Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3265 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vase, China, 20. Jh., Flaschenform, polychromer Dekor mit Blumen und Vögeln auf seladongrünem Fond, H. 23 cm Vase, China, 20th Century, Bottle Sh...

Phrenologischer Kopf nach L.N. Fowler, Um 1900, Keramikbüste, kraqueliert. Inschrift 'Entered at Stationers Hal'", sowie 'For thiry years I have s...

Vase, Japan, um 1900-30, sog. Sumida Gawa Keramik, Hals mit Laufglasur in Blau, Braun und Weiß, unterer Teil unglasiert, orangefarbener Rillendeko...

Sechs Tassen mit UT, Meissen, Mitte 18. Jh., 2. W., umlaufend polychrome Malerei, Bauern- und Hirtenszenen in Landschaften mit Burgen im Hintergru...

Zwei Figuren, 20. Jh., Eiskunstläuferin bei der Piruette, Kaiser, Staffelstein, nach 1950, weißes Bisquit, im runden Sockel sign., Bochmann, Model...

Zwei Vasen, Herend, Marke nach 1967, Deckelvase, Dekor Apponyi in Grün ziervergoldet, H. 26 cm, Vase, Modellnr. 6953, polychrom bemalt, Dekor Vict...

Saliere, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., aus dem Tafelservice 'Reinecke Fuchs', Ritzmarke, Entwurf Max Esser (1885 Barth-1945 Berlin) im Jahre 192...

Napoleon zu Pferde, Thüringen, 20. Jh., Napoleon auf seinem Pferd sitzend in typischer Pose mit der Hand seiner Westentasche, polychrom bemalt, zi...

Amphorenvase, wohl Böhmen, Ende 19. Jh., Keramik, hochgezogene Volutenhenkel, geritztes Dekor, farbig staffiert, Medaillons mit wanderndem Jungen,...

Porzellanminiatur, Wien, 19. Jh., Portrait eines Jungen mit blonden Haaren, verso Pressnummer 34/359, sign. W. Hajek und dat. (1)853, 9,5 x 8 cm, ...

Schale, Japan, Kutani, 19. Jh., zierliche Doppelschale in Form von zwei Fischerbooten, zusammengehalten von einem kleinen Fischersjungen, der von ...

Großer Teller, China, 19. Jh., Ausschnitte von Baum- und Bambusästen, getragen von Phöenixvögeln in Unterglasurbalu, brauner Rand, D. 31 cm Large...

Großer Teller, China, 19. Jh., Chrysanthemen und Vase in Unterglasurblau, brauner Rand, D. 40 cm Large plate, China, 19. century, Chrysanthemums ...

Maria reinen Herzens, wohl deutsch, 20. Jh., die heilige Mutter Gottes mit durchbohrtem Herz, Hinweis auf ihr reines Herz, durchbohrt von Schmerze...

Flasche, China, Keramikflasche in Gestalt einer Ente mit nach oben gerichtetem Schnabel, polychrome Laufglasur, tlw. verwittert, H. 23 cm Bottle,...

Vase, China, 20. Jh., Flaschenform, umlaufender Dekor mit Vier-Klauen-Drachen in Unterglasurblau, leicht best., H. 38 cm Vase, China, 20th Centur...

Paar Vasen, China, 20. Jh., gewellte Wandung mit auslandender Mündung, Landschaftsmalerei mit Figurenstaffage in Unterglasurblau, best. u. geklebt...

Kaffeeservice für 4 Personen, 16-tlg., Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Schwanenservice, Entwurf von Johann Joachim Kaendler & Johann Friedrich Eberl...

Mokkaservice für 6 Personen, 15-tlg., Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, kobaltblaue Kante, zierver...

Doppelhenkelvase, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., hochgezogene Rosettenhenkel, beidseitig polychrome Blumenmalerei, gold staffiert, H. 21 cm

Deckelvase, Fürstenberg, um 1914, über rundem Fuß mit quadratischem Sockel sich erhebender Urnenkorpus mit seitlichen Handhaben in Gestalt von Wid...

Blumenmadonna mit Kind, Goebel, Rödental, 2. Hälfte 20. Jh., Entw. Reinhold Unger 1935 bzw. Theo R. Menzenbach 1956, Mod.nr.: 10/1, vollplastische...

Vier Teile KPM Berlin, 20. Jh., weiß, 1 Übertopf und 2 Teller aus dem Service Arcadia, Entwurf von Trude Petri und Sigmund Schütz, 1938, in schlic...

Solitär, 5-tlg., KPM Berlin, 1920er Jahre, 1. W., Malermarke, Form Neuozier, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, bestehend aus Teekanne, H. ...

Sultan und Sultanin auf Elefanten, 20. / 21. Jh., nach Meissner Vorbilder, Entwürfe von J.J. Kaendler. Perserin und Perser mit Zepter auf Elefante...

Speiseservice für 6 Personen, 25-tlg., Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Form Ozier, Blumendekor mit Insekten in Aquatintablau, 6 Teller, 1 geklebt...

Loading...Loading...
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose