Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3265 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Großer Jugendstil-Pokal, Deutsch, um 1900, MZ undeutl., Silber 800/000, runder gewölbter Stand, breiter Schaft, gerade Kuppa, Wandung mit aufgeleg...

Andenkenpokal, Rußland, 20. Jh., plated, runder Stand, schlanker Schaft, Kuppa mit ausgestelltem Lippenrand, Wandung mit Reliefdekor, Stand mit Po...

Deckelpokal, 1. H. 19. Jh., undeutl. bez., Silber 12 lötig (750/000), Innenvergoldung, runder, gewölbter Stand auf 8-eckiger Plinthe, Schaft mit g...

18 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., WMF, 12x Silber 800/000, 6x plated, Stiele mit floraler Randverzierung, je 6 Gabeln, Messer und Löffel, L. 20 ...

18 Teile Besteck, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Dekore u. a. Augsburger Faden, 7 Kaf...

Zwei ovale Bürsten, Niederlande um 1900, Silber 833/000, reiches Reliefdekor, 1x Wirtshausszene, 1x Küstenlandschaft mit Figurenstaffage, L. 12 b...

Zwei ovale Bürsten, Niederlande um 1900, Silber 833/000 bzw. geprüft, reiches Reliefdekor, 1x Wirtshausszene, 1x ornamentale Motive, L. 12 bzw. 14...

Runde flache Schale, Deutsch, um 1840, MZ: Hossauer, Berlin, Silber 12 lötig (750/000), Tremolierstrich, auf 4 verzierten Füßen, Schale mit Perlr...

Saliere, um 1790, BZ: wohl Weissenfels, MZ: CH in Raute, Silber punziert, Tremolierstrich, 3-passiger, flacher Stand mit umlaufendem Mäanderdekor,...

Zwei Leuchter, England, 2. H. 20. Jh., verschiedene Hersteller, Sterlingsilber 925/000, jeweils mit rundem, gewölbten und gefüllten Stand, 1x mit ...

Jugendstil-Flaschenhalter, WMF, um 1900, plated, 3-passiger Stand, schlanker Korpus, Wandung mit Reliefdekor, florale Motive und Wolfsdarstellung,...

Konvolut von drei Teilen, Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, 2 Schalen 1x rund, 1x quadratisch mit ab...

Runde Münzschale, Frankreich, 19. Jh., Sterlingsilber 925/000, Wandung mit graviertem Weinlaub und -rebendekor, Spiegel mit eingelassenem silberne...

Rundes Körbchen, England, 1758, verschlagenes MZ: wohl John Hyatt & Charles Semore, London, Sterlingsilber 925/000, auf rundem Standring, Wandung ...

Zweiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, quadratischer, gewölbter und gefüllter S...

Becher, Schweden, 1978, MZ: OJN, bez. Uwe Johansson, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, gerade, leicht ausgestellte Form, im unteren Bereich...

Abendmahlskelch, wohl 18. Jh, MZ: FB mit Blume, Silber punziert, vergoldet, runder, getreppter und gewölbter Stand, Balusterschaft, Kuppa mit leic...

Runde Kristallschale mit Henkelmontage, um 1900, Silber geprüft, Schale mit aufgebogenem Rand, klares Glas mit Schliffdekor, übergreifender, klapp...

Runde Kristallschale mit Henkelmontage, Niederlande, 20. Jh., Silber punziert, Schale, klares Glas mit Schliffdekor, übergreifender, klappbarer He...

Branntweinschale, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, ovaler gewölbter Stand, bauchiger Korpus mit seitl. angesetzten, figürlichen Handhaben, Wandung...

Branntweinschale, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000 (niederl. Prüfpunze), ovaler gewölbter Stand, bauchiger Korpus mit seitl. angesetzten, figürlich...

Runde Schale mit Henkelmontage, Niederlande, 20. Jh., Silber 833/000, Schale klares Formglas, übergreifender, klappbarer Henkel mit floralem Gravu...

Ovale Deckeldose, Deutsch, um 1900, MZ: H. Meyen & Co., Berlin, Silber 800/000, auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus, gewölbter, scharnierter ...

Sechs Likörbecher, Deutsch, 20. Jh., verschiedene Hersteller, Silber 800/000, Innenvergoldung, 3 unterschiedliche Formen, jeweils gewölbter runder...

Tischlampe, 20. Jh., Silber 800/000, Stand aus einer Menage gearbeitet, ovale Schale auf 4 Füßen, mit 2 durchbrochen gearbeiteten Halterungen, Flo...

Zuckerstreulöffel, Mitte 19. Jh., Silber punziert, rechteckige Laffe mit ornamentalem Durchbruch, Stiel in Spatenform, verso Namenswidmung und Dat...

Zuckerstreulöffel, 19. Jh., Silber 12-lötig (750/000), runde Laffe mit Kreuzdurchbruch, spitz zulaufender Stiel mit floralem Gravurdekor, L. 21 cm...

Paar Portraitteller, Deutsch, um 1900, Hanau, Silber punziert, Rand mit Gitterdurchbruch und Blütenrankenreliefdekor, Spiegel mit Portaitdarstellu...

Cloisonné-Messkelch und Patene, China, Anf. 20. Jh., runder gewölbter Stand, Schaft mit 2 Nodi, konische Kuppa, glatte Patene, Wandung mit reichem...

Ovales Tablett einer Messgarnitur, Deutsch, wohl Breslau, Ende 17. Jh., punziert mit preußischem Steuerstempel, Silber punziert, fein getrieben un...

40 Teile Besteck, 20. Jh., verschiedene Hersteller, plated, Modell Augsburger Faden, mit Monogramm 17 Messer in verschiedenen Größen, 4 kl. u. 18 ...

Neun Messer, China, um 1900, MZ: Tuck Chang & Co., Shanghai, Silber punziert, geschweifte und gefüllte Griffe mit reliefiertem Drachendekor, Kling...

Zuckerstreulöffel, Frankreich, 1. H. 19. Jh., MZ: Antoine-Adrien Vautrin, Paris, Silber punziert, Laffe in Muschelform, mit stilisiertem Floraldur...

52 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000, Modell Augsburger Faden, mit Monogramm, 6 Messer, 17 ...

24 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000, Stiele jeweils mit ovalem Medaillon mit Perlverzierun...

Väschen, Deutsch, Mitte 20. Jh., MZ: Wilhelm Ludwig, Hanau, Silber 830/000, runder Stand, Kugelkorpus, schlanker, konischer Hals, aufgelegte, voll...

Quadratische Durchbruchschale, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Wilhelm Weinranck, Hanau, Silber 800/000, glatter Spiegel, Rand reich durchbrochen gearb...

Rechteckiges Tablett, 2. H. 19. Jh., bez. Gebr. Buch, Warschau, plated, geschweifter Rand mit Perlverzierung, seitl. angesetzte Handhaben mit Flor...

Großes rundes Tablett des norddeutschen Bundes, Deutsch, 2. H. 19. Jh, Silberpunzen unkenntlich gemacht, auf 3 floralverzierten Füßen, passig gesc...

Runder Wappenteller, Deutsch, um 1910, MZ: Otto Schneider, Berlin, Silber 800/000, Dresdner Barockrand, Spiegel mit umlaufender Wappengravur, mitt...

Runde Schale, USA, 1925-32 , MZ: Samuel Kirk, Baltimore, Maryland, Sterlingsilber 925/000, glatte Form, am Rand profiliert gearbeitet, mittig Mono...

Rechteckiges Jugendstil-Miniaturtablett, um 1900, Silber geprüft, Rand mit floralem Reliefdekor, Spiegel mit Schlangenhautdekor, L. 12,5 cm, ca. 4...

Loading...Loading...
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose