Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3265 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Historismus-Schrank, um 1870, Nussbaum - Wurzelholzfunier, zweitüriger gerader Korpus mit leicht gebauchtem unteren Schub, bekrönter Aufsatz in Fo...

Zwei Worpsweder Armlehnstühle, Anf. 20. Jh., Buchenholz ortstypisch geschnitzt und dunkel gebeizt, im Rücken geschnitzte Darstellung eines Fischer...

Barock-Armlehnsessel, 18. Jh., nussbaumholzfarbenes Holz, zeittypisch geschweiftes und geschnitztes Gestell mit Rohrgeflecht in Sitz und Rücken, l...

Schreibtisch, England 1880, Eiche funiert, fronseitig Magazine mit jeweils drei Schüben und einem zentralen Rollbureau mit herausfahrender Schreib...

Wiener Biedermeier-Tisch, Anf. 19. Jh., Nussbaum und andere Edelhölzer furniert und intarsiert, oktagonale Zarge, korrespondierende Platte mit auf...

Barock-Tisch, 18. Jh., Nussbaum massiv, zeittypisch gedrechseltes Gestell verbunden durch geschweiften Steg, Zarge mit 2 Schüben, 73 x 97 x 59 cm

Armlehnensessel, Louis-Phillipe um 1860, Mahagoni massiv, geschweiftes Gestell mit korrespondierender Rückenlehne, gestepptes Polster, H. 114 cm,...

Dekorativer Damenschreibtisch im Rokoko-Stil, Ende 19. Jh., Nussbaum und andere Hölzer furniert und intarsiert, allseitige Rautenmarketerie sowie ...

Sitzgruppe bestehend aus einem Tisch und 3 Stühlen, wohl Asien Mitte 20. Jh., schweres nussbaumholzähnliches Tropenholz mit aufwendiger floraler P...

Blumensäule/Palmenpostament, England 20. Jh., Mahagoni massiv/furniert, allseitige Gelbgussapplikationen, auf dem Deckel gespiegeltes Furnierbild ...

Seltener Historismus-Queuehalter, um 1880, Eiche massiv, zeittypisches Schnitzdekor, rechts und links Darstellung von Meerweibchen, Füllung mit ge...

Ovaler engl. Näh-/Handarbeitstisch, Ende 19. Jh., Mahagoni massiv/furniert, leicht geschweiftes Gestell, nach oben klappbare, abschließbare Platt...

Armlehnensessel, Louis-Phillipe, um 1860, Mahagoni massiv, zeittypisch geschweiftes und geschnitzes Gestell, neuer Bezug in Rautenobtik, 83 x 62 c...

Jagdlicher Klapp-/Teetisch, Süddt./Österreich 19. Jh., Nussbaum und andere Edelhölzer massiv, furniert und intarsiert, auf dem Deckel aufwendige F...

Paar Beistell-/Nachtschränkchen, um 1900, Eiche massiv, auf hohen geschweiften und geschnitzten Volutenbeinen stehender 1-türiger, quadratischer K...

Historismus-Aufsatzbuffet, 1880, Nussbaum massiv/funiert, zweitüriger Aufsatz getragen von zwei gedrechselten Vollsäulen, zweitüriges Unterteil mi...

Prunk-Vertiko mit Aufsatz, um 1860, Mahagoni furniert, zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken und geschweiften Verzierungen, im Aufsatz ein Sc...

Beistellschränkchen im Chippendale-Stil, Mitte 20. Jh., nussbaumhozfarbener geschnitzter Holzkorpus mit 3 Schüben, Platte mit umlaufender Galerie,...

Wandspiegel, um 1860, Eiche massiv, geschweifter Rahmen mit korrespondierendem Spiegel, Bekrönung verziert durch Arkantusblatt-, Palmetten - und B...

Wandspiegel, Historimus-Stil, 20. Jh., stuckierter, goldfarbener Holzrahmen mit Beeren-, Baltt- und Plamettendekor, best. u. ber., Gesamtmaße 77 x...

Großer Biedermeier-Ankleidespiegel, Anf. 19. Jh., Esche massiv/furniert, gestürztes Furnierbild, zweigeteilter Spiegel mit Facettenschliff, 183 x ...

Designer-Schreibtischstuhl, Mitte 20. Jh., Kirschbaumholz, massiv, längsovale Grundform, geschweiftes Gestell, Gesamtmaße 73 x 62 x 43 cm.

Windsor-Stuhl mit Armlehnen, England, um 1830/40, Ulme massiv, zeittypisch geschnitzes und gedrechseltes Gestell mit typischer Stäbchenrückenlehne...

Historismus-Schreibtisch mit Aufsatz, um 1880, Eiche massiv/funiert, fünfschübiger rechteckiger Aufsatz mit einem zentralen unteren Fach, steht au...

Biedermeier-Kommode, nach 1820/1830, Mahagoni funiert, zeittpyisch klare und auf das wesentliche reduzierte Form, vierschübiger quadratischer Korp...

Sofa-Sitzbank, im Stil des Biedermeier, Kirsche funiert/massiv, Korpus mit gerader Rückenlehne und Zarge auf vier leicht gebogenen Füßen, Schwung ...

Historismus-Zierschränkchen, um 1880, Eiche massiv, 1-türiger Korpus mit 3 darüber liegenden Schüben, flankiert von Freifächern, Türfüllung mit au...

Satz von zwei flämischen Stühlen, um 1880, Eiche massiv, zeittypisches Schnitz- und Drechselwerk, Rücken und Sitzfläche aus geprägtem Lederimitat,...

Bibliotheksleiter, 20. Jh., Buche massiv/funiert in Nussbaumobtik, Dreistufig getreppt mit gedrechselten Säulen als Verbindung, 83 x 50 cm. Dieses...

Ankleidespiegel, Mitte 19. Jh., Mahagoni funiert, dreipassig geschwungener Spiegelrahmen mit korresponiderendem Spiegelglas, Gesamtmaße 116,5 x 60...

Satz von 4 Stühlen im Biedermeierstil, Ende 20. Jh., Kirschbaum massiver Rahmen mit schwarzem Streifenbezug, 90 x 47 cm x 45 cm. Diese Möbelstück...

Biedermeier-Kommode, um 1830, Esche massiv/furniert, gerader, an den Ecken abgeschrägter Korpus mit 4 Schüben, eingelegte Schlüsselbuchsen aus Per...

Kleiner Klapp-/Teetisch, Ende 19. Jh., Eiche massiv, einklappbares gedrechseltes Dreibein, oktagonale Platte mit Akanthusschnitzwerk, H. 65 cm, D....

Flachdeckel-Aussteuer-Truhe, 17. Jh., Nussbaum massiv, originale geschmiedete Eisenbeschläge, Schloss fehlt, altersbedingt stärkere Gebrauchsspure...

Paar Biedermeier-Armlehnenstühle, um 1840, Birke massiv, volutenförmige Armlehnenenden gehalten von fächerförmigem Schnitzwerk ebenso der Rückenst...

Satz von 4 Art Nouveau Quartetto-Tischchen, um 1900, sign. Emile Gallé (1846 - 1904), Nussbaum, mehrfarbig mit versch. Edelhölzern intarsiert, flo...

Buch-/Grafikpresse, Anf. 19. Jh. Eiche funiert, gerader zweitüriger Korpus, Aufsatz mit drei Pressplatten, 190 x 80 x 50 cm. Dieses Möbelstück ka...

Vitrinen-Aufsatzschrank, Louise-Philippe, um 1860, Nussbaum funiert, 2-türiger Unterbau mit Profilfüllung auf Tatzenfüßen, darüber ein Schub. Aufs...

Designer-Liege, Mitte 20. Jh., verchromtes Stahlgestell, Sitzplolster aus angereihten Kunstleder-Rollen, drei Halteriemen gerissen, 85 x 110 x 63 ...

Loading...Loading...
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose