Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3265 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Peter Heydeck (*1941), deutscher Maler ukrainischer Herkunft und Vertreter des 'Visialismus', Karnevalszene in Venedig, Acryl/Lwd., 3 Verfremdunge...

Dmtry Vrubel (*1960), in Moskau geborener, zeitgenössischer Künstler, lebt in Berlin, erlangte weltweite Bekanntheit durch seinen "Bruderkuss" zwi...

Zeitgenössischer Erotica-Maler des 21. Jh., naturalistischer, weiblicher Akt unter der Dusche mit expliziten Mangaszenen im Hintergrund, Aqaurell ...

Patrick Dupré (*1945), französischer Op-Art und Kinetischer Künstler, Gravure auf Aluminiumfolie, auf dicke Hartfaserplatte kaschiert, u. re. Ritz...

Volker Heinle (*1947), in Berlin tätiger Grafiker, "Canal Grande", venezianische Ansicht mit surrealen Elementen, teils kol. Radierung, u. re. sig...

Otto Dix (1891-1969), "Erna II (Mädchen mit dunkleren Haaren)", Lithographie 1961, auf BFK Rives-Bütten mit Blindstempel Bodenseeverlag Amriswil, ...

Roland Ladwig (1935-2014), Konvolut von zwei Lithographien, Portrait eines Jungen, u. re. handsign. u. dat. 1965, sowie Ansicht einer städtischen ...

Johnny Friedlaender (1912-1992), große Farbaquatintaradierung, u. re. handsign., u. li. als ea (épreuve d'artiste) bez., 74 x 55 cm, hinter Glas g...

Andreas Paul Weber (1883/93-1980), Schalk mit Eule bei der Zeitungslektüre, Lithographie, u. re. handsign., u. li. der Stempel der Clan-Presse, be...

Eva Böddinghaus (1911-2007), Berliner Malerin und Grafikerin, stud. in Berlin, Meisterschülerin bei Karl Schmidt-Rottluff, expressive Ansicht eine...

Werner Paul Schmidt (1888-1964), dt. Expressionist, studierte in Weimar bei Max Thedy, seit 1906 an der Münchener Akademie, ab 1913 bei Franz v. S...

Raoul Dufy (1877-1953), Französischer Maler und Grafiker sowie Keramiker, 1910 gründete er mit dem Couturier Poiret eine Textilwerkstätte und schu...

Paul Wunderlich (1927-2010), Paar mit Hund. Offset-Lithographie, rechts unter dem Stein Bleistiftsignatur, nummeriert 689/3000. Fantastisches Paar...

Walter Schnackenberg (1880-1961), Genre- und Bildnismaler in München, besuchte 1899-1902 die Knirrsche Malschule in München, danach für ein Jahr a...

Pitt Kreuzberg (1888-1966), dt. Expressionist, Ausbildung an der KA Düsseldorf u. Kunsthochschule München, später in der Eifel tätig, drei tanzend...

Heinrich Steiner (1911-2009), Gartenstück, flächig komponiertes Blatt der Klassischen Moderne, das eine mediterrane Stimmung einfängt. Steiner, de...

Ludwig Bock (1886-1971), deutscher Maler und Grafiker, der schon früh von Franz von Defregger gefördert wurde. Er war Schüler der privaten Akademi...

Josef Mehrle (1913-?), 'Fischerhafen', südliche Vedute des Nachkriegsexpressionismus, Öl/Karton, u. li. sign. u. dat. 1961, 120 x 61 cm, ger. 130 ...

Max Ackermann (1887-1975), deutscher Maler und Grafiker, studierte 1906 in Weimar bei Henry van de Velde, danach in Dresden bei Richard Müller sow...

Edouard Bargheer (1901-1979), Straßenszene mit Figuren. Kohlezeichnung, links unten Bleistiftsignatur, datiert (19)31. Skizze auf verbräuntem Papi...

Erotika, Künstler um 1990, explizit erotische Szene mit einer Witwe am Grab und der Inschrift "Hier die Rute sanft", aquarellierte Federzeichnung ...

Erotika, Künstler um 1990, explizit erotische Szene mit einer Badenden von zwei Alten beobachtet, aquarellierte Federzeichnung auf Papier, u. re. ...

Erotika, Künstler um 1990, explizit erotische Szene mit einer Witwe am Grab und der Inschrift "Hier die Rute sanft", aquarellierte Federzeichnung ...

Erotika, Künstler um 1990, explizit erotische Szene mit einer Schlange mit Vaginakopf im Kampf mit einer phallischen Kröte, aquarellierte Federzei...

Erotika, Künstler um 1990, explizit erotische Szene mit einer nackten Dame im Lehnsessel, aquarellierte Federzeichnung auf Papier, u. re. monogram...

Markus Lüpertz (*1941), gehört neben Baselitz, Immendorff und Penck zu den wichtigsten Repräsentanten des Neo-Expressionsmus, aus der um 1980 die ...

Erwin Senft (*1926-?), Münchener Maler, Nudistenstrand, Gouache auf Papier, unsign., verso auf Rahmen Künstlervita, 22 x 28 cm, hinter Glas u. Pp....

Antoni Tapies (1912-2012), Farblithographie mit Prägedruck, rechts unten Bleistiftsignatur, nummeriert 16/75. Rote Kontur auf grauer Streifenunter...

Unidentifizierter Maler um 1970, Wein trinkender Mönch bei der Lektüre, Öl/Hartfaser, u. li. undeutlich sign., 28 x 22 cm, ger. 51 x 45 cm ...[mo...

M. Garling, Landschaftsmaler 1. H. 20. Jh., Wehr- und Treppenturm mit Fachwerkaufbau, Öl/Lwd., u. re. sign. u. dat. (19)40, 53 x 47 cm, ger. 75 x ...

Großes Speiseservice für 12 Personen, ca. 155-tlg., KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Malermarke, Form Kurland, Entwurf Johann Karl Friedrich Ri...

Tafelaufsatz, Plaue, Thüringen, Anf. 20. Jh., über rundem Fuß sich erhebender Schaft, besetzt mit Rosenranken, darüber durchbrochene Aufsatzschale...

Speiseservice für 12 Personen, 40-tlg, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Malermarke, Dekor 15, grüner Rand mit Ziervergoldung, neuwertig, 12 Spe...

Blattschale, Royal Copenhagen, Dänemark, um 1900, Form Ozier, Modellnr. 1599, polychrom bemalt, am Henkel plastische Blüten, ziervergoldet, L. 22,...

Sechs Teile, China, 19. /20. Jh., unterglasurblaue Malerei, hexagonale Vase mit seitlichen Handhaben, geklebt, H. 27 cm, Deckeldose in Form eins F...

Drei Teile Meissen, 20. Jh., 1. W., großer Teller, Neubrandenstein, polychrome Blumenmalerei, verso Haarriss, D. 26,5 cm, Blattschale, L. 22 cm, r...

Durchbruchschale, KPM Berlin, 19. Jh., 1. W., durchbrochene Fahne, im Spiegel polychrome Malerei, galante Szene nach Watteau, Goldrand, ber., L. 2...

Durchbruchschale, KPM Berlin, 19. Jh., 1. W., durchbrochene Fahne, im Spiegel polychrome Malerei, galante Szene nach Watteau, Goldrand, ber., L. 2...

Zwei Zierteile, Herend, Marke nach 1967, polychrome Malerei mit Vögeln und Schmetterlingen, Dekor Rothschild, Deckeldose, Modellnr. 6031, D. 12 cm...

Restservice, 6-tlg., Nymphenburg, Marke 1925-75, gerippte Wandung, polychrome Blumenmalerei, Zuckerdose, D. 9 cm, Marmeladendose, Deckelrose min. ...

Vier Teile KPM Berlin, Marken 1962-1992, weiß, Vase mit Akanthusrelief, 2. W., H. 18 cm, 3 Teile, Form Kurland, Blattschale, 2. W., L. 24 cm, rund...

Sechs Teller, Meissen, 19. Jh., Form Neubrandenstein, polychrome Malerei, deutsche Blumen, tlw. rest., D. 24 cm Six plates, Meissen, 19. century,...

Runde Vorlegeplatte, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Malermarke, Form Rocaille, polychrome Blumenmalerei mit tlw. rosa Fond, ziervergoldet, D. 3...

Tänzerin, Rosenthal, Marke der Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1934-56, Modellnr. 207/2, Entwurf von Erna von Langenmantel-Reitzenstein, 1913, Plas...

Übertopf, Potschappel, Dresden, 20. Jh., nach unten gebauchte Form, seitliche Henkel in Form von Kartuschen, 1 min. best., umlaufend polychrome Ma...

Prunktablett, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz um 1850, in Vierkantform mit zwei seitlichen Handha...

Landstreicher / Tramp, Capo di Monte Figur, Made in Italy, Sitzender Landstreicher auf einer Bank mit Weinflasche, seine Schuhe ausgezogen, tlw. l...

Loading...Loading...
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose