Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3265 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Runde Henkelschale, 2. H. 19. Jh., Silber 12 lötig (750/000), auf 4 verzierten Füßen, konkav gewölbte Wandung, übergreifender, klappbarer Henkel, ...

Zweiflammiger Leuchter, Mitte 20. Jh., Silber 800/000, runder gewölbter Stand, darauf montiert gebogener Leuchterarm, Tüllen in stilisierter Blüte...

Konvolut von vier Vorlegeteilen, 3x punziert Rußland, wohl 19. Jh., Silber 84 zolotniki (875/000) bzw. 875/000, unterschiedliche Dekore, Teesieb, ...

Dreiteiliges Taufgeschenk, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, tlw. vergoldet, Eierbecher, Löffel und ...

Drei Vorlegeteile, 19./20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, 2 Heber und ein Messer, tlw. durchbrochen gearbeitet, mit floralem Relief- oder G...

Kleiner Pokal, Russland, 19. Jh., verschlagene Punzen, kombinierte Stadtmarke (Moskau) und Feingehaltsmarke, Silber 84 zolotniki (875/000), runder...

Tafelaufsatz, England, 1938, MZ: Charles Boyton, London, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter und profilierter Stand, konischer Schaft, am Sch...

Joan Gallé (1600-1676), seltenes, in der Literatur unbeschriebenes Blumenstück in einer Fensternische mit Ausblick auf eine bergige Landschaft mit...

Anonymer, wohl niederländischer Künstler des 19. Jh., lavierte Federzeichnung auf Papier, unsign., gebräunt, 15,5 x 23 cm, hinter Glas u. Pp. ger....

Konvolut von 6 französischen Grafiken des 18./19. Jh., zwei Farbgrafiken von Philibert Louis De Bucourt, "La Noce de Chateau" und " Le Menuet de l...

Berliner Situationsplan von 1818, Flurplan eines Grundstücks zwischen der Bellevuestraße und dem Tiergarten, dem heutigen Henriette Herz Platz hin...

Historische Karte mit Postwegen durch Deutschland und angrenzende Staaten, "Postarum seu veredariorum stationes per Germaniam et Provincias adiace...

Pieter Wouverman (1623-1682), Umkreis/Kopie nach, aufsattelnde Kavalleristen in einem Feldlager mit Bettler im Vordergr., frühe Kopie nach Wouverm...

Französischer Maler um 1800, erotisch aufgeladene Szenerie dreier Frauen, die sich auf einer Waldlichtung vom Blumen- und Kräutersammeln erholen, ...

Altmeister des 18. Jh., große biblisch/mythologische Szene eines Königs zu Gast an der Tafel eines einfachen Hauses, Öl auf Holz, diese zweifach h...

Sakralmaler um 1700, zwei Szenen aus dem Marienleben, jeweils Öl/Lwd. alt auf Holz kaschiert, min retusch., Craquelé, 18 x 14 cm, ger. 22 x 19 cm ...

Anonymer Maler 1. H. 18. Jh., die mystische Vermählung der hl. Katharina von Alexandrien mit Christus. Dieser steckt der mit Krone, Rad und Schwer...

Kopist des 18./19. Jh., Christus am Ölberg nach dem heute in Salzburg befindlichen Gemälde von Paul Troger (1698-1762), Öl/Blech, unsign., 24 x 17...

Thomas Salmon (1679-1767), Ansicht von Venedig mit Santa Maria della Salute im Mittelpunkt, "Veduta della Chiesa di S. Maria della Salute e del Mo...

Anonymer Maler des 19. Jh., Hafenszene mit zahlreichen Schiffen, Öl/Holz, unsign., verso bez. "Original v. Dideroth", 22 x 29 cm, ger. 28,5 x 36 c...

Anonymer Marinemaler des 19. Jh., Segelboote auf stürmischer See vor der Küste, Öl/Holz, unsign., verso Zuschreibung an Wilhelm Krause (1803-1864)...

Johann Elias Ridinger (1698-1767), "Entwurff einiger Maul-Thiere und Esel ... siebenter Theil ... Mahlern, in Augsburg 1754", Titelbogen mit erläu...

Niederländischer Hinterglasmaler des 18./19. Jh., Fischer auf einem Gewässer mit Hütte links und Ausbick auf eine Küstenstadt rechts, Hinterglasma...

Claude Lorrain (1600-1682) nach, zwei Galeonen in einem Hafen, der von antiken Ruinen bestanden in rotes Abendlicht getaucht erscheint, frühe Kopi...

Anonymer Maler des 18. Jh., Ideallandschaft mit Staffagefiguren, Öl auf Papier (?) auf Leinwand, unsign., reinigungsbed., gewellt, ein Kratzer, 45...

Carlo Dolci (1616-1686), nach, "Die Hl. Cäcilia an der Orgel", Kopie des 19. Jh. nach dem Original in der Gemäldegalerie Dresden,Öl/Karton, unsign...

Südsee und Südamerika, "Vierundzwanzig Vegetations-Ansichten von Küstenländern und Inseln des stillen Ozeans, aufgenommen in den Jahren 1827-29, a...

Karl Bodmer (1809-1893), nach, Konvolut von 6 Indianer-Darstellungen, Lithographien von Honegger nach den Zeichunungen von Bodmer, darunter zwei e...

Drei Historische Landkarten von versch. Regionen, Covens und Mortier um 1750, Ungarn "Le Royaume de Hongrie...", Italienische Westküste "Regionum ...

Peter Paul Rubens (1577-1640) nach, Kreuzabnahme aus dem Antwerpener Altar in "Onze Lieve Vrouwekathedraal", Kopie des 18. Jh., Öl/Lwd., unsign., ...

Anonymer Künstler des 18. Jh., Französischer Pudel, Rötelzeichnung auf Büttenpapier, weder signiert noch datiert, um 1760, möglicherweise eine Ar...

Hubert Sattler (1817-1904), österreichischer Landschaftsmaler, Ansicht von Engelberg in der Zentralschweiz, stimmungsvolle Miniatur Sattlers, Öl/H...

Anonymer Stilllebenmaler Ende 19. Jh., Antiquitätenstillleben mit verschiedenen Gefäßen auf einem Tisch vor dunkelgrüner, floral ornamentierter Ta...

Anonymer Stilllebenmaler Ende 19. Jh., Antiquitätenstillleben mit verschiedenen, teils asiatischen Gefäßen auf einem Tisch vor dunkeroter Tapete, ...

Franz de Paula Ferg (1689-1740) (attrib.), italienische Landschaft mit Schafherde zwischen antiken Ruinen, Öl/Lwd., unsing., verso auf altem Etike...

Flämischer Maler um 1700, üppiges exotisches Früchtestillleben mit teils exotischem Obst und Papagei, Öl/Lwd. auf Karton kaschiert, rest. u. retus...

Flämischer Meister des 17. Jh., üppiges Stillleben mit Enten, Melonen und Äpfeln, sowie zahlreichen Details wie einem Schmetterling, einer Libelle...

Flämischer Meister des 17. Jh., "Apollo mit den Musen auf dem Parnass", in flämischer Tradition stehende Komposition mit dem Kithara spielenden Go...

Flämischer Maler um 1700, prächtiges Stillleben mit Muscheln und Hering zwischen kunstvoll arrangierten Trauben, Feigen, Zitronen, Granatäpfeln un...

Bildnismaler des 17. Jh., Porträt eines Mannes mit längeren Haaren in schwarz-weißer, seidener Kleidung, leichte Altersspuren, Öl/Holz, unsign., 7...

Jan Fyt (1611-1661) (attrib.), Flämischer Maler, Schüler des Malers Hans v.d. Berch, später unter Fr. Snyders tätig. Mitglied der Lukasgilde in An...

Jan Fyt (1611-1661), flämischer Maler, Schüler des Malers Hans v.d. Berch, später unter Fr. Snyders tätig. Mitglied der Lukasgilde in Antwerpenan:...

Anonymer Maler 1. H. 18. Jh., Mädchen in einem Lehnstuhl mit Taube, Öl auf gobem Sackleinen auf Karton kaschiert, retusch., 26 x 21 cm, ger. 40 x ...

Adelaide Haselgrave, englische Malerin Ende 19./ Anfang 20. Jh., eindrucksvolle Landschaft im Abendlicht mit Bauern bei der Heuernte, Aquarell auf...

Adelaide Haselgrave, englische Malerin Ende 19./ Anfang 20. Jh., eindrucksvolle Landschaft im Abendlicht mit Bäuerinnen beim Heubinden, Aquarell a...

Friedrich Overbeck (1789-1869) nach, zwei große Federzeichnungen des 19. Jh. nach Zeichnungen Overbecks, "Einzug in Jerusalem" und "Christus heilt...

Theodor Hosemann (1807-1875), großes Konvolut von 22 Bogen mit mehr als 120 kleinen Lithographien aus verschiedenen Folgen, darunter Naturbilder u...

Konvolut von 20 italienischen Ansichten, Lithographien um 1850, darunter Ansichten von Florenz, Pisa, Pompei etc. nach Guesdon bei Lemercier in Pa...

Originale Broschüre zur Enthüllung des Denkmals für König Friedrich dem Großen am 31. Mai 1851, Berlin im Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hof...

Loading...Loading...
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose