Keine Abbildung Los 4306 Blalla W. Hallmann (1941 - 1997), "Engel und Teufel haben sich richtig lieb", deutsch, 2. Hälfte 20. 4306Blalla W. Hallmann (1941 - 1997), "Engel und Teufel haben sich richtig lieb", deutsch, 2. Hälfte 20. Hermann Historica GmbH Blalla W. Hallmann (1941 - 1997), "Engel und Teufel haben sich richtig lieb", deutsch, 2. Hälfte 20. Jhdt. Kolorierte Radierung eines von leidensc... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4205 Sakekessel und geschnitzter Fisch, Japan, Meiji-Periode 4205Sakekessel und geschnitzter Fisch, Japan, Meiji-Periode Hermann Historica GmbH Sakekessel und geschnitzter Fisch, Japan, Meiji-Periode Großer Kessel zum Erwärmen von Sake aus gepunztem und graviertem Messing mit Resten von Ve... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4718 Zwei Beckenschlägerschüsseln, Friesland, 18. Jhdt. 4718Zwei Beckenschlägerschüsseln, Friesland, 18. Jhdt. Hermann Historica GmbH Zwei Beckenschlägerschüsseln, Friesland, 18. Jhdt. Schüsseln aus Messingblech mit getriebenem und graviertem Dekor, die Fahnen mit kräftiger Randb... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4255 '20 Auktionskataloge zu asiatischer Kunst, Christie''s London, South Kensington, Hong Kong, New York 4255'20 Auktionskataloge zu asiatischer Kunst, Christie''s London, South Kensington, Hong Kong, New York Hermann Historica GmbH '20 Auktionskataloge zu asiatischer Kunst, Christie''s London, South Kensington, Hong Kong, New York, 2014 - 2017 Bestehend aus: Christie''s New Y... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4507 Silberkelle, Karlsruhe, 19. Jhdt. 4507Silberkelle, Karlsruhe, 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Silberkelle, Karlsruhe, 19. Jhdt. Silber, innen vergoldet. Griff aus Holz. Punziert mit Feingehalt "13", Beschauzeichen und Meistermarke "F&WD". G... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4011 Bronzene Axt mit unten spitz ausgezogener Klinge, Luristan, spätes 2. Jtsd. v. Chr. 4011Bronzene Axt mit unten spitz ausgezogener Klinge, Luristan, spätes 2. Jtsd. v. Chr. Hermann Historica GmbH Bronzene Axt mit unten spitz ausgezogener Klinge, Luristan, spätes 2. Jtsd. v. Chr. Zylindrische Schaftröhre mit drei Dornen im Nacken und einem s... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4526 Ein Paar silbermontierte Tafelaufsätze, Schwäbisch Gmünd, Hugo Böhm, um 1900 4526Ein Paar silbermontierte Tafelaufsätze, Schwäbisch Gmünd, Hugo Böhm, um 1900 Hermann Historica GmbH Ein Paar silbermontierte Tafelaufsätze, Schwäbisch Gmünd, Hugo Böhm, um 1900 Silber, partiell vergoldet, Glas. Auf rundem, gewölbtem Fuß mit Bucke... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4909 Große Ikone mit dem Heiligen Johannes dem Vorläufer aus einer Deesis, Russland, Anfang 19. Jhdt. 4909Große Ikone mit dem Heiligen Johannes dem Vorläufer aus einer Deesis, Russland, Anfang 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Große Ikone mit dem Heiligen Johannes dem Vorläufer aus einer Deesis, Russland, Anfang 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4122 Mittelalterliche Schwertklinge, Salierzeit, Oakeshott Typ 11, 11. Jhdt. 4122Mittelalterliche Schwertklinge, Salierzeit, Oakeshott Typ 11, 11. Jhdt. Hermann Historica GmbH Mittelalterliche Schwertklinge, Salierzeit, Oakeshott Typ 11, 11. Jhdt. 78,5 cm langes Klingenblatt, in der Mitte seichte, schmale Hohlkehle, die ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4448 Große Tonflasche, Peru, Chimu-Kultur, 11. - 15. Jhdt. 4448Große Tonflasche, Peru, Chimu-Kultur, 11. - 15. Jhdt. Hermann Historica GmbH Große Tonflasche, Peru, Chimu-Kultur, 11. - 15. Jhdt. Ton. Bauchiger Korpus, teils plastisch in Form eines Gesichts gearbeitet. Schauseitig mit au... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4101 Mittelbronzezeitliche Gewandnadel, Südosteuropa, 15. - 14. Jhdt. v. Chr. 4101Mittelbronzezeitliche Gewandnadel, Südosteuropa, 15. - 14. Jhdt. v. Chr. Hermann Historica GmbH Mittelbronzezeitliche Gewandnadel, Südosteuropa, 15. - 14. Jhdt. v. Chr. Ingesamt 49 cm lange Bronzenadel mit schöner dunkelgrüner Patina. Der Hal... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4571 Zwei Kelchgläser, Facon de Venise, 17. Jhdt. 4571Zwei Kelchgläser, Facon de Venise, 17. Jhdt. Hermann Historica GmbH Zwei Kelchgläser, Facon de Venise, 17. Jhdt. Graustichiges Glas. Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand und Abriss. Hohlbalusterschaft mit stilisiert... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4597 Große Fayence-Buckelschale, Frankfurt/Hanau, um 1700 4597Große Fayence-Buckelschale, Frankfurt/Hanau, um 1700 Hermann Historica GmbH Große Fayence-Buckelschale, Frankfurt/Hanau, um 1700 Fein in Unterglasurblau bemalter Fayence-Teller mit Buckelfahne. Im Spiegel streckt sich ein ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4482 Ein Paar goldene Manschettenknöpfe 4482Ein Paar goldene Manschettenknöpfe Hermann Historica GmbH Ein Paar goldene Manschettenknöpfe Ein Paar quadratische Manschettenknöpfe aus 14ct Gold. Gestempelt mit Feingehalt "585" und Meistermarke "HM". L... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4217 Siegelmatrix aus Blutstein mit arabischer Inschrift, osmanisch, datiert 1896 4217Siegelmatrix aus Blutstein mit arabischer Inschrift, osmanisch, datiert 1896 Hermann Historica GmbH Siegelmatrix aus Blutstein mit arabischer Inschrift, osmanisch, datiert 1896 Dunkler flacher Blutstein mit geschnittener arabischer Inschrift, dat... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4366 Menschlicher Schädel, medizinisches Präparat, 20. Jhdt. 4366Menschlicher Schädel, medizinisches Präparat, 20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Menschlicher Schädel, medizinisches Präparat, 20. Jhdt. Fein präparierter Schädel, der Oberkiefer mit starkem Oberbiss und einem Zahn mit Wurzelfe... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4022 Zwei Öllampen, seldschukisch, 14. - 16. Jhdt. 4022Zwei Öllampen, seldschukisch, 14. - 16. Jhdt. Hermann Historica GmbH Zwei Öllampen, seldschukisch, 14. - 16. Jhdt. Ton, grün glasiert. Runder Fuß. Bauchige Wandung mit Rillendekor und ausgestelltem Rand. Langgezogen... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4386 Eisernes Petschaft eines Kardinals, wohl Italien, 19. Jhdt. 4386Eisernes Petschaft eines Kardinals, wohl Italien, 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Eisernes Petschaft eines Kardinals, wohl Italien, 19. Jhdt. Breite ovale Matrix aus Eisen mit eingeschnittenem Wappen unter einem Galero. Von dies... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4335 Bronze nach dem Reiterstandbild des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Entwurf And 4335Bronze nach dem Reiterstandbild des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Entwurf And Hermann Historica GmbH Bronze nach dem Reiterstandbild des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Entwurf Andreas Schlüter (1659 Danzig - 1714 St. Petersbu... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4079 Drei Ziegel, gestempelt, darunter zwei Legionsstempel, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. 4079Drei Ziegel, gestempelt, darunter zwei Legionsstempel, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Hermann Historica GmbH Drei Ziegel, gestempelt, darunter zwei Legionsstempel, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. 1) Ziegelfragment mit Stempel der Legio VII Claudia Pia Fide... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4118 Zwei merowingische Saxklingen, 6./7. Jhdt. 4118Zwei merowingische Saxklingen, 6./7. Jhdt. Hermann Historica GmbH Zwei merowingische Saxklingen, 6./7. Jhdt. Kräftige eiserne Rückenklingen. Das große Exemplar mit gerader Klinge und beidseitig feinen Zierlinien.... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4342 Klagende Maria aus Holz, wohl Spanien, 17. Jhdt. 4342Klagende Maria aus Holz, wohl Spanien, 17. Jhdt. Hermann Historica GmbH Klagende Maria aus Holz, wohl Spanien, 17. Jhdt. Dreiviertelplastisch geschnitzte Marienfigur aus Holz. In ein vollflächig vergoldetes Gewand gekl... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4743 Fünf barocke Schlösser, deutsch, 18. Jhdt. 4743Fünf barocke Schlösser, deutsch, 18. Jhdt. Hermann Historica GmbH Fünf barocke Schlösser, deutsch, 18. Jhdt. Fünf aus Eisen gearbeitete, teils gravierte und teils geschnittene Schlösser. Darunter drei kräftige Tü... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4607 Zwei große Meissen-Platten mit Blumenmalerei, 1770-80 4607Zwei große Meissen-Platten mit Blumenmalerei, 1770-80 Hermann Historica GmbH Zwei große Meissen-Platten mit Blumenmalerei, 1770-80 Porzellan. Runder Standring. Passig geschweifter, vergoldeter Rand. Im Spiegel und der Fahne... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4589 Enghalsväschen, Emile Gallé, Nancy, um 1905 4589Enghalsväschen, Emile Gallé, Nancy, um 1905 Hermann Historica GmbH Enghalsväschen, Emile Gallé, Nancy, um 1905 Farbloses, innen mattiertes Glas, außen dreifacher Überfang in Gelbgrün, Rosa und Violett. Umseitig re... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4581 Karaffe und Mineralwasserflasche, Südfrankreich oder Spanien, 19. Jhdt. (Karaffe)/um 1900 (Flasche) 4581Karaffe und Mineralwasserflasche, Südfrankreich oder Spanien, 19. Jhdt. (Karaffe)/um 1900 (Flasche) Hermann Historica GmbH Karaffe und Mineralwasserflasche, Südfrankreich oder Spanien, 19. Jhdt. (Karaffe)/um 1900 (Flasche) Karaffe aus grünem Glas mit Abriss. Birnenförm... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4617 Ein Paar Potpourri-Vasen, Berlin, KPM, um 1800 4617Ein Paar Potpourri-Vasen, Berlin, KPM, um 1800 Hermann Historica GmbH Ein Paar Potpourri-Vasen, Berlin, KPM, um 1800 Porzellan, farbig bemalt, türkisfarbener Fond. Auf quadratischem, gold staffiertem Sockel. Amphoren... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4084 Schale aus Bergkristall mit Heiligendarstellungen, mittelbyzantinisch, 11 - 12. Jhdt. 4084Schale aus Bergkristall mit Heiligendarstellungen, mittelbyzantinisch, 11 - 12. Jhdt. Hermann Historica GmbH Schale aus Bergkristall mit Heiligendarstellungen, mittelbyzantinisch, 11 - 12. Jhdt. Annähernd halbkugelige Schale, geschliffen aus großem Krista... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4050 Bronzeapplike mit Büste eines Germanen mit Haarknoten, römisch, spätes 2. Jhdt. n. Chr. 4050Bronzeapplike mit Büste eines Germanen mit Haarknoten, römisch, spätes 2. Jhdt. n. Chr. Hermann Historica GmbH Bronzeapplike mit Büste eines Germanen mit Haarknoten, römisch, spätes 2. Jhdt. n. Chr. Aus ovaler Basis mit drei Befestigungslöchern am linken, r... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4327 Bronzefigur des Condottiere Bartolomeo Colleoni, wohl deutsch oder Italien, um 1900 4327Bronzefigur des Condottiere Bartolomeo Colleoni, wohl deutsch oder Italien, um 1900 Hermann Historica GmbH Bronzefigur des Condottiere Bartolomeo Colleoni, wohl deutsch oder Italien, um 1900 Mehrteilig aus Bronze gegossene und dunkel patinierte Figur na... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4442 Tonfigur, Peru, Chancay-Kultur, 13. - 15. Jhdt. 4442Tonfigur, Peru, Chancay-Kultur, 13. - 15. Jhdt. Hermann Historica GmbH Tonfigur, Peru, Chancay-Kultur, 13. - 15. Jhdt. Ton, bemalt. Figur in Gestalt eines stilisierten stehenden Lamas. Reliefiert gearbeitetes Halsband... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4314 Andy Warhol (1928 - 1987), Plakat "Cow", USA, datiert 1971 4314Andy Warhol (1928 - 1987), Plakat "Cow", USA, datiert 1971 Hermann Historica GmbH Andy Warhol (1928 - 1987), Plakat "Cow", USA, datiert 1971 Siebdruck auf starkem Papier. Legendäre Kuh von Warhol in Gelb vor marienblauem Hinterg... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4648 Zwei Tafelaufsätze mit Blumen und Insekten (Tazzas), Meissen, 1860 - 1924 4648Zwei Tafelaufsätze mit Blumen und Insekten (Tazzas), Meissen, 1860 - 1924 Hermann Historica GmbH Zwei Tafelaufsätze mit Blumen und Insekten (Tazzas), Meissen, 1860 - 1924 Porzellan, partiell goldstaffiert. Jeweils im Spiegel buntes Blumenbouqu... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4456 Hölzerner Keru (Becher), Peru, frühe Kolonialzeit, 16. Jhdt., sowie vier bemalte Kürbisschalen 4456Hölzerner Keru (Becher), Peru, frühe Kolonialzeit, 16. Jhdt., sowie vier bemalte Kürbisschalen Hermann Historica GmbH Hölzerner Keru (Becher), Peru, frühe Kolonialzeit, 16. Jhdt., sowie vier bemalte Kürbisschalen Hölzerner Becher auf glatter Standfläche. Sich nach... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4698 Kleiner Bronze-Grapen, norddeutsch, 17./18. Jhdt. 4698Kleiner Bronze-Grapen, norddeutsch, 17./18. Jhdt. Hermann Historica GmbH Kleiner Bronze-Grapen, norddeutsch, 17./18. Jhdt. Bronzener Dreifüßler mit leicht bauchiger Wandung, kleinen dreieckigen Henkeln und gerade absteh... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4501 Silberne Henkelschale, deutsch, um 1860 4501Silberne Henkelschale, deutsch, um 1860 Hermann Historica GmbH Silberne Henkelschale, deutsch, um 1860 Silber. Auf rundem, partiell godronniertem Fuß. Aufwendig durchbrochen in Form von Rocaillen, Muschelwerk,... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4736 Zwei große Schlüssel und ein Schloss, um 1850 4736Zwei große Schlüssel und ein Schloss, um 1850 Hermann Historica GmbH Zwei große Schlüssel und ein Schloss, um 1850 Eisen. Zwei große eiserne Volldornschlüssel. Aufwendig gearbeitete Bärte. Länge 17,2 bzw. 18,5 cm. D... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4021 Zwei Schalen, Persien (Iran), 16. Jhdt. 4021Zwei Schalen, Persien (Iran), 16. Jhdt. Hermann Historica GmbH Zwei Schalen, Persien (Iran), 16. Jhdt. Steinzeug, braune Unterglasurmalerei. Eine Schale mit einem Rundmedaillon mit einer Harpyie im Spiegel, di... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4425 Gehstock mit deutschem Michel, deutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. 4425Gehstock mit deutschem Michel, deutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Gehstock mit deutschem Michel, deutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Sich zur verstärkten Spitze verjüngender Hartholzschaft mit vollplastisch in Bronze ge... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4346 Hl. Eligius, süddeutsch, 18. Jhdt. 4346Hl. Eligius, süddeutsch, 18. Jhdt. Hermann Historica GmbH Hl. Eligius, süddeutsch, 18. Jhdt. Dreiviertelplastisch aus Holz geschnitzte, polychrom gefasste Figur des auf einem stilisierten Hügel stehenden ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4241 Sitzender Buddha aus Bronze, Thailand, 19. Jhdt. 4241Sitzender Buddha aus Bronze, Thailand, 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Sitzender Buddha aus Bronze, Thailand, 19. Jhdt. Schwere, aus Bronze gegossene Figur des auf einem mehrstufigen, reich verzierten Sockel sitzenden... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4370 Zwei Stadtsiegel der Stadt Schotten, deutsch, datiert 1770 4370Zwei Stadtsiegel der Stadt Schotten, deutsch, datiert 1770 Hermann Historica GmbH Zwei Stadtsiegel der Stadt Schotten, deutsch, datiert 1770 Kräftige, entlang des Randes stark eingezogene Matrix aus Messing mit tief geschnittene... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4357 Vier Wallfahrtsmedaillen, Italien, 18./19. Jhdt. 4357Vier Wallfahrtsmedaillen, Italien, 18./19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Vier Wallfahrtsmedaillen, Italien, 18./19. Jhdt. Drei Medaillen aus dem 18. und eine aus dem 19. Jahrhundert. Davon zwei Exemplare auf Hl. Aloisiu... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4245 Drei Ritualgegenstände, Tibet, 19. Jhdt. 4245Drei Ritualgegenstände, Tibet, 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Drei Ritualgegenstände, Tibet, 19. Jhdt. Aus teils feuervergoldeter Bronze durchbrochen gegossenes Set von Jwala Nhaykan und Sinamu. Jeweils auf e... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4159 Kleines blau-weißes Gefäß mit Hirschen, China, wohl Ming-Dynastie (1368 - 1644) 4159Kleines blau-weißes Gefäß mit Hirschen, China, wohl Ming-Dynastie (1368 - 1644) Hermann Historica GmbH Kleines blau-weißes Gefäß mit Hirschen, China, wohl Ming-Dynastie (1368 - 1644) Bauchiges Gefäß in Miniaturform. Der teilweise noch mit Glasur bed... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4341 Skulptur eines thronenden Bischofs, rheinländisch, 1. Hälfte 16. Jhdt. 4341Skulptur eines thronenden Bischofs, rheinländisch, 1. Hälfte 16. Jhdt. Hermann Historica GmbH Skulptur eines thronenden Bischofs, rheinländisch, 1. Hälfte 16. Jhdt. Einteilig geschnitzte Skulptur aus Eichenholz mit leichter Alterspatina. Da... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4343 Heiliger Stefan, um 1700 4343Heiliger Stefan, um 1700 Hermann Historica GmbH Heiliger Stefan, um 1700 Terrakotta, plastisch geschnitzt, mehrfach farbig gefasst. Er hält eine geöffnete Schrift in seiner Rechten. Auf seinem K... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4246 Kun-It-Betel-Behälter aus Bambus und Lack sowie türmchenförmige Spendenbox, Burma, 20. Jhdt. 4246Kun-It-Betel-Behälter aus Bambus und Lack sowie türmchenförmige Spendenbox, Burma, 20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Kun-It-Betel-Behälter aus Bambus und Lack sowie türmchenförmige Spendenbox, Burma, 20. Jhdt. Runde Deckeldose aus Bambus und Schwarzlack, rot und ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4500 Fuhrmannsbesteck, alpenländisch, um 1830 4500Fuhrmannsbesteck, alpenländisch, um 1830 Hermann Historica GmbH Fuhrmannsbesteck, alpenländisch, um 1830 Besteckset aus Messer und zwei Gabeln. Die Griffe aus dunklem Horn mit fein gravierter Messingmontierung ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4870 Große Lack-Schatulle "Jäger bei der Rast", Russland, Fedoskiner Arbeitsgenossenschaft ehemaliger Mei 4870Große Lack-Schatulle "Jäger bei der Rast", Russland, Fedoskiner Arbeitsgenossenschaft ehemaliger Mei Hermann Historica GmbH Große Lack-Schatulle "Jäger bei der Rast", Russland, Fedoskiner Arbeitsgenossenschaft ehemaliger Meister der Fabrik Lukutin, 1913-17 Papiermaché, ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4266 Zwei kleine Gouachen mit Schlachtenmotiven, 18./19. Jhdt. 4266Zwei kleine Gouachen mit Schlachtenmotiven, 18./19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Zwei kleine Gouachen mit Schlachtenmotiven, 18./19. Jhdt. Gouache und Bleistift auf Papier. Auf einer der Gouachen zentral die von anderen Booten ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4110 Sechs früheisenzeitliche Armreife (Stufe Hallstatt C) mit schöner "Emailpatina", 8. - 7. Jhdt. v. Ch 4110Sechs früheisenzeitliche Armreife (Stufe Hallstatt C) mit schöner "Emailpatina", 8. - 7. Jhdt. v. Ch Hermann Historica GmbH Sechs früheisenzeitliche Armreife (Stufe Hallstatt C) mit schöner "Emailpatina", 8. - 7. Jhdt. v. Chr. Sechs bronzene Armreife unterschiedlichen D... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4137 Doppelkürbis-Vase, China, wohl Song-Dynastie oder später 4137Doppelkürbis-Vase, China, wohl Song-Dynastie oder später Hermann Historica GmbH Doppelkürbis-Vase, China, wohl Song-Dynastie oder später Schwarz-braun glasierte Keramik mit hellen Einsprenkelungen. Doppelte Kürbisform mit schl... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4802 Zigarettenetui mit Emaille-Dekor, Russland, St. Petersburg, Erik Kollin, um 1890 4802Zigarettenetui mit Emaille-Dekor, Russland, St. Petersburg, Erik Kollin, um 1890 Hermann Historica GmbH Zigarettenetui mit Emaille-Dekor, Russland, St. Petersburg, Erik Kollin, um 1890 Silber, innen vergoldet. Rechteckiges Etui mit leicht abgerundete... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4090 Kurzes Griffzungenschwert, späte Bronzezeit Südosteuropas, 13. Jhdt. v. Chr. 4090Kurzes Griffzungenschwert, späte Bronzezeit Südosteuropas, 13. Jhdt. v. Chr. Hermann Historica GmbH Kurzes Griffzungenschwert, späte Bronzezeit Südosteuropas, 13. Jhdt. v. Chr. Griffzungenschwert mit leicht gebauchter Griffzunge, mittig mit Schli... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4308 Blalla W. Hallmann (1941 - 1997), "Historisches Treffen in Altdorf", deutsch, datiert 1991 4308Blalla W. Hallmann (1941 - 1997), "Historisches Treffen in Altdorf", deutsch, datiert 1991 Hermann Historica GmbH Blalla W. Hallmann (1941 - 1997), "Historisches Treffen in Altdorf", deutsch, datiert 1991 Gouache auf Leinwand. Unheimliche Darstellung karikiert... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4902 Ikone mit Christus als Weltenherrscher mit Silberoklad, Russland, 19. Jhdt. (Ikone), Moskau, wohl Di 4902Ikone mit Christus als Weltenherrscher mit Silberoklad, Russland, 19. Jhdt. (Ikone), Moskau, wohl Di Hermann Historica GmbH Ikone mit Christus als Weltenherrscher mit Silberoklad, Russland, 19. Jhdt. (Ikone), Moskau, wohl Dimitrij Alexandrow, 1840 (Oklad) Holztafel mit ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4757 Barock-Wandspiegel, Italien, Anfang 18. Jhdt. 4757Barock-Wandspiegel, Italien, Anfang 18. Jhdt. Hermann Historica GmbH Barock-Wandspiegel, Italien, Anfang 18. Jhdt. Fein geschnitzter, mit Voluten und Akanthusblatt verzierter Holzrahmen. Den oberen Abschluss bildet ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4669 Vier Porzellanvasen, Meissen, 1910 (eine)/Mitte 20. Jhdt. 4669Vier Porzellanvasen, Meissen, 1910 (eine)/Mitte 20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Vier Porzellanvasen, Meissen, 1910 (eine)/Mitte 20. Jhdt. Porzellan. Vase mit kobaltblauem Fond. Schauseite mit goldgerahmter Kartusche mit Blumen... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4281 Josef Anton Strassgschwandtner (1826 - 1881) - Im Dreigespann, Österreich, datiert 1849 4281Josef Anton Strassgschwandtner (1826 - 1881) - Im Dreigespann, Österreich, datiert 1849 Hermann Historica GmbH Josef Anton Strassgschwandtner (1826 - 1881) - Im Dreigespann, Österreich, datiert 1849 Kreide auf Papier. Lebhafte Zeichnung dreier Pferdeköpfe i... Auf die Merkliste Live