Keine Abbildung
Auktion beendet (10 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

7585 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 7585 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Jadeanhänger in Form einer Frucht, China, 18./19. Jhdt. Geschnittener Anhänger aus hellgrün-brauner Jade. Darstellung einer hängenden Frucht mit B...

Gürtelschließe aus grüner Jade, China, 18. Jhdt. Fein geschnittene Platte aus grüner Jade, mit Darstellung eines hockenden Knaben, im Flachrelief....

Sechs Teile Jade, China, 18./19.Jhdt. Zwei kleine Vorhangschlösser, davon eines aus schwärzlich-grauer Jade, eines aus gelblicher Jade. Zwei Gürte...

Jadefigur, China, 19. Jhdt. Geschnittene Figur aus gelblicher Jade. Darstellung eines Foo-Hundes mit Jungem. Größe 3 cm. Zustand: IIJadefigur, Chi...

Schildkröte aus Jade, China, 19. Jhdt. Vollplastisch geschnittene Figur einer Schildkröte aus hellgrüner Jade. Maße 5,6 x 3,8 cm. Zustand: I - IIS...

Anhänger aus Jade, China, 19. Jhdt. Flacher, durchbrochen gearbeiteter Anhänger aus grünlich-bräunlich gefleckter Jade. Darstellung eines Felsens ...

Deckelgefäß aus Jade, China, 19. Jhdt. Einteilig geschnittenes Gefäß aus hellgrüner Jade mit vereinzelten schwarzen Einschlüssen. Bauchiger Korpus...

Kleine Deckelvase aus grüner Jade, China, 19. Jhdt. Fein gearbeitete, dünnwandige Miniatur-Vase aus hellgrüner, leicht wolkiger Jade. An den Kante...

Flaches Schälchen aus Jade, China, 19. Jhdt. Dünnwandig gearbeitetes, flaches Schälchen aus hellgrün-bräunlicher Jade auf abgesetztem Standfuß. Hö...

Trinkschale aus hellgrüner Jade, China, 19. Jhdt. Dünnwandig gearbeitete, kleine Schale aus hellgrüner Jade mit abgesetztem Standfuß. Höhe 3,5 cm....

Kleiner Becher aus grüner Jade, China, 19. Jhdt. Konischer Becher aus mittelgrüner Jade, mit leicht ausgestellter Lippe und abgesetztem Standfuß. ...

Pinselschale aus Jade, China, 19. Jhdt. Dünnwandige Pinselschale aus grüner Jade mit schwärzlichen Einschlüssen. Quadratische Schale in Form eines...

Tintenschale mit Löffel, China, 19. Jhdt. Ovales bauchiges Gefäß aus dünnwandig geschnittener grüner Jade. Dabei zugehöriger kleiner Schöpflöffel ...

Mundstück und Fingerring aus Jade, China, 19. Jhdt. Mundstück für eine Opiumpfeife, aus hellgrüner, teils schwarz gesprenkelter Jade. Dazu ein bre...

Stockknauf aus hellgrüner Jade, China, 19. Jhdt. Einteilig geschnittener sechskantiger Knauf mit leicht gewölbter Kappe. Kurze, zylindrische Tülle...

Aufsatz mit Fledermauskopf aus Jade, China, 19. Jhdt. Einteilig geschnittener Aufsatz aus grüner Jade. Plastisch geschnittener Fledermauskopf, an ...

Zwei Jadeschnitzereien, China, 19. Jhdt. Unterschiedliche Teile aus geschnittener, hellgrüner Jade. Eine gewölbte Applike mit vier feinen Befestig...

Jadeskulptur in Form eines Löwen, China, 19./20. Jhdt. Vollplastisch durchbrochen geschnitten, aus weißer Jade, mit einem jungem Löwen im Maul. Lä...

Pferdefigur aus geschnittener hellgrauer Jade, China, um 1900 Hochwertige hellgraue Jade mit stellenweise kleinen roten Flecken. Einteilig geschni...

Schleierschwanz-Goldfisch aus Jade, China, um 1900 Einteilig geschnittene Figur aus grünlich-bräunlicher Jade. Lebensgroßer Goldfisch mit vorgewöl...

Floral geschnittene Jadeskulptur, China, nach 1900 Massiver Block aus grau-brauner Jade, verziert mit geschnittenen Blüten und Ranken. Höhe 13,2 x...

Deckelvase aus hellgrüner Jade, China, Republikzeit Einteilig geschnittene bauchige Vase aus hellgrüner Jade im archaischen Stil. Abgesetzter Stan...

Großes Deckelgefäß aus spinatgrüner Jade, China, Republikzeit Dünnwandig geschnittenes rundes Gefäß auf abgesetztem Standfuß. Im Boden geschnitten...

Große, gefußte Deckelschale aus Jade, China, Republikzeit Mehrteilig gearbeitetes Gefäß aus dünnwandig geschnittener, grüner Jade. Gewölbter Fuß m...

Geschnittene große Deckelschale aus grüner Jade, China, Republikzeit Einteilig gearbeitete Schale aus Jade mit kräftiger grüner Färbung, stellenwe...

Türkiskette mit Jadeanhänger, China, Republikzeit Kette aus unregelmäßig geschliffenen, polierten Türkisperlen. Schließe aus vergoldetem Silber mi...

Ring aus geschnittener Jade, China, 20. Jhdt. Einteilig geschnittener Ring aus hochwertiger weißer Jade mit vereinzelten flaschengrünen Einsprenke...

Ein Paar Steigbügel, Mongolei/China, 19. Jhdt. Eisen. Die Trittflächen mit verstärkten Rändern. Die Seitenbügel mit je aus zwei Drachen gebildeter...

Drei Figuren für Hausaltäre, China/Nepal, 19./20. Jhdt. Bronzeguss. Jeweils unterschiedlich gearbeitete, sitzende Gottheiten, teilweise mit schwar...

Bronzekopf eines Buddhas, Thailand, 17./18. Jhdt. Bronzeguss mit verschmutzter Alterspatina. Fein geformtes Gesicht mit eingesetzten (etwas beschä...

Großer Gautama-Buddha, Thailand, 17./18. Jhdt. Bronzehohlguss, teilvergoldet mit dunkler Alterspatina. Darstellung des Buddha in schlichtem Mönchs...

Zwei Buddhas und Kopf, Thailand/China, 18./19. Jhdt. Zwei Bronze-Buddhas in sitzender Position, jeweils auf doppeltem Lotusthron. Höhe 13,7 und 15...

Bronze des Ananda, Thailand, Mitte 19. Jhdt, Bronzehohlguss mit vergoldeter Lackfassung. Darstellung des Lieblingsjüngers Buddhas im Meditationssi...

Drei Tafeln von Hausschreinen, Burma/Thailand, 19. Jhdt. Reliefierte Bronzetafeln mit dunkler Alterspatina. Einseitig je unterschiedliche, religiö...

Zwei Türzieher, Burma oder Malaysien, um 1900 Bronze, mit dunkler Alterspatina. Unterschiedliche Türbeschläge, jeweils in Form von plastischen Tie...

Zwei Tempellöwen, Burma/Thailand, 20. Jhdt. Nach chinesischem Vorbild reich beschnitzt und farbig gefasst. Höhe 72 cm. Gewicht zusammen 33 kg. Der...

Luntenschlossgewehr, Burma, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 12,5 mm. Seitliche Pfanne mit klappbare...

Porzellanvase, Korea, 20. Jhdt. Bauchige Vase aus weißem Porzellan mit abgesetzter, leicht ausgestellter Lippe. Handgemalter, blauer Dekor mit Hir...

Momonari-Kabuto und Hambo, Japan, 2. Hälfte Edo-Periode Eiserner, dunkelbraun gelackter Momonari-Kabuto, dreifach geschobener Hineno-Shikoro mit b...

Hiasan Hane Mono, Japan, um 1850 Einem Hineno-Helm ähnliche Kalotte aus drei Platten mit einem Mabezashi und Koshimaki. Beiliegendes Ko Manju Shik...

Kuboshi Kabuto, Japan, um 1580 62-Platten-Hachi, Mumei, die Platten mit Reihen von Ko Hoshi besetzt, Tehen Kanemono durch eine chrysanthemenähnlic...

Go Mai Yokohagi Do, Japan, Ende Edo-Periode Go Mai Yokohagi Do mit Kusazuri, Rückenplatte fehlt, Korrosionsspuren und Fraßschäden. Schön gearbeite...

Go Mai Yokohama Do, Japan, späte Edo-Periode Leichter, braun gelackter Go Mai Yokohama Do mit blauer Sugakebindung und mit sieben, fünffach gescho...

Teile einer Ashigaru-Rüstung, Japan, späte Edo-Periode Stark beschädigte und korrodierte Ashigaru Shino Kote, dazu Suneate und Kusari Haidate, jew...

Tachi, Japan, um 1250 Klinge Shinogi Tsukuri, Ko Kissaki, tiefer Torii Zori. Masame- bzw. Itame Hada, Klinge zu großen Teilen auf den Kern reduzie...

Tachi, Japan, um 1400 bzw. 1900 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori, Reste eines Toran Midare Hamon. Boshi und Hada verputzt. Klinge v...

Katana, Japan, späte Edo- und Meiji-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, O Kissaki, um ca. 3 mm abgebrochen und beschliffen, minimalstes Zori. Sugu Ha ...

Shin Gunto für Offiziere des Heeres, Japan, 1865 bzw. 1943 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori, Ko Itame Masame Hada. Ko Choji Midare ...

Shin Gunto, Japan, um 1942 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, mittlerer Torii Zori, Nashiji Hada. Midare Hamon mit Gunome Ashi. O Maru Boshi ohn...

Marine Kyu-Gunto M1896, Japan um 1915 und 1570 Ältere Klinge um 1570, Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, mittlerer Torii Zori, beidseitig Bohi Hi. Chu ...

Wakizashi, Japan, um 1650 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori, Ko Itame Hada, Gunome Midare Hamon. Ko Maru Boshi, kurzes Kaeri. Etwas ...

Wakizashi, Japan, um 1660 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori. O Notare Hamon mit Niju Ba. Boshi Ko Maru mit kurzem Kaeri. Einfache Ke...

Loading...Loading...
  • 7585 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose