*

48846 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (48846)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 48846 Los(e)
    /Seite

BADEN-WÜRTTEMBERG. – Baden-Baden. – Guinot, Eugène. L’Été à Bade. Paris, Furne u. Bourdin, (1867). 4°. Gest. Portr. Leopolds v. Baden, Vortit., Ti...

Bildnisminiatur. – Mauclair, C. (d. i. Camille Laurent Célestin Les miniatures de l’Empire et de la Restauration. Portraits des femmes. Paris 1913...

AMERIKA. – Herrera y Tordesillas, Antonio de. Histoire generale des voyages et conqvestes des Castillans dans les Isles & Terre-ferme des Indes Oc...

Aventinus (Thurmair), Johannes. Annalivm Boiorvm libri VII … Abacvs … Francisci Gvillimanni de Helvetia, sev rebvs Helvetiorum tractatvs … praefat...

Eller, Joh. Theod. Ausübende Arzneywissenschaft, oder praktische Anweisung zu der gründl. Erkenntniß u. Cur aller innerl. Krankheiten des menschl....

Spiera, Ambrosius. Quadragesimale de floribus sapientiae. Ed. Marcus Venetus. Venedig, Bonetus Locatellus für Octavianus Scotus, 20.II.1488. Fol. ...

Los 517

Genesis.

Hoffmann, Felix. – Genesis. Die Schöpfung der Welt. Im dt. Wortlaut der Zürcher Bibel. Ffm., Vlg. Ars librorum G. de Beauclair, (1965). Fol. Mit 9...

Eck, Johannes. Defensio contra amarvlentas D. Andreae Bodenstein Carolstatini … inuectiones amatoribus veritatis … Augsburg, (Sigmund Grimm u. Mar...

Kelmscott Press. – Pirages, Phillip J. Letters from the 15th Century: On the Origins of the Kelmscott Chaucer Typeface. A Study, with Specimen Lea...

(Biblia latina. Basel, Amerbach, 1491). – Fragment mit 155 (v. 408) unn. Bll. Mod. Hldr.GW 4267; Hain 3108; BMC III, 694. – Fragment dieser selten...

Los 371

Konvolut.

Luther. – Konvolut. 6 Werke. 1743-1859. 8° bis Gr.-8°. Einbde. d. Zt.1. Effner, Ant. T. Theod. Dr. Martin Luther u. seine Zeitgenossen dargestell...

Clavius, Christoph. Novi calendarii romani apologia, aduersus Michaelem Maestlinium Goeppingensem, in Tubingensi Acad. Mathematicum. Rom, apud San...

SITTENGESCHICHTE. – La Harpe, (Jean-Fr. de). Tangu et Félime, Poëme en IV Chants. Paris, Pissot, (1780). 8°. Kupfertit., 64 SS., 4 Kupfertaf. nach...

Arnoldus de Villa Nova. Opusculu(m) obseruationu(m) bone valitudinis quod vulgo regimen sanitatis inscribitur. O. O. u. Dr., um 1510. Fol. 32 (st....

Sprengel, M(atth). C(hrn). u. G(g). Forster. Neue Beiträge zur Völker- u. Länderkunde. Bde. 2-13 (v. 13). Lzg., Kummer, 1790-93. 8°. Mit 1 gef. gr...

Aventinus (Thurmair), Johannes. Bayrischer Chronicon: im Latein nun verfertigt: vn(d) in Syben Puecher getailt ein kurtzer auszug. Nürnberg, Fried...

GRIECHENLAND. – Wordsworth, Christopher. Greece: Pictorial, Descriptive, and Historical. London, Orr, 1840. Gr.-4°. Gest. Tit. mit Vign. auf China...

AFRIKA. – (Ludwig Salvator, Erzhzg. v. Österreich). Yacht-Reise in den Syrten. 1873. Prag, Mercy, 1874. 4°. 6 Bll., 400 SS. mit 34 Textholzst., 30...

URKUNDEN. – Gesellenbriefe. – Fünfkirchen (Steinebrunn, Österreich). Abschied für den Gärtner Jakob Prinz aus Kunnersdorf, ausgestellt von Joseph ...

Geiler v. Kaisersberg, Johann. Das Schiff der penitentz vn(d) bußwürckung, gepredigt in dem hohen stifft, in vnser lieben frauwen münster zu Stroß...

Thomas de Aquino. Super quarto sententiarum. Venedig, Bonatus Locatellus für Octavianus Scotus, 23.V.1497. Fol. 264 num. Bll. mit viel schwarzgrun...

AFRIKA. – Foureau, F(ernand). Documents scientifiques de la mission saharienne. Mission Foureau-Lamy. 2 Textbde. u. 1 Atlasbd., zus. 3 Bde. Paris,...

Los 453

Gessner, Sal.

Gessner, Sal. Mort d’Abel, poëme, traduit par Hubert. Paris, Defer de Maisonneuve, 1793. Gr.-4°. Farb. gest. Frontisp. v. Colibert nach Monsiau, 1...

Los 127

Livius, Titus.

Livius, Titus. Romanae historiae principis, libri omnes… (Tl. 1 v. 5). Ffm., Gg. Rab u. Sigm. u. Joh. Feyerabend, 1578. Fol. 18 unn. Bll., 907 (fa...

Los 29

Venedig.

URKUNDEN. – Venedig. Notariatsinstrument. Lateinische Handschrift auf Pergament. Venedig 11.VI.1478. Ca. 375:155 mm. 1 Bl. Von dem Notar und Pries...

Los 1024

Rosenburg, C.

MARINE. – Rosenburg, C. Admiral Sir John Jervis off Cape St. Vincent… 17. Febr. 1792. Kolor. Kupferst. Ldn. 1837. Gr.-Qu.-Fol. Nicht ausgerahmt. ...

Rupert v. Deutz. Libri. XLII. de operibus sanctae Trinitatis: cum luculentissimis capitulorum argumentis … Aeditio prima. Köln, (Peter Quentel) fü...

FAKSIMILE. – Gebetbuch Jakobs IV. von Schottland, Das, und seiner Gemahlin Margaret Tudor. Codex 1897 der Österreich. Nationalbibliothek. 2 Bde. (...

Agricola, Johannes. Drey hundert Gemeyner Sprichwörtter, der wir Deutschen vns gebrauchen, vn(d) doch nicht wyssen wo her sie kommen … erklert, vn...

Los 524

(Slevogt, Max.

Marées-Gesellschaft. – (Slevogt, Max. Aquarelle zu Mozarts Zauberflöte. Mchn., Piper, 1920). Fol. Illustr. Tit. u. 14 farb. Faks. unter Passeparto...

Schiller, (Frdr. v.) u. (Joh. Wolfg. v.) Goethe. Briefwechsel in den Jahren 1794 bis 1805. 6 Bde. Stgt. u. Tüb., Cotta, 1828-29. 8°. Marmor. Pp. i...

AVALUN-DRUCKE. – Balzac, Honoré de. Sarrasine. Wien u. Lzg., Avalun, (1922). 8°. 90 SS., 2 Bll., mit rad. Tit. u. 9 (7 ganzs.) Radgn. v. Karl M. S...

Großes eisernes Bolzenhangschloss, süddeutsch, um 1600 Schmiedeeisen. Rechteckiger Korpus mit beidseitig aufgelegten Verstärkungsplatten. Wuchtige...

Porzellanvase und chinesischer Holz-Drache, Korea/China, 20. Jhdt. Bauchige Vase aus weißem Porzellan mit abgesetzter, leicht ausgestellter Lippe....

Großformatige Ikone mit den Heiligen "Welchen von Gott die Gabe zu Heilen gegeben ist", Russland, 1. Hälfte 19. Jhdt. Holztafel mit zwei profilier...

Bronze "Doppel Gesicht", Ernst Iossifowitsch Neiswestny (1925 in Swerdlowsk/Jekaterinburg - 2016 in New York) Bronze, braun patiniert. Rückseite b...

Drei Trichterpokale, deutsch oder Niederlande, 17. Jhdt. Graustichiges Glas. Zwei mit Scheibenfuß, Hohlbalusterschaft und trichterförmiger Kuppa. ...

Zwei Tsatsas (Keramikvotive in Buddha-Gestalt), Nordindien/Himalayaraum, Gupta-zeitlich, um 4. - 6. Jhdt. n. Chr. Ein vollständiges und ein fragme...

Fünf Bronzeikonen, Russland, 19. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen, zwei emailliert. Bestehend aus einem Triptychon, einem Kruzifix, einer Ikone m...

Öllampe mit Darstellung eines Gladiators, römisch, Mitte 1. Jhdt. n. Chr. Henkellose Lampe der Form Loeschke I B mit Voluten an der rhombischen Sc...

Kowsch, wohl Hanau, um 1900 Silber. Schiffchenförmige Wandung. Im Zentrum reliefierte Darstellung des Doppeladlers unter der Zarenkrone, gerahmt v...

Emailleschild "Persil" (Henkel & Cie A.-G. Düsseldorf), 1920er Jahre Rechteckiges, leicht gewölbtes Schild. Mehrfarbig emailliert mit zentral darg...

Kleiner Cloisonné-Emaille-Kowsch, Russland, neuzeitlich Silber, vergoldet. Schiffchenförmige Wandung mit polychromen Blüten und Rankenwerk auf hel...

Ikone mit dem Entschlafen der Gottesmutter, Russland, Anfang 19. Jhdt. Holz-Einzeltafel mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Temper...

Korallenrot glasierter Famille-rose-Pinseltopf, China, wohl spätes 19. Jhdt. Porzellan. Die zylindrische Wandung umlaufend rot glasiert und mit go...

Große Henkelschale, London, Charles Aldridge & Henry Green, 1775 Silber. Auf ovalem Fuß mit reliefiertem Zungendekor. Ovale Schale ebenfalls mit Z...

Ikone mit der Gottesmutter "Freude aller Leidenden", Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Sehr flaches Kowtscheg, ...

Öllampe mit zwei Theatermasken, römisch, 2. Jhdt. n. Chr. Öllampe mit abgerundeter Schnauze der Form Loeschke XK mit Griff am hinteren Ende. Spieg...

Windhund (Barsoi), Sowjetunion, Eisenwerke Kasli, 20. Jhdt. Eisenguss. Auf einem rechteckigen Sockel. Figur eines stehenden Windhundes mit wellige...

Hans Hassenteufel (1887 - 1943), Akt mit Perlenkette, München, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Erotische Darstellung einer sich lasziv an der...

Walzenkrug mit Fisch, Ansbach, um 1790 Fayence, Zinnmontierung. Stand mit breit ausgestellter, gewellter Zinnmontur. Zylindrische, manganjaspierte...

'Großformatige Dreifelder-Ikone mit dem Erzengel Michael und dem Heiligen Christophorus, Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei profilierten Rücks...

Glasskulptur "Hommage à Picasso", Murano, Alessandro Barbaro Farbloses Glas mit Farbeinschmelzungen. Mehrfarbige plastische Aufschmelzungen. Oberh...

Kleiner Elfenbein-Deckelhumpen, deutsch, spätes 19. Jhdt. Elfenbein, geschnitzt. Aus mehreren Teilen zusammengesetzt. Auf vier Kugelfüßen. Ovaler,...

Zwei Silber-Schmuckstücke mit Karneol, Turkmenistan, um 1900 Silber, partiell vergoldet. Ein runder Anhänger, teils durchbrochen gearbeitet, ornam...

Großformatige Ikone mit dem Heiligen Nikolaus von Myra, Russland, um 1600, mit großflächigen Übermalungen Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund auf H...

Balkenwaage aus Bronze mit Gewicht, römisch, 1. - 3. Jhdt. Waage mit vierkantigem eisernen Balken, an einem Ende pyramidal geformter Endknopf, am ...

Neun Fibeln, eisenzeitlich bis römisch, 6. Jhdt. v. - 3. Jhdt. n. Chr. 1 - 3) Drei eisenzeitliche Bogenfibeln aus Bronze. Die kleine mit knieartig...

Knoblauchhals-Vase im Joseon-Stil, Korea Bauchiger Korpus mit blauem Unterglasurdekor. Schlanker, langgezogener Hals. Wandung umlaufend mit Craque...

Zwei ovale Ikonen mit der Verkündigung, Russland, 19. Jhdt. Jeweils eine dünne, ovale Holztafel mit einem Rückseiten-Sponki (einer verloren). Öl a...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose