Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
3265 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tasse mit UT, Meissen, 1. W., 18. Jh., Form Neubrandenstein, polychrome Blumenmalerei, Goldrand
Tasse mit UT, Meissen, 1. W., 18. Jh., Form Neubrandenstein, polychrome Blumenmalerei, Goldrand ber., min. Chips am Standfuß, H. 5,5 cm ...[more]
Tasse mit UT, Meissen, 18. Jh., halbkugelig mit Ohrenhenkel, polychrome Malerei mit Wanderer in
Tasse mit UT, Meissen, 18. Jh., halbkugelig mit Ohrenhenkel, polychrome Malerei mit Wanderer in der Landschaft, korallenrote Kante ziervergoldet, ...
Zwei Durchbruchteller, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Malermarke, im Spiegel polychrome
Zwei Durchbruchteller, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Malermarke, im Spiegel polychrome Malerei mit Blumenbouquet, geflochtene Fahne, Goldrand...
Durchbruchschale, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in
Durchbruchschale, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in Kartuschen, Ziervergoldung, D. 22 cm ...[more]
Runde Schale, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Malermarke, Form Rocaille, polychrome Blumenmalerei
Runde Schale, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Malermarke, Form Rocaille, polychrome Blumenmalerei mit Blumen und Schmetterlingen, Goldrand, D. ...
Putto als Juno, Nymphenburg, Geprägte Wappenmarke, um 1900. Modellnr. 96. Aus einer Serie von 23
Putto als Juno, Nymphenburg, Geprägte Wappenmarke, um 1900. Modellnr. 96. Aus einer Serie von 23 Putten-Figuren als Götter. Entwurf von Franz Anto...
Teller mit Landschaft, Meissen, 18. Jh., gewellter Rand, im Spiegel polychrome Malerei mit umgestossenem Kessel in der Landschaft, in der Fahne ge...
Runde Schale, Limbach, Thüringen, Gotthelf Greiner, Marke 1762-1787, polychrom bemalt, innen mit
Runde Schale, Limbach, Thüringen, Gotthelf Greiner, Marke 1762-1787, polychrom bemalt, innen mit deutschen Blumen, aussen mit Blumengirlanden, alt...
Drei Blattschalen, KPM Berlin, 20. Jh., 2. W., naturalistisch als Abdruck gestaltet, weiß. 1
Drei Blattschalen, KPM Berlin, 20. Jh., 2. W., naturalistisch als Abdruck gestaltet, weiß. 1 best., L. 8-17 cm
Ovales Tablett, Meissen, 1980, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Goldrand, polychrome Malerei, Dekor
Ovales Tablett, Meissen, 1980, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Goldrand, polychrome Malerei, Dekor Blume 4, relieferter Rand, seitliche Handhaben in...
Tete-a-tete, 15-tlg., Wedgwood, England, 20. Jh., hellblöaue Jasperware mit weißen Applikationen,
Tete-a-tete, 15-tlg., Wedgwood, England, 20. Jh., hellblöaue Jasperware mit weißen Applikationen, antikisierende Szenen und Ornamente, Teekanne, ...
Paar Wandteller, De Porceleyne Fles, Delft, 20. Jh., breiter, mit blauen Blumenranken verzierter
Paar Wandteller, De Porceleyne Fles, Delft, 20. Jh., breiter, mit blauen Blumenranken verzierter Rand, Spiegel mit Zigeunerin und mit Edelmann nac...
Paar Wandteller, De Porceleyne Fles, Delft, Anf. 20. Jh., nach Landschaftsbildern von F.J. du
Paar Wandteller, De Porceleyne Fles, Delft, Anf. 20. Jh., nach Landschaftsbildern von F.J. du Chattel, u. bez., Unterglasurblau, 1 best., D. 23 cm
Sitzender Frauenakt, Rosenthal, Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1945, Entwurf Fritz Klimsch, u.
Sitzender Frauenakt, Rosenthal, Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1945, Entwurf Fritz Klimsch, u. bez., Modell-Jahr: 1939, Modellnr.1722, 'Naja...
Bildplatte, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Odaliske beim Kerzenlicht, re. u. sign., Schußmann nach
Bildplatte, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Odaliske beim Kerzenlicht, re. u. sign., Schußmann nach Pesne. 19 x 23 cm, geschnitzter Holzrahmen, 2...
Große Bodenvase, wohl Frankreich, Ende 20. Jh., im Louis XVI-Stil, auf rundem Fuß sich erhebende
Große Bodenvase, wohl Frankreich, Ende 20. Jh., im Louis XVI-Stil, auf rundem Fuß sich erhebende Urnenform mit langgezogenem Hals, Deckel mit Pini...
Zwei Bildplatten, Ende 19. Jh., polychrom gemalt, eine Nymphe, deren Hände von einem Amor mit
Zwei Bildplatten, Ende 19. Jh., polychrom gemalt, eine Nymphe, deren Hände von einem Amor mit Blumengirlanden verbunden werden, re. u. sign., A.Cr...
Tanzendes Paar, Royal Dux, Tschechien, 1930er Jahre, elegantes Paar beim Tango tanzend, farbig
Tanzendes Paar, Royal Dux, Tschechien, 1930er Jahre, elegantes Paar beim Tango tanzend, farbig staffiert in Unterglasurfarben, Hautpartien in Bisq...
Vase, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Trompetenform, beidseitig polychrome Malerei mit Blumenbouquets, eingefasst von kobaltblauer Kante, Goldran...
Vase, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Trompetenform, polychrome Malerei mit Blumenbouquet in
Vase, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Trompetenform, polychrome Malerei mit Blumenbouquet in Reserve, kobaltblauer Fond, Goldverzierung, H. 13,5 ...
Zwei Militärfiguren, deutsch, 20. Jh., 2 Soldaten aus der Armee Napoleons, polychrom staffiert und
Zwei Militärfiguren, deutsch, 20. Jh., 2 Soldaten aus der Armee Napoleons, polychrom staffiert und ziervergoldet, H. 24 und 30 cm ...[more]
Teekanne, Meissen, Marke 1774-1817, 1. W., Kakiemonmalerei in Purpur, Henkel und Tülle in Astform,
Teekanne, Meissen, Marke 1774-1817, 1. W., Kakiemonmalerei in Purpur, Henkel und Tülle in Astform, Deckel min. best., H. 13 cm
Satsuma-Vase Japan, Meiji 1868-1912, polychrome Malerei mit mehrfigurigen Szenen in der Landschaft, 2 Reserven, umgeben von kobaltblauem Fond, zie...
Paar Figuren, China, Ende 20. Jh., Mann mit Schriftrolle und Frau mit Lotusblume, polychrom
Paar Figuren, China, Ende 20. Jh., Mann mit Schriftrolle und Frau mit Lotusblume, polychrom staffiert, Pressmarken im Boden, H. 31 und 32 cm ...[...
Kaffeeservice für 7 Personen, 29-tlg., Meissen, Marke nach 1934, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt,
Kaffeeservice für 7 Personen, 29-tlg., Meissen, Marke nach 1934, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Kaffeekann...
Drei Teile China, Teller, Kanton, 19. Jh., polychrome Emaillemalerei in den Farben der Famille Rose,
Drei Teile China, Teller, Kanton, 19. Jh., polychrome Emaillemalerei in den Farben der Famille Rose, mehrfigurige Szene, rest., D. 20 cm, runde Sc...
Vier Kannen, Rosenthal, 20. Jh., Form Maria Weiss, Entwurf Philipp Rosenthal, 2 davon best., H. 19-
Vier Kannen, Rosenthal, 20. Jh., Form Maria Weiss, Entwurf Philipp Rosenthal, 2 davon best., H. 19-23 cm ...[more]
Drei Vasen, KPM Berlin, 20. Jh., Vase Funkturm, Marke 1962-1992, 2. W., Entwurf Krumbiegel 1971,
Drei Vasen, KPM Berlin, 20. Jh., Vase Funkturm, Marke 1962-1992, 2. W., Entwurf Krumbiegel 1971, weiß, H. 22 cm, Kugelvase, 2. W., H. 14 cm, Vase ...
Zwei Schalen, KPM Berlin, 1930-40er Jahre, Aschenbecher 'Parabol', weiß, innen schwarz bemalt, D. 12
Zwei Schalen, KPM Berlin, 1930-40er Jahre, Aschenbecher 'Parabol', weiß, innen schwarz bemalt, D. 12 cm, Schale, Form Urbino, Entwurf Trude Petri,...
Vier Konfektschälchen, Royal Copenhagen, 1980er Jahre, aus dem Service Flora Danica, bemalt mit
Vier Konfektschälchen, Royal Copenhagen, 1980er Jahre, aus dem Service Flora Danica, bemalt mit botanischen Species, gezackter Goldrand, D. 7,5 cm
Eierbecher, Royal Copenhagen, 1950er Jahre, aus dem Service Flora Danica, polychrom bemalt,
Eierbecher, Royal Copenhagen, 1950er Jahre, aus dem Service Flora Danica, polychrom bemalt, ziervergoldet, Formennummer 3530, H. 6 cm
Tortenplatte, Meissen, um 1980, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, Dekor Blume 3,
Tortenplatte, Meissen, um 1980, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, Dekor Blume 3, Goldrand, D. 32 cm
Vase, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Herzform, Entwurf Trude Petri um 1943 - 1957, gedrückte,
Vase, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Herzform, Entwurf Trude Petri um 1943 - 1957, gedrückte, bauchige Form, Glasur mit rotem Craquelé, H. 23 ...
Kaffeeservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, um 1980, 2. W., Form Neuer Auschnitt, polychrom
Kaffeeservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, um 1980, 2. W., Form Neuer Auschnitt, polychrom bemalt, Dekor Streublume, Goldrand, Kaffeekanne, H...
Kaffeekanne, KPM Berlin, Marke 1837-1844, 1. W., Kanne mit Ausguss in Tierkopfform, Ziervergoldung, leicht ber., H. 25 cm ...[more]
Vier Teile Meissen, nach 1950, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, runde Schale, 2. W., gewellter
Vier Teile Meissen, nach 1950, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, runde Schale, 2. W., gewellter Rand, D. 23 cm, 3 kleine Schälchen, Form neuer Au...
Zwei Teller, KPM Berlin, Form Neuozier, runde Schale, Marke 1962-1992, 1. W., Malermarke, polychrome
Zwei Teller, KPM Berlin, Form Neuozier, runde Schale, Marke 1962-1992, 1. W., Malermarke, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, D. 22 cm, Speisetell...
Runde Schale, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, passig
Runde Schale, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, passig gewellter Rand, D. 27 cm
Durchbruchschale, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, D. 25 cm
Durchbruchschale, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, D. 25 cm
Durchbruchteller, Meissen, 1950-70er Jahre, 2. W., polychrom bemalt, Dekor Rote Rose, Goldrand, D.
Durchbruchteller, Meissen, 1950-70er Jahre, 2. W., polychrom bemalt, Dekor Rote Rose, Goldrand, D. 21 cm ...[more]
Bildplatte, KPM Berlin, 19. Jh., polychrome Malerei, Portrait der Beatrice Cenci nach dem berühmten Gemälde von Guido Reni, 15 x 11 cm, in geschni...
Ovale Bildplatte, wohl Thüringen, 20. Jh., Pressnummer 458, feine Malerei, Bildnis einer südländischen Schönheit mit Goldschmuck, 41 x 35 cm, Holz...
Tablett, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Form Neuzierat, weiß, seitliche Handhaben in Form von
Tablett, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Form Neuzierat, weiß, seitliche Handhaben in Form von Kartuschen, L: 42,5 cm ...[more]
Zwei ovale Platten, Meissen, Dekor Rote Rose, Platte mit Goldrand, Marke nach 1934, 1. W., L. 35,5
Zwei ovale Platten, Meissen, Dekor Rote Rose, Platte mit Goldrand, Marke nach 1934, 1. W., L. 35,5 cm, Platte ohne Goldrand, Marke 1924-34, 2. W.,...
Konvolut Meissen, 30-tlg., nach 1950, 2. W., polychrome Blumenmalerei, 2 Mokka-Gedecke, Form Neuer
Konvolut Meissen, 30-tlg., nach 1950, 2. W., polychrome Blumenmalerei, 2 Mokka-Gedecke, Form Neuer Ausschnitt, best. aus 2 Tassen mit UT, H. 6 cm,...
Zwei Teile KPM Berlin, Marken vor 1962, Schale, 1. W., Malermarke, Form Urbino, Entwurf Trude Petri,
Zwei Teile KPM Berlin, Marken vor 1962, Schale, 1. W., Malermarke, Form Urbino, Entwurf Trude Petri, polychrome Malerei mit Blume im Spiegel, Gold...
Drei Teile Meissen, 1970er Jahre, weiß, reliefierte Wandung, 2 Teile Form Wellenspiel, ovale Schale,
Drei Teile Meissen, 1970er Jahre, weiß, reliefierte Wandung, 2 Teile Form Wellenspiel, ovale Schale, L. 28 cm, Deckeldose, D. 9 cm, Deckeldose mit...
Teekanne, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Form Kuland, weiß, H. 16 cm
Servier-Set, 7-tlg., Meissen, um 1980, 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, runde
Servier-Set, 7-tlg., Meissen, um 1980, 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, runde Schale, umgeben von 5 seitlichen Vorlegeschalen zum Se...
Drei ovale Durchbruchkörbe, Ovaler Durchbruchkorb, Meissen, Marke 1980, 2. W., durchbrochene Fahne
Drei ovale Durchbruchkörbe, Ovaler Durchbruchkorb, Meissen, Marke 1980, 2. W., durchbrochene Fahne mit vier Kartuschen, Dekor Zwiebelmuster in Unt...
Mokkaservice für fünf Personen, 14-tlg., Meissen, nach 1950, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrom
Mokkaservice für fünf Personen, 14-tlg., Meissen, nach 1950, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrom bemalt, ziervergoldet, Dekor Tischenmuster, M...
Drei Teile Augarten, Wien, Ende 20. Jh., Übertopf, D. 14 cm, und kleine Vase, H. 9,5 cm, Dekor Maria
Drei Teile Augarten, Wien, Ende 20. Jh., Übertopf, D. 14 cm, und kleine Vase, H. 9,5 cm, Dekor Maria Theresia Nummer 5098, dazu Milchkännchen mit ...
Drei Figuren, Ballerina in Tüllkleid, Dresden, H. 10 cm, 2 Kinderfiguren, farbig staffiert und
Drei Figuren, Ballerina in Tüllkleid, Dresden, H. 10 cm, 2 Kinderfiguren, farbig staffiert und ziervergoldet, best. u. rep., L. bis 11 cm ...[mor...
Acht Teile Porzellan, China, Mitte 19. Jh., Heisswasserkännchen, Seladonglasur, Deckel best., H.
Acht Teile Porzellan, China, Mitte 19. Jh., Heisswasserkännchen, Seladonglasur, Deckel best., H. 15 cm, Teekännchen, polychrom bemalt, Metallhenke...
Große Figurengruppe, wohl Paris, um 1900, Meissen-Imitationsmarke, Kronos und drei Nymphen an
Große Figurengruppe, wohl Paris, um 1900, Meissen-Imitationsmarke, Kronos und drei Nymphen an einem Felsen, in einem Buch lesend, polychrom bemalt...
Sieben Speiseteller, Herend, Marke nach 1967, Form Ozier, Dekor Apponyi in Eisenrot, ziervergoldet, Modellnr. 524, D. 26 cm
Sechs Teller, Herend, Marke nach 1967, Form Ozier, Dekor Apponyi in Eisenrot, ziervergoldet,
Sechs Teller, Herend, Marke nach 1967, Form Ozier, Dekor Apponyi in Eisenrot, ziervergoldet, Modellnr. 517, D. 19 cm
Paar figürliche Leuchter, 3-flammig, wohl Frankreich, 19. Jh., Bronze, vergoldet, mittig sitzende
Paar figürliche Leuchter, 3-flammig, wohl Frankreich, 19. Jh., Bronze, vergoldet, mittig sitzende Figuren einer Gärtnerin bzw. eines Gärtners, in ...
Die Liebesprüfung, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., galante Figurengruppe, galanter Herr mit
Die Liebesprüfung, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., galante Figurengruppe, galanter Herr mit Blumenkorb vor einer Dame an einer Säule sitzend, Ent...
Historismus-Aufsatzschale, Julius Dressler, Biela bei Bodenbach, Böhmen, 1900-1930, Majolika,
Historismus-Aufsatzschale, Julius Dressler, Biela bei Bodenbach, Böhmen, 1900-1930, Majolika, Modellnr. 3830, geschwungener Fuß eine schiffförmige...

-
3265 Los(e)/Seite