*

48846 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (48846)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 48846 Los(e)
    /Seite

Ziervase, um 1880Aus Metall, patiniert, im Rokokostil, der sich durch Leichtigkeit, Eleganz und eine überschwängliche Verwendung von geschwungenen...

Orientalische Tapisserie, Ende 19. Jh.Tapisserie aus Baumwolle gewebt, in einem geschnitzten, schwarz lackierten und mit Goldfarbe verzierten Holz...

Figurenpfeife um 1900Pfeifenkopf aus Maserholz geschnitzt in Form eines bärtigen Männergesichts mit Hut, Deckel aus Metall, Schaft aus Bein, als S...

Schreibtisch Garnitur um 1900Bestehend aus Leuchter und Streichholzhalter, beides aus Messing, in Form einer Kobra im Angriff, sehr naturalistisch...

Konvolut Jugendstil Zinn, um 1900Bestehend aus einem Weinbecher, einem kleinen Kelch, einem Serviettenring und einer kleinen Vase. Alle mit floral...

Jugendstil Vase, um 1900Konische Form, nach außen gebauchter Stand und obere Lippe. Wandung mit floralen Motiven im Relief. Höhe ca. 20,5 cm. Gute...

Figurenuhr Jugendstil, um 1900Vom Bildhauer kunstvoll gefertigtes Gehäuse aus Marmor/Alabaster mit Darstellung zweier Kinder auf dem Sockel stehen...

Zwei Rahmen, um 1900Einmal Gründerzeit aus Holz, mit sehr fein gedrechselten Teilen, mit dem alten Foto einer Dame. Sowie ein Jugendstil Tischrahm...

Aschenbecher Jugendstil, um 1900Rechteckige Form, aus Bronze hergestellt. Sichtfläche leicht vertieft, mit dem Porträt eines Mannes und einer jung...

Likörset mit Silberüberfang, wohl England um 1900Bestehend aus einer Karaffe und sechs Stampern. Geradlinige Form und Silberüberfang. Karaffe aus ...

Konvolut Pfeifenbestehend aus drei Pfeifenköpfen sowie zwei Pfeifen, eine davon als Standpfeife mit Hornmundstück sowie Pfeifenkopf aus Maserholz....

Schmuckschatulle, um 1900Rechteckige Form aus Zinn, versilbert, innen mit Holz kassettiert, verziert mit schönen Jugendstil Motiven. Deckel mittig...

Hübscher Runddeckelkorb mit zwei Tragegriffen, um 1900Korb aus Weidenstäben mit Textilgewebe, Lederbesatz und schön gearbeiteten Messingbeschlägen...

Alte Küchenwaage, um 1900Korpus aus reliefiertem Eisenguss mit Jugendstilornamenten verziert und bemalt. Frontseitig Zeiger und Scheibenskala mit ...

Blumenübertopf um 1920Aus Messing geformter Topf mit Perlverzierungen und leichter Hammerschlag Optik. Seitlich mit Handhaben, Alters- und Gebr. S...

Paar Vasenbeisteller, um 1920Viereckiger Stand aus schwarzem Marmor mit weißer Abdeckung, darunter runde Metallfüsschen. Konisch nach oben sich öf...

Aktie der Eisenbahngesellschaft Common Stock, 1921Zertifikat: The Baltimore and Ohio Railroad Company, 10 Shares, 05.01.1921, Nr. DI46496, Lochent...

Konvolut Metalle, 30er JahreBestehend aus: einer Zuckerdose mit profilierter, gebauchter Formgebung mit floralen Verzierungen, auf vier Füßchen st...

Gebäck Deckeldose um 1930Aus Keramik, gelb und braun sowie mit vegetabilen Motiven bemalt, danach glasiert, stark gebauchte ovale Form, Deckel mit...

Bowle Topf, 30er JahreAus Messing geformt und patiniert. Mittig verziert mit Trauben und Blättern, seitlich stattliche Handhaben, darin hoher Glas...

Schreibmaschine Mercedes Superba, 1930er JahreHersteller: Mercedes Büromaschinen-Werke A.G., Zella-Mehlis/Thüringen, Erscheinungsjahr 1936. Techni...

Likörset im eiförmigen Glashalter, 40er/50er JahreAus Klarglas, teilweise rot eingefärbt, mit Hinterglasmalerei. Darstellung eines Pfaus in einer ...

Konvolut Vitrinenobjekte VögelVerschiedene Materialien und Größen. 6 Stück.

Stummer Diener, 20. Jh.Aus Holz, polychrom bemalt. Silhouettenschnitt eines afrikanischen Jungen, ehemals ein kleines Tablett (Visitenkartenhalter...

Mikroskop von Christoph Beck & Söhne, 1968mit originaler Aufbewahrungsbox aus Holz, mit Zubehör (Vollständigkeit nicht geprüft). Seriennummer 5146...

Angelini, Versteinertes Holz, 1986Sehr schön gezeichnete, mehrfarbige Scheibe aus poliertem Versteinerten Holz ( Arizona), mit Passepartout unter ...

Seltene Eisenbahner Lampe von "A. Sartorius Wuppertal", vermutl. Reichsbahn, 30er JahreHandlaterne Eisenbahn Karbid, Hersteller "A. Sartorius Wupp...

Konvolut antike Spinnräder mit Zubehör 19. Jh.Holzschaft teilweise mit Zinnmontur, auf einer mit Szenerie und Datierung "1828". Zustand und Umfang...

Schenkkanne mit Reitsport-Emblemen von Kayserzinn, Jugendstil, 1896Schenkkanne der Kölner Zinnwarenfabrik Kayserzinn mit der Nummer 4059 aus dem s...

Muschelförmige Doppelgewürzdose aus Feinzinn, Jugendstil, ca. 1910Punzierte vierbeinige Schatulle mit zwei Fächern aus Feinzinn, zur Aufbewahrung ...

Gewürzdose aus Feinzinn mit Schiebedeckel, Vierbeiniges Kästchen, rechteckiger Korpus mit drei Fächern aus Feinzinn, ein Füßchen gelötet. Einschie...

Konvolut: Gewürzbehälter aus Zinn, 18. JahrhundertZwei Gewürzdosen mit Schiebedeckel, ohne Punze, rechteckiger Korpus mit jeweils drei Fächern, ve...

Großes Konvolut: Zinngeschirr (Teller, Näpfe, Schalen und Schüssel), 18. und 19. JahrhundertUnterschiedlicher Erhaltungsstand (siehe Bilder). Meis...

Zwei französische Messbecher mit Deckel aus Zinn, 19. Jahrhundert.Ein Becher mit der Beschriftung "C D LITRE" (Double Decilitre), 20 cm hoch und e...

Zwei alte Zinnmilchkannen, eine mit Ulmer Punze, 19. JahrhundertMilchkännchen mit scharniergelagerten Deckeln und beweglichen Tragebügeln aus Zinn...

Konvolut: Zinn-Stitzen / Zinn-Krüge / Zinn-Schenkkannen aus dem 18. / 19. Jahrhundert9 deutsche Schnabelstitzen aus Zinn. Es handelt sich hierbei ...

Zunft-Stitze / Krug aus Feinzinn der Leinenweber Noerdlingen, Bayern, ca. 1837Seltene und gut erhaltene Kanne aus Feinzinn mit Engelspunzen und Gr...

Konvolut: Zinn-Kannen (u. A. Tee-, Kaffee-, und Erntekanne), 18. / 19. / 20. Jh.Unterschiedlicher Erhaltungsstand und verschiedene Größen (siehe B...

Konvolut: Deutsche Bierseidel / Bierkrüge, Humpen aus Zinn, 19. Jh. Überwiegend guter Erhaltungsstand (siehe Bilder). Meist Feinzinn, Engelszinnma...

Konvolut: Schraubkannen / Prismenkannen, Feldflaschen, Pitschen aus Zinn, 18. / 19. Jh. Es handelt sich hierbei um verschiedene Größen, der Erhalt...

Zinn Schraubflasche mit Wappengravur, vmtl. für Wein, ca. 1849Gebrauchter Zustand, alterstypisch etwas gedellt, Reparaturspuren vorhanden. Bekrönt...

Großes Konvolut: Zinngeschirr (u. A. Teller, Näpfe, Schalen, Stitzen, KBecher, Gewürzgefäße, Schüsseln), 18. / 19. / 20. / 21. Jh. Unterschiedlich...

Jugendstil Abendtasche um 1900feine Abendtasche aus Metall versilbert, mit floralen Gravuren und Reliefierung. L. 17cm. Guter Zustand.

CHANEL Rock SeideRock mit Reißverschluss hinten, schwarz, taillenhoher Schnitt, gerader Saum, unterhalb des Knies.

Pelzmantel, wohl ChinchillaKurzer Mantel in verschiedenen Brauntönen. Mit Verkäuferetikett: "Pelzhaus Bäuerle Ulm/Neu Ulm". Länge ca. 75 cm. Guter...

Los 775

Pelzmantel

PelzmantelKurzer Mantel in verschiedenen Brauntönen mit weißen Haaren. Mit Verkäuferetikett: "Pelzhaus Bäuerle Ulm/Neu Ulm". Länge ca. 75 cm. Gute...

Jugendstil Gehstock mit Silbergriff um 1900Aus schwarzem Tropenholz gefertigt. Griff verziert mit Kirschmotiv im Jugendstil. Gepunzt 800 sowie Her...

Louis Vuitton Reisetasche, Frankreich 1987große originale Louis Vuitton Reisetasche aus Leder mit typischem Logo Motiv. Tragehenkel farblich hellb...

Louis Vuitton Poche Aktentasche, Vintage wohl 80eroriginale Louis Vuitton Aktentasche aus Leder mit typischem Monogramm Motiv. Innen am Rand fein ...

Bauer Pantalux 16 - Schmalfilmprojektor in Transportbox, um 1940Großer Filmprojektor für 16 mm-Filme und große Spulen der Marke "BAUER" Stuttgart-...

Schreibmaschine "Underwood", QWERTY-Tastatur, Baujahr 1909/10Typenhebelmaschine mit Vorderanschlag und einfacher Umschaltung, ausgestattet mit deu...

Trichtergrammophon, um 1910Profiliertes Eichengehäuse, im oberen Bereich mit Deckel, darauf montiertes Federzugwerk. Oben sichtbar Plattenteller, ...

Zwei tragbare Kofferradios, 50er Jahreeinmal "Nordmende Mambo 59" in beigefarbener Lederoptik, Schraube für Rückdeckel fehlt, sonst wohl komplett,...

Braun SK 5 Musikanlage "Schneewittchensarg", 1958 / 1961Braun Phonosuper Modell SK 5, Erstentwurf von Dieter Rams und Hans Gugelot für Braun. Lack...

Funkschau 1932 Katalog Buchform für Funkgeräte, Zubehör Sender Empfänger etc.Sehr schöner Katalog Funkschau von 1932, gelesener Zustand, 412 Seite...

Zwei Kofferradios, 50er Jahreeinmal "Schaub Lorenz", Modell "Golf T20", konisch Form und rote Lederoptik, im oberen Bereich Skala und Stellknöpfe,...

Röhrenradio Blaupunkt Romanze B521UP, um 1952Gut erhaltenes Röhrenradio im "Bakelit" Gehäuse (intakt), in der Front mit Senderskala und Lautsprech...

Großes "Wega" Radio mit Plattenspieler, Wegaphon S2, um 1954Hochwertiges, furniertes Holzgehäuse im typischen Design der 50er Jahre, ein Hingucker...

Röhrenradio Hornyphon Super-Prinz 41W W236A um 1940Österreichisches Röhrenradio von Horny (Hornyphon, Wien) Tisch- Rundfunkempfänger mit 5 Röhren,...

Philips A48U Röhrenradio um 1941/42Rundfunkempfänger von Philips France, Paris um 1941/42. Model Arpège 48U (A48U). Intaktes Bakelitgehäuse mit au...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose