Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3265 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei große Specksteinfiguren des 19. Jh., eine männliche und eine weibliche Figur aus braunem und grünem Stein, teils bemalt, gesteckt auf separat...

Tuschestein, 20. Jh., geschweiftes Brettchen mit reliefierter Landschaft und figürlicher Szene, rot und gelb gefärbt, unterseitig Schriftzeichen, ...

Chinesisches Buch aus acht weißen, jadeähnlichen Steintafeln mit goldfarbenen Gravuren, eingefasst in florale Textilbordüre zwischen zwei Holzdeck...

Deckelvase, China, Qing-Zeit, leicht gebauchter Korpus mit Deckel, blaue Glasur, bemalt in Gold mit Päonienblüten und Phönixen, H. 45 cm Lid Vase...

Vase, China, Quing Long Marke, runde flach gedrückte Form, floraler Dekor in Emailfarben tws. craquelliert, seitliche Wandung, Fuß und Hals mit Bl...

Vase, China, 20. Jh., sechseckige flach gedrückte Form, innen Seladonglasur, aussen üppiger polychromer Dekor mit Fasanen auf Blütenzweigen und Dr...

Konolut von vier Schalen, China, Ming-Periode, vier Koppchen in verschiedenen Größen, Aussenwandung bemalt in Blau bzw. Schwarz, leichte Glasurfeh...

Konolut von fünf Schalen, China, Ming-Periode, vier Koppchen in verschiedenen Größen, Aussenwandung bemalt in Blau bzw. Schwarz, leichte Glasurfeh...

Kleiner Teller, China, 18. Jh., Ming Dekor in Blau-Weiß mit Blumensymbolen aus der Ming-Zeit, im Spiegel blühender Päonienzweig zwischen Pflaumenb...

Braune Vase, China, Mejping-Form, Steingut, umlaufender Dekor mit Drachen, geritzt und farblich glasiert, H. 28 cm, Brown porcelain vase, China, ...

Japanisches Netsuke um 1900, Buchsbaum, grimmige, gehörnte Maske mit eingesetzten Glasaugen und liegende, dicke Frau auf der Rückseite, H. 3,5 cm ...

Große Vase, China, 20.Jh., sechskantiger gebauchter Korpus, in großen Reserven polychrome Malerei mit Figuren und Vögeln auf Blütenzweigen, umrahm...

Reisschale und Teller, China, 18. Jh., bemalt in Unterglasurblau mit Vögeln und Blüten, Kumme braun überfangen, best., D. 15 cm, Teller, D. 24 cm ...

Vier kleine Teller, China, um 1720, Malerei in Unterglasurblau mit chinesischen Weisen, Hähnen und Glückssymbolen, 2 mal rund, D. 9,5 cm, 2 mal he...

Teeköppchen mit UT, China, 19. Jh., octagonale Form, florale und Landschaftsmalerei in Unterglasurblau, UT geklebt, H. 4 cm Tea pot with saucer, ...

Tibetischer Thankga Mitte 20. Jh., Rollbild in partiell goldgehöhter Goauche auf Textil, Landschaft mit vielfiguriger mythologischer Szene, 47 x 3...

Drei Koppchen mit UT, China, 19. /20. Jh., ziervergoldet, tws. blauer Fond, H. 4,5 cm Three bowls with sauce, China, 19./20. Painted, gilded, blu...

Chinesischer Handschmeichler, grüne und braune Jade, teils durchbrochen geschnitzt in Gestalt eines Löwen unter Blattwerk, ca. 7,5 x 6 x 3 cm Chi...

Chinesische Hinterglasmalerei um 1920, Interieur mit zwei eleganten Damen beim Füttern eines Papageis, lackierte Holzrahmung mit Messingöse, 56 x ...

Chinesische Teedose, Ende 19. Jh., Lackschatulle mit Goldstaffage und Kartuschen mit Landschaftlichen Szenen, innen zwei Zinndosen mit beinernen K...

Sieben Miniaturmalereien, China 19. Jh., drei Landschaftsdarstellungen und vier Kampfposen mit versch. Waffen, Aquarell u. Gouache auf Reispapier...

Barock-Kommode, 18. Jh., Nussbaum massiv/furniert, allseitig gerahmte und mit Fries versehene Furnierfelder, seitl. Tragegriffe und Beschläge aus ...

Biedermeier-Beistelltisch, Anf. 19. Jh., Birke massiv, auf drei leicht geschweiften Beinen stehende gedrechselte Mittelsäule, Platte mit schwarzer...

Biedermeier-Chiffoniere, Anf. 19. Jh., Mahagoni furniert, gerader Aufsatz auf Sockel mit 6 Schüben, frontseitig gestürztes, durchlaufendes Furnier...

Stollenschrank, um 1900, Eiche massiv, auf hohen Stollenfüßen stehender gerader Korpus mit 2 Türen, seitl. kassettiert, schauseitig zeittypischer ...

Frz. Zierschränkchen im Stil des 18. Jh., Mitte 20. Jh., Nussbaum furniert und bemalt, 1-türiger gerader Korpus 3-seitig mit Facettenschliffscheib...

Barock-Kommode, 18. Jh., Eiche massiv/furniert, gerader, nach vorne geschweifter Korpus mit 3 Schüben, zeittypische Gelbgussbeschläge, rest., 81 x...

Wiener Tisch, Anf. 19. Jh., Nussbaum und andere Edelhölzer furniert und intarsiert, Platte mit gespiegeltem Furnierbild und aufwendiger Marketerie...

Wiener Tisch, Anf. 19. Jh., Nussbaum und andere Edelhölzer furniert und intarsiert, Platte mit gespiegeltem Furnierbild und aufwendiger Marketerie...

Großer runder Esstisch, England 19. Jh., Mahagoni massiv/furniert, ausziehbar und erweiterbar auf mind. 4 m durch beigegebene drei Einlegeplatten,...

Beistell-/Nachttischchen, im Empire-Stil, um 1900, Wurzelholz funiert, gerader Korpus auf vier Beinen mit weißgeäderten Marmorplatte, Korpus mit e...

Gründerzeit-Standsekretär, um 1880, Nussbaum - Wurzelholzfunier, vierschübiger gerader Korpus auf Kugelfüßen bekrönt mit zentralem Muschelblatt Ro...

Renaissance-Wirtschaftsschrank, um 1700, Eiche massiv, zweitüriger gerader Kropus auf Kugelfüßen einem stilisierten Triumphbogen nachempfunden, V...

Hochbeinige Kommode im Barock-Stil, 20. Jh., Wurzelnussbaum furniert, frontseitig leicht geschweifter Korpus mit 3 Schüben auf geschnitzten Kugelk...

Biedermeier-Schrägklappensekretär mit Glasaufsatz, Anf. 19. Jh., Esche massiv/furniert, gerades Unterteil mit 4 Schüben, hinter leicht geschweifte...

Holländische Kommode im Barock-Stil, um 1900, Nussbaum und Wurzelnussbaum furniert, stark geschweifter Korpus mit 3 Schüben auf geschnitzten Tatze...

Satz von vier Stühlen, Frießland, Buche massiv, Sitz mit Flechtwerk, wohnfertig, 110 x 48cm, Sitzhöhe 47 cm. Dieses Möbelstück kann nicht in unser...

Kabinett-Schrank, England, um 1900, Mahagonie funiert/massiv, geraderer zweiteiliger Korpus, zweitüriger Oberbau mit vier inneren offengehaltenen ...

Louis-Philippe Sofa, um 1860, Mahagoni massiv, ein sog. Tete á Tete mit zeittypischen floralem Blüten- und Blattschnitzdekor sowie geschweiftem Ge...

Paar Beistell-/Nachtschränkchen, England um 1900, Mahagoni massiv/furniert, frontseitig und auf der Platte Band- und Fadeneinlagen, Zarge mit Schu...

Barock-Sekretär, um 1780, Mahagoni funiert, schauseitig gebauchter, geschweifter Korpus mit Zylinderrrollbureau und drei Schüben, beim Aufschub he...

Loading...Loading...
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose