Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3265 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

IWC Herrentaschenuhr GG 585/000 Staubdeckel Metall, hergestellt für Urania, Andreas Huber, Messingzifferblatt, Gehäuse 864008 und Werk 799149 mit ...

Herrensprungdeckeltaschenuhr GG 585/000 Staubdeckel Metall, Werk mit Feinregulierung, läuft, weißes Emailblatt, D. 51 mm, 90,1 g, dazu Uhrenkette ...

Patek Philippe Damentaschenuhr RG 750/000 2 Deckel, Werk-Nr. 106859, Gehäuse-Nr. 218212, weißes Emailblatt, Herstellungsjahr 1896, verkauft 1897, ...

Damen-Sprungdeckel-Taschenuhr Fa. Lucia GG 585/000 3 Deckel, weißes Emailzifferblatt, läuft, Glas best., Vorderdeckel mit Altschliff-Diamant 0,08 ...

Herrentaschenuhr Silber, weißes Emailzifferblatt, Ankerwerk 15 Steine, Breguet-Spirale, Quantieme, Ligne Droite, mit Tag und Datumsanzeige, läuft,...

Rosskopf Patent 1A große Herrensprungdeckeltaschenuhr Silber ungest., cremefarbiges Emailblatt haarrissig, läuft, aussen Motive Pferd und Hof, D. ...

Große Herrentaschenuhren Nickel laufen, 1 x John Pound & Co, London, D. 66 mm, 204 g, 1 x Doxa, Zifferblatt rissig und Glas fehlt, D. 68 mm, 190 g

Lemania B.C.G. Große Taschenuhr für Armaturenbrett, Instituto Idrografico, läuft, Rückseite mit Gravur 1429, D. 103 mm, dazu Russische Stoppuhr D....

Konvolut 8 Herrensprungdeckeltaschenuhren meist Silber, teilweise vergoldet und eine Taschenuhrkette, darunter 1 x Sytem Glashütte, 1 x Zenith, 2 ...

Kaffeekanne, Deutsch, 1759/65 (Pinienzapfen mit O oder Q), BZ: Augsburg, MZ. Johann Georg Kloss(e) (wird Meister 1738, gest. 1766), Silber punzier...

Teekanne, 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), runder passig geschweifter Stand, gedrückter passiger Korpus, scharnierter Klappdeckel, Elfenbeinh...

Konvolut von fünf Teilen, 20. Jh., verschiedene Hersteller, Sterlingsilber 925/000, Zucker- und Sahnegefäß auf Tablett, glatte Form, H. 3 bzw. 3,5...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf Tablett, Deutsch, um 1900, MZ: Johann S. Kurz & Co., Hanau, Silber 800/000, auf 4 Füßen, bauchiger Korpu...

Karaffe mit Silbermontage, Frankreich um 1900, MZ: EZ, Sterlingsilber 925/000, Montage mir floralem Reliefdekor, Korpus klares Glas mit gerippter ...

Stehender Orientale auf sein Gewehr gestützt und mit zahlreichen Blankwaffen im Gürtel, Italien, wohl 1930er Jahre, BZ wohl Mailand, Silber 800/00...

Zwei Korbschalen, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, 1x rund auf 4 Füßen, 1x oval mit Puttireliefdekor im Spiegel, jeweils Rand mit reichem florale...

Paar 5-flammige Kandelaber, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 835/000, quadratischer, passig geschweifter und gewölbter S...

Leuchter, um 1900, Silber undeutl. punziert, runder, proflierter Stand, umlaufendes Perlrelief, konischer 8-eckiger Schaft mit Perlabschluß, Tülle...

Vierteilges Kaffee- und Teekernstück auf Tablett, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, tlw. Innenvergoldung, jeweils auf 4 verzierten Füßen, bauchige...

Pokal, Ende 19. Jh., MZ: WMF, plated, runder Stand in den facettierten Schaft übergehend, kugeliger Korpus mit 4 verzierten Streben, Wandung mit R...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, England, um 1900, MZ: T. & J. Creswick, Sheffield, plated, Kürbisform, jeweils auf 4 verzierten Füßen, bauc...

Krug und Henkelschälchen, 20. Jh., verschiedene Hersteller, Sterlingsilber 925/000, Krug, glatte, bauchige Form, seitl. angesetzter, gedrehter Hen...

Paar Salieren, Italien, 20. Jh., MZ: Pampaloni, Florenz, Sterlingsilber 925/000, 1x mit Innenvergoldung, runder Stand, bauchiger Korpus mit godron...

Konvolut von sechs Kleinteilen, 19./20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, Teesieb, 2 Salieren (China), Zahnstocherbehälter, Lesez...

Konvolut von sieben Kleinteilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, 2 Väschen, Tintenfaß, Flaschenkorkenhalter, rundes Schälch...

Rechteckige Zuckerdose, wohl deutsch, 19. Jh., bez. Schulz, Silber punziert, auf 4 Krallenfüßen, gerader Korpus mit abgerundeten Ecken, scharniert...

Dreiteiliges Kaffeekernstück, Mexiko, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, auf rundem, durchbrochen gearbeiteten Standring, bauchiger Korpus, seitl. a...

Vier Kleinteile, um 1900, Silber verschiedene Feingehalte, Teesieb mit Unterschale, ovales Schälchen, Tischschaufel und Heber, überwiegend mit Rel...

Runde Schale und Teller, 2. H. 20. Jh., Schale, Mexiko, Sterlingsilber 925/000, auf durchbrochen gearbeitetem Standring, glatte Form, verzierter, ...

Zwei ovale Körbchen, Deutsch, 1. H. 20. Jh., Silber 800/000 bzw. 835/000, Spiegel 1x mit Rosenreliefdekor, Wandung jeweils reich durchbrochen gear...

Loading...Loading...
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose