Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
3265 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Großer Jugendstil-Pokal, Deutsch, um 1900, MZ undeutl., Silber 800/000, runder gewölbter Stand,
Großer Jugendstil-Pokal, Deutsch, um 1900, MZ undeutl., Silber 800/000, runder gewölbter Stand, breiter Schaft, gerade Kuppa, Wandung mit aufgeleg...
Andenkenpokal, Rußland, 20. Jh., plated, runder Stand, schlanker Schaft, Kuppa mit ausgestelltem
Andenkenpokal, Rußland, 20. Jh., plated, runder Stand, schlanker Schaft, Kuppa mit ausgestelltem Lippenrand, Wandung mit Reliefdekor, Stand mit Po...
Deckelpokal, 1. H. 19. Jh., undeutl. bez., Silber 12 lötig (750/000), Innenvergoldung, runder,
Deckelpokal, 1. H. 19. Jh., undeutl. bez., Silber 12 lötig (750/000), Innenvergoldung, runder, gewölbter Stand auf 8-eckiger Plinthe, Schaft mit g...
18 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., WMF, 12x Silber 800/000, 6x plated, Stiele mit floraler Randverzierung, je 6 Gabeln, Messer und Löffel, L. 20 ...
18 Teile Besteck, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte,
18 Teile Besteck, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Dekore u. a. Augsburger Faden, 7 Kaf...
Sechs Münzlöffel, 20. Jh., plated, Laffe aus einer Münze gearbeitet, gedrehter Stiel, Abschluß mit
Sechs Münzlöffel, 20. Jh., plated, Laffe aus einer Münze gearbeitet, gedrehter Stiel, Abschluß mit Farbsteinbesatz, L. 29 cm ...[more]
Große ovale Schale, Ungarn, Mitte 20. Jh., Silber 800/000, ovaler und godroniert gearbeiteter Stand,
Große ovale Schale, Ungarn, Mitte 20. Jh., Silber 800/000, ovaler und godroniert gearbeiteter Stand, Schale korrespondierend, passig geschweifter ...
Tischglocke, Anf. 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, Knauf in Kronenform, Wandung mit stilisiertem
Tischglocke, Anf. 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, Knauf in Kronenform, Wandung mit stilisiertem Floraldekor, H. 11,5 cm
Zwei ovale Bürsten, Niederlande um 1900, Silber 833/000, reiches Reliefdekor, Küstenlandschaft mit
Zwei ovale Bürsten, Niederlande um 1900, Silber 833/000, reiches Reliefdekor, Küstenlandschaft mit Windmühle und Segelboot, Montagen lose, L. 15 cm
Zwei ovale Bürsten, Niederlande um 1900, Silber 833/000, reiches Reliefdekor, 1x Wirtshausszene,
Zwei ovale Bürsten, Niederlande um 1900, Silber 833/000, reiches Reliefdekor, 1x Wirtshausszene, 1x Küstenlandschaft mit Figurenstaffage, L. 12 b...
Zwei ovale Bürsten, Niederlande um 1900, Silber 833/000 bzw. geprüft, reiches Reliefdekor, 1x
Zwei ovale Bürsten, Niederlande um 1900, Silber 833/000 bzw. geprüft, reiches Reliefdekor, 1x Wirtshausszene, 1x ornamentale Motive, L. 12 bzw. 14...
Runde flache Schale, Deutsch, um 1840, MZ: Hossauer, Berlin, Silber 12 lötig (750/000), Tremolierstrich, auf 4 verzierten Füßen, Schale mit Perlr...
Saliere, um 1790, BZ: wohl Weissenfels, MZ: CH in Raute, Silber punziert, Tremolierstrich, 3-
Saliere, um 1790, BZ: wohl Weissenfels, MZ: CH in Raute, Silber punziert, Tremolierstrich, 3-passiger, flacher Stand mit umlaufendem Mäanderdekor,...
Zwei Leuchter, England, 2. H. 20. Jh., verschiedene Hersteller, Sterlingsilber 925/000, jeweils
Zwei Leuchter, England, 2. H. 20. Jh., verschiedene Hersteller, Sterlingsilber 925/000, jeweils mit rundem, gewölbten und gefüllten Stand, 1x mit ...
Jugendstil-Flaschenhalter, WMF, um 1900, plated, 3-passiger Stand, schlanker Korpus, Wandung mit
Jugendstil-Flaschenhalter, WMF, um 1900, plated, 3-passiger Stand, schlanker Korpus, Wandung mit Reliefdekor, florale Motive und Wolfsdarstellung,...
Zwei Leuchter, Deutsch und USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, jeweils mit gewölbtem und gefüllten
Zwei Leuchter, Deutsch und USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, jeweils mit gewölbtem und gefüllten Stand, 1x mit Balusterschaft, Tülle jeweils i...
Konvolut von drei Teilen, Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene
Konvolut von drei Teilen, Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, 2 Schalen 1x rund, 1x quadratisch mit ab...
Runde Jugendstilschale, Deutsch, um 1900, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/
Runde Jugendstilschale, Deutsch, um 1900, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, auf 3 Füßen, seitl. angesetzter Asthenkel,...
Runde Münzschale, Frankreich, 19. Jh., Sterlingsilber 925/000, Wandung mit graviertem Weinlaub
Runde Münzschale, Frankreich, 19. Jh., Sterlingsilber 925/000, Wandung mit graviertem Weinlaub und -rebendekor, Spiegel mit eingelassenem silberne...
Rundes Körbchen, England, 1758, verschlagenes MZ: wohl John Hyatt & Charles Semore, London, Sterlingsilber 925/000, auf rundem Standring, Wandung ...
Saliere, Österreich, 1803, MZ, Silber 13 lötig (812,5/000), auf 3 geschwungenen Beinen, gerader
Saliere, Österreich, 1803, MZ, Silber 13 lötig (812,5/000), auf 3 geschwungenen Beinen, gerader Korpus, D. 6 cm, ca. 60 g
Zweiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber
Zweiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, quadratischer, gewölbter und gefüllter S...
Becher, Schweden, 1978, MZ: OJN, bez. Uwe Johansson, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung,
Becher, Schweden, 1978, MZ: OJN, bez. Uwe Johansson, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, gerade, leicht ausgestellte Form, im unteren Bereich...
Zwei Heber, 19. Jh., Silber geprüft, 1x mit passig geschweiftem Heber, florales Dekor, am Stiel rep.
Zwei Heber, 19. Jh., Silber geprüft, 1x mit passig geschweiftem Heber, florales Dekor, am Stiel rep. L. 30,5 cm, 1x mit Gravurdekor, Architekturan...
Drei Kristallkaraffen mit Silberhalsmontagen, Deutsch, Anf. 20. Jh., verschiedene Hersteller, Silber
Drei Kristallkaraffen mit Silberhalsmontagen, Deutsch, Anf. 20. Jh., verschiedene Hersteller, Silber 800/000, 2x mit Widmungsgravuren, Korpus, jew...
Paar Karaffen mit Silbermontage, Frankreich, um 1900, MZ: Maison Odiot, Paris, Sterlingsilber 925/
Paar Karaffen mit Silbermontage, Frankreich, um 1900, MZ: Maison Odiot, Paris, Sterlingsilber 925/000, runder Stand mit Perlreliefrand, Lanzettbla...
Tischdekoration in Form eines Dreimasters, 20. Jh., Silber 835/000, Teilvergoldung, auf Holzpostament, Gesamth. 50,5 cm
Abendmahlskelch, wohl 18. Jh, MZ: FB mit Blume, Silber punziert, vergoldet, runder, getreppter und
Abendmahlskelch, wohl 18. Jh, MZ: FB mit Blume, Silber punziert, vergoldet, runder, getreppter und gewölbter Stand, Balusterschaft, Kuppa mit leic...
Runde Kristallschale mit Henkelmontage, um 1900, Silber geprüft, Schale mit aufgebogenem Rand,
Runde Kristallschale mit Henkelmontage, um 1900, Silber geprüft, Schale mit aufgebogenem Rand, klares Glas mit Schliffdekor, übergreifender, klapp...
Runde Kristallschale mit Henkelmontage, Niederlande, 20. Jh., Silber punziert, Schale, klares Glas
Runde Kristallschale mit Henkelmontage, Niederlande, 20. Jh., Silber punziert, Schale, klares Glas mit Schliffdekor, übergreifender, klappbarer He...
Branntweinschale, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, ovaler gewölbter Stand, bauchiger Korpus mit
Branntweinschale, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, ovaler gewölbter Stand, bauchiger Korpus mit seitl. angesetzten, figürlichen Handhaben, Wandung...
Branntweinschale, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000 (niederl. Prüfpunze), ovaler gewölbter Stand,
Branntweinschale, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000 (niederl. Prüfpunze), ovaler gewölbter Stand, bauchiger Korpus mit seitl. angesetzten, figürlich...
Runde Schale mit Henkelmontage, Niederlande, 20. Jh., Silber 833/000, Schale klares Formglas,
Runde Schale mit Henkelmontage, Niederlande, 20. Jh., Silber 833/000, Schale klares Formglas, übergreifender, klappbarer Henkel mit floralem Gravu...
Dreiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/
Dreiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, runder gefüllter Stand, Wandung mit gedreht...
Ovale Deckeldose, Deutsch, um 1900, MZ: H. Meyen & Co., Berlin, Silber 800/000, auf 4 verzierten
Ovale Deckeldose, Deutsch, um 1900, MZ: H. Meyen & Co., Berlin, Silber 800/000, auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus, gewölbter, scharnierter ...
Paar Väschen, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, auf 4 Füßen,
Paar Väschen, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, auf 4 Füßen, bauchiger Korpus, aufgebogener Mündungsrand, ve...
Sechs Likörbecher, Deutsch, 20. Jh., verschiedene Hersteller, Silber 800/000, Innenvergoldung, 3
Sechs Likörbecher, Deutsch, 20. Jh., verschiedene Hersteller, Silber 800/000, Innenvergoldung, 3 unterschiedliche Formen, jeweils gewölbter runder...
Tischlampe, 20. Jh., Silber 800/000, Stand aus einer Menage gearbeitet, ovale Schale auf 4 Füßen,
Tischlampe, 20. Jh., Silber 800/000, Stand aus einer Menage gearbeitet, ovale Schale auf 4 Füßen, mit 2 durchbrochen gearbeiteten Halterungen, Flo...
Zuckerstreulöffel, Mitte 19. Jh., Silber punziert, rechteckige Laffe mit ornamentalem Durchbruch,
Zuckerstreulöffel, Mitte 19. Jh., Silber punziert, rechteckige Laffe mit ornamentalem Durchbruch, Stiel in Spatenform, verso Namenswidmung und Dat...
Zuckerstreulöffel, 19. Jh., Silber 12-lötig (750/000), runde Laffe mit Kreuzdurchbruch, spitz
Zuckerstreulöffel, 19. Jh., Silber 12-lötig (750/000), runde Laffe mit Kreuzdurchbruch, spitz zulaufender Stiel mit floralem Gravurdekor, L. 21 cm...
Paar Portraitteller, Deutsch, um 1900, Hanau, Silber punziert, Rand mit Gitterdurchbruch und
Paar Portraitteller, Deutsch, um 1900, Hanau, Silber punziert, Rand mit Gitterdurchbruch und Blütenrankenreliefdekor, Spiegel mit Portaitdarstellu...
Cloisonné-Messkelch und Patene, China, Anf. 20. Jh., runder gewölbter Stand, Schaft mit 2 Nodi,
Cloisonné-Messkelch und Patene, China, Anf. 20. Jh., runder gewölbter Stand, Schaft mit 2 Nodi, konische Kuppa, glatte Patene, Wandung mit reichem...
Ovales Tablett einer Messgarnitur, Deutsch, wohl Breslau, Ende 17. Jh., punziert mit preußischem
Ovales Tablett einer Messgarnitur, Deutsch, wohl Breslau, Ende 17. Jh., punziert mit preußischem Steuerstempel, Silber punziert, fein getrieben un...
40 Teile Besteck, 20. Jh., verschiedene Hersteller, plated, Modell Augsburger Faden, mit Monogramm
40 Teile Besteck, 20. Jh., verschiedene Hersteller, plated, Modell Augsburger Faden, mit Monogramm 17 Messer in verschiedenen Größen, 4 kl. u. 18 ...
Neun Messer, China, um 1900, MZ: Tuck Chang & Co., Shanghai, Silber punziert, geschweifte und
Neun Messer, China, um 1900, MZ: Tuck Chang & Co., Shanghai, Silber punziert, geschweifte und gefüllte Griffe mit reliefiertem Drachendekor, Kling...
Zuckerstreulöffel, Frankreich, 1. H. 19. Jh., MZ: Antoine-Adrien Vautrin, Paris, Silber punziert,
Zuckerstreulöffel, Frankreich, 1. H. 19. Jh., MZ: Antoine-Adrien Vautrin, Paris, Silber punziert, Laffe in Muschelform, mit stilisiertem Floraldur...
Besteck für sechs Personen, Deutsch, um 1900, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber
Besteck für sechs Personen, Deutsch, um 1900, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Stiele am Rand mit stilisiertem Flora...
52 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000,
52 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000, Modell Augsburger Faden, mit Monogramm, 6 Messer, 17 ...
24 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000,
24 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000, Stiele jeweils mit ovalem Medaillon mit Perlverzierun...
Dreiteiliges Kaffeekernstück, Dänemark, um 1950, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/
Dreiteiliges Kaffeekernstück, Dänemark, um 1950, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell-Nr. 80., bauchiger, glatter Korpus, ...
Väschen, Deutsch, Mitte 20. Jh., MZ: Wilhelm Ludwig, Hanau, Silber 830/000, runder Stand, Kugelkorpus, schlanker, konischer Hals, aufgelegte, voll...
Quadratische Durchbruchschale, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Wilhelm Weinranck, Hanau, Silber 800/
Quadratische Durchbruchschale, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Wilhelm Weinranck, Hanau, Silber 800/000, glatter Spiegel, Rand reich durchbrochen gearb...
Rechteckiges Tablett, 2. H. 19. Jh., bez. Gebr. Buch, Warschau, plated, geschweifter Rand mit
Rechteckiges Tablett, 2. H. 19. Jh., bez. Gebr. Buch, Warschau, plated, geschweifter Rand mit Perlverzierung, seitl. angesetzte Handhaben mit Flor...
Großes rundes Tablett des norddeutschen Bundes, Deutsch, 2. H. 19. Jh, Silberpunzen unkenntlich
Großes rundes Tablett des norddeutschen Bundes, Deutsch, 2. H. 19. Jh, Silberpunzen unkenntlich gemacht, auf 3 floralverzierten Füßen, passig gesc...
Teekännchen auf Stövchen, Niederlande, um 1900, MZ: J.M. van Kempen & Sohn, Silber 833/000, Stövchen
Teekännchen auf Stövchen, Niederlande, um 1900, MZ: J.M. van Kempen & Sohn, Silber 833/000, Stövchen auf 3 geschweiften Beinen mit Beinfüßchen, Ka...
Teekanne, punziert Rußland, wohl 19. Jh., BZ: wohl Andrey Antonovich Kovalsky, Moskau, MZ, Silber 84
Teekanne, punziert Rußland, wohl 19. Jh., BZ: wohl Andrey Antonovich Kovalsky, Moskau, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Teilvergoldung, ovaler, ...
Runder Wappenteller, Deutsch, um 1910, MZ: Otto Schneider, Berlin, Silber 800/000, Dresdner Barockrand, Spiegel mit umlaufender Wappengravur, mitt...
Runde Schale, USA, 1925-32 , MZ: Samuel Kirk, Baltimore, Maryland, Sterlingsilber 925/000, glatte
Runde Schale, USA, 1925-32 , MZ: Samuel Kirk, Baltimore, Maryland, Sterlingsilber 925/000, glatte Form, am Rand profiliert gearbeitet, mittig Mono...
Hochzeitsgürtel, punziert Rußland, wohl um 1900, Silber 84 zolotniki (875/000), mit geometrischem
Hochzeitsgürtel, punziert Rußland, wohl um 1900, Silber 84 zolotniki (875/000), mit geometrischem Reliefdekor, L. 92 cm, ca. 755 g Wedding belt, ...
Rechteckiges Jugendstil-Miniaturtablett, um 1900, Silber geprüft, Rand mit floralem Reliefdekor,
Rechteckiges Jugendstil-Miniaturtablett, um 1900, Silber geprüft, Rand mit floralem Reliefdekor, Spiegel mit Schlangenhautdekor, L. 12,5 cm, ca. 4...

-
3265 Los(e)/Seite