*

48846 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (48846)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 48846 Los(e)
    /Seite

Paar dekorative Ohrgehänge mit Jade, Onyx und KoralleGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Onyx, lachsfarbener Koralle und hellgrüner Jade ...

Carl Ludwig Becker(1820 Berlin - 1900 ebenda)Szene aus der italienischen Renaissance mit zwei Herren auf einer Brücke und einem Jüngling am Fenste...

Los 1725

André Derain

André Derain(1880 Chatou bei Paris - 1954 Garches/Seine)"La Vallée du Lot". OriginaltitelLocker dynamisch und spontan angelegte, 1912 gemalte Impr...

Großer Ghom-TeppichPersien. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld flächendeckend durchlaufende Musterung aus üppigen ...

Bouilotte-Tischlampe3-flg.; Messing, vergoldet sowie grün lackiertes Blech. Über schalenförmigem, gitterartig durchbrochenem Rundfuß kannelierter ...

Johann Friedrich (John Fred) Engel(1844 Bernkastel - 1921 München)Auf Stufen ruhender Bauernbub mit einem Brotkanten und WasserkrugIn der Charakte...

Spätbarocker BrettstuhlEichen- und Buchenholz, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Flache Sitzfläche auf schräggestellten, gekanteten Beinen. Durch...

Kleines Louis XVI-PfeilerschränkchenRosenholz und Nussbaum, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen. In der geglie...

Prächtiger Desserteller mit Weichmalereisog. "Pompadour-Form" mit passig geschweiftem Rand. Floral und mit Gitterwerk durchbrochen gearbeitete Fah...

Paar Dessertteller mit JagdmotivenRunde Form mit passig geschweiftem Rand. Ansteigende, gitterartig durchbrochen gearbeitete Fahne im sog. "Brühl'...

Napoleon III-FiguenpenduleBronze, vergoldet sowie grün gemaserter Malachit. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit Wellenbandfries gestuft anst...

Großer KaminspiegelHolz, vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung mit Perlstabfries und gewölbtem oberen Abschluss. Facettiertes Spi...

Carl Otto Müller(1901 Coburg - 1970 München)Weiblicher AktAuf einer Decke inmitten einer sattgrünen, blühenden Wiese, die mit dunklen Strichen krä...

Große Jugendstil-Figur "Dame mit Hund" von MeissenAuf unregelmäßigem Sockel stehende, elegante junge Dame in Wind bewegter Strandkleidung mit groß...

Dekorative JardiniereSilber und Glas. Von ausgestellten Füßen mit reliefplastischen Löwenköpfen getragene, ovale Wandung. Umlaufender, reliefplast...

Herrenarmbanduhr von 'M&M'Vergoldet; Rundes, gestuftes Uhrengehäuse, silber gekörntes Zifferblatt mit römischen Ziffern und Dauphinzeiger, Tachyme...

Soile Siviä Johanna Yli-Mäyry(Geb. 1950 Mäyry/Kuortane/Finnland. Lebt und arbeitet in Lahti)Figur im AtelierExpressives, mit pastosem Farbauftrag,...

Paar äußerst feine Tafelleuchter mit WappengravurSilber. Auf quadratischem, profiliertem Stand mit eingezogenen Kanten runder Wulstring, übergehen...

Prächtige Zierdeckelvase mit Blumendekor der KPM Berlinsog. "Weimar-Vase". Über gestuftem Rundfuß ovoider Korpus mit Reliefornamentfriesen aus Wel...

"Mohrin mit Blumenkorb". OriginaltitelAuf einem mit Blättern und Blüten belegtem Sockel stehende Dame in blütengemustertem Gewand, einen Blumenkor...

Dekorative HenkelschaleSilber und Glas. Über eingezogenem, rundem Standring Schale mit blütenförmig godronierter Wandung. Profilierter, wellenförm...

Paar GirandolenSterlingsilber, beschwert. Am Rand mehrfach profilierter, trompetenförmig ansteigender Fuß, übergehend in glatten Balusterschaft un...

Barock-AufsatzsekretärNussbaum und Nussbaummaser, furniert sowie Applikationen aus vergoldeter Bronze. Gerader Korpus auf gesägten Füßen. In der g...

Kleiner äußerst feiner und qualitätvoller Empire-SamowarSilber, voll vergoldet. Vier Kugelfüße als Träger für quadratische Bodenplatte mit konkav ...

Großer BrillantsolitärUngefasster Brillant von ca. 4,58 ct. (P-R/vs2). Beiliegend DPL-Expertise.Brilliant solitaire approx. 4,58 ct. (P-R/vs2). Ce...

Spätbiedermeier-Kaffee- und TeeserviceSilber. 5-tlg.; Tee-, und Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, Gebäckschale. Über vier in aufgelegten Blätt...

Prächtiger Deckelpokalnach Vorbild des 16. Jh.; Silber, teilw. vergoldet. Aufgewölbter Rundstand mit breitem, gekniffenem Standring und ornamentie...

Repräsentativer Diamant-BandringGelbgold, gest. 750. Umlaufend ausgefasst mit Brillanten und Diamanten im Princesscut von zus. ca. 3,00 ct. (G-H/v...

Seltene Meissen Zierdose mit PuttenpaarÜber dem Rundstand halbkugelförmig sich erweiternder Korpus. Seitlich reliefplastische, geflügelte Engelskö...

Elegante PerlenketteWeißgold, 18 ct.; Einreihige Kette aus hellgrauen Zuchtperlen von ca. 9 mm in sehr feinem, rosé-grün changierendem Lüster, unt...

Édouard Jacques Dufeu(1836 Marseille - 1900 Grasse)Venedig-Ansicht mit Blick auf den DogenpalastDufeu malte in einer Reihe von Veduten die Lagunen...

Louis XVI-Demilune-KommodeHelles Nussbaum, furniert. Bombierter Korpus auf breiter, leicht ausgeschnittener Zarge und konischen Vierkantbeinen. In...

Los 1616

Minna Pfüller

Minna Pfüller(1824 Berlin - 1907 Berlin-Zehlendorf)Madonna ColonnaIn fein lasierender Malweise ausgeführte Kopie der berühmten Madonna Colonna von...

Jagdliche AufsatzschaleSilber und Glas. Über drei ausgestellten Volutenfüßen trompetenförmiger, mehrfach profilierter Stand, umzogen von Perlband ...

Großer prächtiger Barock-DeckelhumpenSilber, teilw. vergoldet. Über wulstartigem Stand mit ausgestelltem Standring zylindrischer Korpus unterteilt...

Schwerer DeckelhumpenSilber. Über profiliertem Rundstand gering konischer Korpus. Die Wandung flächendeckend verziert mit reliefierten Weinranken ...

Kleine Barock-BranntweinschaleSilber, teilw. vergoldet. Ovale Form mit achtfach passig geschweifter Wandung. Gering gewölbter Spiegel mit Darstell...

Napoleon III-AnrichteMahagoni und Rosenholz, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schräggestellten Ecklisenen, in ge...

Signierte Transition-Kommode von Georges JansenMahagoni und Rosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern. Gerader, querrechtec...

Paar Tafeldekorationen im Louis XV-StilBronze, vergoldet. Über flacher gebogter Kartusche aus Blatt- und Muschelwerk vollplastisch gestaltete Trit...

Paar Schlangen-Ohrringe mit DiamantenWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Diamanten von zus. ca. 0,65 ct. (H/si) in Pavéfassung und vier R...

Los 1651

Hermann Baisch

Hermann Baisch(1846 Dresden - 1894 Karlsruhe)Holländische Flusslandschaft mit WindmühleMit breitem, lockerem Duktus gemalte Landschaftsimpression,...

Los 1584

George Morland

George Morland(1763 London - 1804 Brighton) attr.;Vor einem dräuenden Unwetter heimwärts flüchtende Familie mit Esel, Mutter mit Tochter und HundL...

Los 1791

Uwe Herbst

Uwe Herbst(Geb. 1952 Köln)"Markt in Mali". OriginaltitelDarstellung eines belebten afrikanischen Wochenmarktes, in dem das leuchtende Kolorit der ...

Signierter Louis XV-Table à Ecrire von Daniel de LooseRosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen, teilw. gefärbten Edelhölzern. Gera...

Flämischer Maler(Tätig im 17. Jh. wohl in Antwerpen)Heilige Familie mit Engel in einem BlumenkranzQuerovales Bildfeld mit südlicher, arkadischer F...

Kleiner Historismus-TafelaufsatzSilber. Über rundem, aufgewölbtem und naturalistisch gearbeitetem Sockel vollplastisch gearbeiteter Schaft in Form...

Herausragender und musealer Tafelaufsatz als EhrengeschenkSilber, teilw. vergoldet und emailliert, sowie Glas. Mehrstufiger Aufbau mit dreischenke...

Los 1694

Heinrich Zille

Heinrich Zille(1858 Radeburg - 1929 Berlin)"Sparsam". OriginaltitelHumorvolle, erzählerisch geschilderte Interieurszene in einer Berliner Arbeiter...

Trinity-Ring von CartierWeiß-, Gelb- und Roségold, gest. 750. Drei miteinander verbundene Bandringe. Herstellerzeichen. Gew. ca. 9,20 g. Trinity r...

Kolumbianischer SmaragdUngefasst. Behandelter Deep blueish green-Smaragd von ca. 6,16 ct. im Tafelschliff. Gew. ca. 1,23 g.Columbian emerald (indi...

Klassischer Brillant-BandringGelbgold, gest. 585. Zentral besetzt mit 3 Brillanten von zus. ca. 1,20 ct. (I-J/si). Gew. ca. 4,93 g. Ring set with ...

Damenarmbanduhr von Chopard-"Happy Hour" von 2005Gelbgold, gest. 750. Tankförmiges, ergonomisch gewölbtes Uhrengehäuse, besetzt mit 28 Diamantbagu...

Jan Brueghel d. J.(1601 Antwerpen - 1678 ebenda)Allegorie der LuftDer Betrachter schaut im Vordergrund auf ein in braun changierenden Tönen gemalt...

Los 720

Jäger mit Hund

Jäger mit HundAuf rocaillereliefiertem, an einem Baumstumpf stehender Jäger in Jagdrock mit Dreispitz und Gewehr sowie rückwärtig eine fein relief...

Sammlung von fünfzehn Meissen Figurenaus der Serie "Cris de Paris"15-tlg.; teilw. mit plastischen Blüten und Blättern belegte Rocaillesockel. Dara...

Barock-Tabernakelsekretär à trois corpsNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Pflaumenholz und teilw. gefärbten Hölzern. Gerader, querrechteckig an...

Paar große prächtige Girandolen im EmpirestilSterlingsilber, beschwert und teilw. vergoldet. 9-flg.; Quadratischer Stand mit ansteigenden Kanten u...

Feiner Meissen Zierteller mit Pâte-sur-pâte-MalereiRunde, leicht vertiefte Form mit glattem Goldrand. Im Spiegel die religiös konnotierte Darstell...

Entouragering mit TurmalinWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem himbeerfarbenen Turmalin von ca. 2,50 ct., entouriert von Diamanten zus. ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose