*

48846 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (48846)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 48846 Los(e)
    /Seite
Los 2796

Tischuhr

Tischuhrim Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. vergoldet/emailliert und Nephrit. Auf profiliertem, oberseitig emailliertem Sockel eine aufrechts...

Russischer Tafelschmuck oder Briefbeschwerer mit BärenfigurBronze, ziseliert und partiell versilbert; quadratischer, konisch abgeschrägter Malachi...

Kleine dekorative AufsatzschaleSilber, vergoldet und emailliert, Bergkristall und Glas. Trompetenförmiger Stand aus geschliffenem Glas, mit polych...

Cloisonné-KassetteSilber, teilw. vergoldet/emailliert. Rechteckige Form mit geschweiften Standecken, gerader Wandung und am Rand leicht ansteigend...

Wischnjakow-TabaksdosePappmaché, schwarz lackiert. Hoher, fassförmiger Korpus. Auf dem Steckdeckel baumbestandene Landschaft mit einem Bauernpaar....

Paar seltene SteinschlosspistolenNussbaumvollschäftung mit fein geschnitzten Blattranken und Maskaronen. Oktogonaler, in Rund übergehender Eisenla...

Barockes Steinschloss-TischfeuerzeugEisen. Dreibeinige Ausführung mit rechtsseitiger Mechanik. Auf der Gegenseite verschließbare Klappe und runder...

Ritterrüstung mit SchwertSchmiedeeisen. Historisierende, detailgetreue Ritterrüstung auf Holzgestell und -sockel. Helm mit Halsberge, aufklappbare...

Tischuhr im Renaissance-Stilnach einem Vorbild des Augsburger Uhrmachers Jeremias MetzgerMessing und Kupfer, teilw. vernickelt. Über vielfigurig r...

Belle Epoque-Kugeluhr mit Chatêlainevon Savoye Freres & Cie.Frankreich. Besançon. Um 1880/1890. Silber, vergoldet. Beidseitige, halbkugelige Vergl...

SavonettetaschenuhrSchweiz. Um 1890. Gelbgold, gest. 14 k. Fein guillochiertes Savonettegehäuse (3-Deckel-Gold). Gravierte Goldcuvette. Satinierte...

SavonettetaschenuhrSchweiz. Um 1920. Gelbgold, gest. 585. Guillochiertes Gehäuse mit Wappenkartusche. Metallcuvette. Weißes Emailzifferblatt mit a...

Art Déco-Savonettetaschenuhr von RolexSchweiz. Um 1920/1925. Vergoldet. Glattes Savonettegehäuse mit Inschrift (innen) "Presented to T. H. Collist...

Vintage Tasche von DIORBlaues Nylon mit Cannage-Steppung und vergoldete Hardware. Konischer Korpus mit gerundeten Henkeln. Großes Haupt- und schma...

Kleine Aufsatzschalevermutlich als Untersatz eines Weihrauchschwenkers. Silber. Von Wulst umzogener Rundstand mit breitem, ausgestelltem, gekniffe...

Kleiner Barock-BecherSilber. Gering konisch, mit glatten Rändern. Umlaufend verziert mit reliefplastischen Festons, Maskaronen und Ovalmedaillons....

Kollektion von sechs Schmuckdosen und einer TeedoseSterlingsilber. Verschiedene Formen, teilw. mit Füßen, graviertem Deckel oder Schildpatt. Teilw...

Zwei Korbschalen und ein WeinuntersetzerSilber, Sterlingsilber. Filigran durchbrochen gearbeitete Wandung in Form von Stabfries und Blattranken. T...

Edward VII-Schenkkannemit Sterlingsilbermontierung. Birnförmiger Korpus. Glatte Montierung mit aufgewölbtem Scharnierdeckel und ohrenförmigem Henk...

Mokkakanne und Sahnegießer mit ZuckerschaleSterlingsilber. Mokkakanne mit konischem, hohem Korpus, schmalem Röhrenausguss und Isolierringen aus El...

Paar ServiettenringeSilber. Zylindrische Form mit profiliertem Rand. Auf geometrisch ornamentiertem Grund fünf runde Kartuschen mit reliefierten D...

Satz von zehn SalierenSilber. Über drei Kugelfüßen bauchiger Korpus, gegliedert von geschwungenen Zügen mit passig geschweiftem Lippenrand. Innen ...

Kollektion von drei WalzenkrügenFayence. Unterschiedlicher, polychromer Scharffeuerdekor mit Blumen in Kartusche, Früchtebukett und Landschaft. Zi...

Los 3039

Barocker Teller

Barocker TellerSchlichte, runde Form mit leicht vertieftem Spiegel. Verbeult. Gest. Stadtmarke, Meisterzeichen Johann Samuel Schmeltz (Meister sei...

Unterschale mit KauffahrteiszeneRunde, leicht vertiefte Form. Im Spiegel von doppelter Ringlinie eingefasste Hafenszene mit Händlern und Kaufleute...

Blattschale und Kaffeetasse mit Blumendekor2-tlg.; Schale in gezackter, gemuldeter Form. Astförmiger, am Ansatz mit plastischen Blüten belegter He...

Biedermeier-Freundschaftstassemit Untertasse. Gefußte Glockenbecherform mit vergoldetem Schlangenhenkel. Mattblauer Fondstreifen mit goldener Bord...

Große Ansichtentasse von Herrnhuthauf Untertasse. Zylinderförmig ausschwingender Korpus mit seitlich hochgezogenem Volutenhenkel. In schauseitig g...

Los 3080

Devisenkind

DevisenkindDreiseitiger Sockel mit Rosetten, bez. "Un me suffit". An einer mit plastischen Blüten belegten Säule stehende Amorette, in der rechten...

Friedrich der Große mit JagdhundenWeißporzellan. Auf profiliertem Ovalsockel stehender Preußenkönig Friedrich II. mit seinen Windhunden Alcmène un...

Paar Barock-TabouretsEichenholz. Passig geschweifte Zarge auf geschwungenen Beinen. Sitzfläche gepolstert und bezogen. H. 46 cm. 55 cm x 46 cm.A p...

Couchtisch im Louis XV-StilRosenholz, furniert sowie Applikationen aus vergoldeter Bronze. Passig geschweifte Zarge auf geschwungenen Beinen. Prof...

Großer Belle Epoque-WandspiegelHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Gerade, hochrechteckige, profilierte und durchbrochen gearbeitete Spiegelr...

Historismus-DeckelvaseGefußte Stangenform, aufgewölbter Deckel mit mehrfach genodetem Knauf. Grünes Glas, zwei Reihen plastische Ornamente an der ...

Zwei skulpturale RaumdekorationenPappmaché, weiß und orangefarben bemalt. Naturalistische Darstellung von zwei lebensgroßen Gänsen im Flug. Minim....

Hocker "Tavello" von Anna Castelli FerrieriSchwarzer Kunststoff. Runde Sitzfläche, flankiert von kräftigen, konischen Rundbeinen. Herstellerzeiche...

Barock-Kabinett mit PerlmutterplakettenHolz, schwarz gefasst und teilw. vergoldet sowie Perlmutter, polychrom bemalt. Über einschübigem, profilier...

Barock-Kabinettkasten mit floralen IntarsienNussbaum furniert. Einlagen aus verschiedenen Hölzern, Perlmutt und Knochen. Gerader, querrechteckig K...

Cloisonné-ZuckerschaleSilber, vergoldet, teilw. emailliert. Runde Form mit übergreifendem Henkel, Wandung flächendeckend floral ornamentiert mit p...

Los 3310

Tischklingel

TischklingelSilber, Stein. Kuppelförmige Wandung aus blau marmoriertem Stein auf von Kordelband gesäumtem Silbersockel, bekrönt von kleinem Drücke...

Dupont Füllfederhalter-"Streamline"und Briefbeschwerer-"Grandprix/RaceMachine"Silberfarbenes Metall, schwarzer und roter China-Lack. Kappe mit Sch...

Vintage-Seidentuch "Tout en Carré" von HERMÈSDreieckiges Tuch mit polychromem Dekor mit Pferd, Kutsche und Kutscher als gemusterte Scherenschnitte...

Vintage Handtasche von BellissimaSchwarzes, genarbtes Leder. Konisch verlaufender Korpus mit zwei Handhaben. Großes Innenfach. Herstellerzeichen. ...

Zwei "Chanel"- Perlbroschen von 2006 und 2007Metall. Besetzt mit "Double C" in Form eines floral durchbrochenes Herz sowie besetzt mit Wachsperlen...

Los 3384

Brillant-Ring

Brillant-RingWeißgold, gest. 585. Rautenförmig angeordnete Brillanten von zus. ca. 0,40 ct.; Gew. ca. 3,90 g.Ring set with diamonds approx. 0,40 c...

Paar Süßwasser-Perl-SautoiresZwei Ketten aus cremefarbenen Süßwasserperlen von ca. 7 mm in farbintensivem, rosé-grün changierendem Lüster.Two neck...

Dekoratives Amethyst-CollierEinreihige Kette aus tief violetten, hexagonal facettierten Amthyst-Nuggets, unterteilt durch rot gefärbte Bambuskoral...

Mondäner KorallenringSilber, vergoldet. Leicht verlaufend, diagonal versetzt endend, besetzt mit 2 roten Korallencabochons und Onyx. Gew. ca. 7,72...

Drei Wassermelonen-TurmalineUngefasst. Zweifarbig, rosa- und apricotfarbene Turmaline von ca. 9,33 ct., 6,33 ct. und 4,7 ct. im Tafelschliff. Ges....

Große Silbermünze 100 Yuan PandaFeinsilber. 999/12 Unzen. Mit Darstellung von drei Pandabären an einem Fluss. Original verschweißt in originaler H...

Los 3507

Georg Arfmann

Georg Arfmann(1927 Bremen - 2015 Königslutter)Johannes Gutenberg, elegante Dame und EngelskopfDunkelbraun engobierte bzw. gefasste Keramik und Gip...

Deutscher Porträtmaler des Biedermeier(Tätig 2. Viertel 19. Jh.)Paar Brustporträts eines jungen EhepaaresGegenstücke. Fein gemalte, subtil charakt...

Los 3540

Fritz Grewenig

Fritz Grewenig(1891 Heusweiler - 1974 Trier)Bunte MohnblumenMischtechnik (Tusche, Gouache, Bleistift)/Papier. R. u. sign. u. dat. (19)57; Blindste...

Los 3560

Wilhelm Schlote

Wilhelm Schlote(Geb. 1946 Lüdenscheid; Tätig in Köln)"Liebespaar". OriginaltitelHumoristisches Blatt des bekannten Zeichners und Illustrators, in ...

Regine Schaf (Dörries)(Geb. 1948; Tätig in Braunschweig)Szene beim FriseurAquarell/Bütten. R. u. sign., dat. 2003 sowie mit Widmung "mit herzliche...

Hildegard Schwammberger(Geb. 1950 Essen. Ansässig in Plattling bei Deggendorf)Heißluftballon im WolkenhimmelSeltenes, in fein lasierender Malweise...

Zeitgenössischer Aquarellist(Tätig wohl in der Region Braunschweig)Golden Gate BridgeAquarell/Bütten. R. u. Ortsangabe S(an).F(rancisco). sowie un...

Karte der Grafschaft Burgund"Le Comté de Bourgogne, dit Franche-Comté Divisé en ses Quatre Grands Balliages (...)". OriginaltitelKolorierter Kupfe...

Sammlung von vier Ansichten und LandkartenKupferstiche bzw. Lithographie, teilw. koloriert/Papier. Dabei: "A plan of the City Babylon according to...

Los 3596

Robert Bernard

Robert Bernard(1731 Rosny-sous-Bois - 1794 Paris)"Manège, Le Pas et le Trot à droite" und "Manège, Le Galop uni à gauche et le Galop faux à gauche...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose