbügel aus Messing bzw. Bronze
Sieben Steigbügel, osmanisch, 18./19. Jhdt. Jeweils einzelner Steigbügel aus Messing bzw. Bronze in leicht unterschiedlicher Form mit geschlossene...
Ein Paar Sporen, osmanisch, Mitte 19. Jhdt. Reliefierte Bügel aus Neusilber mit teilvergoldetem
Ein Paar Sporen, osmanisch, Mitte 19. Jhdt. Reliefierte Bügel aus Neusilber mit teilvergoldetem Dekor aus Blüten und Halbmonden. Kleine, eiserne S...
Vortrage-Löffel einer Janitscharen-Einheit, osmanisch, datiert 1696 Übergroßer Schöpflöffel aus
Vortrage-Löffel einer Janitscharen-Einheit, osmanisch, datiert 1696 Übergroßer Schöpflöffel aus Schmiedeeisen mit einhängendem Ring am Ende. Der l...
Feldzeichen in Form einer großen Speerspitze, osmanisch/osteuropäisch, um 1700 Extrem kräftiges,
Feldzeichen in Form einer großen Speerspitze, osmanisch/osteuropäisch, um 1700 Extrem kräftiges, an den Kanten geschärftes, eisernes Blatt mit bei...
Streithammer-Kopf, osmanisch, 17./18. Jhdt. Eiserner Streithammer mit leicht gebogenem Schnabel,
Streithammer-Kopf, osmanisch, 17./18. Jhdt. Eiserner Streithammer mit leicht gebogenem Schnabel, runder Tülle und rechteckigem Hammerkopf. Oberflä...
Messerbesteck, osmanisch, 18. Jhdt. Unterschiedlich lange Rückenklingen mit beidseitig vollflächig
Messerbesteck, osmanisch, 18. Jhdt. Unterschiedlich lange Rückenklingen mit beidseitig vollflächig sternförmigen Silbereinlagen. Griffmontierung j...
Kleines, goldtauschiertes Messer mit Nephritgriff, osmanisch, um 1800 Schmale (partiell etwas
Kleines, goldtauschiertes Messer mit Nephritgriff, osmanisch, um 1800 Schmale (partiell etwas fleckige) Rückenklinge mit terzseitiger Schriftkartu...
Silbermontierter und korallenbesetzter Bicak, osmanisch, um 1800 Am Rücken T-förmig verstärkte
Silbermontierter und korallenbesetzter Bicak, osmanisch, um 1800 Am Rücken T-förmig verstärkte Klinge aus Wootzdamast mit reichhaltig filigran ver...
Silbermontierter und steinbesetzter Bicak, osmanisch, datiert 1857 Schmale Damast-Rückenklinge mit
Silbermontierter und steinbesetzter Bicak, osmanisch, datiert 1857 Schmale Damast-Rückenklinge mit quartseitiger Herstellersignatur und Datierung ...
Silbermontierter Bicak, osmanisch, 19. Jhdt. Schmale Rückenklinge mit terzseitig osmanischer
Silbermontierter Bicak, osmanisch, 19. Jhdt. Schmale Rückenklinge mit terzseitig osmanischer Inschrift in Messing. Griff- und Klingenfassung aus f...
Kleiner, silbermontierter Bicak, osmanisch, 19. Jhdt. Schmale Rückenklinge mit quartseitig gravierter und vergoldeter Inschrift. Griff und Scheide...
Bicak und Flyssa, balkantürkisch bzw. Marokko, 19. Jhdt. Der Bicak mit beidseitig mehrfach gekehlter, quartseitig gestempelter Rückenklinge und ne...
Silbermontierter Kandschar, osmanisch, Ende 17. Jhdt. Zweischneidige, kräftige Klinge aus dunklem
Silbermontierter Kandschar, osmanisch, Ende 17. Jhdt. Zweischneidige, kräftige Klinge aus dunklem Wootzdamast mit beidseitig ornamentaler Gravur a...
Silbertauschierter Kandschar, osmanisch, 19. Jhdt. Lange, zweischneidige Klinge mit beidseitigem
Silbertauschierter Kandschar, osmanisch, 19. Jhdt. Lange, zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat, floraler Silbertausia am Ansatz und m...
Silbermontierter und niellierter Dolch, osmanisch/kaukasisch, 19. Jhdt. Gerade, an der Schneide
Silbermontierter und niellierter Dolch, osmanisch/kaukasisch, 19. Jhdt. Gerade, an der Schneide etwas verschliffene Rückenklinge mit niellierter S...
Silbermontierter Kandschar, kurdisch, um 1900 Zweischneidige, beidseitige gegratete Klinge (
Silbermontierter Kandschar, kurdisch, um 1900 Zweischneidige, beidseitige gegratete Klinge (Wootzdamast?) mit mittig eingezogenem, silberbeschlage...
Silbermontierter Kinzal, osmanisch, datiert 1898 Zweischneidige, beidseitig mehrfach gekehlte Klinge
Silbermontierter Kinzal, osmanisch, datiert 1898 Zweischneidige, beidseitig mehrfach gekehlte Klinge mit terzseitiger Schmiedemarke. Schachbrettar...
Kinzal und zwei Kandschare, osmanisch/Indien, 20. Jhdt. Kinzal mit zweischneidiger, beidseitig
Kinzal und zwei Kandschare, osmanisch/Indien, 20. Jhdt. Kinzal mit zweischneidiger, beidseitig rankenförmig silbertauschierter Klinge. Eiserner Gr...
Silbermontierte und goldtauschierte Qama, osmanisch, 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig doppelt
Silbermontierte und goldtauschierte Qama, osmanisch, 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte (etwas fleckige) Stahlklinge mit jeweil...
Goldtauschierte Qama, osmanisch, 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte, am Ansatz
Goldtauschierte Qama, osmanisch, 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte, am Ansatz jeweils goldtauschierte Klinge mit Ätzdamast-Dek...
Silbermontierter und goldtauschierter Yatagan, osmanisch, datiert 1805 Typische, gekrümmte Klinge
Silbermontierter und goldtauschierter Yatagan, osmanisch, datiert 1805 Typische, gekrümmte Klinge aus Schweißdamast mit beidseitig floral goldtaus...
Goldtauschierter und silbermontierter Yatagan, osmanisch, datiert 1822 Leicht gekrümmte, am Rücken
Goldtauschierter und silbermontierter Yatagan, osmanisch, datiert 1822 Leicht gekrümmte, am Rücken geschnittene Stahlklinge mit beidseitig goldtau...
Yatagan, osmanisch, datiert 1836 Leicht gekrümmte, am Rücken jeweils doppelt gekehlte Klinge mit
Yatagan, osmanisch, datiert 1836 Leicht gekrümmte, am Rücken jeweils doppelt gekehlte Klinge mit terzseitig silbertauschiertem Stern, auf der Gege...

-
7585 Los(e)/Seite