Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
3265 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Wiener Gründerzeit Regulator, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse, kannelierten
Wiener Gründerzeit Regulator, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse, kannelierten Säulen mit geschnitzten Kapitellen und Basen, zeittyp...
Gründerzeit-Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes und tlw. ebonisiertes Nussbaumholzgehäuse
Gründerzeit-Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes und tlw. ebonisiertes Nussbaumholzgehäuse mit zeitgenössischem Drechselwerk, emailliertes ...
Holländische Halbkastenuhr, um 1800, Eichenholzgehäuse mit seitl. Fenstern, hinter verglaster Tür
Holländische Halbkastenuhr, um 1800, Eichenholzgehäuse mit seitl. Fenstern, hinter verglaster Tür Messingzb. sign. Rich. Pinney Bernifter(?), mit ...
Gründerzeit-Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem
Gründerzeit-Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Drechselwerk, emailliertes Zb. mit röm. Stunden, kor...
Laternenuhr nach antikem Vorbild, Mitte 20. Jh., Messinggehäuse mit seitl. Klapptüren, großes Zb.
Laternenuhr nach antikem Vorbild, Mitte 20. Jh., Messinggehäuse mit seitl. Klapptüren, großes Zb. mit schwarzen röm. Stunden bez. Tho Moore Ipswic...
Halbkastenuhr um 1800, Eichenholzgehäuse mit gebogtem, abnehmbaren Kopf mit seitl. Fenstern, bekrönt
Halbkastenuhr um 1800, Eichenholzgehäuse mit gebogtem, abnehmbaren Kopf mit seitl. Fenstern, bekrönt von bronzierten Metallgussfiguren, Pendelsich...
Friesische Halbkastenuhr, um 1800, Eichenholzgehäuse mit gebogtem Uhrenkasten und geschnitzten
Friesische Halbkastenuhr, um 1800, Eichenholzgehäuse mit gebogtem Uhrenkasten und geschnitzten Holzfiguren, Pendelsichtfenster mit geprägter Messi...
Rahmenuhr, Ende 19. Jh., schwarz gelackter Holzkorpus mit Messingfadeneinlagen, Eckapplikationen aus
Rahmenuhr, Ende 19. Jh., schwarz gelackter Holzkorpus mit Messingfadeneinlagen, Eckapplikationen aus vergoldeten plastischen Blüten, Hinterglaszb....
Schwarzwälder Rahmenuhr, 19. Jh., ebonisierter Holzkorpus, hinter großer verglaster Tür vergoldete
Schwarzwälder Rahmenuhr, 19. Jh., ebonisierter Holzkorpus, hinter großer verglaster Tür vergoldete Flammleisten sowie Hinterglasdarstellung eines ...
Jagdliche Wanduhr, 20. Jh., farbig bemalter und lackierter Metallguss, Darstellung von Federvieh,
Jagdliche Wanduhr, 20. Jh., farbig bemalter und lackierter Metallguss, Darstellung von Federvieh, Fischen, Schlangen, Muscheln und Krebsen zwische...
Kamin-Uhrengarnitur, 3-tlg., Ende 19. Jh., grüner Onyxmarmor sowie patinierter und vergoldeter
Kamin-Uhrengarnitur, 3-tlg., Ende 19. Jh., grüner Onyxmarmor sowie patinierter und vergoldeter Metallguss, vollplastische Darstellung tanzender Mä...
Amerikanische Wanduhr, um 1900, Palisanderholz furniert, geschnitzter Traubendekor, oktagonale Zb.-
Amerikanische Wanduhr, um 1900, Palisanderholz furniert, geschnitzter Traubendekor, oktagonale Zb.-Umrandung mit einlegelgten Perlmuttlinsen, lack...
Frz. Carteluhr, Ende 19. Jh., reliefiertes und goldbronziertes Gelbgussgehäuse mit klassizistischen Elementen, hinter gewölbtem Glasdeckel emailli...
Klappzahlenuhr, Anf. 20. Jh., Uhrhersteller Junghans, umlaufend verglastes zylinderförmiges
Klappzahlenuhr, Anf. 20. Jh., Uhrhersteller Junghans, umlaufend verglastes zylinderförmiges Messinggehäuse, schwenkbarer Bügelgriff, Werk läuft ni...
Comtoise, Ende 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, große Zb.-Umrandung aus
Comtoise, Ende 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, große Zb.-Umrandung aus floral geprägtem Messingblech, emailliertes Zb. m...
Comtoise, Mitte 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren it aufgemalten frz. Lilien,
Comtoise, Mitte 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren it aufgemalten frz. Lilien, durchbrochenes Messingapplikation mit einer v...
Comtoise, Mitte 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, ovale Zb.-Umrandung aus
Comtoise, Mitte 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, ovale Zb.-Umrandung aus Messing mit Perlband, emailliertes Zb. mit röm. ...
Comtoise, Mitte 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, Zb.-Umrandung aus Messing,
Comtoise, Mitte 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, Zb.-Umrandung aus Messing, emailliertes Zb. mit röm. Stunden und arab. M...
Emaille-Kugeluhr, wohl 1920er Jahre, blaues Transluzidemaille mit Floralbemalung, dazu Silberkette
Emaille-Kugeluhr, wohl 1920er Jahre, blaues Transluzidemaille mit Floralbemalung, dazu Silberkette zum Umhängen, funktionstüchtig, D. 2 cm ...[mo...
Art déco Schmuckuhr, grüne und schwarze Emaille, Silberkette mit korrespondierenden Kettengliedern, rechteckiges an den Ecken abgeschrägtes Gehäus...
Emaille-Kugeluhr, wohl 1920er Jahre, rosa-violette Transluzidemaille mit Floralbemalung, dazu
Emaille-Kugeluhr, wohl 1920er Jahre, rosa-violette Transluzidemaille mit Floralbemalung, dazu Silberkette zum Umhängen, funktionstüchtig, D. 2 cm ...
Elektrische Art déco Tischuhr, um 1920, vernickeltes Gehäuse allseitig verglast, gläserner arab.
Elektrische Art déco Tischuhr, um 1920, vernickeltes Gehäuse allseitig verglast, gläserner arab. Zifferring, batteriebetriebenes Werk mit Magnetpe...
Pub-Uhr, um 1900, hinter verglaster Eichenholzrahmung Hinterglaszb. mit röm. Stunden, Werk läuft an,
Pub-Uhr, um 1900, hinter verglaster Eichenholzrahmung Hinterglaszb. mit röm. Stunden, Werk läuft an, D. 33 cm
Dekorative Figurenpendule, Mitte 19. Jh., grüner Onyx-Marmor und verschiedenfarbig patinierter
Dekorative Figurenpendule, Mitte 19. Jh., grüner Onyx-Marmor und verschiedenfarbig patinierter Metallguss, vollplastische Darstellung einer geflüg...
Kamin-Uhrengarnitur, 3-tlg., Historismus um 1880, zeittypisch reliefierter und durchbrochen
Kamin-Uhrengarnitur, 3-tlg., Historismus um 1880, zeittypisch reliefierter und durchbrochen gearbeiteter Gelbguss, geprägtes und vergoldetes Zb., ...
Figürliche Empire-Pendule, um 1800, feuervergoldetes reliefiertes Bronzegehäuse, schauseitig
Figürliche Empire-Pendule, um 1800, feuervergoldetes reliefiertes Bronzegehäuse, schauseitig Darstellung tanzender Putti, bekrönt von vollplastisc...
Edouard Drouot (1859-1945), frz. Bildhauer, große Figurengruppe eines es Engels der einen Soldaten
Edouard Drouot (1859-1945), frz. Bildhauer, große Figurengruppe eines es Engels der einen Soldaten mit Schwert und Schild in die Schlacht führt, g...
Alphonse Levy (1843-1918), "Tanzende Salomé", Orientalin die in Begriff ist, ihr Kleid abzustreifen,
Alphonse Levy (1843-1918), "Tanzende Salomé", Orientalin die in Begriff ist, ihr Kleid abzustreifen, braun patinierte Bronze, im Stand sign. "A. L...
Henri Louis Levasseur (1853-1934), nahezu lebensgroße Büste einer jungen Frau mit halb entblößter
Henri Louis Levasseur (1853-1934), nahezu lebensgroße Büste einer jungen Frau mit halb entblößter Brust, weißer Marmor, rückseitig sign. "H. Levas...
Paul Ludwig Kowalczewski (1865-1910), wilder Jäger, mit gehörtem Fell und Lendenschurz bekleideter
Paul Ludwig Kowalczewski (1865-1910), wilder Jäger, mit gehörtem Fell und Lendenschurz bekleideter Mann, der mit Messer, Horn und Pfeilen bewehrt ...
Eugène Laurent (1832-1898), frz. Bildhauer, Schüler der École des Beaux-Arts (Preis 1860) und von
Eugène Laurent (1832-1898), frz. Bildhauer, Schüler der École des Beaux-Arts (Preis 1860) und von Th. Coinchon, beschickte den Salon 1861/93 mit S...
Spanischer Bildhauer des 19. Jh., repräsentatives Reiterstandbild von Alfonso XII, patinierte Bronze
Spanischer Bildhauer des 19. Jh., repräsentatives Reiterstandbild von Alfonso XII, patinierte Bronze mit Giesserbezeichnung "San Juan de Alcaraz 1...
Hermes nach Giambologna, große Ausführung um 1900, harmonischer, dunkelbraun patinierter Bronzeguss über runder Plinthe, ohne Gießerstempel, unsig...
Antoine Bofill (tätig um 1890-1939/53), erwähnte Orte: Barcelona u. Paris, betendes Mädchen, braun
Antoine Bofill (tätig um 1890-1939/53), erwähnte Orte: Barcelona u. Paris, betendes Mädchen, braun patinierte Bronze, rückseitig sign., schauseiti...
G. Demange, Bildhauer um 1900, junges Mädchen mit Körbchen voller Pilze, braun patinierte Bronze,
G. Demange, Bildhauer um 1900, junges Mädchen mit Körbchen voller Pilze, braun patinierte Bronze, schauseitig bez "Retour des Champs", rückseitig ...
Große Wiener Bronze, Anfang 20. Jh., Dackel, schwarz braun bemalte, massive Bronze, unbez., L. 19
Große Wiener Bronze, Anfang 20. Jh., Dackel, schwarz braun bemalte, massive Bronze, unbez., L. 19 cm
Französischer Bildhauer Ende 19. Jh., großer Athlet im Kampf mit einem Panther, braun patinierte
Französischer Bildhauer Ende 19. Jh., großer Athlet im Kampf mit einem Panther, braun patinierte Bronze auf Terrainsockel über gekehlter Bronzepli...
Pierre-Jules Mène (1810-1879), Le Valier de Limier, patinierte Bronze eines Jäger mit Hirschfänger
Pierre-Jules Mène (1810-1879), Le Valier de Limier, patinierte Bronze eines Jäger mit Hirschfänger und Eichenzweig, der seinem Schweißhund folgt, ...
Unidentifizierter, wohl französischer Bildhauer um 1900, Arbeiter im Steinbruch hebelt einen Fels
Unidentifizierter, wohl französischer Bildhauer um 1900, Arbeiter im Steinbruch hebelt einen Fels entzwei, braun und goldfarben patinierte Bronze,...
Große Wiener Bronze, Anfang 20. Jh., Bulldogge, schwarz braun bemalte, massive Bronze, unbez., ber.,
Große Wiener Bronze, Anfang 20. Jh., Bulldogge, schwarz braun bemalte, massive Bronze, unbez., ber., L. 14 cm
Große Marmorfigurengruppe, 20. Jh., grauer und weißer Marmor, weiblicher Akt beobachtet zwei
Große Marmorfigurengruppe, 20. Jh., grauer und weißer Marmor, weiblicher Akt beobachtet zwei Turteltauben auf einer Bank, min best., 39 x 46 x 22 ...
Wiener Bildhauer um 1910, junge Frau im Biedermeierkleid, rosa-grauer Marmor mit Kopf und Decolleté aus fein geschnitztem und partiell bemaltem El...
Wohl italienischer Bildhauer 1. H. 20. Jh., Figurengruppe eines Paares, das einem Mann mit Laute
Wohl italienischer Bildhauer 1. H. 20. Jh., Figurengruppe eines Paares, das einem Mann mit Laute lauscht, schwarz patinierte Bronze auf hohem Marm...
Albert Bettin (1916 - 2000), Bildhauer und Graveur in Bremen, musisch-symbolische Reliefplatte mit
Albert Bettin (1916 - 2000), Bildhauer und Graveur in Bremen, musisch-symbolische Reliefplatte mit weiblichem Akt, Noten und Weinrebe, patinierte ...
Henri Louis Levasseur (1853-1934), junge Hirtin mit Schafen, dunkelbraun patinierte Bronze mit
Henri Louis Levasseur (1853-1934), junge Hirtin mit Schafen, dunkelbraun patinierte Bronze mit Gesicht und Händen aus Elfenbein, seitlich sign. un...
Augustin Edme Moreau-Vauthier (1831-1893), frz. Bildhauer, Büste eines Mannes mit üppigem Backenbart, dunkelbraun patinierte Bronze, seitlich sign...
August Karl Eduard Kiss (1802-1865) nach, Amazone zu Pferde, bronzierter Zinkguss nach dem am
August Karl Eduard Kiss (1802-1865) nach, Amazone zu Pferde, bronzierter Zinkguss nach dem am Alten Museum zu Berlin befindlichen Skulptur, Schwei...
Paul Ludwig Kowalczewski (1865-1910), große Chryselephantinefigur um 1900, Wasserträgerin, Bronze,
Paul Ludwig Kowalczewski (1865-1910), große Chryselephantinefigur um 1900, Wasserträgerin, Bronze, dunkel patiniert und partiell vergoldet, mit ge...
Erich Schmidt-Kestner (1877-1941), Amazone auf steigendem Pferd, patinierte Bronze, auf einem
Erich Schmidt-Kestner (1877-1941), Amazone auf steigendem Pferd, patinierte Bronze, auf einem Felssockel vollplastische Darstellung eines steigend...
Peter Hohberger (*1939), deutscher Bildhauer, der zu den Bildhauern der "Nouvelle Ecole" gezählt,
Peter Hohberger (*1939), deutscher Bildhauer, der zu den Bildhauern der "Nouvelle Ecole" gezählt, die sich nach 1945 in Frankreich aus der Nouvell...
Georges Charles Coudray (tätig ca. 1883-1932), frz. Bildhauer, Araber mit Schwert, polychrom
Georges Charles Coudray (tätig ca. 1883-1932), frz. Bildhauer, Araber mit Schwert, polychrom patinierte Bronze, im Stand sign., schauseitig arabis...
Henri Godet (1863-1937), frz. Bildhauer, allegorische Figur des Sieges, weibli. Figur mit wallendem Kleid und erhobener Fackel sowie Lorbeerzweig,...
Anonymer Bildhauer um 1900, wieherndes Pferd, braun patinierte Bronze, ein ehemelas verstifteter Huf
Anonymer Bildhauer um 1900, wieherndes Pferd, braun patinierte Bronze, ein ehemelas verstifteter Huf abgebrochen, ber., H. 18 x L. 25 cm ...[more]
August Zeller (1883-1918), amerikanischer Bildhauer, Studium an der Pennsylvania Acad. of the Fine
August Zeller (1883-1918), amerikanischer Bildhauer, Studium an der Pennsylvania Acad. of the Fine Arts und in Paris an der Ecole des Beaux Arts, ...
Georges van der Straeten (1856-1928), Büste einer jungen Frau, patinierte Bronze, verso sign. u. mit
Georges van der Straeten (1856-1928), Büste einer jungen Frau, patinierte Bronze, verso sign. u. mit dem Stempel der "Societé des Bronces Paris", ...
Eugène Antoine Aizelin (1821-1902), allegorische Figur einer Frau mit Schriftrolle und Griffel auf
Eugène Antoine Aizelin (1821-1902), allegorische Figur einer Frau mit Schriftrolle und Griffel auf einem Hocke nebst Lyra, dunkel patinierte Bronz...
Der Borghesische Fechter nach antikem Vorbild, dunkel patinierte Bronze auf rechteckiger, gekehlter Serpentinplinthe, Guss ohne Feigenblatt um 192...
Henri Louis Levasseur (1853-1934), "La Chanson", weibliche, allegorische Figur des Gesanges, braun
Henri Louis Levasseur (1853-1934), "La Chanson", weibliche, allegorische Figur des Gesanges, braun patinierte Bronze auf einer Plinthe mit Lyra un...
Paul Dubois (1829-1905), frz. Bildhauer, "Florentiner Lautenspieler", Bronze, dunkelbraun nachpatiniert, stehender junger Mann, singend eine Laute...
Anonymer Bildhauer Ende 19. Jh., Philosoph mit Redegestus auf einer runden Plinthe mit Beutel und
Anonymer Bildhauer Ende 19. Jh., Philosoph mit Redegestus auf einer runden Plinthe mit Beutel und pickendem Huhn, Galvanoplastik, Riss am Fuß, Ges...

-
3265 Los(e)/Seite