Fallschirm Schützenabzeichen
Fallschirm Schützenabzeichendes Heeres, Aluminium, typische Junkerfertigung
Fallschirm Schützenabzeichendes Heeres, Aluminium, typische Junkerfertigung
Märchen-Dias4 Sätze Märchendias „Aschenputtel“/ „Der Wolf und die sieben Geislein“/ „Tischlein deck dich“/ „Brüderchen und Schwesterchen“, je 12 D...
Konvolut ModelleisenbahnwagenSpur H0, versch. Herst.
Flasche Wein1981er Halbturner Beerenauslese, Weinbaugebiet Rust, Brüder Buchner
Altar-LeuchterEnde 19. Jh., Zinn, auf 3-passigem Stand, H. 64 cm
Ohrstecker750er WG, 6 g, längliche Form, jew. mit zahlreichen kleinen Diamanten besetzt, Flügelschraube als Verschluß, L. 1,5 cm
Damenring750 WG, 2,6 g, erhabener, fein durchbrochener Ringkopf, mit einem eckigen geschliffenen Rubin, RG 50
Hermann Gabler(Babenhausen 1908 - 1977 Oberstdorf, deutscher Landschaftsmaler, Pädagogikstudium, später Ausbildung bei Prof. König/ München)Baumbl...
TaschenmesserKlappmesser mit Messerklinge u. Gabel (mit Flaschenöffner), Messingbacken u. polierte Horngriffschalen, Messing-Fangschnurring, Marke...
PostamentAntikes Postament, Südostasien 19. Jh., H. 12 cm, Basis quadratisch 8,5 x 8,5 cm, Ton mit halbplastischer Ornamentik
3 ModellautosMaybach Zeppelin/ Bugatti Coupe Atlantic/ BMW M1, M. 1:72, Atlas Verlag
2 GlasobjekteGlas Hytta Haveruds/ Schweden um 1980er Jahre, mundgeblasenes Glas mit Farbeinschmelzungen, am Boden Signatur u. Bodenabriß, Vase H. ...
Damenring585er WG, 3,59 g, schmale Ringschiene, erhabener Ringkopf, mit ovalem Saphir in Krappen gefasst, umgeben von 4 Brillanten (zus. ca. 0,3 c...
Kettenanhänger585er WG, 6,08 g, geschwungene längliche Form, mit 33 kleinen Diamanten besetzt, im Zentrum große gefasste Zuchtperle, L.3,8 cm
Münzcollection7 x 25 Cent USA (Quarter), Native American Staates, im Sammeletui
Damenring585er GG, 2,42 g, gekehlte Ringschiene, spitzer Ringkopf mit 2 untersch. Brillanten (zus. ca. 0,05 ct.), RG 55
6 NoppenrömerBöhmen 20. Jh., Grünglasschaft mit aufgesetzten Beerennoppen, Klarglaskuppa mit geätzter Vergoldung, H. 16 cm
Kette mit Anhänger585er GG/WG, 15,46 g, flache Gliederkette, eine Seite GG, andere WG, Anhänger mit Klippverschluß, im Zentrum Mabéperle und 2 kle...
ZeugnisIII. Reich, Reichsnährstand „Blut und Boden“ - Landesbauernschaft Sachsen, Zeugnis der Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle...
KernstückEnde 19. Jh., versilbert, nicht identifizierte Punze („SF“ u. 2 Pfeile), Teekanne, Kaffekanne, Zuckerschale u. Sahnekännchen, Weinlaubdek...
Kette333er GG, 3,8 g, gedrehte flache Gliederkette, Karabinerverschluß, L. 50 cm
JadegefäßAsien 20. Jh., Gefäß in Form eines Vogels mit herzförmigem Ausschnitt, L. 13 cm
Künstlerschaleum 1920er Jahre, mundgeblasenes dickwandiges Klarglas mit eingeschmolzenem Glasgespinst, gedrückte Form, großer ausgemugelter Abriß,...
Tafelleuchterauf vierpassigem Stand, Schaft mit Widderköpfen dekoriert, H. 31 cm
Paul Eliasberg(München 1907 - 1984 Hamburg, deutsch-französischer Graphiker, Std. i. Berlin u. Paris, 1966-70 Lehramt in Frankfurt)Mondschein über...
3 BierflaschenBrauerei J.C.Sass/ Richtenberg, in Form geblasenes Grünglas mit Bügelverschluß, H. 24 cm
Unleserlich(Genremaler u. Zeichner d. 20. Jh.)HinterhofGrafitzeichnung, 25 x 31 cm, gerahmt, unleserlich signiert u. re.
Konvolut5 Sonderblätter III. Reich/ Generalgouvernement/ Böhmen u. Mähren
Damenring750er GG/WG, 3,2 g, gekehlte Ringschiene mit einem Brillantsolitär (ca. 0,1 ct.), in Krappen gefasst, RG 53
Damenring585er GG, 4,28 g, Ringschiene im Verlauf, kronenförmiger Ringkopf mit gefasstem Brillant (ca. 0,1 ct.), in Krappen gefasst, RG 60
E. Prosch(Ludwigslust 1804 - 1878 Breslau, deutscher Zeichner u. Lithograf)Friedrich Franz I. - Grossherzog von MecklenburgLithographie, 19 x 18 c...
Frühgeschichtliche Urneschwarzer Scherben (rekonstruiert) mit gesticheltem Mäanderband, 2 seitliche Handhaben, H. 21 cm
Keramiktopfbraun glasierte Bauernkeramik mit Unterglasur -Blumenmalerei, 2 Handhaben und Deckel, D. 16 cm
3 Mützenabzeichen1 x Deutsche Luftwaffe, komplett mit Splinten, 1 x beschädigt u. Brustadler Form 1956
Prof. Paul Langhans„Schauplatz des Türkisch-Russischen Konfliktes“, Verlag Justus Perthes/ Gotha o.J. (um 1917), 67 x 81 cm
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Alpakka ges. Gew. 101,04 g
Richard Kühl(Stettin 1892 - 1976, deutscher Landschafts- u. Marinemaler, bevorzugte Motive: Darss, Ahrenshoop, Rügen u. Stettin)Abendsonne am Stei...
Alexander Eckener(Flensburg 1870 - 1944 Abtsgmünd, deutscher Maler u. Graphiker, Std. a.d. AK München u. Stuttgart, Professor a.d. Stuttgarter AK)...
Gustavo (Gustavo Penalver Vico)(Cartagena 1939 -, spanischer Maler u. Grafiker, Std. in Barcelona, Paris u. Brüssel, lebt u. arbeitet auf Mallorca...
IOD MecklenburgKriegsfertigung, Eisenklappgefäß mit Mecklenburger Wappen, Kunststoffgriff mit intakter Drahtwicklung, schwarz lackierte Scheide
Beistelltischum 1870, Nußbaum furniert, halbrund, klappbar, D. 62 cm, H. 71 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Versan...
Otto Thämer(Altona 1892 - 1975 Hamburg, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. AK Berlin, München, Rom und Paris, in Hamburg u. Schleswig-Holstein...
Oskar Nerlinger(Schwann 1893 - 1969 Berlin, deutscher Maler, Grafiker u. Zeichner, Std. a.d. Kunstgewerbeschule Straßburg u.a.d. Unterrichtsanstal...
GewürznapfPorzellanfabrik Phillip Rosenthal AG Selb, Weißporzellan mit Goldstaffage, Br. 11,5 cm
Paar TellerPorzellanmanufaktur Phillipp Rosenthal, ovale Platten mit Darstellungen der Alten Armee, 30 x 26 cm
Bauernglas-Fußschale19. Jh., mundgeblasenes Silberglas mit Emailbemalung, innen vergoldet, H. 13 cm
Oldenburg (Hrsg.)„Gesangbuch für die evangelisch-lutherischen Gemeinden des Herzogthums Oldenburg“, Verlag Gerhard Stalling/ Oldenburg o.J., 458 S...
Th. Creizenach„Briefwechsel zwischen Goethe und Marianne von Willemer (Suleika)“, herausgegeben mit Lebensnachrichten und Erläuterungen, Cotta`sch...
Werbe AschenbecherLingner-Werke/ Dresden, Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke, I. Wahl), D. 15,5 cm
Ossip Lubitch(Grodno 1896 - 1990 Paris, russicher Künstler, Std. a.d. Fine Art Academy Odessa, lebte u. arbeitet in Paris)Liegender weiblicher Akt...
Posten Vorlegeteileversilbert, Gebäckzange, Kuchenheber, Zuckerzange
Sammlung Abzeichen1. Mai, DDR 1950er-60er Jahre, 12 Stück,
Michael Mahnke(Storkow 1944 - 2204 Berlin, Std. a.d. HfBK Berlin, lebte u. arbeitete in Berlin)2 Köpfe2 Farblithografien, 47 x 30,5 cm, ungerahmt,...
Unleserlich(deutscher Maler u. Grafiker d. 20. Jh.)Dorfrund an der OstseeOriginal Lithografie, 30 x 40 cm, ungerahmt, unleserlich signiert u. dati...
Damenring585er GG, 1,7 g, schmale Ringschiene, rechteckiger Ringkopf mit beschnitztem Onyx, RG 61