Keine Abbildung
Auktion beendet (10 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

7585 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 7585 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kleiner Ordensnachlass EK 1 im Verleihungsetui, zwei EK 2, silberne Verdienstmedaille (F II), Kriegervereinsabzeichen, einzelne Schulterklappen us...

Kleiner Ordensnachlass Sechs Auszeichnungen eines sächsischen Kolonialkämpfers, u.a. das Ehrenkreuz mit Schwertern, die Südwest-Afrika Denkmünze f...

Acht Medaillen 1. Weltkrieg Verschiedene Herrscher-Portraits. Unterschiedliche Materialien, größtenteils Silber, z.T. gemarkt. Durchmesser Medaill...

Preußischer Schwarzer Adler-Orden - Sammleranfertigung des Großkreuzsatzes Die Schärpendekoration vergoldet und blau emailliert (gechipt), die Adl...

Zwei Sammleranfertigungen des Preußischen Roten Adler-Ordens Jeweils vergoldet: Großkreuz mit Eichenlaub und Schwertern, beidseitig farbig emailli...

Preußen - Sammleranfertigung des Ordenssatzes der 1. Klasse mit Schwertern des Kronenordens Achtstrahliger Silber-Stern, teils vergoldet und email...

Zwei Sammleranfertigungen des Preußischen Kronenordens Kreuz 1. Klasse mit Eichenlaub mit Jubiläumszahl "50" und dem Emailleband des Roten Adler-O...

Vier Sammleranfertigungen des preußischen Luisen-Ordens Bruststern zum Großkreuz für die Kaiserin Auguste Viktoria mit Datum 18.1.1901. Kreuz 1813...

Zwei Sammleranfertigungen des Fürstlichen Hausordens von Lippe, Detmold, 2. Modell Ehrenkreuz 1. Klasse (Großkreuz) mit dem Emailleband des Hosenb...

Zwei Sammleranfertigungen des Fürstlich Schaumburg-Lippischen Hausordens Kreuz 1. Klasse in der Ausführung von 1890 - 1906 mit weißem Medaillonshi...

Zwei Sammleranfertigungen des Hausordens der Wendischen Krone von Mecklenburg-Schwerin Jeweils vergoldet und emailliert: Großkreuz mit der Krone i...

Zwei Sammleranfertigungen des Haus- und Verdienstordens von Oldenburg Jeweils vergoldet und emailliert, rs. mit Emaillemalerei: Großkreuz mit der ...

Zwei Sammleranfertigungen des hannoveranischen St. Georgsordens Bruststern zum Ordenskreuz mit dem Emailleband des Hosenbandordens. Schärpendekora...

Sammleranfertigung des großen Ordenskreuzes des bayrischen Elisabeth-Ordens Vergoldetes, weißes Kreuz mit Strahlen zwischen den Kreuzarmen, bewegl...

Ordenskonvolut Sammleranfertigungen Ein polnischer Orden "Virtuti Militari", eine beschädigte Ordenskollane im preußischen Stil und ein Freimauere...

Medaillen und Plaketten, Industrie und Handel, Brauerei- und Schützenwesen, deutsch und international Bronze-Medaille mit Bildnis Kaiser Franz Jos...

Sammlung von Auszeichnungen und Abzeichen Kriegerverein 16 Abzeichen von Baden, Württemberg, Preußen, Oldenburg und Lippe von diversen Kriegerbünd...

Vie privée du Marechal de Richelieu, contenant ses amours et intrigues Paris, "chez Buisson, Libraire, rue Haute-Feuille, numero 20", dreibändige ...

Handbuch mit Skizzenband über italienische Torpedos im Zweiten Weltkrieg Handbuch über Torpedo Typ "Avio" der ital. Marine, ca. 120 Seiten Text in...

Konvolut Bücher zur Polizeiausbildung Die Polizeischule, 1911, (2 Bde.), Ausbildungshilfen Polizei Hessen und Berlin, dazu ein Buch "Der Maschinen...

Fünf Bände Waffenliteratur Österreich M. Christian Ortner /Erich Artlieb "Mit blankem Säbel: Österreichisch-ungarische Blankwaffen von 1848 bis 19...

Eduard von Selmnitz, "Die Bajonettfechtkunst" Band 1, Dresden 1825, 167 paginierte Seiten und 10 Kupfertafeln. Im originalen, goldgeprägten Ledere...

Eduard von Selmnitz, "Die Bajonettfechtkunst", Bd. 1, Dresden 1825 167 paginierte Seiten und 10 Kupfertafeln. In neuem Halbledereinband. Maße 21x1...

Vier Bände zum Hiebfechten, 19. Jhdt. Segers, Anleitung zum Hiebfechten, Bonn 1834, illustriert, neu eingebunden. Hermann, Grundzüge einer Anleitu...

Circa 40 Bände Fechtliteratur, 19./ 20. Jhdt. Roux, Die Kreussler'sche Stossfechtschule, Jena 1857 (Tafel 9 als Kopie ergänzt). Hergsell, Die Fech...

Sechs Bücher zum Thema altpreußische Uniformierung Bleckwenn, Die friderizianischen Uniformen, Die bibliophilen Taschenbücher, vier Bde. im Schube...

Sammlung Militarialiteratur Gerd Maier, Preußische Blankwaffen, Teil IV und V, Biberach 1978. Gerd Maier, Bayerische Blankwaffen, Teil I, Biberach...

14 Schlachten- und Kriegsgraphiken überwiegend Krieg 1870/71 Kämpfe der bayerischen Truppen in Frankreich 1870/71. Schlacht bei Sedan, Wörth, Weis...

Gruppe Dienstvorschriften, Regimentsgeschichten, Fachliteratur Exerzir-Reglement für die Feldartillerie, Berlin 1899. Ausbildungsvorschrift für di...

Kopfbedeckung für einen Kavalleristen, Trägerfoto im Rahmen Graubraunes Grundtuch, umlaufend Borte, vernähte Kokarde. Innenfutter mit undeutlicher...

Sechs Kopfbedeckungen Eine Schirmmütze für Jäger aus dunkelgrünem Stoff mit schwarzem Bund und roten Vorstößen, im gelben Seidenfutter der silbern...

Gruppe Kopfbedeckungen und Uniformeffekten verschiedener Nationen Deutschland: Schirmmütze des Kyffhäuserbundes, schwarzes Mohairband mit EK-Symbo...

Vier Helme, 20. Jhdt. Ein niederländischer Stahlhelm M 34 mit olivgrün lackierter Glocke, stirnseitigem Löwenemblem, dreiteiligem Lederfutter und ...

Livree für einen Bediensteten, 19. Jhdt. Feines schwarzes Tuch mit Ärmelaufschlägen und Kragen aus hellem karmesinrotem Baumwollstoff mit breiten ...

Festliche Tracht, Balkan, 19./20. Jhdt. Überwurf aus hellem Leinentuch. Ärmelenden und Unterkante mit eingewebten Mustern in den Farben Rot, Gelb ...

Kragen und Mützenschild, 18. Jhdt. Jeweils aus punziertem Messing. Der halbmondförmige Kragen mit gebördelten Rand und reliefiertem Löwen auf schu...

Ein Paar Lederstiefel mit genagelten Holzsohlen, 19. Jhdt. Derbes, geschwärztes Leder, vernäht. Stabile, elegant geformte Holzsohlen (einige Wurml...

Freimaurerdegen um 1900 Vernickelte Stichklinge mit rautenförmigem Querschnitt und beidseitigen Zierätzungen. Feuervergoldetes Kreuzgefäß mit Lede...

Drei Degen, deutsch, 18./19. Jhdt. Ein Infanterieoffiziersdegen alter Art mit schlanker Rückenklinge (fleckig) und vergoldetem Buntmetall-Bügelgef...

Pallasch, europäisch, Ende 18. Jhdt. Kräftige, sehr scharfe Rückenklinge (abgezogen, Scharten), beidseitig ein Zug in Rückennähe, zweischneidige M...

Säbel für Mannschaften der leichten Kavallerie, europäisch, um 1790 Kräftige, elegant geschwungene Rückenklinge (narbig) mit beidseitiger Hohlbahn...

Säbel für Offiziere der Artillerie - Exportmodell von Hörster, Solingen Vernickelte Klinge mit beidseitigen, floralen Zierätzungen. Vergoldetes Bü...

Fünf Blankwaffen, 18. - 20. Jhdt. Barocker Hirschfänger mit geätzter Rückenklinge (Spitze repariert), Messing-Bügelgefäß, Horngriff. Französischer...

Sechs Macheten und ein Kukri, 19./20. Jhdt. Große Machete mit beidseitig dreifach gekehlter Rückenklinge, gemarkt "G. S." unter Pferdekopf, vernie...

Schwere Sappeur-Axt, 18./19. Jhdt. Kräftiges Axtblatt mit halbmondförmiger Schneide, beidseitig gravierter Krone und eingezogenem, leicht gerundet...

Leuchter mit Lithophanieplatte, um 1830 Reliefierte Porzellanlithophanie mit Trommlerin und Grenadier im Lager. Kerzenhalter, Fassung der Platte u...

Drei Armbandchronographen Dubey & Schaldenbrand "Index Mobile", vergoldetes Gehäuse mit versilbertem Ziffernblatt sowie Stahlboden. Krone mit Drüc...

Großer Propeller, 20. Jhdt. Dunkelbraun lackiertes Holz mit messingverstärkten Kanten. Auf den Blättern die gelbe Herstellermarke "Elichsala", die...

Tischadler Buntmetall, Hohlguss, unsigniert (möglicherweise Frankreich). Adler mit ausgebreiteten Schwingen. Grüner, hell geäderter Steinsockel. G...

Konvolut Figuren wie Tischadler, Bamberger Reiter (16 Stück) Adler in verschiedenen Ausführungen, Flugzeug aus Blech uvm. In unterschiedlicher Erh...

Neun Reiterfiguren, thüringische Porzellanmanufakturen, 20. Jhdt. Fünf preußische Reiterfiguren, u. a. Blücher, Manufaktur Volkstedt, weißes und f...

Geldbörse und zwei Medaillons Geldbörse aus schwarzem Leder mit Eiseneinfassung (korrodiert), schauseitig ein farbiges Uniformportrait mit Fes, da...

Sieben Drucke zum Thema Fechten, 18. - 20. Jhdt. Der Fechtmeister aus "Orbis Pictus", Nürnberg, 1745, württembergische Dragoner beim Hiebfechten, ...

Loading...Loading...
  • 7585 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose