Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3265 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Säbel M 1715 für Mannschaften der Infanterie, geschwungene, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze, auf beiden Seiten die Her...

Pallasch, Replik des 20. Jh., zweischneidige, dreifach gekehlte Klinge mit dreiseitig geschlossenem Gefäß, drahtumwickelte Lederhilze, lederbezoge...

Paradedegen, dt. Wehrmacht, 3. Reich, leicht gebogte, einfach gekehlte, gut erhaltene Klinge mit Herstellersignet "Höller", vergoldetes Bronzegefä...

Französisch-Napoleonischer Briquet Säbel des 19. Jh., leicht gebogte, einschneidige Klinge mit gripptem Griff und Messingbügel, lederbezogene Sche...

Konvolut von 5 Messern, teils militärisch, drei mit Scheide, darunter ein Krummdolch mit Adlerkopf, ein kurzer Dolche mit Bronzegriff in Gestalt e...

Preussischer Degen d. 19. Jh., einschneidige, zweifach gekehlte Klinge mit Herstellermarke, W. K. & C., Messingbügelgefäß mit Adler u. Monogramm '...

Löwenkopfdegen, schlanke, einschneidige, zu 2/3 einfach gekehlte Rückenklinge, massiver Gelbgussgriff (Replik?) mit volutenförmiger Parierstange u...

Ehrensäbel des "Ostfriesischen Feldartillerie-Regiments Nr. 62", 19. Jh., einschneidige, gekehlte Klinge mit reichen Ätzdekor und Regimentsbez. au...

Osmanischer Löwenkopfsäbel, einschneidige, einfach gekehlte Klinge mit reichem Ätzdekor (narbig), Messingbügelgefäß mit Löwenkopf und Mondsichel m...

Französisch-Napoleonischer Briquet Säbel des 19. Jh., leicht gebogte, einschneidige Klinge mit gripptem Griff und Messingbügel, lederbezogene Sche...

Ein Kris und ein Dolch, 19. Jh., Kris mit zweischneidiger, gerader Klinge, hölzernem Griff und Scheide mit Messingblechbeschlag, der Dolche mit zw...

Ein sogen. Telek, Dolch der Tuareg, zweischneidige Klinge in Scheide mit Leder und Schlangenhaut bezogen, sowie ein weiterer Dolch des 20. Jh. mit...

Zwei Blankwaffen, ein leichtes, wohl asiatisches Kampfschwert mit einschneidiger Klinge und langem, drahtumwickeltem Griff sowie hölzerner Scheide...

Zwei Blankwaffen, eine mit leicht gebogter, zweischneidiger und doppelt gekehlter Klinge, hölzerner Griff mit Messingbeschlägen und ebenso beschla...

Zwei Blankwaffen, ein frz. Bajonett, auf dem Klingenrücken bez. "Imperiale de Mutzig 1867", in Eisenscheide, sowie eine indischer Degen mit einsch...

Japanisches Katana, Dekostück des 20. Jh., Klinge mit reliefierten Schriftzeichen, Griffstück aus Gelbguss mit imitierter Wickelung, Tsuba mit dur...

RAD Führerdolch, 2. WK., Adlerknauf mit elfenbeinfarbigem Griff, breite Klinge mit 'Arbeit adelt' Ätzung, HK auf dem Parierlappen weggeschliffen, ...

Ehrendolche mit zweischneidiger Klinge und auf der Fehlschärfe Nummer 37 in Raute, sowie "2001", Miniatursäbel der "United States Armes", Nachbild...

Konvolut von zwei russischen Ehrendolchen, einer Marine, der andere mit Kette und Clip, auf dem Mundbeschlag reliefierter Löwe über einer Sonne, b...

Faschinenmesser der Schweizer Armee, schlanke einschneidige Klinge auf der Breitseite gezahnt, ungemarkt, quergerippter Messinggriff mit massiver ...

Indischer Säbel, sogen. Tulwar, gebogte, einschneidige Klinge mit braun patiniertem und vernietetem Eisengriff mit Scheibenknauf, lederbezogene Ho...

Zwei us-amerikanische Degen/Säbel mit geätzten Klingen und ergonomisch geformten Kunststoffgriffen, eines auf der Fehlschärfe bez. "Trade defender...

Zwei Faschinenmesser, ein schweres mit breiter, gekehlter und einseitig gezahnter Klinge, auf der Parierstange punziert "BN" u. "AC", in lederbez....

Konvolut von drei Blankwaffen, ein Bajonett mit leicht gebogter, einschneidiger Klinge (narbig) und breitem Eisenbügelgefäß, ein Florett mit dreis...

Faschinenmesser der Schweizer oder französischen Armee, breite, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, gemarkt "Talabot FS 1832, Paris", weitere Pu...

Zwei Wurfeisen, Zentralafrika, geschliffene und teils mit Zierpunzen versehene Klingen mit Holzgriffen und Lederumwickelung, bis L. 68 cm ...[mor...

Zwei Faschinenmesser, ein schweres mit breiter, einschneidiger und breit gekehlter Klinge, punziert "GF", hölzerne Griffschalen, sowie ein weitere...

Loading...Loading...
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose