*

48846 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (48846)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 48846 Los(e)
    /Seite
Los 127

Inge Wolfram

Inge Wolfram(Suhl 1949 -, deutsche Malerin u. Grafikerin, Std. a.d. HS f. Industrielle Formgestaltung Halle-Burg Giebichenstein, bei Willi Sitte u...

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 1 x Metall, ges. Gew. 109,33 g

Los 180

Romantiker

Romantiker(um 1800)SchäferstündchenÖl/ Leinwand (doubliert), 42 x 34 cm, gerahmt, unsigniert

Lot SonderprägungenOlympische Spiele 2008 Peking, 7 Stück, vergoldet im Blister, PP, mit Sammelmappe

Los 367

Brosche

Brosche585er GG, 2,46 g, längliche Form im Verlauf, im Zentrum Zuchtperle, Nadel mit Sicherheitsverschluß, L. 6,3 cm

Los 726

Art Deco Vase

Art Deco VaseKeramique de Bruxelles/ Belgien um 1920er Jahre, 2 henkelige Vase mit Laufglasur, H. 11 cm, am Boden gemarkt

Los 573

Paperweight

PaperweightGlashütte Eisch/ Bayerischer Wald, mundgeblasenes Glas mit eingeschmolzener Farbmasse, am Boden handsigniert, D. 8,5 cm

Sammelbilderalbum„Die Welt in Bildern Album - 5“, Orientalische Tabak und Cigarettenfabrik „Yenidze“/ Dresden o.J. (um 1932), vollständig mit Schu...

Los 375

Ohrhänger

Ohrhänger333er GG, 3,57 g, längliche Form im Verlauf, mit untersch. Zirkonia besetzt, Flügelschraube als Verschluß, L. 3,5 cm

Los 854

6 Teelöffel

6 TeelöffelHamburger Silberpunze mit Jahresbuchstabe „G“, 1 x datiert 1841, Meistermarke Ebeling, gekauft bei Juwelier H.Brockmann/ Bützow i.M, G....

Los 384

Brosche

Brosche585er GG/RG, 9,16 g, geschwungene längliche Form, mit 2 gefassten Zuchtperlen, Nadel mit Sicherheitsverschluß, L. 6,5 cm

Cocktail - ShakerSkandinavien um 1960er Jahre, strukturiertes Schneeglas, mundgeblasen mit Bodenabriß, 2 Ausgußtüllen, H. 24 cm

Konvolut Ohrclipseteilw. Silber, einmal mit Korallestücke, 4 Paar

Los 111

Joachim Kratsch

Joachim Kratsch(Zwickau 1937 -, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig u.a. bei Bernhard Heisig)2 weibliche Akte...

Paar TrinkgläserArtr Deco um 1920er Jahre, Klarglas mit Overlay

Los 797

Art Deko-Vase

Art Deko-VaseLötz Witwe, geripptes bernsteinfarbenes Glas, Birnenform mit gedrückter Mündung, ausgemugelter Abriß, H. 18 cm

Kriegs-ErinnerungsmedailleBelgien 1914-18, dazu Miniatur

Los 163

Tom Beyer

Tom Beyer (Münster 1907 - 1981 Stralsund, deutscher Maler, Std. a.d. Kunstgewerbeschule Düsseldorf, zunächst in Berlin, später auf Rügen tätig)Haf...

Speiseservice für 12 PersonenPorzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co/ Rehau, 1930, Elfenbeinfarbenes Porzellan mit Golddekor, umfangreiches Service aus...

Los 1097

1 Album

1 AlbumSchwanenberger Briefmarkenalbum - Kaiser Ausgabe, II. WK Besatzungsausgaben, Bayern, Norddeutscher Postbezirk, Preussen, Württemberg, Öster...

Posten Winterhilfswerk AbzeichenIII. Reich, über 50 Stück, Nadelsysteme fehlen größtenteils

4 Bücher Deutsches Kaiserreich„Zwölf Jahre am Deutschen Kaiserhof“/ „Wilhelm II.“/ „Unser Kaiser“ u. „Adler, Doppel-Aar und Halbmond“, 1909-1927

Ernst Iosipovitch Neizvestny(Swerdlowsk 1925 - 2016 New York, russischer Bildhauer, Maler, Grafiker u. Kunstphilosoph, aus Rußland verbannt)Meeres...

Los 1216

Ärmelschild

ÄrmelschildBalkan 1944-1945, III. Reich, Sammleranfertigung

Los 1287

Thor Goote

Thor Goote„Peter Strasser der F.d.L.“, Breidenstein Verlagsgesellschaft/ Frankfurt a. M. o.J. (1938?), 288 S, 36 Abb., OLn.

Posten Vorlegeteileversilbert, Gebäckzange, Pastetenheber, Tortenheber u. Kuchenzange

Los 1006

Herbert Sandberg

Herbert Sandberg„mein brecht skizzenbuch“, Aufbau Verlag/ Berlin u. Weimar 1967 (Erstauflage), OLn. im Schuber

Posten Pueblo Keramik4 Teile Ascoma Keramik New Mexico nach traditionellen Formen u. Mustern der Pueblo Indianer, z.T. am Boden signiert

Los 1080

Album Ganzsachen

Album GanzsachenDDR, über 120 gelaufene Ganzsachen, auch FDC, vorwiegend ganze Sätze als Express

Pueblo Keramik VaseElla Antonio/ Acoma Mexiko, handgefertigte Keramik mehrfarbig glasiert, am Boden signiert, H. 12,5 cm

3 Grünglas-RömerJosephienhütte um 1890, Grünglas, ausgestellter Fuß mit dreifachem Nodus u. aufgeschmolzenen Beerennuppen, H. 18 cm, minim. Fußchip

Los 188

Jan Metzler

Jan Metzler(deutscher Landschaftsmaler d. 19./ 20. Jh.)SommerstimmungÖl/ Leinwand, 33 x 46 cm, gerahmt, signiert u. li. J.Metzler

Artillerie FaschinenmesserModell M 1831, Frankreich Mitte 19. Jh., zweischneidige Klinge, Bronzegefäß, Bodenfund Klinge rostnarbig, L. 63 cm

Konvolut Schnupftabakgläserum 1960er Jahre, mundgeblasenes Glas, verschiedenfarbig überfangen, mit unterschiedlichen Glaseinschmelzungen, 1 x hand...

Los 650

Art Deco Vase

Art Deco Vaseum 1920er Jahre, mit ziseliertem Overlay, H. 8 cm

Margarete Johanna Thiemann(Dachau 1909 - 1950 ebenda, deutsche Malerin u. Zeichnerin, Std. a.d. Technischen Universität u. a.d. AK f. Bildende Kün...

Los 106

Moshe Mokady

Moshe Mokady(Tarnòw 1902 - 1975 Ein Hod, israelischer Künstler Std. a.d. AK d. Bildenden Künste Wien u. in Paris, lebte u. arbeitete in Ein Hod)Is...

Los 644

3 Likörgläser

3 Likörgläser3 Likör-Stengelgläser mit handgeschliffener Kuppa, H. 10,5 cm

Gerhart Bettermann(Leipzig 1910 - 1992 Winnemark, deutscher Maler u. Grafiker, als Maler Autodidakt, einer d. einflußreichsten Künstler Schleswig-...

Pokal - DeckelvaseNachtmann Bleikristallwerke, Bleikristall, handgeschliffener, balusterförmiger facettierter Korpus mit zugehörigem Deckel, H. 34...

Los 631

Noppen Römer

Noppen RömerGrünglas mit geätztem Weinlaubdekor, aufgeschmolzene Beerennuppen, leicht gechipt, H. 23 cm

Elisabeth Andrae(Leipzig 1876 - 1945 Dresden, deutsche Malerin, Std. i. Dresden u. Karlsruhe, zählte zum Hiddenseer Künstlerinnenbund, Ausstellung...

Los 983

Bibel

Bibel„Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments“, Cantsteinsche Bibel-Anstalt/ Halle 1914, 916/311, „Apokrypha“, 163...

Los 209

3 Mark

3 MarkPreußen 1912, Wilhelm II., Silber, vzgl.

Ruth-Piarowshka Marz-Hecht(1937 - 2013, deutsch-jüdische Künstlerin, Std. d. Kunstgeschichte u. a.d. Meisterschule f. das Kunsthandwerk Berlin)Pie...

Biedermeier - BauernglasvaseMitte 19. Jh., mundgeblasenes Silberglas mit reicher Emailbemalung, Blumen u. Insekten, H. 25 cm

Los 658

Schale

SchaleRestaurantporzellan des Restaurants Paulisch - Gross Jülhorn, Porzellanfabrik Bauscher Weiden, 19 x 12 cm

Los 1259

Ehrenzeichen

EhrenzeichenMilitärstaatsanwalt Leipzig, DDR, Kunststoff, sehr selten

Los 608

Osterhase

OsterhaseKünstlerkeramik um 1920er Jahre, braun glasierte Keramik, H. 13 cm

Los 433

Damenring

Damenring585er WG, 3,58 g, schmale Ringschiene im Verlauf, eckiger Ringkopf mit 4 Brillanten (zus. ca. 0,16 ct.), RG 57

Los 1158

5 Werksfotos

5 WerksfotosIII. Reich, Blohm & Voß Flugzeugbau GmbH, leichtes Sturzkampfflugzeug „Ha 137“ (2x) u. Transatlantik Postflugzeug „Ha 139“ (3x), ca. 1...

Reichsamt für Landesaufnahme (Hrsg.)„Übersichtskarte des Deutschen Reiches 1935“, Reichsamt für Landesaufnahme/ Berlin 1935, 1:1000000, auf Leinen...

Emmy Wohlwill-Thomae(Hamburg 1883 - 1961, deutsche Künstlerin, Studium in Hamburg u.a. bei Arthur Illies)Jüdischer JungeÖl/ Leinwand, 51 x 41 cm, ...

Los 1208

Ärmelband

ÄrmelbandLeibstandarte „Adolf Hitler“, L. 50 cm

MedaillenkonvolutOffizier des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS), Treuedienstmedaille in 3 Stufen, Absolventenabzeichen d. Juristisch...

Kette mit Anhänger925er Silber, 15,7 g, verschlungene Kettenglieder, handgefertigter Anhänge mit gefasstem Onyx, Hakenschließe, L. 70 u. 4,5 cm

Los 446

Damenring

Damenring333er WG/GG, 1,37 g, schmale Ringschiene, erhabener Ringkopf, mit 5 kleinen Smaragden, RG 51

Herbert Schultze-CrinitzSteinguttöpferein Herbert Schultze-Crinitz (Crinitz/ Oberlausitz 1930- , Traditionstöpferei seit 135 Jahren) Am Boden gema...

Los 323

Konvolut

KonvolutKetten, Broschen u. Anderes

Art Deco BonbonierePorzellanfabrik Sorau/ Schlesien um 1920er Jahre, Weißporzellan mit indischem Dekor, H. 21 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose