Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3265 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Biedermeier-Figuren, Frankreich, 19. Jh., Mädchen und Junge in Biedermeier-Kleidung, auf Postamenten mit vier Voluten-Füßen, polychrom bemalt...

Zwei Gedecke Meissen, 5-tlg., Kaffee-Gedeck, Marke 1924-34, 1. W., X-Form, polychrom bemalt mit Streublümchen, reliefierte Kante, prunkvoll vergol...

Fischerpaar, Frankreich, 19. Jh., Mann mit Fischersnetz und Frau mit einem Korb, gefüllt mit Fischen, polychrom bemalt, ziervergoldet, auf Postame...

Wandteller, Gien, Frankreich, 19. Jh., Keramik, polychrom bemalt, Dekor Renaissance nach Vorbildern der italienischen Renaissance, D. 25,5 cm ......

Service für 12 Personen, 41-tlg., Meissen, nach 1950, 1. W., B-Form, tlw. kobaltblauer Fond, polychrome Malerei mit Streublumen, ziervergoldet, Te...

Bayerischer Löwe mit Wappenschild, Nymphenburg, Marke 1925-75, 1. W., Modellnr. 913, nach einem Entwurf von Wackerle/Göhring, u. mon. AG, Rautensc...

Prunkservice für 9 Personen, 31-tlg., Meissen, nach 1950, 1. W., B-Form, polychrome Malerei mit gestreuten Blumen, tlw. kobaltblaer Fond, Zierverg...

Tischlampe, Meissen, 1. W., um 1980, Lampenfuß aus einer Stangenvase, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, H. 26 cm, elektrif. dazu passender S...

Orientalisches Paar, Frankreich, Mitte 19. Jh., Paar figürliche Flakons in der Art von Jacob Petit, Marke DL, reich gekleider Sultan mit Schutzsch...

Tête-à-Tête, 7-tlg., Meissen, nach 1950, 1. W., B-Form, poychrome Malerei mit gestreuten Blumen, tlw. kobaltblauer Fond, ziervergoldet, Teekanne, ...

Großes Speiseservice für 8 Personen, ca. 70-tlg., Meissen, nach 1950, 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 9 Suppenteller, D. 24 cm, 8 S...

Keramikkrug, Villeroy & Boch, Mettlach wohl 1925, umlaufender Ritzdekor, polychrom staffiert, partiell reliefierter Messingklappdeckel mit Zinndrü...

Schneider auf Ziegenbock, 20. /21. Jh., fürstlich gekleideter Herr mit Nähutensilien auf Ziegenbock reitend, farbig staffiert und ziervergoldet, n...

Trinkerpaar, Frankreich, 19. Jh., Mann mit Flasche und Körben und Frau mit Becher und Körben, polychrom bemalt, ziervergoldet, auf Postamenten mit...

Speiseservice für 6 Personen, 24-tlg., KPM Berlin, 1. WK., 1. W., Malermarke, Form Englisch glatt mit geschweifter Kante, weiß mit Goldrand, 6 Sup...

Tänzerin, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, Marke nach 1957, Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1939, im Sockel sign., Modellnr. 1714, vollplast. Darstel...

Frühstücksservice, 66-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, 20. Jh., Form Musselmalet in Unterglasurblau, gerippt, Teekanne, H. 16 cm, Kaffeekanne, H....

Speiseservice, 26-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, Form Musselmalet, gerippt, ovale Deckelterrine, L. 28 cm, 10 Suppenteller, D. 24 cm, 14 Speise...

Sechs Suppentassen mit UT, 12-tlg., Nymphenburg, Marke 1925-75, aus dem Service Adonis, Entwurf Wolfgang von Wersin (Prag 1882-1976 Bad Ischl) in ...

Sechs Suppentassen mit UT, 12-tlg., Nymphenburg, Marke 1925-75, aus dem Service Adonis, Entwurf Wolfgang von Wersin (Prag 1882-1976 Bad Ischl) in ...

Elefant, Rudolstadt/Volkstedt, Thüringen, Anfang/Mitte 20. Jh., 2. W., vollplastische Ausformung eines Elefanten mit erhobenem Rüssel, mit prachtv...

Konvolut Rosenthal, 14-tlg., Marke nach 1969, Form Romanze, Entwurf Bjorn Wiinblad, Dekor in Gold, große Schale, D. 31 cm, 6 Schalen, D. 12,5 cm, ...

Sieben Mokka-Tassen mit UT, 20. Jh., Mokkatasse mit UT, Meissen, nach 1950, 2. W., X-Form, weiß, ziervergoldet, H. 7 cm, Tasse mit UT, Meissen, n...

Paar Winzerkinder, Thüringen, Ende 19. Jh., Mädchen mit Weinreben und Stock, 1890er Jahre, Sitzendorf, leicht best., H. 10 cm, Junge mit Weinreben...

Elegantes Paar, Treibner, Ebns & Co., Vokstedt, 19. Jh., Dame in Braun staffiert, Herr, polychrom staffiert, auf runde naturalistisch gestaltete S...

Speiseservice für 6 Personen, 33-tlg., KPM Berlin, Marke 20. Jh., 1. W., Malermarke, Form Neugaltt, weiß, ziervergoldet, Runde Deckelterrine, D. 3...

Figürliche Pendule, wohl Frankreich, 19. Jh., Historismus-Form auf vier Volutenfüßen, abnehmbarer Aufsatz in Form eines Mädchens, eine Ziege fütte...

Kaffeeservice für 8 Personen, 29-tlg., Meissen, Marke nach 1950, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrom bemalt, Goldrand, Dekor Streublume, Kaffe...

Restservice, 10-tlg., Herend, Marke nach 1967, Form Ozier, Dekor Rothschild mit Vögeln und Schmetterlingen, 1 Fleischplatte, L. 31 cm, 2 runde Sch...

Großer Cachepot auf Säulenpostament, Anf. 20. Jh., Keramik, godronierte Oberfläche, spiralförmig gewundene Säule, H. 113 cm, grün glasiert, Cachep...

Kaffeeservice für 6 Personen, 22-tlg., Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Kaffeekanne, Deckelrose min. best....

Cabaret, 2-teilig, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 2 muschelförmige Schalen, getragen von mittigem Griff,...

Möwe, Royal Copenhagen, Dänemark, Ende 20. Jh., Entwurf Christian Thomsen 1907, u mon., Modellnr. 827, leicht staffiert in naturalistischen Unterg...

Paar Flakons mit Stöpsel, Jacob Petit, Fontainebleau, Marke 1830-62, eiförmiger Korpus, eckig gebrochen, besetzt mit plastischen Blüten, polychrom...

Zwei Gedecke, Meissen, um 1850, nach oben gezogener Henkel, polychrome Malerei mit Streublumen, Muschelreliefrand vergoldet, ber., H. 7 cm ...[mo...

Ovale Deckeldose, Thüringen, Neapel-Imitationsmarke, 20. Jh., umlaufend reicher figuraler Releifdekor im Stil von Capo di Monte, auf dem Deckel Or...

Kaffeeservice für 12 Pers., 26-tlg., KPM Berlin, Marken for 1962, 1. W., Malermarke, Form Rocaille, Modell nach Entwurf von Friedrich Elias Meyer...

Teeservice für 12 Personen, 40-tlg, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Malermarke, Form Rocaille, Modell nach Entwurf von Friedrich Elias Meyer, p...

Loading...Loading...
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose