Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3265 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Figuren, KPM Berlin, weiß, Omphale auf einem Felsen sitzen, umhüllt mit dem Löwenfell von Herkules und seine Keule haltend, um 1800, Chip am ...

Drei Plaketten, KPM Berlin, 20. Jh., weißes Bisquit, rechteckige Gedenkplakette in OK mit Friedrich dem Großen, 17 x 9 cm, 2 runde Plaketten, Rudo...

Vier Teile KPM Berlin, runde Kuchenplatte, Marke 1962-192, 2. W., Malermarke, Form Rocaille, polychrome Blumen- und Schmetterlingsmalerei, Goldran...

Drei Durchbruchteller, Meissen, Marke 1970-80, 2. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Kartuschen, Goldrand, D. 18 u. 21 cm ...[mo...

Teller, China, Kanton, 19. Jh., polychrome Emaillemalerei in den Farben der Famille Rose, mehrfigurige Szenen alteriert mit Blumen und Vögeln, zie...

Englischer Korb, KPM Berlin, Jahresbuchstabe für 1914, 1. W., Malermarke, polychrome Malerei mit deutschen Blumen und Insekten, ziervergoldet, nac...

Figürliche Schale, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Paul Walther (1876 Meißen - 1933 ebenda), in MEISSEN 1904-1923, Modell-Jahr: 1904, Mod...

Zwei Keramikfiguren, Stehendes Reh, Karlsruhe, Modellnr. 4551, rotbrauner Scherben, H. 28 cm, Zicklein, Keramik, weiß glasiert, L. 18 cm ...[more]

Teller, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, polychrom bemalt mit Paradiesvogel auf einem Zweig, Goldrand, verso bez. 'Meiner geliebten Brigitte, 19...

Ingwertopf, China, 20. Jh., Wandung bemalt mit Emaillefarben in den Farben der Famille Rose, 2 Reserven mit vielfigurigen Szenen, H. 23 cm ...[mo...

Prunkteller, Meissen, Marke 1950er Jahre, 2. W., Form 152b, polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Kartuschen, prunkvollvergoldet, D. 24 ...

Bauernkeramik, um 1800, tiefer Teller, mit Sinnspruch 'Die Hühner legen Eier, die Mädchen suchen Freier', farbig glasiert und staffiert, D. 24 cm ...

Vier Teile Wedgwood, England, 20. Jh., applizierte Figuren und Ornamente im klassizistischen Stil auf farbiger Jasperware, blaue Bechervase, H. 9,...

Elegantes Tanzpaar, wohl Böhmen, 20. Jh, Keramik, polychrom bemalt, auf naturalistische Sockel mit Blütenbesatz stehende Dame mit Haube, Modellnr....

Sieben Frühstücksbrettchen, deutsch, 19. /20. Jh., mit verschiedenen Sinnsprüchen wie 'Wohl bekomms', 'Guten Appetit', 'Vom Brot allein kann man ...

Sieben Frühstücksbrettchen, deutsch, 19./ 20. Jh., mit verschiedenen Sinnsprüchen, 'Genieße was dir Gott beschieden, entbehre gern was du nicht ha...

Acht Blattschälchen, KPM Berlin, Marken 1962-2000, weiße Schalen in Form von Weinblättern, 2 Schalen, 1. W., L. 17 cm, 1 Schale, L. 12 cm, 5 Schäl...

Acht Teile KPM Berlin, 20. Jh., 4 Aschenbecher 'Parabol', D. 10 cm, 2 Schälchen. D. 9 und 14 cm, kleiner Becher mit grauem Liniendekor, Entwurf Tr...

Serie von 9 Famille Rose-Figuren mit verschiedenen Attributen, China, wohl Chien-Lung, polychrome Überglasurbemalung, Darstellung von neun verschi...

Paar Qilin-Figuren, China, wohl Chien-Lung., Famille Rose, Porzellan mit polychromer Überglasurbemalung, Rosshaar wohl später, Darstellung der Uns...

Drei Tänzerinnen, Thüringen, 20. Jh., sitzende Tänzerin, sich den Schuh bindend, Schaubach, H. 22 cm, sitzende Tänzerin beim Schminken, Wallendorf...

Figurengruppe, Gräfenthal, Thüringen, 20. Jh., zwei elegante Paare beim Kartenspiel an einem Tisch, auf ovalem Sockel, polychrom staffiert. 17 x ...

Koch neben knabbernder Katze, St. Petersburg, Leningrader Porzellanfabrik, 20. Jh., polychrom staffiert, auf ovalem Sockel mit Goldrand, H. 19 cm ...

Kopfkissen/Nackenstütze, China, 20 Jh., querrechteckige Form, seitlich durchbrochen, polychrom bemalt in Emaillefarben, Frau mit Kind auf einem Dr...

Vier Figuren, stilisierte Figur einer Meerjungfrau, Villeroy & Boch Luxemburg, Modellnr. 622, weiß, H. 25 cm, Fohlen, Keramik, grün-grau glasiert,...

Art-Deco-Steckschale in Gestalt einer Tänzerin mit Tuch, Keramik, auf achteckiger Schale, beiger Scherben, leicht best., H. 18 cm, Putto auf einem...

Kutsche, Thüringen, Anf. 20. Jh., elegante Dame in einer Kutsche mit Zweigespann, begleitet von einem eleganten Kavalier beim Aussteigen, polychro...

Konvolut Meissen, 7-tlg., nach 1950, Dekore in Aquatintablau, 3 Mokkatassen mit UT, Form neuer Ausschnitt, 2 mal mit Goldrand, 2. W., H. 6 cm, 1 m...

Schachpartie, Mitte 20. Jh., Älteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, Thüringen, feine polychrome Aufglasurbemalung und Ziervergoldung, Dame mit F...

Vase, Herend, Marke nach 1967, auf rundem Fuß sich erhebender ovoider Korpus mit seitlichen Handhaben, Deckel mit spitzem Knauf, Modellnr. 6660, D...

Haubentaucher, Galluba und Hoffmann, Ilmenau, Thüringen, Marke 1905-37, Modellnr. 9480, naturalistisch staffiert in Unterglasurfarben, H. 26 cm

Seltene Kaffeekanne/Kaffeemaschine, 4-tlg., KPM Berlin, 19. Jh., 2. W., Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Aufsatz mit Sieb mit Haarrissen, best., ...

Froschkönigin, Rosenthal, Selb, Marke 1940er Jahre, Entwurf Friedrich-Gronau, Eleonore (Lore) (Görlitz 1908 - 2002 Schwarzach am Main) im Jahre 19...

Jugendstil-Vase, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 2. W., Porpourri Vase mit festem Untersatz und durchbrochenem Deckel, umlaufend polychrome Malerei mit ...

Art-Deco-Tänzerin, Galluba & Hoffmann, Ilmenau, Thüringen, Marke 1905-1937, Ballerina in Tüllkleid, besetzt mit plastischen Blüten, mit spitzem Hu...

Wandreliefplakette, wohl Thüringen, 20. Jh., elegantes Paar auf einem Felsen sitzend, leicht staffiert in Rosa, ziervergoldet, plastische Gestaltu...

Deckeldose um 1920, polychrom glasierte Keramik, zylindrische Deckeldose mit umlaufendem Nietendekor, auf dem Deckel montierter Kopf eines Hundes ...

Truthahn, Japan, 19. Jh., Keramik, braune Tonware, mit melierter ocker-brauner Glasur, naturalistische Darstellung eines stehenden Truthahns auf r...

Vase mit Elefantenköpfen, China, 20. Jh., im Boden 6-Zeichen-Marke, seitliche Hanhaben als stilisierte Elefantenköpfen, Laufglasur in Braun und Ro...

Loading...Loading...
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose